NoFatMan Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Naextes Jahr wird Mavic tubeless gefahren gerade vorbestellt Zitieren
tenul Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Kann schon sein, dass die Risse in der Flanke eher bei hohem Druck passieren..ich fahr etwa 8,5 Bar Ich bin jetzt zu faul, um aufzustehen, zum Rad zu gehen und den empfohlenen Druck abzulesen. Aber lässt der Hersteller für die GP4000 nicht ohnehin nur bis 8,0 bar zu? Zitieren
Ran Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Conti GP4000 SII 25 mm: Super Reifen - aber ebenfalls Riss an der Flanke (relativ neuer Reifen). Meine Daten: RR, Asphalt, 66 Kilo, 7 bar Zitieren
chriss71 Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) Auf meinem Conti Grand Prix 4000 SII 23mm steht folgendes oben: max. 8.5 bar Ich fahre sie mit 8 bar (bei 86kg Fahrergewicht). Bearbeitet 7. Juli 2015 von chriss71 Zitieren
kandyman Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Meine 25er GP4000S haben 5500km gehalten ohne Panne, mit so 5.5-6bar. Könnte man noch weiterfahren, aber ich hab auf GP TT / GP Force gewechselt. Zitieren
Onspeed Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 Fahre den Conti 4000S 25 mm ebenfalls seit Jahren mit 5 - max 6 bar, ohne prob. Bei 73 kg. Warum knallt Ihr Eure Reifen so voll? Was das an Rollwiederstand ausmacht holt der Reifen im Vergleich schon mit der Gummimischung wieder rein. Der Rest ist Aerodynamik. Dafür hab ich super Komfort und kann auch über Schotter heizen.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 Fahre den Conti 4000S 25 mm ebenfalls seit Jahren mit 5 - max 6 bar, ohne prob. Bei 73 kg. Warum knallt Ihr Eure Reifen so voll? Was das an Rollwiederstand ausmacht holt der Reifen im Vergleich schon mit der Gummimischung wieder rein. Der Rest ist Aerodynamik. Dafür hab ich super Komfort und kann auch über Schotter heizen.. ** wie gesagt, ich fahre den Conti am Rennrad u nur auf der Straße u was du meinst dass der Reifen wieder mit der gummimischung reinholen sollte, dass ist mir völlig unklar* Zitieren
Onspeed Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 Na dass der Black Chili Compound von Conti viel besser rollt als alle Anderen und dieser Unterschied größer ist, als die kleine Einbuße, die durch einen geringen Luftdruck entsteht. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 (bearbeitet) Na auf Schotter Straßen und um die geht es hier Ist besser Rollen kein Thema Bearbeitet 12. Juli 2015 von NoFatMan Zitieren
alekom Geschrieben 16. März 2017 Geschrieben 16. März 2017 bitte, wie lang gibts eigentlich das mit den gravel-bikes schon? anscheinend habe ich da was verschlafen. *g* anfangs der 90ger hätte ich mir sowas gewunschen, da ich mitn rennrad auf so forststrassen unterwegs war, was nicht lustig war :x Zitieren
Essi Geschrieben 16. März 2017 Geschrieben 16. März 2017 bitte, wie lang gibts eigentlich das mit den gravel-bikes schon? anscheinend habe ich da was verschlafen. *g* anfangs der 90ger hätte ich mir sowas gewunschen, da ich mitn rennrad auf so forststrassen unterwegs war, was nicht lustig war :x Schon immer, früher hießen die einfach nur Radquerfeldeinräder. Hatten halt lausige Bremen, eine Hardcore Übersetzung und das Reifenangebot war bescheiden. Also wir fuhren schon in den 80ern mit den Crossrädern durch die Wälder, über Forststraßen,... das ideale Trainingsgerät bei Schlechtwetter oder für geile Fahrten in der Natur! Zitieren
alekom Geschrieben 16. März 2017 Geschrieben 16. März 2017 also nichts anderes als ein marketing-gag..das übliche halt eben hat mich ja auch gewundert, wenn wer den verein noch kennt, merkur versicherungen...späte 80ger jahre...mit den rädern bei minus 10 grad durch die lobau gebrettert. mit stinknormalen rennrädern. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. März 2017 Geschrieben 16. März 2017 also nichts anderes als ein marketing-gag..das übliche halt Völlig überbewertetes Marketingblabla, ähnlich wie All Mountain, Tour, XC, Downhill oder Freeride - einfach nur neue Namen für das alte Projekt Fahrrad. Das ganze mit dem unlauteren Ziel dem armen unmündigen Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Dabei würde ein Fixie auch reichen um von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Zitieren
