Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Folgende Situation:

 

Ich habe bei http://superlight-bikeparts.de/Startseite am 19.1.2015 eine Mcfk Sattelstütze um 354,41 Euro sowie am 24.1.2015 einen Mcfk Lenker um 205,91 Euro gegen Vorauskasse bestellt. Ich hatte bei dieser Bezahlart auch bei Vorbestellungen kein Problem - aber jetzt anscheinend schon...:devil:

Also weiter... die Lieferzeit wurde mit 4 Wochen angegeben - soweit so gut und als der Termin verstrich fragte ich 2x per Mail nach und bekam bis heute KEINE ANTWORT also zum Telefon und dort wurde mir gesagt sie hätten SOOOO viel Arbeit (Zitat: letzte Nacht sind 130 Mails eingetroffen....)aber es dauert nur mehr eine Woche bis die Teile da sind.:confused:

Diese Zeit habe ich wieder abgewartet und vorige Woche habe ich ihnen per Mail eine "Nachfrist" bis 11.3. gesetzt - dann trete ich vom Kaufvertrag "eingeschrieben" zurück.

Ich hoffe, ich seh` meine 560,32 Euro wieder.:bawling:

 

Soll ich nun gleich zum Anwalt, Anzeigen,....

 

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

 

Bitte um konstruktive Antworten

 

Danke

 

P.S.: Dass ich superangefressen bin, brauch` ich - glaub` ich - nicht extra erwähnen....:aerger:

Bearbeitet von BMC Racer
Geschrieben

Also ich glaub nicht das dich die beschissen haben. Ich denke, dass das leider die "normal" gewordenen umgangsformen von verkäufern/shops/unternehmen sind!!

Der kunde ist eigentlich nur mehr sekkant und nervt!! Keiner bemüht sich mehr und diese komische Mentalität: "wenn der nicht kauft, dann kauft halt ein anderer"! - geht mir mittlerweile auch komplett auf die nerven!!

 

Ich denke du bekommst deine sachen bzw. kannst vom vertrag zurücktreten! Aber das wird den shop minimal bis gar nicht

interessieren, ob der jetzt 500,- mehr oder weniger umsatz macht!

 

So ist es leider!*:f::mad:

Geschrieben (bearbeitet)

Bzgl. Shop habe ich von früher her eigentlich keine neg. Erfahrungen.

 

MCFK fertigt die Masse der Ware erst nach Bestellung, d.h. wenn Sachen nicht auf Lager sind dann kann das daueren. Aus eigener Erfahrung auch länger als 4 Wochen je nachdem wie voll die Auftragsbücher sind. Oft werden die Lieferzeiten in den Shops zu kurz angegeben und der Kunde dann wochenweise vertröstet. Ich habe viel direkt bei MCFK gekauft, dass kann auch schon mal läääääänger dauern.

 

Die Kommunikation einiger kleinerer I-Shops ist leider eher mangelhaft. Denke, eigentlich hoffe, aber nicht dass das so ein Kraut und Rüben Shop geworden ist dass du um deine Kohle bangen musst. Telefonisch geht da oft mehr weiter als per Post oder Mail.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Denk ich auch.Ich kenn so Probleme. Bestellt mal Alufelgen von einem italienischen Hersteller, aus 4 Wochen zugesagter Lieferzeit werden gern 4 Monate. Und das nicht selten,

Bei speziellen Bikeparts wirds nicht anders sein.

Geschrieben
Sei ma bitte net bös, aber deswegen gleich so einen Aufriss zu machen?

 

Warum?

Nur weil ich noch nie in so einer Situation war und deshalb hier nachfrage....

Abgesehen davon, über 500 Euronen sind zumindest für mich auch kein Kleingeld mehr und die hätt' ich im schlimmsten Fall gern wieder...

Geschrieben

Ich hab auch schon wegen weit weniger Marie mehr Wind gemacht.

Mit der Vorabüberweisung hat der TE seinen Teil des Kaufvertrages eingehalten, das gleich kann er auch vom Handelspartner erwarten.

Wenn sich der nicht meldet, keine Fristen einhält und ihn dumm sterben läßt finde ich das völlig in Ordnung.

Den richtigen Weg dabei einhalten, angemessene Nachfrist zur Erfüllung des Vertrages setzen etc..

Wenn sich dann immer noch nichts tut dürfen sich andere, gescheitere um die Sache kümmern, bei der Anzahl an Hallawacheln die mittlerweilen herumverkaufen fehlt mir die Lust, Zeit und der Kopf mich da über jeden zu ärgern.

 

Meist reicht ja sowieso schon der Nachsatz beim Setzen der Nachfrist das man bei nichteinhalten den rechtlichen Weg wählt.

