Zum Inhalt springen

Verspieltes, wendiges Enduro gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sicher - das Sensor von alf2 war auch M und hat einen Eindruck gebracht, das Trailfox von grey ebenfalls. Wobei: interessiert dich das BMC Trailfox auch? Ist ein durchaus flexibel einsetzbares 29" Enduro...
Geschrieben
Hi, also bräuchte L. Laut sizing chart von Transition bin ich genau zwischen L und XL. Das wäre also auch sehr cool ein XL zu probieren. Wem gehört das denn im 2ten?
Geschrieben
@alf2: Das Force ist verspielt? Dein Sensor empfand ich als recht spurstabil (wobei es in M ja für mich eher klein war), aber extrem gut zu beherrschen und damit eigentlich sehr spaßig. Ist interessant, auch wenn ich mich nach wie vor nicht durchringen kann, mal eines zu probieren.

 

Das ist natürlich eine Frage der Relation:

- Im Vergleich zum einem 26er Sanction war das Sensor spurstabil und das Force sowieso.

- Allerdings ist das Trek slash in 27,5 deutlich spurstabiler als das Sensor das kommt mir jetzt schon wieder fast verspielt vor. Das Force habe ich seither nicht mehr im Vergleich gefahren, aber das Slash ist derzeit neben dem Giant Reign das spurstabilste bike, das ich gefahren habe. Wobei ich das Slash in der tiefen Tretlagerposition mit einer Marzocchi 350 NCR ti fahre die höher baut als die anderen Gabeln, dadurch bin ich wahrscheinlich bei einem Lenkwinkel von 64 Grad.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
yes sir. ein SC Bronson CC 2016 in large ist es geworden. toller allrounder, von technischen Abfahrten bis flowige single trails mit Sprüngen alles schon dabei gewesen. geht gut zum manualn, wendig aber spurstabil.... bin total happy damit :)
Geschrieben
soweit ich das objektiv beurteilen kann sehr gut. fahre den Dämpfer immer ganz offen, auch auf Forststraßen, und wippt so gut wie gar nicht. geht auf jeden Fall besser als jedes Rad das ich sonst probiert hab, wobei ich dazu sagen muss, dass ich jetzt ein ovales KB drauf hab und zum ersten Mal tubeless fahre.
Geschrieben
Ich überlege auch gerade welches Bike es werden soll. Einfach aus neugier mal wieder was anderes. 29" oder doch wieder 27,5" und Federweg irgendwo um die 150/160! Bronson wär schon geil, is aber halt auch recht teuer. Aber diese Klasse daugt mir. Was gibts den da noch so? Is nicht ein Trailfox auch in etwa so eine Klasse? das würd mir auch daugen, glaub ich?
Geschrieben
Hmm ... i weiß no gar net genau. Würd vermutlich gebraucht kaufen, mal schauen. Carbon oder Alu... is glaub ich wurscht, wobei es mein Radl schon das eine oder andere mal wo dezent ablegt. Fühl ich mich wohler mit Alu.
Geschrieben

Jucken würd mich 29" eh auch voll.

Bei mir is halt so das ich mit 27,5" Teilen (Gabel, Laufräder, Reifen, Speichen, etc...) gesegnet bin. Daher schon eher auf 27,5" schiele, wobei mir eben 29" juckt. Aber in Summe würd ma des wohl zu teuer oder ich schau nach einem gebrauchten Komplett-Bike (das dann bestimmt ewig so bleibt *gg*).

 

Fix is bei mir aber ein gerades Sitzrohr .... des tu i ma nimma an ;-)

 

Bronson is mir zu teuer, auch gebraucht.

Teibun etwas flacher als jenes welches ich hatte würd mir wieder taugen, oder eben Tofane!

Und das BMC halt.

