Zum Inhalt springen

Powermeter? Ja oder Nein und wenn Welcher?


beb73
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe am Wochenende meine Power2Max-Kurbel (Typ S, Rotor 3D24) bekommen und gleich eingebaut. Ich habe mir die PraxisWorks-Kettenblätter ebenfalls dazu genommen.

 

Der Einbau war schnell erledigt. Ich hatte dann noch beim Support ein paar Fragen, dieser antwortete mir in wenigen Stunden!

 

Alles funktioniert tadellos. Kann die Kurbel um diesen Preis nur empfehlen!

 

LG

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

quarq dzero/dfour geht grade kaum günstiger - mine is on the way

 

Hätte eine Powermeter Kurbel QUARQ SRAM Red DZero Compact GXP Carbon abzugeben:

 

https://bikeboard.at/Board/Biete-Sram-QUARQ-SRAM-Red-DZero-Compact-GXP-Carbon-th236029

 

Hat meine Tochter bei einem Gewinnspiel gewonnen. Ich hab leider nur ein Rennrad und da schon eine Wattkurbel (FSA Powerbox Aluminium) drauf.

 

Alternativ die FSA verkaufen und die QUARQ montieren ?

Hmmmm.....

 

LG

Michael

Bearbeitet von MikeG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute erste Ausfahrt mit dem Quarq dzero

446867-xaxw39i12ubp-quarq_dzero-medium.jpg

 

was mich überrascht ist meine ausgewogene Balance, damit habe ich den 4iiii definitiv zu rechtslastig eingestellt und deshalb etwas zuviel Power am Tacho :D

446866-9b097mblb23o-balance_l_r-medium.png

 

Montage und Kofig super einfach - am Aufwändigsten war das Innenlager von Shimano HT2 auf SRAM GXP zu tauschen.

 

Schaltperformance ist mit den SRAM Kettenblättern und der etap noch eine spur besser als mit der alten DA Kurbel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ja recht fest, das die links/rechts Balance stark Überbewertet wird und sich vermutlich eher im Teillastbereich abspielt - so war es jedenfalls bei einigen Kameraden z.B. mit Vektor2. für das Training ist die Teillast sicher wichtig wenn man Wattwerte aus seinem Traininsplan genau einhalten will - zum Pacen meiner Meinung nach aber nicht notwendig - weil on the Fly werd ich nicht auch noch auf rechts/links schauen und auch noch zu kompensieren versuchen.

 

Bei Vollgas war es bei meinen Spezis lt deren Aussagen immer sehr gleichmäßig aufgeteilt!

 

Ich werd mir jedenfalls trotz dieser Vermutung die neuen Vektor3 Pedale besorgen -dann hab ich das auch bei mir bestätigt -oder halt nicht - - ich werde keinesfalls meine schöne SuperRecordKurbel mit P2M oder gar Stages verschandeln!

P2M gibts zudem nur mit RecordKurbel und Stahlachse - für Campa sehr teuer und gleich ordentlich schwerer als das Original.

Für den Campagnolo Lagerstandard ist das Angebot leider eher dünn - Exoten Pedale gibts auch - dann lieber gleich Garmin Pedale - der Preisunterschied ist nicht mehr hoch - wenns nicht gut sind haben die einen guten Support - wie ich bei diversen allerdings eher miserablen Fenixen feststellen durfte - musste.....

 

Alternativ die PowertabNabe - sicher supercool und sehr Perfekt - nur dann kann ich mir meine schönen Boras auch noch aufzeichnen.

 

Wichtig ist für mich eher eine sichere Reproduzierbarkeit - absolut sind mir die Wattwerte egal, was bei meiner nebbichen Performance eh logisch ist.

 

Würde mich interessieren wie der Erfahrungen der werten Kollegen bz. Rechts/Links Aufteilung so im Vergleich Teillast - Volllast sind- könnte ja sein das ich vollkommen falsches vermute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D Pipifein

 

Kann also das Vektor3 Pedal am:

- MTB

- RR

- Spinning Rad

 

Der ideale Leistungsmesser für mich :love: da gehen 600€ in Ordnung

Leistungsdaten kann man übers TAB/Tel. am Anfang auslesen, Rad wird irgendwann nachgerüstet.

 

999.-

 

Wennst die einbeinige Version planst, dann kannst das Geld auch gleich einem wohltätigen Zweck spenden. Dann hat wenigstens irgendjemand eine Freude damit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich mit Reini schon mal kurz diskutiert habe (danke!), würden mich noch mehr Meinungen von euch interessieren.

 

Möchte einen Leistungsmesser, beidseitig L/R ist mir wichtig (linkes Bein ist vermutlich nach einer Verletzung noch schwächer - auch das will ich korrigieren)

Zur Auswahl stehen für mich:

- (is halt echt günstig! und ich könnte es auf mein Winterrad leicht umschrauben) Favero Assioma Uno 489,-

- power2max NG Eco Rotor 3D24 660,-

- Vector 3S (irgendwann mal upgraden auf 2tes Pedal)

 

Ich vermute die Rotor 3D24 Kurbel passt auf Anhieb in mein Ultegra 6800 Pressfit Innenlager, kann mir das wer bestätigen?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vector 3s ist sinnlos-von rotor (pm, nicht von der kurbel) würde ich die finger lassen - favero kenn ich nicht - einseitig solltest dir aber sowieso selbst ersparen..da kannst die *leistung auch *selber schätzen**

 

Faszinierend, das mit dem einseitigen. Kannst 100x sagen, dass es ein Sch... ist und trotzdem stehts auf jeder Einkaufsliste als Option. Der niedrige Preispunkt eröffnet offenbar neue Märkte

 

@olipanis: Kauf dir einen P2M NG Eco mit Rotor Kurbel und alles ist gut. Wenns dir nicht gefällt kannst das Zeug immer noch verkaufen und verlierst nicht mehr als 200€ oder so dabei (ob die Kurbel in dein Lager passt kann ich dir nicht sagen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...