Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Cool! Egal welches Dude, ist das eine sehr spaßige Basis mit tollen Laufrädern! Bin gespannt, wie du damit zurecht kommst und v.a. wieviel Schnee du heuer noch unter die Räder kriegst - sind ja optimale Bedingungen derzeit.
Geschrieben

Dude cf 9.0 im Outlet um 1500.-

Dürfte ein testrad gewesen sein, räder sind nicht sauber, sonst keine gebrauchsspuren erkennbar. Bessere Ausstattung als beim Enduro ;-). Bei uns liegt im wald noch jede Menge Pulver bis leicht angeharschter schnee. Am Freitag gehts in die obersteiermark. Da liegt auch noch einiges.

Freu mi schon!

Geschrieben

gestern, leider schon dämmrig bis finster bin ich damit noch in den Wald. Schnee hat sich schon verändert, war nicht mehr so pulvrig. Solang die Steigung moderat war od der Untergrund schon platt, gings tadellos bergauf, sobald es steiler wurde und der schnee tiefer, waren die JumboJim definitiv die falschen reifen. Sonst tritt es sich wunderbar den Berg rauf. Gespannt war ich natürlich auf die abfahrt, wo ich mit meinem 2" er a bisl der Physik und ihren kräften ausgeliefert war. Kein vergleich! Mit Profil, noch besser :-) war nur a kurze runde, daher kann ich noch nicht viel sagen.hab mir mit 170cm das dude in s gekauft (war ja in dem Fall ein Einzelstück) und war a bisl skeptisch wegen der Grösse. Passt aber tadellos! Gleiche Gefühl wie auf meinem reign.ausstattungsmäßig ja sich canyon auchnicht lumpen lassen (slx, xt, e13 Kurbel). Verändert wurde gleich mal der Sattel, der is wohl eher was du kinderpopos, ein 40er od 42er kommt mir sicher noch drauf (v.a. fur die trophy) und den remote lockout von der Gabel, da montier ich mir lieber kabel und hebel von der reverb an den Lenker.

Bin schon gespannt aufs Wochenende, da wird dann getestet was geht :-)

Geschrieben
Wollt den kaufempfehlungsthread net spammen, Sorry :-)

 

Auch wenn es nicht mein Thread ist, interessant ist es jedenfalls. Bei der e13 Kurbel sei bitte vorsichtig, falls du sie abnehmen willst, Kollegen aus dem deutschen Forum hatten da Probleme...

Geschrieben
Auch wenn einige im gelben Nachbarforum meinen, man kann einen großen Unterschied und eine wirkliche Verbesserung spüren: Mag sein, ich bin mit der einfachen Bluto RL OHNE Tokens sehr happy, hab eine wirklich gute Einstellung mit dem Bucksaw-Fahrwerk und den Reifen gefunden, wobei der Vanhelga vorne dem Nate gegenüber schon sehr viel bietet an Grip und auch mMn Komfort und Lenkverhalten.
Geschrieben

Tokens

Hab ich nur in der 160er endurogabel, da hat mir sonst a gscheite endprogression gefehlt. Bei den 100mm werd ich drauf verzichten können;-)

Heute früh beim laufen schneefreie trails gefunden, werden heut getestet

Geschrieben
Die Jumbo Jim sind ja sozusagen die Rocket Ron für's Fatbike. Also nicht wirklich was für extreme Bedingungen. Ich habe für Schnee die Kombi Dunderbeist und Flowbeist von 45NRTH, kann ich nur weiterempfehlen!
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein - nach knapp 500 km - für mich abschließendes Fazit zum Erwerb des Fat Boy's lautet:

 

Es war die für mich tollste Anschaffung der letzten Zeit, was wiederum zwei Gründen geschuldet ist.

 

Zum einen das supermegaaffengeile Fahrgefühl und der damit verbundene Spaßfaktor und zum zweiten, das damit einhergehende Training - welches logischerweise (viel) schwerer ist als mit dem normalem Hardtail.

