Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb stefan_m:

Sry Irrtum: gerade nochmal geschaut 2010g gewogen

 

Immer noch sau schwer. Das wiegt meine Lyrik.

Wieso ist die so schwer wenn die Performance Elite untet 1,8kg hat?

 

 

Screenshot_20250405-162147.png

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb mahalo:

 

Immer noch sau schwer. Das wiegt meine Lyrik.

Wieso ist die so schwer wenn die Performance Elite untet 1,8kg hat?

 

 

Screenshot_20250405-162147.png

Gute Frage! Das Baujahr alleine wird keine 250g Unterschied machen, das wär mir zu viel. Meine habe ich mit Steckachse und Kralle auf der Küchenwaage gewogen.

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

wsl. hast eine e-optimized version der 34er, die hat gefühlt 5mm wandstärke beim Gabelschaft

Ja, die OEM-Versionen haben oft einen sehr schweren Gabelschaft.

 

Danke schon mal für die Antworten und Vorschläge.

 

@GrazerTourer mit „richtig geil“ fange ich wenig an, wie kann man sich das vorstellen? Also meinst du damit, dass du vom Titan kommst und nicht das Gefühl hast, die Gabel ist ein windiges Gestell?! Kann ich mir vorstellen, aber nicht so gut, ob die 32mm Version auch steif genug ist. Früher war die SID ja der Inbegriff von leicht, aber nicht so steif…

 

@bbkp und @stef DT Swiss 232 hmm, ursprünglich wollte ich das Farbkonzept ähnlich machen wie beim Megatower, also SID in blau - wobei das klassische schon gut ist, das Blue Crush gefällt mir auch sehr. Aber vielleicht sollte ich die DT auch genau anschauen.

 

@stefan_m Meine DVO Diamond D1 am Enduro darf 2,3kg haben, das hat sie mir bewiesen. Aber am Trailbike habe ich die Pike Ultimate (gebraucht gekauft, wobei ich da gelegentlich eine DVO Sapphire D1 überlege), ca. 1850g.
 

Viel ist ja eh nicht um, aber eben: wenn die Gabel 400g oder mehr leichter und besser auch noch ist… (also bei der Judy nehme ich das schon an, und günstige Fox hatten mich bisher nicht überzeugt)

 

Öhlins passt irgendwie gar nicht ins Konzept. Na, mal schauen.

 

Aber wie gesagt: wenn mir jemand sagt, die SID SL ist wabblig bzw. nicht, würde das auch helfen…

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb riffer:

 

@stefan_m Meine DVO Diamond D1 am Enduro darf 2,3kg haben, das hat sie mir bewiesen. Aber am Trailbike habe ich die Pike Ultimate (gebraucht gekauft, wobei ich da gelegentlich eine DVO Sapphire D1 überlege), ca. 1850g.

mit diesem Argument müsstest am Enduro aber halt auch eine Mezzer fahren. 2050g und lt Tests trotzdem sehr steif und bei den Einstellungsmöglichkeiten sowieso top.

 

Einfach RCZ ein bissl beobachten und mal eine Sid35 oder Fox34 SC günstig schießen. Dann hast eine Gabel mit 1600-1800g (je nach Modell) und dann passt das :)

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Gili:

mit diesem Argument müsstest am Enduro aber halt auch eine Mezzer fahren. 2050g und lt Tests trotzdem sehr steif und bei den Einstellungsmöglichkeiten sowieso top.

 

Einfach RCZ ein bissl beobachten und mal eine Sid35 oder Fox34 SC günstig schießen. Dann hast eine Gabel mit 1600-1800g (je nach Modell) und dann passt das :)

Du sagst es. Nur kam die Mezzer, als ich schon auf die Diamond eingeschossen war. Ich würde wahrscheinlich, aktuell kann ich mich von letzterer nicht trennen - und auch die R8 klingt interessant, ist mir nur zu teuer.

 

Du hast wohl recht mit dem Zeitfaktor - wobei ich eine neue SID SL Select um wenig Geld kriegen könnte ohne RCZ. Eine SID 35 ist halt meist mit 120mm Federweg, da kostet der Umbau auch wieder. Also einfach beobachten. Das wird sowieso gescheit sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb riffer:

 

@GrazerTourer mit „richtig geil“ fange ich wenig an, wie kann man sich das vorstellen? Also meinst du damit, dass du vom Titan kommst und nicht das Gefühl hast, die Gabel ist ein windiges Gestell?! Kann ich mir vorstellen, aber nicht so gut, ob die 32mm Version auch steif genug ist. Früher war die SID ja der Inbegriff von leicht, aber nicht so steif…

 

@bbkp @stef 

@stefan_m

 

Vielleicht hilft dir das.... 

