Boschl Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Hab ich gerade auf der Luttenberger HP gelesen. Was soll des ? Zu wenig Kohle ? Wiesbauer-Tour hat anscheinend kein Interesse an Luttes Start geändert am 10.12.2004 von Jürgen Pauritsch 10.12.2004 - 16:23 Allen voran ÖRV Geschäftsführer und Rolf Slaviks Erbe als „Rundfahrtsmacher“ Franz Steinberger lässt das Interesse von CSC-Boss Bjarne Riis völlig kalt. Der ÖRV legte eine äußerst unprofessionelle Einstellung an den Tag, was die Abhandlung im Bezug auf die Verpflichtung von Peters CSC Truppe für die nächste Auflage der Wiesbauer Tour betraf. Nach dem ersten Kontakt zwischen Luttes Management und dem ÖRV, vor etwa 14 Tagen, bekam man in Wien plötzlich niemanden mehr ans Telefon. Es kam aber auch kein e-mail und keine andere Stellungnahme vom ÖRV in der Person von Franz Steinberger. Erst nach einem Telefonat mit Roman Slavik, der präzise wie sein Herr Papa anscheinend arbeitet und die Sache in die Hand nahm, gab’s innerhalb nur einer Stunde leider eine negative Antwort. Nach etlichen Anrufen im Büro und am Handy von Herrn Steinberger konnte man ja bereits das Desinteresse des ÖRV erahnen. Nachdem Georg Totschnig wohl zu 100 Prozent bei der Tour de France 2005 am Start stehen wird und deshalb nicht bei der gleichzeitig stattfindenden Ö-Tour radeln kann, wäre wohl Peter Luttenberger der einzige rot-weiß-rote Profi der um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden könnte. CSC Big-Boss Riis schickt Peter im Mai in den Giro d`Italia, die große Tour ist am weiteren Saisonprogramm eingezeichnet, jedoch besteht oder bestand zumindest ebenso die Möglichkeit eines Starts bei der großen Schleife durch Österreich. Man weiß schließlich nie wer die neun auserwählten Fahrer bei der zweitbesten Mannschaft der Welt(UCI Wertung), CSC, im größten und wichtigsten Radrennen der Welt Schluss endlich wirklich sind. Nach einem weiteren Versuch bei Franz Steinberger, am Freitagnachmittag, bekam Luttes-Management nur eins zu hören: „Haben sie gestern nicht schon mit Roman Slavik gesprochen. Es gibt im Moment klare Richtlinien die ich zwar nicht bei mir habe, aber die werden eingehalten“, so Franz Steinberger kurz angebunden übers Telefon. Eine einmalige Chance für die Österreichrundfahrt ein Top-Team mit einem Österreicher an den Start zu bekommen und für den inländischen Radnachwuchs sich in den Blickpunkt eines der weltbesten Teams zu strampeln,wurde einfach mit den Füßen getreten. Bjarne Riis ist nämlich angetan vom Alpenland und dessen Radnachwuchs. CSC stand noch nie in Österreich am Start, in diesem Moment wäre es ziemlich einfach gewesen die Luttenberger Mannschaft frühzeitig zu verpflichten. Zitieren
wuwo Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 passt!! donn foan mir heuer bei der Ö rundfahrt. Zitieren
Boschl Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Geschrieben 13. Dezember 2004 ... Frage ist obs nicht wirklich gscheiter wäre, denn wenn einer am Start steht und dann schon vorher weis er hört auf da frag ich mich Wir wären wenigstens 100%ig motiviert ! Zitieren
schodder Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 genau, mir san dabei..... i spurt im flochen olle nieder und da wuwo gwinnt is kitzbüheler horn...., najo, und da boschl sauft in sekt von da siegerehrung... Zitieren
wuwo Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 und der peter b tarnt sich gonz gewaltig und schiasst de ondan vom radl. Zitieren
schodder Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 perfekt !! so leicht gehts....ma muass si nur einig sein Zitieren
Boschl Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Geschrieben 13. Dezember 2004 ... eben, kein Problem, aber radlfoan mog ich schon ah ein bissl ! Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Brauchst nur mi a bisl aunschiebn, dann hast genug zu tun Zitieren
schodder Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 aber radlfoan mog ich schon ah ein bissl eh kloar, bist jo da afoahrer !! Zitieren
SAMC Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 ...und i hol die bottle´n vom auto - oba nur vorm start ... Zitieren
Boschl Geschrieben 17. August 2005 Autor Geschrieben 17. August 2005 ... gerade den Thread ausgegraben, schon ein Wahnsinn wie der bei der Ö-Rundfahrt mitgeredet hat. Wohl nur geredet nicht geradelt .... Bei der Vuelta ist er auch nicht dabei, was meints ihr ? Wars das ? Zitieren
ricatos Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 beim lutte trau ich ma echt nix mehr sagen, weil ich eigentlich jedes jahr schon das ende seiner profilaufbahn angekündigt habe, aber irgendwie schafft er es doch immer wieder einen vertrag zu bekommen. Zitieren