Heute bin ich erstmalig heuer mit meinen "Wettkampfbike" gefahren - davor (fast) nur mit'n Fatbike. Der Trainingsfortschritt ist - durch das viel schwerere und trägere Fatty - ein Hammer! :D

 

Ich persönlich würde jedem raten : probiert's es doch einfach einmal aus - es ist sagenhaft!

 

Sodala, jetzt halt` ich meine Klappe ;) und bin fertig mit schreiben :D Amen

Bearbeitet von BMC Racer
Geschrieben

Warum ist der Trainingsfortschritt größer?

Wenn ich immer mit 5kg Rucksack fahr und dann mal ohne, glaub ich auch, dass ich "fliege". Is aber rein subjektiv und hat nix mit Trainingseffekt zu tun. Mitm fatbike bist einfach langsam(er), that's it ;)

Geschrieben
Ein - nach knapp 500 km - für mich abschließendes Fazit zum Erwerb des Fat Boy's lautet:

 

Es war die für mich tollste Anschaffung der letzten Zeit, was wiederum zwei Gründen geschuldet ist.

 

Zum einen das supermegaaffengeile Fahrgefühl und der damit verbundene Spaßfaktor und zum zweiten, das damit einhergehende Training - welches logischerweise (viel) schwerer ist als mit dem normalem Hardtail.

Heute bin ich erstmalig heuer mit meinen "Wettkampfbike" gefahren - davor (fast) nur mit'n Fatbike. Der Trainingsfortschritt ist - durch das viel schwerere und trägere Fatty - ein Hammer! :D

 

Ich persönlich würde jedem raten : probiert's es doch einfach einmal aus - es ist sagenhaft!

 

Sodala, jetzt halt` ich meine Klappe ;) und bin fertig mit schreiben :D Amen

 

 

:klatsch: Klingt überzeugend & plausibel :klatsch:! Da ist sicher was dran :klatsch:!

 

LG

Geschrieben
Mit dem Fatbike ist man schon langsamer, aber mit und ohne Rucksack ist kein passender Vergleich, da hast nicht fast die doppelten drehenden Massen zu beschleunigen und in Schwung zu halten. Ich stimme voll BMC Racer zu, das Fatbike eignet sich hervorragend als Training!
Geschrieben (bearbeitet)
Mit dem Fatbike ist man schon langsamer, aber mit und ohne Rucksack ist kein passender Vergleich, da hast nicht fast die doppelten drehenden Massen zu beschleunigen und in Schwung zu halten. Ich stimme voll BMC Racer zu, das Fatbike eignet sich hervorragend als Training!

 

der Mythos mit den rotierenden Massen hält sich also immer noch.

Erstaunlich :)

 

natürlich eignet sich das Fatbike als Training, aber der Trainingseffekt ist nicht größer.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
der Mythos mit den rotierenden Massen hält sich also immer noch.

Erstaunlich :)

 

natürlich eignet sich das Fatbike als Training, aber der Trainingseffekt ist nicht größer.

 

Anscheinend knüpst du das an einem Begriff auf, der für dich nicht passt. Klar geht es auch um den Rollwiderstand, nur deswegen kommt es ja auch zu der entsprechenden Trainingsintensität.

 

Eh ok, und nachdem wir uns nicht kennen, kann es sein, dass man aneinander vorbeiredet, aber probiere es einfach aus. Ich hab ein Fatbike und habe damit Muskeln gespürt/trainiert, die man beim normalen Radfahren so nicht betätigt, ebenso ist die Intensität des Fatbikens enorm, wenn man nicht nur gemütlich rollt. Bleibt jedem selbst überlassen, weil mögen muss und wird es sicher nicht jeder.

Geschrieben

Kann ich mir nur erklären, dass man mit dem Fatbike schneller in höhere Intensitätsbereiche kommt.

 

Weil im Grunde bestimmt die Intensität den Trainingseffekt. Und die kann ich auf jedem Rad trainieren.

 

Fatbike am Schnee macht auf jeden Fall Spaß, aber ob der Trainingseffekt höher ist :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...