jpi Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 knapp 404km bei den 12h in Theiss Zitieren
ruffl Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 Ich bin nur 2mal knapp über 200km gekommen. Sonnst immer so zwischen 150-190km bei den langen Turns. Zitieren
Hawaii Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 184 km bei der Triathlon-Langdistanz in embrun (4.300 Höhenmeter) 210 km Samson-Radmarathon Zitieren
NoRun Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Bin einmal bei einer zweitages RR-Tour in Kärnten und Südtirol insgesamt 347,2km mit 6845 Hm gefahren. Am ersten Tag warens 144,5 km und 2675 Hm (Gailberg, Staller Sattel und Furkel Paß). Und am Zweiten warens 202,7km mit 4170 Hm (Valporola, Tre Croci, 2 Anstiege bei denen ich nicht mehr weiß wie sie heißen und zum Schluß noch den Plöcken Paß). Zitieren
enzo Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von werner5 RR ca 240 km mit knapp 3000 HM (BB-Ausfahrt Mariazell und Retour am 8. August 2004) lg werner5 na da schließ i mi glei an, einer der highlights der saison:) ENZO! Zitieren
werner5 Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 @enzo Is noch etwas früh, aber ich denk schon an eine "Wiederholung" oder was ähnliches.. mal sehn was uns einfällt! lg W5 Zitieren
Lexus Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Na das traue ich mir ja gar nicht laut sagen is ja nix gegen euch alle: 73 km und 1100 HM mit MTB Zitieren
Extravaganza Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Passau-Wien 331km, 421hm mit RR am 17.8.2004 bei 331km Gegenwind ;-) lg, JAN Zitieren
fritti Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 also mit dem normalen rad (city-bike) passau-wien, km kann ich nicht genau sagen, und mit dem MTB na so 75 km und 1100hm. Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 238 km Sölden-Sölden hm...........mehrere neues ziel....einmal hölle und zurück lg jimmy Zitieren
wolfi Geschrieben 3. November 2004 Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von werner5 @enzo Is noch etwas früh, aber ich denk schon an eine "Wiederholung" oder was ähnliches.. mal sehn was uns einfällt! lg W5 yepp, war auch meine längste Ausfahrt und fieber einer Wiederholung auch schon entgegen ... ich hätt da auch schon eine Route im Kopf, aber die startet nicht in Mödling, sondern im südl. NÖ ... hat aber eh noch Zeit in unseren Gehirnen zu reifen. Ciao Wolfgang Zitieren
enzo Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Original geschrieben von JIMMY neues ziel....einmal hölle und zurück lg jimmy na dann sehn wir uns ja spätestens um 5e beim start, is auch mein sasonsziel Enzo! Zitieren
t62435 Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 vor ca.10 Jahren mit dem MTB: 1.Tag Wien (04:00) bis kurz vor Passau (20:00) 305km 2.Tag (09:00) bis Nähe Ingolstadt (22:00) 250km mit dem RR (bin erst Anfänger) nur 106km lg Tom Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 längste Strecke: RR: Wien - Znaim -Wien ~208km interessanteste Strecke bisher: August 2004: RR: Rad am Ring - die Grüne Hölle (Nürburgring) allerdings bin ich nach 6 Runden, 137km und 3000hm mit Erfrierungserscheinungen abgestiegen.... schöne landschaftliche Strecke MTB: Scharnitz - Karwendlhaus - Ahornboden - Plumsjoch - Pertisau - Jenbach Zitieren
blizzard Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von NorthPole76 längste Strecke: RR: Wien - Znaim -Wien ~208km wie bist denn da gefahren? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von NorthPole76 längste Strecke: RR: Wien - Znaim -Wien ~208km interessanteste Strecke bisher: August 2004: RR: Rad am Ring - die Grüne Hölle (Nürburgring) allerdings bin ich nach 6 Runden, 137km und 3000hm mit Erfrierungserscheinungen abgestiegen.... wie bringt man am Nürburgring in 6 Runden 3000hm zusammen? oder meintest Du, Ihr seid in der Nähe des Rings udn nicht AM Ring gefahren? Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von blizzard wie bist denn da gefahren? ich hab keine Ahnung - war damals noch mit dem Radverein (schon ein paar Jährchen her). Aber soweit ich mich erinnern kann, war da so jeder Umweg dens gibt drinnen, weit weg von jeder Hauptverkehrsroute - Grenzübergang war irgendwas kleines, wo man nur per pedes drüber konnte.... Original geschrieben von Jan wie bringt man am Nürburgring in 6 Runden 3000hm zusammen? oder meintest Du, Ihr seid in der Nähe des Rings udn nicht AM Ring gefahren?> Das geht recht leicht, nämlich dann wenn man auf der Nordschleife unterwegs ist! Offiziell wird eine Runde mit 21,xy km angegeben (war allerdings nicht ganz korrekt, da die Boxengasse vergessen wurde...) Pro Runde sind es auf der Norschleife 500hm, wobei man sich das so vorstellen muss: - längste Steigung so ca. 7,5km und mit 7% nicht wirlkich dramatisch - 400m mit 16%, hinauf auf die hohe Acht - dann am Rest der Strecke immer auf und ab >>> es gibt, bis auf die Boxengasse eigentlich keine 200m die flach wären.... Fazit: - nettes Event, aber meiner Meinung nach recht schlecht organisiert - die Anfahrt ist doch recht weit - Wetter war eine Katastrophe (August): Regen, Nebel, Wind und max. 8-10°C ( =super wenn man nur kurze Trikots und Hosen mithat, und Armlinge + Beinlinge....) Im letzten Tour war übrigens ein Bericht vom 24 Stundenrennen! Zitieren
