Bernd67 Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 In den letzten Tagen gingen mir diverse Malings von Händlern, auch Bikehändlern zu, die übliche Abverkaufs- oder Rabatt- Aktionen unter dem Thema "Black Friday" hatten. Nach einigem Nachlesen - es gab keine Börsenews die dazu gepaßt hätten - kam ich drauf daß das in den USA der Freitag nach Thanksgiving ist (wahrscheinlich ein Fenstertag) Nur hier kann keiner was damit anfangen, oder kommt da der nächste Unsinn nach Haloween (gut das kam ursprünglich aus Europa, u. dam. "reimportiert" könne man sagen) Müssen wir alles unhinterfragt aus Übersee nachmachen oder haben wir doch noch ein eigenes Verständnis für Brauchtümer...?? Oder kriegen wir Thanksgiving & Co jetzt auch ins Haus? Zitieren
Rasu Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Ich hab de Eindruck das kommt langsam zu uns, ich hatte von Black Friday nie was gehoert, bis ich vor 2 Jahren bei einem grossen Unterhaltungselektronik Hersteller zu arbeiten begonnen habe, hier ist Black Friday tatsaechlich ein Ding und wird mit entsprechendem Pomp und Drumherum begangen. Und nein, dass muss nicht sein, wenn ma sich die Bilder und Videos von rumdraengelnden Konsumwuetigen die sich um die letzte Playstation streiten sieht, kann man sich nur an den Kopf greifen. Ich wuerde lieber Thanksgiving importieren und nett Truthahn essen mit der Family, auf Black friday kann ich verzichten, als Gradmwesser fuer die Konsumfreudigkeit ist es wohl fuer die Oekonomen interessant um Rueckschluesse ziehen und Prognosen erstellen zu koennen. Ich wuerde Black Friday auch nicht unbedingt als traditionsreiches Brauchtum bezeichnen, wohl eher eine Erfidnung der grossen Handelsketten um die Weihnachtssaison einzulaeuten, Black friday gilt ja als der tag an dem der Handel ind ie schwarzen Zahlen rutscht, daher wohl auch der Name. Hat also kaum eine historischen Bezg zu irgendwas. Andererseits ist es beim gaengigen Wertesystem natuerlich kein Wunder dass dem Konsum ein eigener Feiertag gewidmet wird. Zitieren
ventoux Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Genau das hab ich mir auch gedacht. Der Nächste Blödsinn der zu uns kommt. Es wird halt vom Handel keine Gelegenheit ausgelassen um Geschäft zu lukrieren. Wenn man sich ansieht wie viel an Halloween mittlerweile umgesetzt ist das erschreckend wie manipulierbar manche sind. Ich könnte ihnen den Hals umdrehen wenn es an Halloween an der Türe läutet. Black Friday ist ja noch harmlos dagegen da muss man nicht mitmachen. Aber Halloween wird einem ja förmlich aufgedrängt. Zitieren
Rasu Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Stimmt schon, dass es heutzutage bei Halloween hauptsaechlich ums Geschaeft geht, das ist aber bei Weihnachten nicht anders, und Halloween, Thanksgiving oder Weihnachten haben zumindest einen historischen Hintergrund, hier in Irland ist Halloween auch eine groessere Sache die eben schon 1000 Jahren (natuerlich nicht in heutiger Form) gefeiert wird. Da schmeckt mir Black Friday ehrlichgesagt deutlich weniger, weil hier hat nicht der Konsumwahn einen Feiertag ueberlagert, sondern ein Tag wurde speziell dem Konsum gewidmet. Zitieren
grey Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Ich kann mich kaum über 20 und 25% Rabatt bei meinen superstarcomp. und oneupcomp. Bestellung beschweren, die ich sowieso schon ne Weile im Hinterkopf hatte. Wer nicht will, muss nicht, oder fühlst du dich genötigt einzukaufen? Wenn sich Leute um irgendeine PS/Wii/Xbox oder Fernseher prügeln wollen, sollen sie das doch tun.. Da find ich die ganze Vor-Weihnachtszeit insgesamt schon bedenklicher.. Zitieren
Rasu Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Natuerlich nicht, ist ja auch ok und wenns wo was guenstiger gibt ist das auch was feines, ich find halt den Rummel der damit einhergeht uebertrieben, bzw. kann man sich dem schwer entziehen und wenn ich dann solche Bilder seh, frage ich mich halt ob das wirklich sein muss. Zitieren
