Beinhart Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 zu welchem handy würdet ihr greifen: Sony Ericsson S 700 - Nokia 6630 würde das telefon auch gerne als terminplaner verwenden. ist damit ein synchronisieren mit MS outlook möglich? was gibt es sonst für vorzüge oder schwächen der beiden handys. lg beinhart Zitieren
wuphi Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 design usw. is allgemein sony ericsson einfach schöner, aber ich hab da anderwertig richtig beschissene erfahrungen..... bei ca. 80 prozent der sony ericsson handy hat irgendwas nicht funktioniert, oder ist einfach kaputt.....nicht weil sie nichts aushalten.....einfach mehrere verschiedene fehler kann dir also nur zum nokia raten .... nokia wird praktisch nie kaputt!! Zitieren
Effendi Sahib Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 Kann ich Dir leider auch nicht sagen, allerdings durfte ich mal miterleben, wie sich zwei libanesische Bäcker über das Thema gestritten haben. Ich dachte zuerst, die gehen sich gleich an die Gurgel :s: - allerdings tauchten zwischen den temperamentvoll gestikulierten arabischen Worten immer wieder die vertrauten Namen "Nokia" und "Ericsson" auf... Zitieren
madnez Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 ich verwend das siemens s65 als terminplaner, funktioniert einwandfrei. das siemens sx1 ist auch sehr gut, hat halt symbian. an siemens mag ich die menüführung, und dass sie robust sind. aber wenns ums geld geht würd i mir momentan das 6630 bei one nehmen wusste gar nicht dass das s700 schon heraussen ist? Zitieren
Supermario Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 Hab bis jetzt das nokia 3210, 3310, 3510, 7210 und das 8210 ghabt und jedes hat nach ca. einem jahr irgendwas ghabt :s: Hab jetzt ein sony ericsson t 610 und das funkt. aber auch nicht mehr einwandfrei :s: Irgendwie glaub ich schon, dass die handyhersteller irgendwas machen, dass nach einem jahr das handy eingeht, dass du dir ein neues kaufen musst Zitieren
Beinhart Geschrieben 15. November 2004 Autor Geschrieben 15. November 2004 das S 700 sollte schon erhältlich sein. zumindest hab ich heute eine werbung bekommen, wo es von A1 bereits angeboten wird. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 Ich hab seit 4 Jahren das ericsson t 320 und das funzt noch immer. Aber ich bin kein Handyot. Zitieren
mankra Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 Ich hab meine Handys immer ~ 2 Jahre. Dann ist meist das Display so verkratzt, daß ich nix mehr lesen kann. Das ganze ist eine ewige Streitfrage. Ich bevorzuge Erricsson. Für technische Fragen schau auf http://www.handykult.de vorbei Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 soda ich würd eher zu sony ericsson tendieren hab jetzt das t630 davor t39m davor t28s *g* aber ich kann, eher von dem kauf eines a1/vodafone handys abraten da diese nur noch "zu" sind mit vodafone klumpert zB. gewisse sachen wurden gesperrt: anfangs hat vodafone sogar die mp3 klingelton funktion gesperrt beim k700i um mehr geld zu machen, nicht das ich sowas unbedingt brauche aber in Ordnung is es m.M. nacht nicht Zitieren
Matthias Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 Original geschrieben von mankra Ich hab meine Handys immer ~ 2 Jahre. Dann ist meist das Display so verkratzt, daß ich nix mehr lesen kann. Dann kauft man sich ein spottbilliges Nachbaucover und nutzt es weitere 2 Jahre. Zitieren
buffalo Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 Ich bin seit Jahren mit Nokia zufrieden, ein Freund von mir ist seit Jahren mit Sony-Ericsson zufrieden. Nimm das, das dir besser gefällt bzw. den für dich besseren Funktionsumfang hat. Ich z.B. trenne lieber die Telefonfunktion mit der Termin- u.Ä. Funktionalität und verwende dafür einen PocketPC, da geht das mit dem Outlook syncen sehr leicht. LG buffalo Zitieren
yellow Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 hab immer noch mein 1. Handy, weil erst seit ca. 1 Jahr überhaupt. Ist ein Siemens ME45. Abgesehen von der Robustheit (outdoorhandy) ist die Menüführung einfach gelungen. In der Firma haben wir fast nur Nokias, und deren Menü geht mir schwer am A.. Z.B.: Namen suchen um wen anzurufen: rechte Menütaste, linke Menütaste, wieder rechte, ....... Siemens: alles selbe Taste. Klingt jetzt vielleicht pingelig, aber die Daumenwechselei beim Nokia ist für mich ein Ausschließungsgrund. Zitieren
Christoph Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 Original geschrieben von trialELCH zB. gewisse sachen wurden gesperrt: anfangs hat vodafone sogar die mp3 klingelton funktion gesperrt beim k700i um mehr geld zu machen, nicht das ich sowas unbedingt brauche aber in Ordnung is es m.M. nacht nicht Weil Du "anfangs" schreibst: ist bei den neuen Vodafone-branded K700 die MP3-Funktion jetzt wieder frei zugänglich? Zitieren