Golo Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Halo Blizzard ! Weicht jetzt etwas vom Thema des Threads ab, aber eine (relativ) verkehrsfreie Möglichkeit, von Wien nach Znaim und wieder zurück zu kommen, ist über Ernstbrunn - Laa an der Thaya, in Hevlin dann gleich llinks Richtung Znaim, zurück über den Grenzübergang Mitterretzbach - Retz - Guntersdorf - Wullersdorf (wichtig : nicht die Hauptstraße fahren, das ist die Hölle, und ich bin nicht besonders sensibel, was Verkehr angeht !) - Hollabrunn - und dann entweder steigungsfrei über Göllersdorf - Sierndorf - Stockerau oder schöner : in Hollabrunn links abbiegen Richtung Großmugl (zwei Anstiege !) und dann weiter nach Spillern - der Rest dürfte bekannt sein. Da ich Bekannte in Znaim habe und dort auch meine Laufräder einspeichen lasse, hab ich dort öfter zu tun und bin schon ziemlich alle Strecken abgeradelt. Wenn du die Hauptverbindungsstraße meidest (was im Rahm Guntersdorf nicht ganz einfach ist), kannst du nicht viel falsch machen, alle anderen Straßen in der Gegend sind nur schwach befahren (nimm dir eine gute Straßenkarte mit). Betr. Werner 5 : bin nächste Saison klarerweise wieder zu jeder Schandtat bereit, natürlich auch im südl. NÖ (so eine 200-250 km Runde im Wechselgebiet/Mittelburgenland wäre auch mal nett....) LG Gerold Zitieren
kriddoff Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von werner5 @enzo Is noch etwas früh, aber ich denk schon an eine "Wiederholung" oder was ähnliches.. mal sehn was uns einfällt! lg W5 HI! Meine längste Strecke war: Wien - Semmering - Seiz in der Steiermark (Liesingtal). Das waren 200km. Höhenmeter weiß ich nicht, da ich damals noch keinen Polar hatte 240km hätten's werden sollen (Ziel: Trieben), wenn mich da nicht ein Gewitter an der Weiterfahrt gehindert hätte. Am nächsten Tag wurde ich mit einer Sonnenfinsternis belohnt Da hatte ich natürlich meine Sonnenfinsternisbrillen mit und sah dann in etwa so aus: kriddoff Zitieren
werner5 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 OT: @kriddoff Na wer hat denn da das BB "entdeckt"? lg W5 Zitieren
Spätstarter Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 105 km. mit dem RR. Aber alles im Wind, von vorne gefahren. (alleine). Mehr ist es bisher nicht geworden, Aber nächstes Jahr wird es hoffentlich mehr werden, Gruß, Spätstarter Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 Original geschrieben von nussi.o heuer , 404 km vom nördlichsten punkt zum südlichsten point österreichs === 404km in 11,5 std.in einem rennen und dieses gewonnen hey, das tät mich auch interessieren, weniger das rennen (wußte nicht, dass es das gibt), aber vielmehr die strecke! aber mit meinen bisherigen leistungen bin ich eh noch weit von solchen strecken entfernt: 112km/840hm und 105km/1700hm jew. mit dem RR. Zitieren
short Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 passau-wien, heute...schei**se, woar des weit...und bis heute waren 160km das weiteste 312km, 720hm, 27,6er schnitt - ein liter coke und 2 marsriegel haben mich von krems gerade noch mit einbruch der dämmerung nach klosterneuburg gebracht. bistdugelähmt, woar des weit...so, jetzt den riesenbecher bortolloti-gelati Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 passau-wien, heute...schei**se, woar des weit...und bis heute waren 160km das weiteste 312km, 720hm, 27,6er schnitt - ein liter coke und 2 marsriegel haben mich von krems gerade noch mit einbruch der dämmerung nach klosterneuburg gebracht. bistdugelähmt, woar des weit...so, jetzt den riesenbecher bortolloti-gelati da gehts ja eh nur bergab Zitieren
short Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 da gehts ja eh nur bergab des hat der hawara von mir a g'sagt, der vor 8 wochen g'fahren is, mim liegerad: flache autobahn - hahahaha :s: was i teilweise g'fluacht hab' wegen so gschissenen passagen: eng, vü kurven, irgendwo hat alle 500m ein schmales rinnsal den oasch-drw unterbrochen. s'nächste mal fahr i wo geht konsequent auf der bundestraßen...naja, alles gut gegangen, gottseidank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.