grey Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Scheinbar gibt es ja einen Bedarf an solchen Konsum-Gemetzeln und Bedarf will natürlich gedeckt werden. Dummheit kann man nicht verbieten.. Zitieren
G-T Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Black friday? Kenn i net, mog i net, brauch i net! Solche Newsletter fanden bei mir sehr schnell den Weg in den Papierkorb. Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Machts lieber da mit http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0CDMQFjAD&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FKauf-Nix-Tag&ei=yhF6VJS3D8zSaJPwgrAB&usg=AFQjCNFWNRJ098oItEkVMkhW_-52-LvTAg&sig2=Dvce18I15L1YmqlF-F6xTw&bvm=bv.80642063,d.d2s&cad=rja Ansonsten : Stell dir vor es ist Krieg , Black Friday , Weihnachtseinkaufsamstag , Halloween , Valentinstag usw. und keiner geht hin Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Black Friday is coming...... Eine Empfehlung für alle Herr der Ringe und Game of Thrones Fans http://www.southpark.de/alle-episoden/s17e07-black-friday Bearbeitet 29. November 2014 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast chriz Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Black Friday is coming...... Eine Empfehlung für alle Herr der Ringe und Game of Thrones Fans http://www.southpark.de/alle-episoden/s17e07-black-friday und dawn of the dead Zitieren
FireGuy Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 falls irgendwer die deutsche übersetzung net zaht : http://vimeo.com/98577767 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Dezember 2014 Geschrieben 1. Dezember 2014 In den letzten Tagen gingen mir diverse Malings von Händlern, auch Bikehändlern zu, die übliche Abverkaufs- oder Rabatt- Aktionen unter dem Thema "Black Friday" hatten. Und die ganzen Ladenhüter die am schwarzen Freitag nicht rausgegangen sind wandern jetzt in die diversen Weihnachtskalender der Onlinehändler Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Dezember 2014 Geschrieben 1. Dezember 2014 Bei dem, was wir mit unserem manischen Wirtschaftstreiben anrichten, ist der Black Friday auch schon egal. Völlig egal. Die Arbeitssituation der chinesischen Fabriks(zwangs)arbeiterinnen ändert die Einführung des schwarzen Freitags sowenig, wie die Abschaffung von Halloween die Situation der Afrikaner verbessern würde, die unseren giftigen Elektroschtrott zerlegen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 So machen wie der Düringer das einmal gesagt hat: Wenn man sich etwas kaufen will, das man nicht dringend braucht (also wirklich braucht), einfach 14 Tage sacken lassen und warten. Vermutlich braucht man's dann echt nicht, ändert seine Meinung, bleibt beim Alten oder kauft's eben doch und hat dann wirklich Verwendung dafür. Gegen Sonderangebote hab ich nix. Ich muss ja nix kaufen was ich nicht will. Zu Widerstehen fällt mir nicht soooo schwer. In SUmme ist's aber leider ein ziemlicher Müllberg, der da produziert und verkauft wird. Da fällt mir der Aufkleber hinten auf LKWs ein. "Don't like Trucks? Stop buying shit!" Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 So machen wie der Düringer das einmal gesagt hat: Wenn man sich etwas kaufen will, das man nicht dringend braucht (also wirklich braucht), einfach 14 Tage sacken lassen und warten. Das ist aber sehr wirtschaftsfeindlich - soviel Kaufen wie möglich mit Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht mögen, am besten doppelt und dreifach und dann zumindest die Hälfte oder besser 2 Drittel davon wieder wegschmeißen. Denn gehts der Wirtschaft gut, dann gehts uns allen gut, das sollten wir niemals nie nicht vergessen dürfen tun:l:. Zitieren
