Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

yupps,

oder gleich direkt per Mail:

info et crconception.com

 

... bei mir hat das Sheet auf der HP einfach gar nicht funktioniert, daher mail an den Richard gesendet.

gleich mit allen Infos, die in das Sheet einzutragen wären.

 

Der tippt auch gut/gerne auf Englisch

(k.A. ob das mit meinem Französisch zusammenhängt, oder ...)

:rolleyes:

 

hat alles sehr rasch geklappt

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
yupps,

oder gleich direkt per Mail:

info et crconception.com

 

... bei mir hat das Sheet auf der HP einfach gar nicht funktioniert, daher mail an den Richard gesendet.

gleich mit allen Infos, die in das Sheet einzutragen wären.

 

Der tippt auch gut/gerne auf Englisch

(k.A. ob das mit meinem Französisch zusammenhängt, oder ...)

:rolleyes:

 

hat alles sehr rasch geklappt

 

Hast schon eingebaut und probiert. Ich überlege seit gestern meine Pike mit AWK ganz zu verkaufen. Bzw die wieder zurück zu bauen und das AWK extra, bringt wohl mehr in die Kriegskassa. So etwas als "Reserve" zu behalten hat eh keinen Sinn bzw is mir zu teuer.

 

Aber neugierig wär ich halt doch auf Pike Coil...?

Interessant wär auch ob die für diesen neuen Lyric verschnitt (wie heißt die noch?) vlt dann auch Coil Kits haben?

 

Kann mir einer den unterschied zwischen Yari RC (Motion Control), Lyrik RC (Charger RC) und Lyrik RCT3 (Charger RCT3) erklären?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

 

Kann mir einer den unterschied zwischen Yari RC (Motion Control), Lyrik RC (Charger RC) und Lyrik RCT3 (Charger RCT3) erklären?

 

Yari Motion Control = ca. der crap der in den alten Lyrik RC, Domain RC, Boxer RC verbaut ist, entry level..

 

neue Lyrik RC / RCT3 sollte genauso sein wie die Pike RC / RCT3

RC = 15 (?) klicks LSC

RCT3 = 3 grobe Schnelleinstellungen für LSC (open, pedal, lock) + zusätzliche feintuning LSC Verstellung für open modus.

Hier sollte sich nur die Art der Verstellung unterschieden, aber die Dämpfung ist ansich gleich (gut).

Geschrieben
Yari Motion Control = ca. der crap der in den alten Lyrik RC, Domain RC, Boxer RC verbaut ist, entry level..

 

neue Lyrik RC / RCT3 sollte genauso sein wie die Pike RC / RCT3

RC = 15 (?) klicks LSC

RCT3 = 3 grobe Schnelleinstellungen für LSC (open, pedal, lock) + zusätzliche feintuning LSC Verstellung für open modus.

Hier sollte sich nur die Art der Verstellung unterschieden, aber die Dämpfung ist ansich gleich (gut).

 

OK, Danke.

Dh also Dämpfung bei den Lyrik´s gleich gut. Bei Yari schlecht ... oder einfach nicht ganz "so" gut? Yari is ja für vermutlich bald unter 500 Euro zu haben. Und, da gleiche Standrohre, kann ich da die Pike Dämpfung einbauen?

Geschrieben

Die RC ist einfach Crap, vorallem die Zugstufe. Wenn du mal was besseres gefahren bist (und das ist fast alles am markt) willst du dir eine Motion Control nicht antun.

 

Ich bin Vielfahrer und hatte wieder mal Armpump nach Jahren, weil ich bei meiner Gabel bei einer super Dämpfung/Zugstufe eine RC Zugstufe fahren musste wegen defekt...

Geschrieben

Die neue soll eine besser abgestimmte Luftkammergrösse haben (Hauptkammer zu Negativkammer).

Würd mich auch interessieren, aber erstmal bau ich in die Mattoc IRT ein sobald es ankommt und schau wie mir das taugt.

1.85kg an der Front sind auf Tour schon angenehmer als 2.2kg...

Geschrieben

ähh,

ist leider (denk ich) eine ziemliche Aktion, weil die Avalance mit komplett zusammengedrückter Gabel zusammengebaut werden soll (iirc) und mit der Feder wird das interessant ...

 

jedenfalls hab ich das Wochenende endlich mal Zeit dafür und habs auch vor, Rückmeldung as soon as possible

(besonders weil bei den aktuellen Temperaturen meine Zufriedenheit mit der Pike wieder in den Keller geht. Im Sommer war sie ja ganz ok, aber jetzt, Bäh!)

Geschrieben
Warum?

Deckel aufmachen, Dämpfung einbauen, Gabel auseinanderziehen, Deckel draufschrauben...

wenn ich das richtig verstehe, dann sitzt das Ding unten im Tauchrohr und stützt sich gegen das Standrohr ab,

und selbst wenns "durch" ginge: Tauchrohreinheit komplett abziehen und Luftgedöns rausnehmen müsste sowieso sein

das ist bei mir :rolleyes: keine 5-Minuten-Sache

 

 

und die Dämpfung muss zum befüllen dann ganz eingefedert sein ...

Geschrieben
Anschlussfrage: ist eine erFAHRbare Performanceverbesserung mit den verlinkten dustwipern realistisch?

 

gute Frage... hat jemand Erfahrung damit? Waren die einzigen Dustwiper für die gabel in einem deutschsprachigen onlineshop gefunden habe...

Geschrieben
Also ich würde die "alte" Fox nicht kaufen nach den Berichten, dass die neue doch sehr viel besser sein soll. Ansonsten ist der Preis auch mMn im Normalbereich. Kann mir nicht vorstellen, dass viele Fox Gabeln zum Listenpreis über den Tisch gehen bzw. den Besitzer wechseln, dazu sind sie dann doch zu utopisch :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...