Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was hat denn das 4er für einen leichtesten Gang?

Ich hab meinem Sohn am 5er die sportliche stock-32-32er Übersetzung mit einem 12-36er Ritzel erleichtert...zwar nicht gewogen, taugt aber bergauf deutlich mehr.

Wäre für woom zu überdenken, wenn man die Kids auf den Berg mitnehmen will...das Isla meiner Tochter hatte gleich ein 28er Kettenblatt zum 36er Ritzel...die kommt (fast) überall rauf.

Geschrieben (bearbeitet)

Schwarzer Ritter: sehr nice, vielen Dank für die ausführliche Tabelle. Eine Spalte mit den Preisen wäre noch interessant :-) Das Schaltwerk und die Kassette sind natürlich super toll aber halt schon sehr teuer.

 

Ad Drehgriff: macht die gekürzte Feder die Bedienung leichtgängiger? Meine Zwillinge haben 20" Islabikes und da war die Schaltung viel zu schwergängig. Ich habe die Parallelogramm-Feder im Schaltwerk gegen eine weniger starke getauscht. Geht jetzt super. (Man muss 3 Bolzen rausbohren, habe dann stattdessen 4mm Messingstangen mit geschnittenem Gewinde und selbstsichernden Edelstahl-Muttern verwendet)

 

Wie sind deine Erfahrungen mit den Little Joe Reifen? Ich habe die Black Jack gewählt. Die sind ähnlich schwer. Dem Profil nach sollten sie noch besser rollen als die Little Joe.

Bearbeitet von Tension Pulley
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo nachdem unser lieb gewonnenes WOOM 5 nach zwei Saisonen leider zu klein geworden ist :( , müssen wir es wohl oder übel verkaufen.

Es sind Schwalbe Black Jack Reifen oben und das Bike wurde in Summe ca. 900 Kilometer gefahren.

Das Service wurde immer gemacht und auch die gewissenhafte Reinigung vom stolzen Besitzer durchgeführt! :love:

Nachdem das Rad nun neu ca. 450.- kostet wollte ich fragen wie hoch ihr den Verkaufspreis jetzt ansetzen würdet!

Danke!:klatsch:

Geschrieben

Die werden anscheinend immer gefragter...sind ja auch gute bikes. Mit einem 7jährigen waren da stolze 550 Hm drin. Mein Sohn wächst auch gerade raus aus dem 5er und ich hab mir gedacht, dass ich es im Frühjahr so um 300 loskriege, zumal die neuen jetzt doch deutlich teurer geworden sind.

Ich glaub 350 VB ist realistisch...wenn´s in sehr gutem Zustand ist. (400 zahlt keiner, wenn er nur einen 50er für was Neues drauflegen muss)

Vielleicht gibst uns/mir ein Feedback, wenn du das bike verkauft hast.

Geschrieben
Also das 4er von uns war schneller verkauft, als die Anzeige auf Willhaben freigeschalten war. Ich würds für 400€ reinstellen und dann halt beim Verhandeln großzügiger sein.
Geschrieben

Pfuh, also wenn ich etwas gebraucht nicht mindestens um 35% günstiger bekomme, als neu, kaufe ich neu. Schließlich kauft man ja auch die Gewährleistung mit.

 

Es ist natürlich cool, wenn Dinge wertstabil sind, davon profitiere ich auch wenn ich verkaufe, aber kaufen tu ich sowas dann halt lieber neu. ;-)

Geschrieben
Hmm meiner Erfahrung nach ist das bei "gscheiten" Kinderanhängern und "gscheiten" Rädern so das die wirklich den Preis extrem halten. Wennst die wo im Abverkauf/Insolvenz/Blowout dawischt kannst beim Verkaufen nach 1,2 oder 3 Jahren den selben Preis bekommen wie beim Verkaufen. Hatte ich zumindest beim Kinderanhänger und beim 1ten gscheiten Rad von mein Mädl so.
Geschrieben
Pfuh, also wenn ich etwas gebraucht nicht mindestens um 35% günstiger bekomme, als neu, kaufe ich neu. Schließlich kauft man ja auch die Gewährleistung mit.

