Wolfgang Steinbach Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Bitte um konkrete Erfahrungsberichte! Standpumpe haben wir eh alle, geht halt nicht immer. Zitieren
stef Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Die Feuerlöscher Variante von dem teil:*https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/pumpe-fuer-tubeless-reifen-139078232/?sid=1449559169116 Zitieren
NoPain Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Ich hab mir einen vom Hornbach gegönnt und bin damit sehr zufrieden. http://www.hornbach.at/shop/Kompressor-Prebena-Vigon-300/8239036/artikel.html Neben der Tubelessmontage pump ich damit auch meine Rennradreifen bis 8,5 Bar auf und die Druckluftpistole eignet sich perfekt zum Reinigen und Trocknen von Radteilen. Einzig mit dem Reifenfüll-Adapter bin ich nicht zufrieden. http://www.amazon.de/Aerotec-REIFENFUELLER-GEEICHT-200548/dp/B003A49DZG%3FSubscriptionId%3DAKIAIM6VGKG73LEOG7GA%26tag%3Dkompressor08-21%26linkCode%3Dsp1%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB003A49DZG Da fast alle Ventile Sclaverand sind, brauch ich einen zusätzlichen Adapter und das ist etwas hatschert. Ich hätte gerne so einen Reifenfüller mit fixem Sclaverand-Aufsatz. Hat da wer einen Tipp? Zitieren
herbert12 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 ich verwende einen http://www.amazon.de/Scheppach-Kompressor-HC24o/dp/B00J5IJXLU , gekauft beim Bauhaus um 50.-,der tank reicht im normal fall für 2 mtb reifen hab ihm jetzt über 1 jahr im Einsatz Funktion einwandfrei er ist halt laut Zitieren
herbert12 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Einzig mit dem Reifenfüll-Adapter bin ich nicht zufrieden. http://www.amazon.de/Aerotec-REIFENFUELLER-GEEICHT-200548/dp/B003A49DZG%3FSubscriptionId%3DAKIAIM6VGKG73LEOG7GA%26tag%3Dkompressor08-21%26linkCode%3Dsp1%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB003A49DZG , Da fast alle Ventile Sclaverand sind, brauch ich einen zusätzlichen Adapter und das ist etwas hatschert. Ich hätte gerne so einen Reifenfüller mit fixem Sclaverand-Aufsatz. Hat da wer einen Tipp? ich hab mir von einer Billigen standpumpe dir ich nicht mehr gebraucht habe den ventilkopf auf eine 2 Druckluftpistole Montiert so kann ich beide ventiel arten aufpumpen Zitieren
Essi Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich hab mir einen vom Hornbach gegönnt und bin damit sehr zufrieden. http://www.hornbach.at/shop/Kompressor-Prebena-Vigon-300/8239036/artikel.html Neben der Tubelessmontage pump ich damit auch meine Rennradreifen bis 8,5 Bar auf und die Druckluftpistole eignet sich perfekt zum Reinigen und Trocknen von Radteilen. Einzig mit dem Reifenfüll-Adapter bin ich nicht zufrieden. http://www.amazon.de/Aerotec-REIFENFUELLER-GEEICHT-200548/dp/B003A49DZG%3FSubscriptionId%3DAKIAIM6VGKG73LEOG7GA%26tag%3Dkompressor08-21%26linkCode%3Dsp1%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB003A49DZG Da fast alle Ventile Sclaverand sind, brauch ich einen zusätzlichen Adapter und das ist etwas hatschert. Ich hätte gerne so einen Reifenfüller mit fixem Sclaverand-Aufsatz. Hat da wer einen Tipp? Kriegst beim Thalinger. Ich hab den normalen Reifenfüller fürs Auto umgebaut. Ventilhebelstecker abgeschnitten, SV Kopf rein und mit einer Minischlauchschelle fixiert. Geht super! Oder beim Hamedl, der hatte solche Dinger immer lagernd. Bearbeitet 8. Dezember 2015 von Essi Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich hab den normalen Reifenfüller fürs Auto umgebaut. Hab ich auch gemacht. So einen Schlauch mit Pumpenkopf https://www.bike-components.de/de/SKS/Schlauch-Multi-Valve-p25535/ (2. Bild von unten) und mit einem Zwischenstück in den Reifenfüller geschraubt. Gibt es sogar fertig bei bc https://www.bike-components.de/de/Cyclus-Tools/Kompressorluftpistole-p29267/ Die Manometer dieser Reifenfüller sind aber auch meist sehr grob unterteilt und