marty777 Geschrieben 30. Oktober 2019 Geschrieben 30. Oktober 2019 Ich schweige und bin - ob der Auswahl - perplex. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Geschrieben 31. Oktober 2019 (bearbeitet) Frisch heute vormittag, der Garmin ist etwas überempfindlich, es werden so angenehm windige 4 Grad gewesen sein. [ATTACH=CONFIG]206649[/ATTACH] 150 min Gravelcrossen, davon 3 x 10 min Training. An die Temperaturen muss ich mich wieder langsam rantasten, das wird noch ein paar Tage brauchen. [ATTACH=CONFIG]206651[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206652[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206653[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206654[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206655[/ATTACH] Möwen sind richtige Assis, gar nicht mal so leicht für die Enten sich gegen die Aggros durchzusetzen. [ATTACH=CONFIG]206656[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206657[/ATTACH] Bearbeitet 31. Oktober 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Geschrieben 31. Oktober 2019 Bei den Temperaturen braucht es öfter Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 31. Oktober 2019 Geschrieben 31. Oktober 2019 Frisch heute vormittag, der Garmin ist etwas überempfindlich, es werden so angenehm windige 4 Grad gewesen sein. [ATTACH=CONFIG]206649[/ATTACH] An die Temperaturen muss ich mich wieder langsam rantasten, das wird noch ein paar Tage brauchen. ... da bist du in bester Gesellschaft! Ja, sehr cool - das hält uns frisch ! Schönes laaanges Wochenende - bei der einen oder anderen "Frischhaltekur" ! Lieben Gruß :bump: Zitieren
beb73 Geschrieben 31. Oktober 2019 Geschrieben 31. Oktober 2019 So, ein Jahr ist es jetzt her seit mein ChinaGravler fertig geworden ist. Was soll ich sagen? Mein absolutes Lieblingsrad. Gut, ein g'scheites Trailbike fehlt noch in der Garage, aber Renner, Hardtail und das Dank einiger Kunstgriffe immer noch fahrbahre 26" Fully sind zur Zeit nur zweite Wahl. Zum B-Day neue Winterreifen montiert, die könnten eventuell auch länger drauf bleiben als nur in der kalten Jahresezeit. Heute eine neblig-kalte Halloweenrund absolviert, kurz aber knackig und im passenden spooky setting. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Geschrieben 31. Oktober 2019 So, ein Jahr ist es jetzt her seit mein ChinaGravler fertig geworden ist. Zitieren
beb73 Geschrieben 1. November 2019 Geschrieben 1. November 2019 Habs ihm ausgerichtet, es hat sich sehr gefreut! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. November 2019 Autor Geschrieben 1. November 2019 Zu müde für ein Training, zum Radfahren hat es aber gereicht. [ATTACH=CONFIG]206711[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206712[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206710[/ATTACH] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Conti 5000 Erfahrungsbericht, deckt sich eigentlich mit dem was ich mit diesen Reifen erfahren habe. Aktuell nutze ich noch eine 32mm Garnitur der "non tubeless" mit Latex - alles in allem für mich eine große Enttäuschung gegenüber dem Conti 4000. Möglicherweise wurden bei mir von der Werbung und den sich mit positiven Berichten überschlagenden Testergebnissen der "Fachzeitschriften" falsche Erwartungen in Bezug auf Haltbarkeit und Fahrverhalten geweckt. Ersetzt werden die Reifen durch Conti 4Season in 32mm, die sind immer noch eine sichere Bank. Bearbeitet 2. November 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
beb73 Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 jetzt, wo endlich alles wieder dicht war..... Zitieren
bbkp Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 [ATTACH=CONFIG]206720[/ATTACH] jetzt, wo endlich alles wieder dicht war..... sooo gemein. was ist passiert ? Zitieren
