ChristianS Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Guten Morgen! Ich bräuchte mal wieder Tips bzw. Erfahrungsberichte von Euch: Und zwar brauche ich eine neue Brille, bin meistens mit dem Rennrad unterwegs. Da ich Kontaktlinsenträger bin (harte Linsen) und auch dabei bleiben möchte, soll es eine Brille sein, die meine Augen gut abdeckt und schützt. Bis jetzt benütze ich eine Alpina Double Flex Swing 40, da sind aber die Gläser schon so zerkratzt, das es damit einfach keinen Spaß mehr macht.... Was könntet Ihr mir denn da empfehlen, mit welchen Modellen habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Hersteller ist nebensächlich, selbsttönende Gläser wären zwar schön, sind aber kein muss. Als Budget setze ich mal 150,-- Euro an. Um ausgiebiges probieren werde ich sicher nicht herumkommen, vielleicht kann ich aber aufgrund Eurer Empfehlungen bzw. Erfahrungen schon mal eine kleine Vorauswahl treffen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus! LG Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stefan_m Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Hallo Christian, Sieh dir evtl. mal die Brillen von Julbo an! Ich hab selbst ne Stony mit der ich extrem zufrieden bin - die deckt das Auge formbedingt zwar nicht so gut ab, da gibts aber andere Modelle die das besser können. Die Funktion der Gläser find ich dafür sehr gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Meine Lieblingsbrille ist die Oakley EvZero Path Photocromic (ca. 120€). Wenn du aber Wert auf sehr guten Schutz vor Zugluft legst würde ich dir die Oakley Jawbreaker empfehlen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Bei Julbo kriegst jedes Modell mit selbsttönenden Gläsern und kannst somit rein nach Passform auswählen. (und die ist auf jedem Schädel so individiuell, dass Tipps unmöglich sind) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Julbo Race Zebra war mal eine Top Brille mit phototrophen Gläsern. Keine Ahnung, obs die noch gibt. Von Specialized gibt's auch gute Radbrillen mit selbsttöndenden Gläsern. http://www.roadbike.de/test/equipment/15-rennradbrillen-im-roadbike-test.659818.9.htm#7 ...wobei die Alpina Twist Shield sehr gut bewertet wurde. Ich persönlich finde meine Adidas EvilEye Half-Rim perfekt, und die Gloryfy G11 hab ich ebenfalls sehr gern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
herbert12 Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Julbo Zebra sind super brillen und die Auswahl an Fassungen ist auch sehr groß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChristianS Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Guten Morgen! Zu erst mal herzlichen Dank an alle für die Tips! Siegfried: die Alpina macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, die werde ich mir sicher mal ansehen. Die G 11 sieht auch gut aus, lt. Beschreibung ist die aber für schmale Gesichter gemacht, und das würde mir wohl nicht wirklich passen. Anschauen und probieren werde ich sie aber auf alle Fälle mal, genauso wie die Oakley und auch Evil Eye. Wenn jemand noch einen Tip hat, nur her damit! LG Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wüdi Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Mein Favorit: Oakley Jawbreaker Prizm Road Nach Adidas EvilEye, Oakley Jawbone Photochromic bin ich voriges Jahr auf die Jawbreaker umgestiegen.. Das Prizm Road - Glas ist einfach der Hammer. Der Look ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber hier zählt bei mir mehr das Glas. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