Joker Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Original geschrieben von Christoph Weil Du "anfangs" schreibst: ist bei den neuen Vodafone-branded K700 die MP3-Funktion jetzt wieder frei zugänglich? Anscheinend nicht, habe seit kurzem ein S700i, und bin gerade drauf gekommen, dass ich zwar selbst erstellte mp3 Töne runterladen kann aber nicht als "Rufton" verwenden kann Oder weiß jemand Rat? auf der Ericsson HP find i nix Zitieren
EineDrahra Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Original geschrieben von Joker Oder weiß jemand Rat? auf der Ericsson HP find i nix software die nicht gebranded is draufspielen! edit: sag meinen 2 kaputten nokias dass nokia handies was aushalten! Zitieren
Joker Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Original geschrieben von EineDrahra software die nicht gebranded is draufspielen! edit: sag meinen 2 kaputten nokias dass nokia handies was aushalten! Hm, in der Beziehung habe ich wenig Ahnung, von wo bekommt man diese Software? Zitieren
m0le Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Ich bin auch ein Freund der Ericsson! Nokia hatte ich auch welche! Alle hinüber! Das Ericsson läuft und läuft und läuft! Der Akku hält noch immer 1 Woche durchgängig aufgedreht lassen ob wohl das Händy 1 1/2 Jahre alt is! Zitieren
Gumpi Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Original geschrieben von m0le Ich bin auch ein Freund der Ericsson! Nokia hatte ich auch welche! Alle hinüber! Das Ericsson läuft und läuft und läuft! Der Akku hält noch immer 1 Woche durchgängig aufgedreht lassen ob wohl das Händy 1 1/2 Jahre alt is! bei mir is genau anders rum,die nokias halten ewig lange,ericson schau ich mir gar nicht mehr an,da hatte ich eines des war nach 1woche hinüber,drum geh ich auch nicht zu DREI,weils fast keine nokiahandys im angebot haben(um 0€)! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Nutze Ericsson bzw. SonyEricsson (zur Zeit das T610) seit Jahren u. bin zufrieden. Nokia haben eher schlecht-auflösende und schwachfarbige Displays im Vergleich zu gleichteuren SonyE. Nokias sind i.d.R. auch schwächer ausgestattet. Zitieren
maosmurf Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 1) nokias halten definitiv am löngsten (bis auf wenige ausnahmen) 2) hab ein motorola a925, is als terminplaner etc nur, wennst was haben willst das net so groß is wie a ganze telefonzelle, dann greif ruhig zum nokia Zitieren
christian82 Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Hallo! Meine Freundin hat seit ca einem Monat das S700i hat zwar ein schön großes Display aber mich würde das nerven immer wieder das Handy aufklappen zu müssen um zur tastatur zu kommen.Sprachqualiätist im geschlossenen zustand auch miserabel. Ich selbst hab das P(anzer)800 das ist aber nur noch am spinnen bin gestern wieder verübergehend aufs Siemens S55 umgestiegen hat zwar nicht alle features aber die die es hat funktionieren einwandfrei, wie das S65 kann ich nicht sagen. alle genannten Handies sind mit MS Outlook kompatibel Mfg Christian Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Bedenkt eines wenn ein SonyEricsson kaputt ist musst es einschicken und warten, warten... Bei Nokia bringst es zu einem Service Point und spätestens nach ein paar Tagen bekommst du es zurück. Ein Freund wartet seit 1,2,3,4,5 Wochen auf sein P800 ! :f: Zitieren
Joker Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Naja nicht immer, die Leute im Nokiastore im 9.Bez. sind der helle Wahnsinn punkto Kundenfreundlichkeit. Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Original geschrieben von Kater_Karlo Bedenkt eines wenn ein SonyEricsson kaputt ist musst es einschicken und warten, warten... Bei Nokia bringst es zu einem Service Point und spätestens nach ein paar Tagen bekommst du es zurück. Ein Freund wartet seit 1,2,3,4,5 Wochen auf sein P800 ! :f: Ich hab ein Sony Ericsson bin voll zufrieden und hab bis jetzt kein Problem damit gehabt *aufHolzklopf*. Das Einzige was mich stört ist, daß man zu einem Kontakt keine Adresse und auch keine Geburtstag einfügen kann. Was mich noch wundert, gibt es keine Vertretung für Sony Ericsson wo man selber hingehen kann? Wie sieht es aus mit einem Leihhandy? Weiß jemand bescheid?! Zitieren
Blitzschorsch Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 ich als alter Nokianer würd dir zum Nokia 6630 raten ich hab es momentan auch. es ist: sehr schnell bedienerfreundlich nicht zu groß und das beste ist das es Hot swap MMC hat da kannst du einfach die MMC im laufenden betrieb herausnehmen. also ich bin ein Nokia Fanatiker bis auf einige ausnahmen. meine Handy History: Nokia Ringo, Motorola 930i, Siemens c35i, Nokia 5210, Nokia 3200, Nokia 3310, Nokia 3330, Nokia 3510i, Nokia 3660, Nokia 6210, Nokia 6600, Nokia 6630 alle nicht Nokia Marken sind bei mir nach 2 Monaten kaputt gegangen und die wurden dann eingeschickt und ich konnte warten bis ich grün geworden bin. seither nur noch Nokia da ist mir nur eines "kaputt" geganen und zwar das 6600 die tastatur spinnte andauernd rum hab aber von Nokia ein neues 6630 als ersatzgerät erhalten. gruß, Flyingfox Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.