Zum Inhalt springen

Önocaster


Noize
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ist die robinie nicht hoch

Giftig? Wär das dann net a Weng ungewöhnlich zur lagerung von wein?

 

Rinde und Blüten enthalten Toxalbumine.

Der Verzehr führt zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen,....

...also eigentlich nichts, was durch übermäßigen Alkoholgenuss nicht zu rechtfertigen wäre :p :P

 

@Topic: lässiges Projekt, bin schon gespannt, wie´s weiter geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

@Topic: lässiges Projekt, bin schon gespannt, wie´s weiter geht.

 

Heute will ich noch beim Tischler vorbeischauen und die Machbarkeit bzw. die Anforderungen an die Frässchablone herausfinden. Die Schablone muss ja so gebaut werden, dass der Fräser dann exakt die Kavitäten und PU-Taschen fräsen kann, so wie am Plan dargestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komme gerade vom Tischler zurück. Alles ist gut. :cool:

 

Die Gitarre kann mit seinen Werkzeugen so gebaut werden, wie ich sie mir vorstelle. Jetzt gehts an Schablonen-schnitzen für die Oberfräse. Als nächstes brauche ich eine 8 - 10mm starke MDF-Platte. Aus der bau ich mir die Frässchablone.

 

 

Übrigens:

Das Holz ist Eiche. Hat der Tischler nach längerer Prüfung bestätigt.:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht meint er ein Bigsby Vibrato?

 

Nee. Wir hatten mal ne Firma in Hannover, die da was gebaut hat.

Auch für andere Modelle, die haben dann gegen Verstimmen die Saiten oben am Hals fixiert und hinten am Steg Einsteller für Feintuning hingemacht.

Haben sich später mit (glaube) Floyd Rose gestritten, wer das nu als Erster so gemacht hat.

Hab die Gschicht aber nicht weiter verfolgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee. Wir hatten mal ne Firma in Hannover, die da was gebaut hat.

Auch für andere Modelle, die haben dann gegen Verstimmen die Saiten oben am Hals fixiert und hinten am Steg Einsteller für Feintuning hingemacht.

Haben sich später mit (glaube) Floyd Rose gestritten, wer das nu als Erster so gemacht hat.

Hab die Gschicht aber nicht weiter verfolgt.

 

Meinst du Schaller mit der Firma in Hannover?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss die Schablone nicht nach Innen versetzt sein, damit das Werkstück dann die richtige Größe bekommt? Vor allem beim Hals fällt das auf. Mit der Schablone wird der Korpus jetzt zu groß!

 

Nein. Der Bündigfräser und der Anlaufring haben beide 12mm Durchmesser. Sollte also so werden, wie auf der Platte aufgeklebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...