Puk Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Müssen wir alles unhinterfragt aus Übersee nachmachen oder haben wir doch noch ein eigenes Verständnis für Brauchtümer...?? Oder kriegen wir Thanksgiving & Co jetzt auch ins Haus? das ist ja grundsätzlich kein kulturelles Thema, sondern ein wirtschaftliches. Kein Mensch hierzulande kommt auf die Idee den "BlackFriday" zu zelebrieren. Der Handel gibt es vor und wir kaufen ... unterm Strich beide happy(...für den Moment). Könnte genauso gut der Name für eine weltweite Vertriebskampagne sein(...was es ja auch ist). Bearbeitet 2. Dezember 2014 von Puk Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Das ist aber sehr wirtschaftsfeindlich - soviel Kaufen wie möglich mit Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht mögen, am besten doppelt und dreifach und dann zumindest die Hälfte oder besser 2 Drittel davon wieder wegschmeißen. Ich gib mein Geld eh totzdem aus, nur halt net für Klumpat das keiner braucht. Erst heuer bin ich wieder einmal gesiedelt. Es ist dermaßen pervers was man an Kraffl hat, das man nie wirklich gebraucht hat.... Zum Wegschmeißen gekauft...irre! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Also was Biken betrifft, gilt die Regel nicht - wobei das Bikezeug ja auch genutzt wird. Ansonsten kauf ich zB ein Bekleidungsstück nur, wenn das Vorgängerteil kaputt ist und in den Müll wandert. Mit anderen Dingen verhält es sich ähnlich... und ich schau, dass ich was qualitativ hochwertiges kaufe, was lang hält. Leute, die an einem Freitag Zeit zum einkaufen haben, sind mir sowieso suspekt... Zitieren
FireGuy Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Radlsachen habe ich immer noch angebracht, entweder wieder verkauft, oder für eine Reparatur bei einem Freund / Verwandten. Ich gehe immer öfter mit dem Einkaufssackerl nochmal durchs Geschäft und lege viel Zeug wieder zurück, weils einfach unnötig ist. Der Konsumwahn ist echt wiederlich Unlängst mal in so einen Mistkübel von einem Billa geschaut, da wird einem schlecht was da weggeschmissen wird. Nämlich nicht nur zeug über den Mindesthaltbardatum (das meiste durchaus ja noch genießbar) sondern sind auch Sachen drin die nicht mal das Mindesthaltbardatum erreicht haben.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Ist bei mir auch das Ziel, nie Lebensmittel wegzuschmeissen. Ich muss im Jahr vielleicht in Summe 1kg entsorgen, was nicht verbraucht wurde... Sonst fand ich natürlich die diversen Rabattaktionen schon Klasse... hab auch eine Bestellung gemacht, die eh geplant war, mit -25% Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 zB ein Bekleidungsstück nur, wenn das Vorgängerteil kaputt ist Ich hab beim Siedeln 3 ganze blaue Ikea Taschen voll mit G'wand das ich teilweise vielleicht 1x angehabt habe zu so einem Kleidersammelding gebracht. Das war alles nix Teures... T-Shirst, Winerunterwäsche vom Tchibo usw usf. Alles totalstes Klumpat welches man über die Jahre so ansammelt. Zusätzlich hab ich sicher 30 T-Shirts als Putzfetzen aufgehoben. Abartig is das. Aber gerade bei Leiberl braucht man halt echt viele, weil man halt jeden Tag eines an hat. Günstig gekauft, nach dreimal Waschen hin... so läpper sich das zamm (threadless.com -> lässige Designs, Russisches Roulette bei der Qualität). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Ich hab eben aktuell zB gesamt 5 schwarze T-Shirts, vielleicht noch 5 bunte, 5 Tennisshirts und 10 Hemden... damit kommt man auch locker aus, und einmal im Jahr schmeiss ich ein T-Shirt weg und kauf ein neues... Hatte auch so vor 2 Jahren eine grosse Bereinigung im Bekleidungsstand. Jeans hab ich zB auch nur 4 die ich im Büro anziehe... das reicht völlig. Wenn eine dann wiedermal komplett hinüber ist und auch mit flicken nix mehr zu machen, kommt hald eine neue. Zitieren
peho40 Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 bei mir im wohnzimmer gibts keinen rummel. und ich freu mich über die guten preise. in geschäfte geh ich eh schon fast nicht mehr. listenpreise, keine infos, kein pp, keine auswahl fallen mir da mal so ganz spontan ein (kleidung, fahrradteile und elektronik).* selbst alkohol und gewisse lebensmittel kauf ich online. weil die läden, die die sachen führen, gibts halt nicht.* somit hat das nix mit brauchtum oder ähnliches zu tun. sondern ist einfach eine günstige einkaufsmöglichkeit ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.