 

Ich bin immer so zwischen 71 und 76kg. Ich habe nie in meinem Leben das Gefühl gehabt, dass eine Gabel zu wenig steif gewesen wäre (Erfahrungen mit: Fox 36, Fox Van, Lyrik, Revelation Sektor, Sid , Mattoc, paar Zeb Testfahrten, Reba, Jett hahahaha). Eher war es so, dass ich zB die Zeb als "unglaublich anstrengend und geht auf die Hände" empfunden hab. Ich bin aber keiner, der die Gabeln weich fährt. Normal bis ein bissl straffer fahr ich sie eher. 

 

Was mir an der SID taugt: ich kann die auch am Lineck (steile Wegerl. Ein Revier wo viele Enduristi trainieren) richtig super fahren. Steil, Stufen..... Da ist sie eine Gabel die nicht ständig auf den letzten 40mm Federweg uma eiert, sondern noch lässig geht. Im Stand fühlt sie sich stark gedämpft an, aber trotzdem ist sie überhaupt nicht anstrengend zu fahren. Taugt mir echt. Irgendwie ist der große Unterschied für mich einfach nur im Federweg zu finden. Früher einmal waren so xc Gabeln prinzipiell ungemütlich. Das seh ich bei der garnicht. 

 

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

Vielleicht hilft dir das.... 

 

Ich bin immer so zwischen 71 und 76kg. Ich habe nie in meinem Leben das Gefühl gehabt, dass eine Gabel zu wenig steif gewesen wäre (Erfahrungen mit: Fox 36, Fox Van, Lyrik, Revelation Sektor, Sid , Mattoc, paar Zeb Testfahrten, Reba, Jett hahahaha). Eher war es so, dass ich zB die Zeb als "unglaublich anstrengend und geht auf die Hände" empfunden hab. Ich bin aber keiner, der die Gabeln weich fährt. Normal bis ein bissl straffer fahr ich sie eher. 

 

Was mir an der SID taugt: ich kann die auch am Lineck (steile Wegerl. Ein Revier wo viele Enduristi trainieren) richtig super fahren. Steil, Stufen..... Da ist sie eine Gabel die nicht ständig auf den letzten 40mm Federweg uma eiert, sondern noch lässig geht. Im Stand fühlt sie sich stark gedämpft an, aber trotzdem ist sie überhaupt nicht anstrengend zu fahren. Taugt mir echt. Irgendwie ist der große Unterschied für mich einfach nur im Federweg zu finden. Früher einmal waren so xc Gabeln prinzipiell ungemütlich. Das seh ich bei der garnicht. 

 

 

 

Das ist super zum Einordnen, danke!

 

Eine Gabel war in meiner Laufbahn zu weich: Manitou Black! Die hat sich in Kurven und beim Bremsen verwunden. Sonst waren alle steif genug, geb dir recht. Wobei die Judy am 2001er Trek Hardtail war auch nicht so toll, allerdings waren an dem Bike die zumindest einseitig radial gespeicherten Laufräder zu weich, insbesondere vorne. 

 

Aber deine Schilderung ist super. Der Komfort ist natürlich auch von der Steifigkeit beeinflusst. Drum mag ich die Diamond so.
 

Jetzt wäre nur noch interessant, ob die SID SL das auch so kann. Ich glaube nämlich, dass ich am liebsten eine SID SL hätte.

 

Hab jetzt herausgefunden, dass es neben Remote-Versionen auch welche mit Crown-Adjust gibt. Blöd nur, dass die Websites das oft nicht präzise/korrekt schreiben…

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb riffer:

Das ist super zum Einordnen, danke!

 

Eine Gabel war in meiner Laufbahn zu weich: Manitou Black! Die hat sich in Kurven und beim Bremsen verwunden. Sonst waren alle steif genug, geb dir recht. Wobei die Judy am 2001er Trek Hardtail war auch nicht so toll, allerdings waren an dem Bike die zumindest einseitig radial gespeicherten Laufräder zu weich, insbesondere vorne. 

 

Aber deine Schilderung ist super. Der Komfort ist natürlich auch von der Steifigkeit beeinflusst. Drum mag ich die Diamond so.
 

Jetzt wäre nur noch interessant, ob die SID SL das auch so kann. Ich glaube nämlich, dass ich am liebsten eine SID SL hätte.

 

Hab jetzt herausgefunden, dass es neben Remote-Versionen auch welche mit Crown-Adjust gibt. Blöd nur, dass die Websites das oft nicht präzise/korrekt schreiben…

Skareb Coil kann ich auch noch bieten. Die war aber generell speziell 😅

 

Ich hab keine Remote. Hebel an der Gabel reicht mir (und verwend ich nur wenns echt grad um "was geht"....). 

 

Der @zec hat R8 und SID. Ich glaub dem taugen Beide. RS ist halt einfach günstig. 

Geschrieben

Stimmt, die Skareb. Das waren Zeiten.

 

Na, mal schauen, was kommt. Die RCZ 32SC Performance lasse ich aus, außerdem funktioniert das eh nicht auf der Website. Ich finde die 12,5kg für das Carbon-Hardtail mit Rahmen unter 1kg halt nicht passend, auch wenn es weit leichter und schneller als meine anderen Bikes ist. Da wird über längere Zeit sicher abgespeckt.

