Zum Inhalt springen
Trail Days Latsch

Trail Days Latsch

03.06.16 07:32 17.628Text: Erwin HaidenFotos: NR22, Erwin HaidenEin Paradies für Biker liegt an den mal sanft, mal wild auslaufenden Hängen des König Ortler. Wie die Landschaft bieten auch die Trail Days Liebhabern von feinsten Singletrails ein mal ausgelassen wildes, mal entspanntes Ambiente zum Ausleben ihrer Träume.03.06.16 07:32 19462

Trail Days Latsch

03.06.16 07:32 19462 Erwin Haiden NR22, Erwin HaidenEin Paradies für Biker liegt an den mal sanft, mal wild auslaufenden Hängen des König Ortler. Wie die Landschaft bieten auch die Trail Days Liebhabern von feinsten Singletrails ein mal ausgelassen wildes, mal entspanntes Ambiente zum Ausleben ihrer Träume.03.06.16 07:32 19462

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Paradies für Biker liegt an den mal sanft, mal wild auslaufenden Hängen des König Ortler. Wie die Landschaft bieten auch die Trail Days Liebhabern von feinsten Singletrails ein mal ausgelassen wildes, mal entspanntes Ambiente zum Ausleben ihrer Träume.
Geschrieben
weil auch immer wieder ein paar Stellen dabei, die man "On Sight” nicht unbedingt am letzten Zacken nehmen sollte.

Das macht man dann kurz drauf bei der Trail Trophy... ;)

 

Der Vinschgau ist einfach super, nirgends fahre ich so oft hin wie dort.

Geschrieben

ja, geniale Gegend, feinste Trails, ... wie ist S3-Panoramatrail? Ist den schon jemand von euch gefahren?

 

Stilfser Joch runter soll's auch ein paar nette Wegerl geben, oder?

Geschrieben

Der Panoramatrail ist tatsächlich anspruchsvoller als die meisten: schmaler, ausgesetzter. Aber: vor allem ganz in der Früh recht schön!

 

Stilfser Joch: oh ja, große Klassiker!

Goldseetrail (in der Früh oder am Abend, wegen der Wanderer) oder der Tibet-Trail, der noch besser sein soll, den ich aber leider immer noch nicht gefahren bin.

Der Tibet-Trail lässt sich meines Wissens auch mit dem Bim-Bam-Trail kombinieren.

 

Sehr gute Trailbeschreibungen hier: http://www.trails.de

 

Und: wenn man eh schon in der Gegend ist: mal rauffahren zum Reschensee ("3-Länder-Trails") ist auch höchst empfehlenswert.

Geschrieben

Wer wäre so nett und gibt mir einen Grobüberblick über das Gebiet und einige Touren, die man einfach fahren muss. In erster Linie für Biker, die grundsätzlich schon a bissl radeln können, aber Lupfen, ausgesetzte Passagen und Hardcore (alles über S3) vermeiden wollen bzw. müssen. Und die eine oder andere dezente, aber schöne Anfänger-Tour für technisch nicht so versierte Radler wäre auch interessant. Hoffe es ist nicht zu viel verlangt, aber ein paar Happen wären gut, um mich dann auf http://maps.vinschgau.net etc. selbst durchzuarbeiten.

 

Danke im Voraus.

Geschrieben
Der tibet-trail passt da nicht ganz zu den Anforderungen. >50 Kehren, ausgesetzt, .... wir waren die ersten drei Jahre stehts allein, mitn Garmin und karten unterwegs. Später immer wieder mit der bike-guide-truppe aus latsch. War großartig, selbst wennst halbwegs ambitioniert hinkommst. Vor allem in der Nebensaison waren sie schwer motiviert, die Preise sind absolut in Ordnung.
Geschrieben
Wer wäre so nett und gibt mir einen Grobüberblick über das Gebiet und einige Touren, die man einfach fahren muss. In erster Linie für Biker, die grundsätzlich schon a bissl radeln können, aber Lupfen, ausgesetzte Passagen und Hardcore (alles über S3) vermeiden wollen bzw. müssen. Und die eine oder andere dezente, aber schöne Anfänger-Tour für technisch nicht so versierte Radler wäre auch interessant. Hoffe es ist nicht zu viel verlangt, aber ein paar Happen wären gut, um mich dann auf http://maps.vinschgau.net etc. selbst durchzuarbeiten.

 

Danke im Voraus.

 

Ich war ja grad 2 x im Vinschgau. 1 x in Latsch zu den Trail Days und eben gerade von einem Fahrtechniktraining in Prad nach Hause gekommen.