 

Ein klassicher 2 Zeiler des Verkäufers per mail indem er Umstände und genauere Infos des Verzuges klärt kostet keine 2 Minuten an Zeit und zeigt Kundenfreundlichkeit und ist wohl nicht zu viel verlangt.

Geschrieben
.........

Ein klassicher 2 Zeiler des Verkäufers per mail indem er Umstände und genauere Infos des Verzuges klärt kostet keine 2 Minuten an Zeit und zeigt Kundenfreundlichkeit und ist wohl nicht zu viel verlangt.

 

 

stimmt schon - aber wenn die 130 mails alle den selben Inhalt haben, dann sind's 260 Zeilen und 260min (> 4h) alleine Mails schreiben :devil:

 

 

Telefonieren probieren, wenn das auch nicht fruchtet, eingeschrieben Nachfrist setzen (angemessen), und Daumen halten...

 

LG und alles gute

StB

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist nicht unanständig bei > 500,- Vorauskasse ist einen Statusbericht bei bereits erfolgter deutlich Lieferverzögerung zu verlangen, das kostet wirklich nur 2 Minuten. Ich würde hier nicht allzu lange warten und unter Setzen einer angemessenen Nachfrist bei Nichtlieferung letztendlich vom Kaufvertrag zurücktreten.

 

Wenns denn wirklich 130 mails (mit ähnlichem Inhalt) sind, dann ist umso mehr Vorsicht geboten, das zeigt nur dass die Jungs ihr Geschäft nicht im Griff haben.

 

Edit: "Betrogen" beinhaltet Vorsatz, ich weiss nicht, ob das angebracht ist ...

Bearbeitet von wifi
Geschrieben
stimmt schon - aber wenn die 130 mails alle den selben Inhalt haben, dann sind's 260 Zeilen und 260min (> 4h) alleine Mails schreiben :devil:

 

 

Telefonieren probieren, wenn das auch nicht fruchtet, eingeschrieben Nachfrist setzen (angemessen), und Daumen halten...

 

LG und alles gute

StB

 

Wenn ich unfähig bin mein Kerngeschäft zu verstehen dann sollt' ich mir vllt. was anderes zulegen

Geschrieben

Statusbericht per heute:

 

Die Nachfrist ist mit gestrigen Tag zu Ende gegangen - ohne erhalt der Ware.....

Gleichzeitig habe ich dann gestern noch einen eingeschriebenen Brief abgeschickt welcher den Stichtag 23.3. für die Kaufpreisrückerstattung anführt.

Ich bin gespannt ob`s reicht, oder ob ich echt zum Anwalt muss - Fakt ist, dass der Laden für mich gestorben ist!

 

Ich berichte weiter....

Geschrieben

Ich verstehe deinen Ärger, würde an deiner Stelle aber auf die Teile warten, denn am Ende der ganzen Story stehst du dann mit altem Lenker da.

 

Dass der Shop absolut kundenunfreundlich agiert steht in diesem Fall ja ausser zweifel, ich würde aber trotzdem behaupten das die Probleme von allen Beteiligten hausgemacht sind.

 

MCFK: Eine Hinterhofbude, liefert super Qualität - wenn man die nötige Zeit aufbringen kann. (wie gesagt, in meinen Fällen gerne 8-10 Wochen)

Superlightparts: Verkündet eine utopische LZ für Teile die nach Kundenbestellung handgefertigt werden und reagiert auf die verärgerten Anfragen nicht

BMC Racer: Bestellt zu einer Zeit in der jeder Leichtbauer anfängt sein Rad zu tunen bei besagter Garagenbude (die kommen natürlich nichtmehr nach). Über die Lieferumstände von MCFK informiert der Onlineshop natürlich nicht (würde ich auch nicht machen, Onlinehandel ist für mich beratungsfreier Einkauf)

 

Ich empfehle meinen Kunden mittlerweile wenn sie unbedingt Teile aus Kleinserien oder Handarbeit wollen im Herbst zu bestellen und eine ordentliche Portion Geduld mitzubringen. Funktioniert eigentlich ganz gut, alle 3 Wochen ein Anruf und bis zum Christkind haben wirs noch immer geschafft.

 

Es soll jetzt keine Kritik an dir sein, ich musste da auch eiskalt durch und hab sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem wünsch ich dir das du bald deine Teile bekommst, schließlich ist es ja das was du wolltest.

Geschrieben

wenn man die nötige Zeit aufbringen kann. (wie gesagt, in meinen Fällen gerne 8-10 Wochen)

 

Ich habe in seiner Anfangszeit viel von Martin direkt bestellt, er selber hat immer ca. 10 - 12 Wochen angegeben, wie schon beschrieben fertigte er die Masse der Teile erst nach Bestelleingang ein, da dürfte sich nix geändert haben. Wie du schon sagtest, ein sehr kleines Unternehmen.