Geschrieben

@riffer: Ui, 12,5kg bei einem Rahmengewicht unter einem Kilogramm ist schon verwunderlich. Da wird wohl die Gabel nicht das einzige Gewichts-Problem darstellen. Ansonsten kann ich die 120er SID auch empfehlen, genauso wie die Manitou R8. Beides super Gabeln!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zec:

@riffer: Ui, 12,5kg bei einem Rahmengewicht unter einem Kilogramm ist schon verwunderlich. Da wird wohl die Gabel nicht das einzige Gewichts-Problem darstellen. Ansonsten kann ich die 120er SID auch empfehlen, genauso wie die Manitou R8. Beides super Gabeln!

Ja, das Epic HT hat da einiges Potenzial, denn der Rahmen ist man wie alle anderen außer dem S-Workshop. 
 

Judy Gold hat 2kg

LRS hat wahrscheinlich über 2kg

SX/NX-Kassette hat auch Übergewicht

X1-Kurbel ist wahrscheinlich kein Leichtgewicht, Kettenblatt hab ich noch nicht geschaut, ob es aus Stahl ist.

Am Cockpit lassen sich auch mehr als 100g sparen.

 


Es hatte original ohne Dropper und mit Plastikflats knapp unter 12kg. Die Fox Transfer 175 hatte ich übrig und mag das auch nutzen. DMR Vault sind wohl auch nicht die leichtesten, aber ich bin sie gewohnt und hatte sie schon.

 

Danke jedenfalls, nur konnte bisher niemand etwas zur SID SL sagen. Ich bin ja schwer verliebt in die neue Version in Blue crush. Dann Newmen X.A25 vom langsamen Bauer… das wäre schon deutlich leichter und besser.


An sich fährt es aber auch so gut. 🥰

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb NoNick:

Geh, die GX und aufwärts gibt's alle ritt bei willhaben günstig und du sparst die wirklich was

 

Gerade eben schrieb mahalo:

Brauchst einen neuen Freilauf. Lohnt sich also nur in Verbindung mit neuen Laufrädern.

Genau, abgesehen davon, dass die eh sonst bei mir alt werden, weil sie auf Vorrat herumliegen…

 

Wenn, dann aufbauend: LRS plus Kassette, Gabel, eventuell mal Kurbel und/oder Lenker.

 

Weiß vielleicht jemand: ist bei den Gabeln mit Remote die Gabel offen, wenn der Zug entspannt ist? Ich mal keinen weiteren Hebel am Lenker, die Lockout-Funktion ist mir egal. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb riffer:

 

Genau, abgesehen davon, dass die eh sonst bei mir alt werden, weil sie auf Vorrat herumliegen…

 

Wenn, dann aufbauend: LRS plus Kassette, Gabel, eventuell mal Kurbel und/oder Lenker.

 

Weiß vielleicht jemand: ist bei den Gabeln mit Remote die Gabel offen, wenn der Zug entspannt ist? Ich mal keinen weiteren Hebel am Lenker, die Lockout-Funktion ist mir egal. 

 

Bei den Rock Shox die ich früher hatte war es offen wenn man den Zug ausgehängt hat. Ist aber schon eine Zeit lang her. Das waren 26" Dual Position.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb mahalo:

 

Bei den Rock Shox die ich früher hatte war es offen wenn man den Zug ausgehängt hat. Ist aber schon eine Zeit lang her. Das waren 26" Dual Position.

Oh, das nehm ich jetzt nicht für bare Münze. Wahrscheinlich ist es so - nur möchte ich es sicher wissen.
 

Nachdem das noch keine eindeutige Aussage ist, hab ich mal jemand in Willhaben mit so einer Gabel gefragt… 🤓

 

…und der weiß es auch nicht. 🤣😵‍💫


Auf einem Detailbild hab ich es jetzt herausgefunden: Ziehen macht Lockout, entspannt ist die Gabel offen! 🙏

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)

Ahso, na des is deppat. Bei den gelabelten brauchst einen wissenden, der dir sagen kann welches fabrikat das wirklich ist..

Die am günstigen mondraker waren zB fulcrum. Ohne die Werkstatt samt wissendem Meachnikr wär ich aufgeschmissen gewesen. (Hab das LR auch um seine NX erleichtert)

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb NoNick:

Ahso, na des is deppat. Bei den gelabelten brauchst einen wissenden, der dir sagen kann welches fabrikat das wirklich ist..

Die am günstigen mondraker waren zB fulcrum. Ohne die Werkstatt samt wissendem Meachnikr wär ich aufgeschmissen gewesen. (Hab das LR auch um seine NX erleichtert)

Ach, egal - der LRS samt Kassette bleibt, bis ich beides tausche, oder für den Winter. Da treibe ich keinen Aufwand für den Tausch des Freilaufs.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...