Deinen Ansprüchen nach würde ich dir Prad empfehlen. Dort eben sowas wie Montoni-Trails, Siebenbrunnen-Tour, Prader Trailzauber! Eventuell noch Goldseetrail. Ist zwar paar mal "ausgesetzt", aber die Aussicht ist überwältigend. Tibet-Trail ist oben ausgesetzt und unten viele Spitzkehren (+im steilen Gelände). Würde ich dir nicht raten. Unterer Teil ging übrigens vorgestern schon schön ohne Schnee.

 

Latsch ist zwar grad "in" oder "modern" oder wie auch immer. Aber diese offiziellen Trails die ich so gefahren bin waren alle voll zerschossen. Am Dienstag war Phillip Walder mit uns unterwegs, ist irgendwie auch bei den Traildoctors. Der hatte keine guten Worte für diese Trail Days. Wege in so kurzer Zeit solchen Belastungen auszusetzten... wie auch immer, die Wege sind zerschossen. Tw rüttelts dort echt heftig. Ich weiß leider nicht wie die Wege in "modern" heißen, aber von Sankt Martin oben (ich denke Tschilli) der obere Teil ist echt sehr reparaturbedürftig, der 4 er von der Latscher Alm runter (ich denke der heißt irgendwie 4 gewinnt?) is auch nicht gut beisammen.

 

Also von mir klare Empfehlung eher in Richtung Prad halten.

Geschrieben
Danke. Bis ich da hin komm, haben sich die Trails vermutlich eh schon wieder ein wenig erholt. Aber Prad werde ich googlen.

 

Na wie sich Trails erholen sollen :rolleyes: ?

 

Philip hat mir erzählt das die Gemeinde aktuell kein Geld mehr für die Traildoctors (also für die Trailpflege) rausrücken will. Tja und die Traildoctors machen das auch nicht zum Spaß oder weil ihnen langweilig ist. Könnte also dauern.

Geschrieben

Den Wegen würde es sicher helfen, gäbe es kein Shutteln mehr.

(und bspw. nur die Bahnfahrten St. Martin in der Früh und am Abend, aber nicht den ganzen Tag hindurch shutteln)

 

In Summe fand ich die Fahrspuren bislang aber nicht so dramatisch.

Geschrieben

 

Latsch ist zwar grad "in" oder "modern" oder wie auch immer. Aber diese offiziellen Trails die ich so gefahren bin waren alle voll zerschossen. Am Dienstag war Phillip Walder mit uns unterwegs, ist irgendwie auch bei den Traildoctors. Der hatte keine guten Worte für diese Trail Days. Wege in so kurzer Zeit solchen Belastungen auszusetzten... wie auch immer, die Wege sind zerschossen. Tw rüttelts dort echt heftig. Ich weiß leider nicht wie die Wege in "modern" heißen, aber von Sankt Martin oben (ich denke Tschilli) der obere Teil ist echt sehr reparaturbedürftig, der 4 er von der Latscher Alm runter (ich denke der heißt irgendwie 4 gewinnt?) is auch nicht gut beisammen.

 

.

 

ja da war jz anfang juni auch noch die trailtrophy... da wars zum teil sehr nass, und wenn da noch 350 starter sind schaun die wege danach sicher nicht mehr so fein aus. Als Local hätt ich ka Freude wenn da Tausende auf den Wegen alles "zerballern"... :rolleyes:

und wenn jez die Gemeinde nichts mehr für die Wegpflege zahlen will haben sie sicher ein Problem. nach dem Motto "die Geister die ich rief..."

Geschrieben
Den Wegen würde es sicher helfen, gäbe es kein Shutteln mehr.

(und bspw. nur die Bahnfahrten St. Martin in der Früh und am Abend, aber nicht den ganzen Tag hindurch shutteln)

 

In Summe fand ich die Fahrspuren bislang aber nicht so dramatisch.

 

das mit den shuttlen ist sicher ein heikles thema. uns hat ein shuttlefahrer der für die Trailtrophy unterwegs war erzählt, dass er letztens eine Gruppe EBiker hatte die sich die Asphaltstraße richtung Tartscher Alm shuttlen ließen. er hat sich beim Raufheben beinahe das Kreuz ruiniert.... :rolleyes:

Geschrieben
das mit den shuttlen ist sicher ein heikles thema. uns hat ein shuttlefahrer der für die Trailtrophy unterwegs war erzählt, dass er letztens eine Gruppe EBiker hatte die sich die Asphaltstraße richtung Tartscher Alm shuttlen ließen. er hat sich beim Raufheben beinahe das Kreuz ruiniert.... :rolleyes:

 

Haha, de Welt ist verrückt :f:

  • 7 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...