beb73 Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Zuviel des groben Gesteins unterm Laub, dürfte von einem abgerutscht sein und PFFTT hats gemacht. Seit dem ich in Gravelhalla war, verfolgt mich das Reifenpech. Was muss ich tun, um diesen Fluch zu brechen?:confused: Bearbeitet 2. November 2019 von beb73 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 Was muss ich tun, um diesen Fluch zu brechen?:confused: Ich habe mir von einem sehr alten und weisen Gravelier sagen lassen: Am Ort der Panne ein Steinmännchen bauen, drauf pissen und es für die Nachwelt stehen lassen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 Heute am Tag genau vor 5 Jahren hat es begonnen. 5 Jahre Sucht nach Schotter. Flucht aus der reinen, sauberen, schwarzen Rennradwelt in eine bunte Welt aus try and fail. 5 Jahre gezieltes Scheitern das viel Freude gebracht hat. Meine Querfeldeinversuche gab es natürlich schon vorher, fürchterliche Räder mit hochgezogenen Lenkern und Stummelvorbauten, mit Bremsen die nicht bremsen....... Für Wettkampfsportler waren diese Räder sicher das non plus ultra, Cyclocrosskult,..... - für mich einfach nur eine Katastrophe. Vor 5 Jahren dann der erste ernstgemeine Versuch mit einem Crockett - Gravelcross, nicht Cyclocross. Keine Style- und Szeneregeln sondern vogelwilder Genremix der in Mitteleuropa langsam aufkeimenden All-/Any-/Multi-..... Gravelszene. Seit dem hat mich das nicht mehr losgelassen. Die Rennradkilometer wurden von Jahr zu Jahr weniger, heuer habe ich gerade mal 2500km am Rennrad verbracht und knappe 10.000 auf meinen Gravelrädern. Technisch hat sich die letzten 5 Jahre bei meinen Rädern viel getan - von Canti zur mechanischen Scheibe zur hydraulischen Scheibe bis hin zur ersten reinen Gravelgruppe, der Shimano GRX. Das Monster war mein zweites richtiges Gravelcross, gestern habe ich es aus jux und tollerei noch mal aufgebaut und heute gleich mal 3 Stunden Grundlage damit gemacht. [ATTACH=CONFIG]206722[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206723[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206724[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206725[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206726[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206727[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206728[/ATTACH] Auch sonst hat sich die letzen Jahre viel getan. Vermummungsverbot war mal der ganz große Aufreger, ja wir leben in hysterischen Zeiten. Dagegen hilft oft ein entspannter und relaxter Gravel. [ATTACH=CONFIG]206729[/ATTACH] Zitieren
beb73 Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Heute am Tag genau vor 5 Jahren hat es begonnen. 5 Jahre Sucht nach Schotter. Flucht aus der reinen, sauberen, schwarzen Rennradwelt in eine bunte Welt aus try and fail. 5 Jahre gezieltes Scheitern das viel Freude gebracht hat. Meine Querfeldeinversuche gab es natürlich schon vorher, fürchterliche Räder mit hochgezogenen Lenkern und Stummelvorbauten, mit Bremsen die nicht bremsen....... Für Wettkampfsportler waren diese Räder sicher das non plus ultra, Cyclocrosskult,..... - für mich einfach nur eine Katastrophe. Vor 5 Jahren dann der erste ernstgemeine Versuch mit einem Crockett - Gravelcross, nicht Cyclocross. Keine Style- und Szeneregeln sondern vogelwilder Genremix der in Mitteleuropa langsam aufkeimenden All-/Any-/Multi-..... Gravelszene. Seit dem hat mich das nicht mehr losgelassen. Die Rennradkilometer wurden von Jahr zu Jahr weniger, heuer habe ich gerade mal 2500km am Rennrad verbracht und knappe 10.000 auf meinen Gravelrädern. Technisch hat sich die letzten 5 Jahre bei meinen Rädern viel getan - von Canti zur mechanischen Scheibe zur hydraulischen Scheibe bis hin zur ersten reinen Gravelgruppe, der Shimano GRX. Das Monster war mein zweites richtiges Gravelcross, gestern habe ich es aus jux und tollerei noch mal aufgebaut und heute gleich mal 3 Stunden Grundlage damit gemacht. [ATTACH=CONFIG]206722[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206723[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206724[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206725[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206726[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206727[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206728[/ATTACH] Auch sonst hat sich die letzen Jahre viel getan. Vermummungsverbot war mal der ganz große Aufreger, ja wir leben in hysterischen Zeiten. Dagegen hilft oft ein entspannter und relaxter Gravel. [ATTACH=CONFIG]206729[/ATTACH]:birthday::birthday: Zitieren
