Zum Inhalt springen
Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

15.03.17 07:51 74.024Text: NoFlashFotos: Erwin Haiden (Studio), Julia (Action), Canyon (Windkanal)Die Koblenzer legten erneut Hand ans Lieblingsrad von Canyon-Spezialist NoFlash an. Diesmal rollt der Allrounder - wie sämtliche Rennradmodelle ab 2017 - wahlweise mit Scheibenbremsen vom Stapel. Daumen hoch oder runter? Lest selbst im Auftakt zum Langzeittest.15.03.17 07:51 78881

Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

15.03.17 07:51 78881 NoFlash Erwin Haiden (Studio), Julia (Action), Canyon (Windkanal)Die Koblenzer legten erneut Hand ans Lieblingsrad von Canyon-Spezialist NoFlash an. Diesmal rollt der Allrounder - wie sämtliche Rennradmodelle ab 2017 - wahlweise mit Scheibenbremsen vom Stapel. Daumen hoch oder runter? Lest selbst im Auftakt zum Langzeittest.15.03.17 07:51 78881

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die die es interessiert, Shimano düfte es nun doch schaffen die neue Dura Ace Disc serienreif bekommen zu haben, allerdings ist das Ultimate akuell erst am Juli verfügbar https://www.canyon.com/de-at/road/ultimate/ultimate-cf-slx-disc-9-0.html

Canyon schweigt leider was das Gewicht betrifft, aber gefühlsmäßig dürfte dieses Setup schon relativ nahe an die 7kg kommen

 

 

 

Mit der mechanischen DA und den Laufrädern gehen sich sicher

Geschrieben

Ich habe leider keine Ahnung, vielleicht weiß die Redaktion da mehr. Aber wenn Canyon die Teile erst im Sommer bekommt, dann werden sie nicht viel früher erhältlich sein

Hast du eine info ab wann die neuen BR-R9170 STI`s hydr. verfügbar sind? In den gängigen online shops noch ohne Liefertermin gelistet...

Danke!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

übrigens hat Greg Van Avermaet Paris-Roubaix auf einem komfortablen Gran Fondo mit 30mm Ballonreifen gewonnen. ich will ja nicht behaupten er hätte das von mir abgeschaut, aber die Möglichkeit besteht

http://www.cyclingnews.com/features/greg-van-avermaets-paris-roubaix-winning-bike/

 

@ Reifenfreiheit

33mm sind mit Sicherheit etwas viel und aerodynamsch wahrschenlich nicht so günstig.

weil momentan aber noch so viel Dreck auf den Straßen ist, und die Vittoria zu schade und teuer zum Zerstören sind, habe ich vorübergehend 30mm breite Challenge Strada Bianca montiert. somit sind auch leichte Gravelabschnitte ohne schlechtes Gewissen möglich. mir taugts und gefühlt rollt der 30er schneller alsviele 25er Reifen. aber da wären wir wieder beim sich selbst was einreden, gö Reini

hier ein paar Fotos wie es mit den 30ern aussieht*

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

#werbewunderbikeboardichkaufmirmeinerstesseelenlosesversenderradundhaucheihmlebenein

.

.

Wie könnte ich eine eigene Meinung zu einem Rad und einem System haben wenn ich es nicht selber probiere.

.

Die Hardware ist geliefert und hoffentlich komme ich auch mal dazu die Sachen auszupacken und zusammenzuschrauben (bzw. schrauben lassen :-)

.20170506_134855_resized.jpg

Geschrieben
Was ist denn in der Bike-Componets Schachtel?

 

.....hoffentlich eine Force Disc-Gruppe* und der Rest von den Anbauteilen die auf´s Rad sollen.

.

.

* ich habe dieHoffnung auf die elektronische Version erst mal aufgegeben und spare so nebenbei viel Geld.

Geschrieben

bin schon auf dein neues Gerät gespannt.

in meinem Hirn entwickelt sich auch seit einiger Zeit ein selberbastler Projekt - Alu-Renner sub 6.8kg. dafür würde siche der Ultimate AL SLX Rahmen nahezu anbieten.

bis jetzt schüttelt meine Chefin aber nur ungläubig den Kopf. kann also sein, dass es noch einige Zeit nur eine Idee bleibt

#werbewunderbikeboardichkaufmirmeinerstesseelenlosesversenderradundhaucheihmlebenein

.

.