Geschrieben
Ich verstehe deinen Ärger, würde an deiner Stelle aber auf die Teile warten, denn am Ende der ganzen Story stehst du dann mit altem Lenker da.

 

Dass der Shop absolut kundenunfreundlich agiert steht in diesem Fall ja ausser zweifel, ich würde aber trotzdem behaupten das die Probleme von allen Beteiligten hausgemacht sind.

 

MCFK: Eine Hinterhofbude, liefert super Qualität - wenn man die nötige Zeit aufbringen kann. (wie gesagt, in meinen Fällen gerne 8-10 Wochen)

Superlightparts: Verkündet eine utopische LZ für Teile die nach Kundenbestellung handgefertigt werden und reagiert auf die verärgerten Anfragen nicht

BMC Racer: Bestellt zu einer Zeit in der jeder Leichtbauer anfängt sein Rad zu tunen bei besagter Garagenbude (die kommen natürlich nichtmehr nach). Über die Lieferumstände von MCFK informiert der Onlineshop natürlich nicht (würde ich auch nicht machen, Onlinehandel ist für mich beratungsfreier Einkauf)

 

Ich empfehle meinen Kunden mittlerweile wenn sie unbedingt Teile aus Kleinserien oder Handarbeit wollen im Herbst zu bestellen und eine ordentliche Portion Geduld mitzubringen. Funktioniert eigentlich ganz gut, alle 3 Wochen ein Anruf und bis zum Christkind haben wirs noch immer geschafft.

 

Es soll jetzt keine Kritik an dir sein, ich musste da auch eiskalt durch und hab sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem wünsch ich dir das du bald deine Teile bekommst, schließlich ist es ja das was du wolltest.

 

Ich wäre ja bei dir wenn nicht die leidige Sache mit der Vorauskasse wäre. Wär nicht die erste Garagenbude die aufgrund solchen Missmanagements die Segel streichen müsste. Eine 20%-Anzahlung und den Rest bei Lieferung wäre eigentlich fair, dann wäre auch eine Wartezeit bzw. einmal schlechte Kommunikation OK. Aber so meine ich, dass ich dort schnellstens mein Geld wiederhaben möchte - oder haben die Jungs dort ein solches Alleinstellungsmerkmal?

Geschrieben
Ich habe in seiner Anfangszeit viel von Martin direkt bestellt, er selber hat immer ca. 10 - 12 Wochen angegeben, wie schon beschrieben fertigte er die Masse der Teile erst nach Bestelleingang ein, da dürfte sich nix geändert haben. Wie du schon sagtest, ein sehr kleines Unternehmen.

Es war am Ende immer eine Freude seine Teile auszupacken und ausgiebig zu begaffen, für mich persönlich ist es die Zeit wert.

Geschrieben (bearbeitet)
Es war am Ende immer eine Freude seine Teile auszupacken und ausgiebig zu begaffen, für mich persönlich ist es die Zeit wert.

 

Absolut und er hat vermute ich mal wenig Einfluss auf die Vorgehensweise seiner Vertriebspartner. R2Bikes z.B. hat immer die lange Lieferzeit angegeben, bei den Shops ist das denke ich grundsätzlich bekannt.

Seine Sattelstützen, Lenker und Klemmen sind auf jeden Fall ein paar der wenigen Leichtbauteile die auch nach jahrelangem Einsatz keine Probs machen.

 

In ggstl. Fall ist die Garagenbude eher eine Andere, sicher aber nicht MCFK.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Ich wäre ja bei dir wenn nicht die leidige Sache mit der Vorauskasse wäre. Wär nicht die erste Garagenbude die aufgrund solchen Missmanagements die Segel streichen müsste. Eine 20%-Anzahlung und den Rest bei Lieferung wäre eigentlich fair, dann wäre auch eine Wartezeit bzw. einmal schlechte Kommunikation OK. Aber so meine ich, dass ich dort schnellstens mein Geld wiederhaben möchte - oder haben die Jungs dort ein solches Alleinstellungsmerkmal?

 

Im Handel wurde das Spiel so gespielt, ich habe eine Anzahlung kassiert musste aber die ganze Ware vorab bezahlen, mit Bauchweh wohlgemerkt.

 

MCFK ist aus meiner kritischen Sicht die einzige "Leichtbaubude" die hält was sie verspricht. Die Teile sind mit sehr viel Verständniss für Carbon gefertigt und alle Konstruktionen sind durchdacht bzw. kommen aus der Praxis (in Sachen Leichtbau nicht selbstverständlich). Kein Alleinstellungsmerkmal, doch ganz klar unter den Marktführern wenn man viel Geld für wenig Gewicht ausgeben will.

Geschrieben

Die beiden anderen Teile (Vorbau, Sattel) habe ich von r2 - und da hat sowohl die Zeitangabe als auch die Kommunikation mehr als gepasst.