NoNick Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 .....und das als EINZIGES rad im stall, statt fünf Stk., dir wir nur wegen dem marketinggag zu hause stehen haben ;-) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 Man kann auch mehrere Bikes zum Graveln haben Da spricht nyx dagegen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 dass produzenten überhaupt was verkaufen wollen - unverständlich. einige wissen sehr genau, warum sie ein auf gravel optimiertes rad fahren (6.8, nfm uvm) - für die, die mit schlapfen ins waldbad fahren tuts ein waffenradl genausogut. man kann in einem stahlhelm kochen, man kann mit einem löffel schneiden, man kann statt steak auch regenwürmer grillen ...nur haben uns das die schlauen marketing heinis ( u innen) noch nicht gesagt... Zitieren
feristelli Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 ...nur haben uns das die schlauen marketing heinis ( u innen) noch nicht gesagt... Das werden sie noch, schlau sind sie ja. Etwa mit geführten Rennradausfahrten durch die bengalischen Mongrovenwälder inklusive Regenwurm- und Tausendfüßersuppe aus der spontan präparierten Trinkflasche, ... Viel abenteuerlicher als mit dem Fully auf heimischen Forstwegen. Schnellbucher bekommen ein gratis Multitool mit Outback-Aufsatz oder wahlweise ein HD-Gruppenfoto mit bengalischem Tiger. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 ..ein HD-Gruppenfoto mit bengalischem Tiger. mit voher/nachher Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) d man kann in einem stahlhelm kochen, Probier das mal mit dem neuen Helm, der ist ja auch nur so ein Marketinggag. Gut, er hat eine bessere Wirkung, ist leichert, komfortabler und vielseitiger, allerdings hat der alte ja auch gut hergehalten und ein Süppchen über dem Feuer geht mit dem neuesten vielleich 1x. Allerdings so gut in dem alten Helm auch kochen war, der neueste ist doch irgendwie besser. Bearbeitet 17. März 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 Probier das mal mit dem neuen Helm, der ist ja auch nur so ein Marketinggag. Gut, er hat eine bessere Wirkung, ist leichert, komfortabler und vielseitiger, allerdings hat der alte ja auch gut hergehalten und ein Süppchen über dem Feuer geht mit dem neuesten vielleich 1x. Allerdings so gut in dem alten Helm auch kochen war, der neueste ist doch irgendwie besser. [ATTACH=CONFIG]184972[/ATTACH] mich beschleicht das Gefühl, du hast dich schon mal durch die Wildnis schlagen müssen.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. März 2017 Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Ein Event für das es sich sogar mal wieder lohnen würde zu trainieren. Sie nennen Cross, es ist aber eindeutig ein mehrtägiger Gravel-Race. Sehr geil https://www.facebook.com/TortourNonstopCycling/ Sehr cooler Bericht über die "Kaffeefahrt" Das ist nicht Cyclocross, diese Grundeinstellung ist Gravel: Am Ende spielt es aber keine Rolle, ob Edel-Velo oder – wie die GRAN FONDO-Abordnung – Flohmarkt-Schnäppchen. Solange man sich auf sein Rad verlassen kann, hat man den Kopf frei, um sich der Herausforderung zu stellen Die Tortour fährt man nicht gegen- sondern miteinander. Gewinnen heißt hier überstehen. Bearbeitet 19. März 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
kandyman Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Radfahren heißt jetzt Gravel! Ab 2018 dann nur mehr: Aerogravel. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 FOX bringt eine Gravel Federgabel auf den Markt http://i.imgur.com/2MfUF9y.jpg Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 ich weiss nicht, ob nobizarro das ironisch meinte, für mein empfinden ist ein gravel nicht gefedert weil man zu 90% nichts fährt- wo man eine federgabel brauchen würde.. ich mag vor allem das puristische. also auch 1 fach - aber man muss es ja nicht kaufen, das teil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.