Wie könnte ich eine eigene Meinung zu einem Rad und einem System haben wenn ich es nicht selber probiere.

.

Die Hardware ist geliefert und hoffentlich komme ich auch mal dazu die Sachen auszupacken und zusammenzuschrauben (bzw. schrauben lassen :-)

.[ATTACH=CONFIG]186087[/ATTACH]

Geschrieben

Ausgepackt, nette Beigaben bei so einem Canyonrahmen.

Da können sich ein paar "Große" eine Scheibe abeschneiden.

 

"Nur" der SL aber bei einem N+1 Versuchsobjekt passt das schon

 

Die Farbe war ausschlaggebend für den Kauf, so weit "sind wir schon" ;-)

 

Foto6293.jpg

.

#geldaufderbankgegenfahrfreudeundspaßgetauschtoafochlebnoafochradlfoarndaswerbewunderbikeboard

Geschrieben
Ausgepackt, nette Beigaben bei so einem Canyonrahmen.

Da können sich ein paar "Große" eine Scheibe abeschneiden.

 

"Nur" der SL aber bei einem N+1 Versuchsobjekt passt das schon

 

Die Farbe war ausschlaggebend für den Kauf, so weit "sind wir schon" ;-)

 

[ATTACH=CONFIG]186173[/ATTACH]

.

#geldaufderbankgegenfahrfreudeundspaßgetauschtoafochlebnoafochradlfoarndaswerbewunderbikeboard

 

An das Pavo-blau kommt es nicht ran, oder?

Wie ist denn die Lackqualität?

Geschrieben
An das Pavo-blau kommt es nicht ran, oder?

Wie ist denn die Lackqualität?

 

Das Pavo hat geglänzt, das ist matt, die Farbe ist annähernd die gleiche.

 

Ich mache jetzt keinen Durchschlagtest meim Lack, aber er ist gleichmäßig aufgetragen und zu den Farbelementen am Oberrohr sind keine, bei den Namensdecals nur geringe Unebenheiten zu spüren. Der Rahmen kommt matt/rau rüber, die Oberfläche ist aber glatt und daher auch leicht zu reinigen (nicht wie z.B. der Lack von einen meiner alten Storck Fenomalist der so rau war dass er einfach nicht sauberzubekommen war).

Geschrieben

Bin übrigens froh mich für den L entschieden zu haben, da komme ich trotz einer Körpergröße von (je nachdem wann gemessen) 180-182 und einer Sitzhöhe von 80 cm auf eine Überhöhung von 12,5 cm wenn ich mit einem 5 mm Spacer fahre.

Das ist für einen komfortorientierten Hobbyfahrer brauchber, Racer werden eher zu M tendieren um mehr Überhöhung fahren zu können.

Geschrieben (bearbeitet)

Da sieht man wie sich die Zeiten ändern, mein low budget Trainingsrad mit altem Alurahmen, SRAM Rival + Leistungsmesser

http://666kb.com/i/dj8tro2h4g1ileg16.jpg

http://666kb.com/i/dj8ts85srycl96mqy.jpg

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Halli hallo,

 

wißt ihr vielleicht ob bei den kleinen Damen Endurace Modellen ebenfalls 33m Reifen passen? Hintergrund meiner Frage. Meine Holde sucht einen leichten Renner mit dem Sie auch Forstautobahnen bzw. durch zb. die Lobau rocken kann. -> quasi Gravel light.

Danke / lg

Geschrieben
Da sieht man wie sich die Zeiten ändern, mein low budget Trainingsrad mit altem Alurahmen, SRAM Rival + Leistungsmesser

http://666kb.com/i/dj8tro2h4g1ileg16.jpg

http://666kb.com/i/dj8ts85srycl96mqy.jpg

 

Eine klassische Schönheit!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

das angegebene Gewicht beim 2018 - Modell von 7,1 Kg kann doch nicht stimmen oder?

https://www.canyon.com/road/ultimate/2018/ultimate-cf-slx-disc-8-0-di2.html

Warum sollte das Rad mit DI2 500 Gr leichter sein als das Rad ohne, welches mit 7,6 Kg angegeben ist?

https://www.canyon.com/road/ultimate/2018/ultimate-cf-slx-disc-8-0.html

 

Demnach wäre das Disc-Rad genauso schwer, wie das Rad mit Felgenbremsen.

Bearbeitet von kross

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...