herbert12 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 https://www.amazon.de/dp/B00K8U8FWW/ref=wl_it_dp_o_pd_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=8IUUXMSAO6KI&coliid=I1E082LTFFIFLW&psc=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bucket Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Guten Morgen! Ich bräuchte mal wieder Tips bzw. Erfahrungsberichte von Euch: Und zwar brauche ich eine neue Brille, bin meistens mit dem Rennrad unterwegs. Da ich Kontaktlinsenträger bin (harte Linsen) und auch dabei bleiben möchte, soll es eine Brille sein, die meine Augen gut abdeckt und schützt. Ich verwende auch mit harten KL die adidas evil eye pro. Die Brille gibt es in 2 Grössen M und L und schliessen sehr gut mit meinem Gesicht ab. Bisher die beste Brille die ich verwendet habe, Probleme mit Wind und Staub und den Linsen habe ich mit der Brille praktisch keine mehr. Hier der lokale testbericht: http://bikeboard.at/Board/Adidas-Evil-Eye-Evo-th206979 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Eine Brille sollte man nicht auf gut Zuraten kaufen sondern zu allererst auf seinem Schädel probieren. Da wir alle unterschiedlich sind wirst du nicht zufrieden sein mit dem einen oder anderen Modell. An deiner Stelle würde ich zu einem ortsansässigen Optiker gehen und dort mal einige der lagernden Modelle probieren. In deiner Preisklasse bekommst du fast alles wie die Vorposter schon geschrieben haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luxury1712 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Wenns Adidas sein kann würd ich dir je nach passform zur neuen zonyk oder evil eye evo raten=große scheibe, zwei grössen, bei bedarf photogläser und made in austria. Was mich auch sehr positiv überrascht hat sind die rudy project mit photochromatic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oschneida Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Hallo Christian, bin selbst seit Zig Jahren Träger harter Kontaktlinsen und habe bei den Brillen schon eine ganze Reihe Fabrikate durch, weil ich immer wieder Probleme mit Staub, Wind und auch Pollen hatte. Die (bei weitem) beste Brille bisher ist die Oakley Jawbreaker. Alle anderen, z.B. eine SwissEye C-Shield, die mit "maximalem Windschutz" extra für Kontaktlinsenträger beworben wurde oder auch eine recht hohe Specialized-Brille waren deutlich schlechter als die Jawbreaker. Beim Optiker probieren etc. kannst eher vergessen - den Windschutz merkst du erst, wenn du damit eine Weile auf dem Rad gesessen bist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oschneida Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Eine Brille sollte man nicht auf gut Zuraten kaufen sondern zu allererst auf seinem Schädel probieren. Da wir alle unterschiedlich sind wirst du nicht zufrieden sein mit dem einen oder anderen Modell. An deiner Stelle würde ich zu einem ortsansässigen Optiker gehen und dort mal einige der lagernden Modelle probieren. In deiner Preisklasse bekommst du fast alles wie die Vorposter schon geschrieben haben. Da es um einen Kontaktlinsenträger geht, ist das sehr wohl für sinnvoll, dass er hier fragt. Mit Probieren kommst du da nicht weit, wenn's um den Windschutz geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luxury1712 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Wie würdest du sonst eine brille probieren? Irgendeine bestellen und schau ma mal?Hallo Christian, bin selbst seit Zig Jahren Träger harter Kontaktlinsen und habe bei den Brillen schon eine ganze Reihe Fabrikate durch, weil ich immer wieder Probleme mit Staub, Wind und auch Pollen hatte. Die (bei weitem) beste Brille bisher ist die Oakley Jawbreaker. Alle anderen, z.B. eine SwissEye C-Shield, die mit "maximalem Windschutz" extra für Kontaktlinsenträger beworben wurde oder auch eine recht hohe Specialized-Brille waren deutlich schlechter als die Jawbreaker. Beim Optiker probieren etc. kannst eher vergessen - den Windschutz merkst du erst, wenn du damit eine Weile auf dem Rad gesessen bist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oschneida Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Wie würdest du sonst eine brille probieren? Irgendeine bestellen und schau ma mal? Kontaktlinsenträger haben spezielle Anforderungen an den Windschutz, und der ist nur bei sehr wenigen Brillen wirklich brauchbar. Und was den Windschutz betrifft, kann man probieren definitiv vergessen. Natürlich muss man sie probieren und sie muss auch gut sitzen, das kann man aber auch tun, nachdem man sie bestellt hat . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bucket Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Apropos zonyk. Bekommt man die Teile der Pro Ausführung auch einzeln? Ich habe nur in der normalen Ausführung eine Rahmenfarbe Glas Kombination gefunden die mir gefällt. Ich hätte aber eben gerne den Pro Schweissstopper oben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luxury1712 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Leider kann mann die brille nur so bestellen wie sie ist und der rest gegen aufpreis dazu Apropos zonyk. Bekommt man die Teile der Pro Ausführung auch einzeln? Ich habe nur in der normalen Ausführung eine Rahmenfarbe Glas Kombination gefunden die mir gefällt. Ich hätte aber eben gerne den Pro Schweissstopper oben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Kontaktlinsenträger haben spezielle Anforderungen an den Windschutz, und der ist nur bei sehr wenigen Brillen wirklich brauchbar. Und was den Windschutz betrifft, kann man probieren definitiv vergessen. Natürlich muss man sie probieren und sie muss auch gut sitzen, das kann man aber auch tun, nachdem man sie bestellt hat . Ich würde sie auch erst bestellen - dann probieren.... gute Idee - wenn sie nicht passt leg ich sie zu den drei die ich davor bestellt habe... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Ist zwar ned die feine art aber bestell die einfach die jawbreaker auf amazon und mach eine ausgedehnte testrunde, wenns die ned taugt abwaschen und zurück schickn! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
luxury1712 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Das mach ich mit unterwäsche und radhosen auch so ;-)Ist zwar ned die feine art aber bestell die einfach die jawbreaker auf amazon und mach eine ausgedehnte testrunde, wenns die ned taugt abwaschen und zurück schickn! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rpitz Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Ich werfe noch die Uvex 802 (https://www.amazon.de/dp/B00MWN4KW2/ref=cm_sw_r_taa_nRPDybYMT14E8) ins Rennen. Ich bin vor einem Jahr von (billiger) Sportbrille mit Clip-Ins auf Tageslinsen umgestiegen: Eine Offenbarung. Die Uvex hat phototrope Gläser und ist bisher nie unangenehm aufgefallen - ganz im Gegenteil: Windschutz gut, Abbildungsleistung gut, noch nie beschlagen, Schweiß kommt irgendwie nicht auf die Gläser. Stabile Box und Sicherungsband ist auch dabei. Also für den Preis: alles gut :-) tapatalk'd from something mobile Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oschneida Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Ich würde sie auch erst bestellen - dann probieren.... gute Idee - wenn sie nicht passt leg ich sie zu den drei die ich davor bestellt habe... Geh bitte, was soll denn das . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChristianS Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Guten Morgen! Ich wollte hier auf gar keinen Fall irgendeinen Streit vom Zaun brechen! Ums probieren komme ich ganz sicher nicht herum. Werde auch sicher ein paar Geschäfte bzw. Optiker abklappern und ausgiebig probieren. Da geht's es aber wohl in erster Linie um die Passform (wie schon geschrieben wurde: jeder Schädel ist anders :-)). Ob es vom Windschutz her passt, das kann man wohl erst im "Einsatz" feststellen. Deswegen habe ich auch hier die Frage gestellt, da mir persönliche Erfahrungsberichte einfach lieber sind. Wie es mit weichen Kontaktlinsen wäre, kann ich nicht sagen, da ich seit fast 30 Jahren harte Kontaktlinsen trage und diese auch vertrage. Weiche hab ich höchstens mal als Tageslinsen benutzt, das aber auch nur ganz selten, hab da also sehr wenig Erfahrung damit. Wind und vor allem Staub kann bei harten Linsen aber so richtig unangenehm werden (Träger von harten Linsen wissen was ich meine!), darum bin ich auch auf guten Windschutz angewiesen. Bin gestern beim surfen über die Alpina S-Way "gestolpert". Kennt die irgendwer oder hat die jemand gar in Verwendung? Danke! LG Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Ein Brillenmodell empfehlen kann ich dir leider nicht, aber als Tip: nimm deinen Helm zum Probieren mit. Manche Kombinationen vertragen sich nicht (Helm Bänderung gegen Ohrenbügel, Helmschale stößt an Brillenrahmen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.