Sobald die Kohle da ist, werde ich auch dort (oder bei Mcfk) bestellen. Bei Superlight habe ich eigentlich nur dem "günstigeren" Preis wegen bestellt - denn dort hätte ich meine Teile um etwa 50 Euro günstiger bekommen als überall anderswo....

Vielleicht ist das auch der Grund - Beispiel Sattelstütze:

bei Mcfk -- 378,75 Euro

bei r2 --382,08 Euro

und bei Superlight --354,41 das sind um 25,34 weniger als der Hersteller ab Werk angibt....ebenso verhält es sich beim Lenker... wie kann sich das für ein Unternehmen rechnen?

Überhaupt bei Kleinserien - Premiumprodukten....?

Geschrieben

Kann schon sein dass der Eine vorbestellt, vorfinanziert und auf Lager legt und der Andere vielleicht nur "Zwischenbesteller" ist und keine Lagerkosten oder Finanzierungskosten zu tragen hat.

 

Die Gewinnspanne kann daher trotz des günstigen Wiederverkaufspreises durchaus höher sein.

 

Die Preise vom Direktvertrieb sind nicht mehr die sogenannten unverbindlichen Richtpreise die von diversen Shops natürlich im Wettbewerb unterboten werden.

Geschrieben

In ggstl. Fall ist die Garagenbude eher eine Andere, sicher aber nicht MCFK.

 

ich meinte ja auch Superlight bikeparts und nicht McFK mit "Garagenbude", schliesslich ist ja auch dort das Geld (und das ohne Gegenwert)

Geschrieben

Über die Lieferumstände von MCFK informiert der Onlineshop natürlich nicht (würde ich auch nicht machen, Onlinehandel ist für mich beratungsfreier Einkauf)

 

Tja da bin ich z.B. anderer Ansicht. Meines Erachtens passt das eher zu der Beschreibung "Hinterhofbude" und zwar zu einer schlechten. Eine mehr oder weniger präzise Angabe zur Lieferfrist ist absoluter Standard in jedem vernünftigem Onlineshop. Wer heutzutage noch meint, "beratungsfrei" als letzter Kistenschieber ein gutes Geschäft zu machen wird über kurz oder lang Schiffbruch erleiden und zwar absolut zu Recht.

 

Für den TE hoffe ich, dass sich das ganze noch einigermaßen gut ausgeht. Ich finde im Übrigen auch nicht schlecht, dass sowas hier mal diskutiert wird, erspart vielleicht dem ein oder anderen viel Ärger und schafft für den Händler vielleicht einen Anreiz seine Abläufe ein wenig zu "optimieren".

Geschrieben
Tja da bin ich z.B. anderer Ansicht. Meines Erachtens passt das eher zu der Beschreibung "Hinterhofbude" und zwar zu einer schlechten. Eine mehr oder weniger präzise Angabe zur Lieferfrist ist absoluter Standard in jedem vernünftigem Onlineshop. Wer heutzutage noch meint, "beratungsfrei" als letzter Kistenschieber ein gutes Geschäft zu machen wird über kurz oder lang Schiffbruch erleiden und zwar absolut zu Recht.

 

Für den TE hoffe ich, dass sich das ganze noch einigermaßen gut ausgeht. Ich finde im Übrigen auch nicht schlecht, dass sowas hier mal diskutiert wird, erspart vielleicht dem ein oder anderen viel Ärger und schafft für den Händler vielleicht einen Anreiz seine Abläufe ein wenig zu "optimieren".

 

Naja, vorauss. Lieferdatum hab ich zwar bekommen aber das war schon am 13.2......

 

Ich hab's auch gepostet um anderen Forumsmitgliedern die Lieferqualität und Kundenfreundlichkeit des Shops - wie in meinem Fall - mitzuteilen.

Geschrieben
Wie wärs wenn du eine angemessene Nachfrist zur Erbringung der Leistung gesetzt hättest.4 Kalendertage sind allein bei Betrachtung der Versandlaufzeit nicht ernst zu nehmen. Von Bearbeitung garnicht zu sprechen.
Geschrieben

Bisher gabs bei meinem Bestellungen bei SLBP keine Probleme - waren auch schon recht teure Sachen über deinem Budget dabei. Auch Rückabwicklungen bisher ohne Probleme.

 

Ich kann deinen Ärger jedoch auch verstehen, so kurz vor Beginn der Saison etc...

In selber Form (Differenz zwischen angegebener Lieferzeit und effektiver Lieferzeit) sowie mangelnde Kommunikation habe ich jedaoch auch schon bei anderen Händlern erlebt.

 

Ich finde nur deine Überschrift übertrieben - gleich von "betrogen werden" zu schreiben, naja... jeder wie er will.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...