beb73 Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Ich habe mir von einem sehr alten und weisen Gravelier sagen lassen: Am Ort der Panne ein Steinmännchen bauen, drauf pissen und es für die Nachwelt stehen lassen. Ui Zwick, das war im Kofferraum im Auto, wo der Hintere zu viel Sonne erwischt hat. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 Ui Zwick, das war im Kofferraum im Auto, wo der Hintere zu viel Sonne erwischt hat. :devil: wurscht, da musst durch sonst hört das nie auf. Zitieren
bbkp Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Ui Zwick, das war im Kofferraum im Auto, wo der Hintere zu viel Sonne erwischt hat. sagst halt daheim es war die katze..... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Ich habe mir von einem sehr alten und weisen Gravelier sagen lassen: Am Ort der Panne ein Steinmännchen bauen, drauf pissen und es für die Nachwelt stehen lassen. So. Ab jetzt dürfen meine Kinder nicht mehr mit Steinmännchen spielen:s: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 So. Ab jetzt dürfen meine Kinder nicht mehr mit Steinmännchen spielen:s: je nach der gegend in der ihr euch befindet ist das auch nicht wirklich empfehlenswert. da ist ein wenig pipi noch das harmloseste. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 Knapp 4 Jahre haben die Laufräder vom Klempner meines Vertrauens auf dem Buckel - die Hope Naben sind eine Bank, die DT Swiss Felgen sowieso und auch die No Name Speichen machen keine Probs. Zentriert mussten sie bis dato nicht werden - da passt einfach alles. Die Fulcrum Racing Quattro Carbon Disc (Campa) brauchten in der Zeit 3 Lagersätze für das Hinterrad und 2 für das Vorderrad. Das spricht doch sehr für die Qualität der Hope Naben die obwohl sie mehrere Winter hinter sich haben noch immer laufen wie neu. [ATTACH=CONFIG]206745[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206746[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206747[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206748[/ATTACH] Zitieren
ventoux Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Nebel und Crossen gehört in meiner Gegend irgendwie zusammen. Aber schöner ist es trotzdem mit etwas Sonne. Zitieren
nikkfuchs Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Knapp 4 Jahre haben die Laufräder vom Klempner meines Vertrauens auf dem Buckel - die Hope Naben sind eine Bank, die DT Swiss Felgen sowieso und auch die No Name Speichen machen keine Probs. Zentriert mussten sie bis dato nicht werden - da passt einfach alles. Die Fulcrum Racing Quattro Carbon Disc (Campa) brauchten in der Zeit 3 Lagersätze für das Hinterrad und 2 für das Vorderrad. Das spricht doch sehr für die Qualität der Hope Naben die obwohl sie mehrere Winter hinter sich haben noch immer laufen wie neu. [ATTACH=CONFIG]206745[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206746[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206747[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]206748[/ATTACH] Sehr leiwande Farbe, aber leider muss es bei dir immer T(D)re©k sein. Wenn ich den Namen nur les’, krampft sich bei mir alles zam. Firmen die ominöse Praktiken im Radsport gutheißen und verschleiern und einen bedeutenderen Fahrer mundtot machen gehören bis in die Vergessenheit boykottiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.