Geschrieben

Ja geht mir ähnlich... Laufräder und Gabel, hald alles 27.5"...

wobei mich Laufrad umstricken weniger stören würde als eine neue Gabel zu kaufen... wobei, was kost die Welt :D

 

Wird mein Rune aber sicher die Saison noch voll auskosten :)

 

Vielleicht nachher das Rune als Komplettbike verkaufen und "from scratch" neu aufbauen :D

Geschrieben (bearbeitet)
Beide einen Knick :( im Rohr :D

 

Die 125er-Sattelstütze vom Specialized muss doch sowieso durch was mit mehr Hub ausgetauscht werden! ;)

 

Edith: hab dich wahrscheinlich falsch verstanden, du meintest wohl nicht den Versatz der Sattelstütze? :)

Bearbeitet von the-ninth
Geschrieben
Die 125er-Sattelstütze vom Specialized muss doch sowieso durch was mit mehr Hub ausgetauscht werden! ;)

I bin mir net sicher ob der subtile Smiley den jetzt gefühlt jeder hinter jeden Satz stellt ein "Achtung Sarkasmus" is oder nicht? Aber wenn de Stütze noch mehr Hub hat dann geht sie meiner Meinung nach noch weniger weit in den Rahmen? So zumindest meine Erfahrung...

Geschrieben (bearbeitet)
I bin mir net sicher ob der subtile Smiley den jetzt gefühlt jeder hinter jeden Satz stellt ein "Achtung Sarkasmus" is oder nicht? Aber wenn de Stütze noch mehr Hub hat dann geht sie meiner Meinung nach noch weniger weit in den Rahmen? So zumindest meine Erfahrung...

 

Ja, das ist bei Specialized nicht so ideal. Je nach Schrittlänge und Rahmengröße sollten sich 150mm aber schon ausgehen. Hab selber einen Medium-Rahmen, und einige passende 150er gefunden. Glücklich geworden bin ich dann mit der BikeYoke Revive. Die ist mit 160mm nur 1 cm länger als der Command Post mit 125mm, und kürzer als viele der 150er-Optionen. Und man kann Schalter und Kabel von Specialized einfach weiternutzen. :)

 

Schöne Grüße, Robert

Bearbeitet von the-ninth
Geschrieben (bearbeitet)
Ich überlege auch gerade welches Bike es werden soll. Einfach aus neugier mal wieder was anderes. 29" oder doch wieder 27,5" und Federweg irgendwo um die 150/160! Bronson wär schon geil, is aber halt auch recht teuer. Aber diese Klasse daugt mir. Was gibts den da noch so? Is nicht ein Trailfox auch in etwa so eine Klasse? das würd mir auch daugen, glaub ich?

 

 

Ganz vergessen, Kona Process 153

Lang, Flach, tief, kurzes Heck, gerades kurzes Sitzrohr.

Bronson kannst eh beim Dominik testen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Günther, warum denkst du an ein Rad mit weniger Federweg?

Das Bronson sähe ich eher für Leute, die viele flachere Trails fahren und deshalb ein leichteres, spritzigeres Rad wollen.

 

(und den Vorschlag ein Speci Enduro 29 mal zu testen, kann ich nur unterstützen)

Geschrieben

Ja i will irgendwie wieder mal was anderes, diesmal wieder etwas "verspielteres".

 

Überlege also was anzuschaffen quasi wie des Reign nur bissl weniger FW, net ganz so lang, gerades Sitzrohr, etwas kürzere Kettenstreben.

 

Das sind momentan halt (was mir einfällt):

- Alutech Teibun mit Winkelsteuersatz (weil is scho kenn, es voll lässig ausschaut und mir daugt)

- Kona Prozess ( da könnt i des M nehmen, wär dann vorne 10 mm kürzer als das Reign und Sitzrohr nur 410 :-) )

oder halt ein 29er wie

- BMC Trailfox ... aus irgend einem Grund juckt mich das am meisten ... schau mer mal was ein User hier dazu beitragen kann *gg*. Da is halt das Sitzrohr arg lang? Und i weiß gar net wie sich das fährt... wer lässt mich probieren?

Geschrieben
Wenn du testen magst, kommst am WE nach Garz und darfst zweimal mit dem Phantom vom Schöckl glühen... dann kriegst du einmal ein Gefühl für die großen Laufräder. Ich muss ja gestehen, dass ich nach meinem 29er TEst in Moab 2011 echt auch sehr schlecht über die TEile geredet habe. Das was sich da aber inzwischen getan hat finde ich sensationell. Ich glaube, dass ich keine kleineren Laufräder mehr fahren werde,wenn das Rune irgendwann einmal weg ist...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...