 

Es ist natürlich cool, wenn Dinge wertstabil sind, davon profitiere ich auch wenn ich verkaufe, aber kaufen tu ich sowas dann halt lieber neu. ;-)

 

Na, das geht schon, wirst sicher merken...Du kaufst sicher neu, aber dann kümmerst du dich und wartest das Bike und verkaufst ein Super Radel an interessierte radbegeisterte Laien, bist quasi ' Experte'' und erklärst ihnen ein bissel mehr dazu, als nur ' volle XT Bestückung... Die wooms und Kanias sind ja schon ein bissel kultig und ziehen mit den Preisen an . Ich hab vor Jahren das Kania um 290 gekauft...und schau jetzt auf die Neupreise. Solange es kein Notverkauf ist und man ein paar Monate Zeit hat, kriegt man ein gutes gebrauchtes schon recht gut an.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Falls hier jemand jetzt oder am ende des jahres ein gut erhaltenes woom 4 zu verkaufn hat, bitte bei mir melden :D heuer gehts noch gut mit dem 3er, aber kind wird ja größer und der ruf nach mehr gängen lauter ;)

 

Lg

Geschrieben
Kennt eigentlich irgendjemand den zaubertrick wie man den steuersatz einstellt an den neuen woombikes? Geht ja wohl gar nicht, für ein fahrrad dieser preisklass absolut unbrauchbar...oder bin ich der einizige mit diesem problem?
Geschrieben
Kennt eigentlich irgendjemand den zaubertrick wie man den steuersatz einstellt an den neuen woombikes? Geht ja wohl gar nicht, für ein fahrrad dieser preisklass absolut unbrauchbar...oder bin ich der einizige mit diesem problem?

 

spitzen erster beitrag. so macht man sich beliebt und bekommt viel zurück im leben.

Geschrieben
Kennt eigentlich irgendjemand den zaubertrick wie man den steuersatz einstellt an den neuen woombikes? Geht ja wohl gar nicht, für ein fahrrad dieser preisklass absolut unbrauchbar...oder bin ich der einizige mit diesem problem?

 

welches woom? foto?

Geschrieben

bukki: Okay okay hab mich vielleicht ein bissl im Ton vertan...

 

hermes:

Woom 2, gekauft 2016, Steuersatz ist meiner Meinung nach nur so einstellbar:

-Die 3 Inbusschrauben lösen

-silberne Abdeckkappe von Hand mit Gewalt nach unten drücken

-dabei Gabel gerade halten

-die 3 Schrauben wieder anziehen, gleichzeitig noch darauf achten, dass man alle gleich weit gen innen schraubt, da Abdeckkappe sonst nicht mittig sitzt...

-spätestens nach zwei Fahrten lottert es wieder, und zwar so wie gleich nach dem auspacken des neuen Radls

 

Sehe das erste mal einen Steuersatz dieser Art, auf Bildern älterer Woom-Bikes haben diese noch einen A-Head-Satz verbaut.

 

DSC_0160.JPG

Geschrieben
so ein 2er woom hatte ich auch. bei mir gabs keinen bedarf etwas einzustellen, daher kann ich dir nicht mit einer antwort dienen. versuchs mal mit einem mail direkt an woom (oder pm an chrisbe hier im bb).
Geschrieben

Schraube im weißen Vorbau lockern. Silberne Schrauben lockern.

Silberne Schrauben anziehen bis Steuersatz fest genug. Vorbau drauf drücken und dabei Schraube fest.

???

Kann das gehen?

Geschrieben

Ich war am WoEnd mit den Kindern Biken. Bissl Wegerl, bissl Pumptrack und so. Da hab ich mir bei der Tochter, 9,5 Jahre, 134 cm groß, gedacht das der Lenker etwas schmal ist am Woom 5!

Hat von euch "auch" wer einen breiteren Lenker montiert? Gibts da für Kinder Empfehlungen hinsichtlich Up- und Backsweep?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...