ungenau, habe schon überlegt mir so etwas zuzulegen http://www.amazon.de/Proteco-Werkzeug-Reifenf%C3%BCller-Digitalanzeige-Reifenf%C3%BCllger%C3%A4t-Reifenf%C3%BCllpistole/dp/B00PXZN75M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1449563933&sr=8-1&keywords=reifenf%C3%BCller+digital @Kompressor: irgendwas mit min. 20 Liter Beim Zgonc fangen solche bei 66€ an http://www.zgonc.at/kompressor-bt-ac-200-24-of.html Ich hab ein 99€ Modell von denen. Die Dinger sind halt sehr laut beim Aufpumpen, dafür hat man 5 Jahre Garantie. Bearbeitet 8. Dezember 2015 von schwarzerRitter Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Falls wer einen Kompressor braucht: Ich hab einen älteren AGRE mit 24L Kessel (140l/min) der bis zu 7,5 Bar Druck macht. Zum Tubelessreifen füllen brenngut und auch für alle anderen, kleineren Einsätze rund ums Haus gut zu gebrauchen; dabei auch noch halbwegs transportabel. Es ist ein ölgeschmierter Dauerläufer; den bringt nichts um ;) Um 50€ würd ich ihn abstoßen - inkl. Reifenfüller, Luftpistole, Spiralschlauch und kl. Lackierset (ungebraucht) Ich will was Größeres für Schlagschrauber, Nagler & Co. (Baustelle steht an). Zitieren
NoPain Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Gibt es sogar fertig bei bc[/Quote] geil, danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Die kleinen Notkompressoren, die beim Auto oft statt einem Reserverad dabei sind, funktionieren erstaunlich gut... jedenfalls besser als der Drucktank an der Tankstelle oder jede Standpumpe. Also falls man sowas besitzt - probieren lohnt sich Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Die kleinen Notkompressoren, die beim Auto oft statt einem Reserverad dabei sind, funktionieren erstaunlich gut... Hätte ich auch noch einen daheim, gegen Versandkostenerstattung abzugeben :D Zitieren
little1 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Die kleinen Notkompressoren, die beim Auto oft statt einem Reserverad dabei sind, funktionieren erstaunlich gut... jedenfalls besser als der Drucktank an der Tankstelle oder jede Standpumpe. Also falls man sowas besitzt - probieren lohnt sich ?? ..... also ich hab mal den von einem Ford probiert: da tut sich absolut GARNIX & da geht der schlappeste UST-reifen mit einer standpumpe besser :( Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Dann ist der kacke. Mit dem Renault Kompressor aus dem Megane und dem Skoda Kompressor aus dem Superb geht's jeweils echt super... Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 ?? ..... also ich hab mal den von einem Ford probiert: da tut sich absolut GARNIX & da geht der schlappeste UST-reifen mit einer standpumpe besser :( Was haben denn diese Notkompressoren für ein Volumen und Druck? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 kein Volumen im Sinne eines Tanks... aber der Volumenstrom vom Kompressor selber sprich l/sek. ist erstaunlicherweise ganz brauchbar... Zitieren
little1 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Dann ist der kacke. Mit dem Renault Kompressor aus dem Megane und dem Skoda Kompressor aus dem Superb geht's jeweils echt super... na gut: vielleicht wird das ein kriterium für die nächste auto-wahl*:D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 hihi... ich hätte eigentlich lieber ein Reserverad, als einen super funktionierenden Kompressor Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Rein theoretisch betrachtet: Druckabfall im Tank bei Befüllen des Reifens: dp Tankvolumen: Vt Reifendruck: pr Reifenvolumen: Vr Unter Annahme eines idealen Gases gilt: dp x Vt = pr x Vr Ein Reifen mit 2,5 Zoll Durchmesser und 230 cm Umfang hat cirka 10 Liter Volumen (Vr). Will ich diesen auf 2 bar (pr) aufpumpen, so sinkt der Druck im Tank um dp = 20 / Vt [bar, Liter] Hat der Tank also 10 Liter (Vt) bei 8 bar, so fällt der Druck auf 6 bar ab, was für eine entsprechende Befüllgeschwindigkeit reichen sollte. Bei 5 Liter fällt er auf 4 bar, was vielleicht schon knapp ist. Bei schmäleren Reifen ist vermutlich mehr Druck notwendig, was sich aber durch die Multiplikation wieder aufhebt. Die Frage, die nur durch probieren zu beantworten ist: Wieviel Luft geht daneben und bei welchem Druck springt der Reifen ins Felgenhorn? Reicht also eventuell dieser recht kompakte Kompressor mit 6 Liter und 8 bar? http://www.zgonc.at/gerate-und-maschinen/druckluft/kompressoren/1-zylinder-kompressor-bd55-6.html Bearbeitet 10. Dezember 2015 von Wolfgang Steinbach Zitieren