Simon Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Den alten Sack endlich in die Pense schicken. Reisst eh nyx mehr Zitieren
Cruiser Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Den alten Sack endlich in die Pense schicken. Reisst eh nyx mehr ..........go simon go .......... Zitieren
Boschl Geschrieben 21. September 2005 Autor Geschrieben 21. September 2005 beim lutte trau ich ma echt nix mehr sagen, weil ich eigentlich jedes jahr schon das ende seiner profilaufbahn angekündigt habe, aber irgendwie schafft er es doch immer wieder einen vertrag zu bekommen. AUSGRAB .... lt. seiner HP hat unser Stehaufmanderl Lutte wieder einen Vertrag für 2006 aufn Tisch liegen ... Der Bericht ist von Selbstlob so durchtränk das einem schlecht werden kann .... http://www.luttenberger.com/index.php?news=detail&id=83 Zitieren
nussi.o Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 ob allerdings der lutte , in abwesenheit vom totsch zu den sieganwärtern zu zählen ist sei dahingestellt, da müsste wohl noch das halbe starterfeld abdanken dass er noch mal eine möglichkeit sehe dies zu gewinnen, bei allem respekt was er schon gewonnen hat, aber luttes zeit ist wohl seit jahren vorbei, spätestens seit der zeit wo epo nachgewiesen wird. Zitieren
sanzan Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Der Bericht ist von Selbstlob so durchtränk das einem schlecht werden kann .... die berichte schreibt ja der pauritsch, ein guter freund vom lutte. also, verständlich, dass da nicht mit lob gespart wird! so funktioniert journalismus - sagt man ... Zitieren
Boschl Geschrieben 21. September 2005 Autor Geschrieben 21. September 2005 die berichte schreibt ja der pauritsch, ein guter freund vom lutte. also, verständlich, dass da nicht mit lob gespart wird! so funktioniert journalismus - sagt man ... Na der hat vermutlich einen Lutte Schrein daheim stehen .... Zitieren
NoControl Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Brauchst nur mi a bisl aunschiebn, dann hast genug zu tun hey, bei Ö-rundfahrt könnten doch die chaoten auch mitfahren !! da brauch ma niemanden zum anschieben! wir fahren alle in grund und boden ! :-) Zitieren
ricatos Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 hey, arbeitest du beim ikea? manchmal glaub i, der lutte lebt auf einem anderen planeten. fährt seit jahren hinterher und stellt sich hin wie der größte superstar. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Naja trotzdem fein, dass er in seinem Alter noch an vertrag kriegt...auch wenn er hinterher fährt. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 [quote name=']Naja trotzdem fein' date=' dass er in seinem Alter noch an vertrag kriegt...auch wenn er hinterher fährt.[/quote'] so extrem alt ist der lutte ja garnicht. der totsch ist wesentlich älter. der lutte bekommt immer einen vertrag in einem pro tour team und z.B. der trampusch net. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 ich versteh das nicht... wieso bekommt der kaspar immer noch derartige verträge angeboten?!? wann hat der eigentlich zum letzten mal eine ansprechende leistung geboten? kann mich nur ans zeitfahren der d-tour erinnern, wo er ja überraschend vorne dabei war, aber sonst war da ja gar nix. (korrigiert mich wenn ich falsch liege) Zitieren
hermes Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 (korrigiert mich wenn ich falsch liege) da gibts nix zu korrigieren. den lutte zähl ich sicher nicht zu den top10 der österreichischen fahrer. leistungssport hat halt nur bedingt was mit sportlicher leistung zu tun :f: Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 ich versteh das nicht... wieso bekommt der kaspar immer noch derartige verträge angeboten?!? wann hat der eigentlich zum letzten mal eine ansprechende leistung geboten? kann mich nur ans zeitfahren der d-tour erinnern, wo er ja überraschend vorne dabei war, aber sonst war da ja gar nix. (korrigiert mich wenn ich falsch liege) Luttes Leistungen spielen sich in einem Bereich ab, wo die Fernsehübertragung noch nicht begonnen hat, wie beim Großteil aller Wasserträger. Dass er Leistung bringt, steht außer Frage, sonst bekäme er schon lange keine Verträge mehr. Nicht jeder darf für sich selbst fahren, obwohl gerade Lutte das vermutlich am liebsten wollte. Lutte gehört nach wie vor zu den stärksten österreichischen Fahrern, nur sieht man es nicht unmittelbar oder zumindest selten. Wenn er mal darf, hängt er (fast) alle anderen Österreicher ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.