juesi Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Hi! Habe schon div. Threads gelesen, konnte aber bisher keine Empfehlung raushören für Reifen, die auch bei Nässe ihre Qualitäten zeigen..... Das jetzige Wetter, und die letzten Tage vor und nach dem Schnee sind meistens eher matschig... Und ich such genau DEN Reifen für diese Bedienungen. Cheers jüsi Zitieren
spec Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 ich fahre michelin xls ust in 2,0. perfekt für die derzeitigen bedingungen. er baut eher breiter, ist sehr angenehm gerade im gatsch. p.s. schnee kommt morgen, alo musst dich beeilen :-) Zitieren
Zacki Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 bin früher bei Herbstwetter Schwalbe BlackJack gefahren, war ned schlecht, Racing Ralph in breit geht auch, Panaracer Smoke & Dart hab ich auch mal getestet aber mein Favorit über Herbst und Winter ist der Conti Vertical ProTection, mit 3 bar und meiner Tonnage geht der nichteinmal auf nassen Schienen weg Zitieren
mankra Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Conti haben harten Gummi Schwalbe Jimmy sind überlegenswert. Mit Albert kommt man auch gut durch Fürn Schnee: SpikeReifen ;) Zitieren
Zacki Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 naja, für irgendwas muss ein dicker Hintern auch gut sein @Mankra: is der harte Gummi gut oder schlecht? Am Radl, mein ich Zitieren
Matthias Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Wenn bei ordentlicher Nässe (Gatsch) fahren willst, dann gibt's kaum was besserer als den Maxxis Medusa in 26x1,55" oder 1,80". Der ist der Gatsch-/Nässereifen schlechthin. Offenes Profil und eine weiche Gummimischung zeichnen ihn aus, besseres wirst kaum finden. Zitieren
Matthias Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von Zacki @Mankra: is der harte Gummi gut oder schlecht? Am Radl, mein ich Kannst du so nicht beantworten! Wenn dir der Verschleiß wichtiger als der Grip ist, dann nimmst du den härteren Reifen. Ansonsten fährst den weicheren. Es kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck und -bedingungen drauf an. Im Gatsch/Nässe weichen Reifen, die ordentlich Grip liefern (da ist auch der Verschleiß dann geringer, weil Gatsch ja weicher als Schotter oder Asphalt), bei Trockenheit eher was hartes. Dann knicken auch die Stollen net so leicht um, wobei man das mit Vorsicht geniessen soll. Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Soviel Vergleiche habe ich nicht, aber der Racing Ralph ist um Dimensionen besser als der Mythos und der wiederum um einiges besser als die Conti Zitieren
Isa Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Ich sag nur Specialized Enduro :love: - da rutscht nix wenns naß is (die gibts von 2,2 - 2,5 glaub ich ) Zitieren
ruffl Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Da Racing Ralph is doch da ärgste Schei* wenns nass is. Da darfst nur a Schotterhatz fahrn weil sonnst haltet der Nüsse. Ich hab mir jetzt so an 1,7er Semperit ....... zugelegt. Kostet 13€ und ist optimal fürn Winter. (Medusaverschnitt) Zitieren
Der Alex Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Maxxis Swampthing in der Super Tacky Mischung. Bester Reifen wo momentan gibts. Bin schon gespannt auf den Hansventure... Zitieren
AB Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Schwalbe Jimmy Brüder und IRC Backcountry, IRC Serac, Michelin FrontS gehen ganz gut. Auch der Ritchey Excavader is noch brauchbar. Zitieren
Nightrider Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Spec. Enduro ist gut, FatAlbert light hält auch super... Der Vertical pro ist auf Nässe nix - da geb i dem Loco 100 % recht.... Zitieren
Elmar Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Hier ist Susi, so mein Lieber, nun musst du dich entscheiden Jüsi: Try and Error ist die einzige Methode...du wirst keine zwei gleichen Meinungen finden... Ich fahr momentan den Conti Explorer SS mit ca. 2,8 bar und bin zufrieden Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von Elmar Ich fahr momentan den Conti Explorer SS mit ca. 2,8 bar und bin zufrieden Is scho oarg mit wie wenig sich manche zufrieden geben lg, Supermerlin Zitieren
Der Alex Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 bin zeitweise meinen michelin C32 mit 0,7 bar gefahren... is aber auch ein 2.8er mit nokian DH schlauch unterstüzung... Zitieren
Elmar Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von Supermerlin Is scho oarg mit wie wenig sich manche zufrieden geben Jo eh.... :f: Aber auf die Testberichte kannst dich ja net verlassen (zum Bleistift: Racing Ralph ist hoch angepriesen, aber bei Nässe ein Schas)... Ich teste halt alle selber durch (des dauert aber, bis die alle abgefahren sind...) Bisher am Hinterradl gefahren: KENDA Klimax Lite 345 g 1,9 (4 bar) Conti VAPOR Protection 2,1 (2,5 bar) Conti Explorer Supersonic 2,1 (2,8 - 3 bar) Na, von der Traktion und Pannensicherheit ist komischerweise der SS der bessere! Zitieren
NoReturn Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Finger weg bei Schneematsch, nassem Laub, Gatsch und allem, was nicht trocken ist von Ritchey Z. Race - hatte letztens mehr Bodenkontakte als meine Reifen :f: , LG CTD Zitieren
Siegi Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von CTD Finger weg bei Schneematsch, nassem Laub, Gatsch und allem, was nicht trocken ist von Ritchey Z. Race - hatte letztens mehr Bodenkontakte als meine Reifen :f: , LG CTD ich glaube das ist eine sache der fahrtechnik, Zitieren
Zacki Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Dürft wohl auch mit dem Körpergewicht zu tun haben, sixt eh, der Supermerlin und i ham kane Probs mit Conti, beide so um die 100kg, und die ganzen Leichtgewichter hier.... Anpressdruck ist eben alles Zitieren
tschakaa Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 i würd slicks nehmen, da wird alles gleich technisch richtig anspruchsvoll! Zitieren
juesi Geschrieben 9. November 2004 Autor Geschrieben 9. November 2004 hey, great! endlich eine "kleine" aufstellung zu nass/matsch - reifen. danke, allen! @elmar: ich weiss, ich muss selber testen - aber jetzt weiss ich wenigsten wo ich anfangen muss...!!! :l: als alter speci freak, werd ich mal mit dem enduro beginnen... Zitieren
Zacki Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von juesi - aber jetzt weiss ich wenigsten wo ich anfangen muss...!!! :l: wenn Du Conti fahren willst- damit http://www.cheesebuerger.de/images/midi/nahrung/e015.gif Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Ich habe zu einen äußerst günstigen Preis einen Satz Conti SurvivalPro erstanden. Den werd´ ich mal testen. Sollte auf Schnee recht gut funzen Zitieren
NoReturn Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von Siegi ich glaube das ist eine sache der fahrtechnik, fharhtechnik - wos is des? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.