ekos1 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Und die ganz wifen nehmen einen Pumpenschlauch z.b. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-schlauch-mit-multi-valve-kopf-fuer-rennkompressor-30821/wg_id-326 und einen Ersatzkopf http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-multi-valve-ventilkopf-89147/wg_id-326 auf der anderen Seite und blasen den Bikereifen mit dem Autoreservereifen auf . Zitieren
der Markus Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Und die ganz wifen nehmen einen Pumpenschlauch z.b. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-schlauch-mit-multi-valve-kopf-fuer-rennkompressor-30821/wg_id-326 und einen Ersatzkopf http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-multi-valve-ventilkopf-89147/wg_id-326 auf der anderen Seite und blasen den Bikereifen mit dem Autoreservereifen auf . Und wenn man vergisst den wieder zu befüllen, nimmt man reihum die anderen 4 Reifen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 ... und zur Not gibt es noch ein paar Kartuschen der Airbags. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Und die ganz wifen nehmen einen Pumpenschlauch z.b. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-schlauch-mit-multi-valve-kopf-fuer-rennkompressor-30821/wg_id-326 und einen Ersatzkopf http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-multi-valve-ventilkopf-89147/wg_id-326 auf der anderen Seite und blasen den Bikereifen mit dem Autoreservereifen auf . Einfach Schlauch abschneiden und den Ersatzpumpenkopf auf der anderen Seite draufschrauben? Braucht man da kein Verpresswerkzeug odgl.? Coole Sache, in dem Fall Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Ich hab mir einen vom Hornbach gegönnt und bin damit sehr zufrieden. http://www.hornbach.at/shop/Kompressor-Prebena-Vigon-300/8239036/artikel.html Neben der Tubelessmontage pump ich damit auch meine Rennradreifen bis 8,5 Bar auf und die Druckluftpistole eignet sich perfekt zum Reinigen und Trocknen von Radteilen. Einzig mit dem Reifenfüll-Adapter bin ich nicht zufrieden. http://www.amazon.de/Aerotec-REIFENFUELLER-GEEICHT-200548/dp/B003A49DZG%3FSubscriptionId%3DAKIAIM6VGKG73LEOG7GA%26tag%3Dkompressor08-21%26linkCode%3Dsp1%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB003A49DZG Da fast alle Ventile Sclaverand sind, brauch ich einen zusätzlichen Adapter und das ist etwas hatschert. Ich hätte gerne so einen Reifenfüller mit fixem Sclaverand-Aufsatz. Hat da wer einen Tipp? ich würde den Hebelaufsatz für RR Ventil kaufen und auf einen Schlauch basteln, auf den Schlauchdurchmesser musst halt aufpassen...ein Reifenfüller extra für Kompressor und Blitzventil ist mir noch nicht untergekommen. Zitieren
wifi Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Weihnachten vor der Tür?? Top 10 Christmas Gifts For Mountain Bikers: ab 1:43 http://enduro-mtb.com/testbericht-mobile-tubelesspumpe-von-airshot/ Zitieren
stef Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 ich würde den Hebelaufsatz für RR Ventil kaufen und auf einen Schlauch basteln, auf den Schlauchdurchmesser musst halt aufpassen...ein Reifenfüller extra für Kompressor und Blitzventil ist mir noch nicht untergekommen. http://www.parktool.com/product/shop-inflator-inf-1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.