Gipfelstürmer Geschrieben 29. März 2017 Geschrieben 29. März 2017 das wäre natürlich noch besser als das von mir verlinkte, die bremsen würde ich an deiner stelle trotzdem gegen standhaftere/bissigere tauschen. Zitieren
Hightower Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 Dann danke ich schonmal für die zahlreichen Antworten! Werde die Tage nochmal bescheid geben, wie das Probesitzen am Freitag bzw, das Probefahren nächste Woche war! Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Irgendwie ist mir noch Whyte-Bikes eingefallen, aber auch das https://www.whyte.bike/trail-suspension-29er könnte in XL zu knapp sein. Viel Spaß beim Umschauen und v.a. beim Speci-Probieren! Zitieren
Hightower Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 Danke, werde ich hoffentlich haben! ich berichte auf jeden Fall nochmal, falls jemandem noch etwas einfällt sagt bescheid, budget könnte mana ich auf 4k erhöhen! Zitieren
bs99 Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Mondraker Crafty 27,5+ in XL würde ich mir ansehen. Z.B.:*http://www.dirty-stuff.de/bikes/all-mountain/261/mondraker-crafty-r-2016-komplettbike?c=14 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Mondraker Crafty 27,5+ in XL würde ich mir ansehen. Z.B.:*http://www.dirty-stuff.de/bikes/all-mountain/261/mondraker-crafty-r-2016-komplettbike?c=14 ein sehr lässiges bike, fährt sich einfach genial! Zitieren
extremecarver Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 (bearbeitet) Bei >2m wäre für mich ganz klar - da käme nur Mondraker und Pole (warum hat die noch niemand genannt?) in Frage! Das blöde ist halt - das 140er 29er gibt nur in L mit 510mm Reach - etwas klein. Alle anderen Bikes gibts mit 535mm Reach noch als XL. Das 130er Evolink 27.5er würde ich definitiv mal betrachten... Wobei das 140er 29er ja mit 510mm die meisten XXL Bikes noch locker übertrifft in der Größe. Und beim 480er Sitzrohr musst halt evtl eine Moveloc 200er verbauen (ist ja nun lieferbar) - falls 170er Variostützen zu kurs sind. Die ausgelieferte 150er wird wohl kaum reichen (gleich anfragen obs ohne ausgeliefert wird oder sie es gegen 170er tauschen). Da das Pole 110er Evolink auf 140mm umbaubar ist mit anderem Dämpfer - kanns eh sein dass man das 140er auch als XL bekommen würde auf Anfrage. Bearbeitet 30. März 2017 von extremecarver Zitieren
Hightower Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 So, ich möchte nun auch nochmal das Thema Nicolai aufgreifen. Wie viel müsste ich den investieren, um ein halbwegs passables Bike dort zu bekommen, bzw. custom mäßig zusammen zustellen! Hätte gerne die SRAM Eagle, ist einfach ein wunderschönes Ding. Reichen 4 tausend? oder sollte ich mein Budget höher setzen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 4k: Keine Chance bei Nicolai mit Eagle. Zitieren
Hightower Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 Schade, werde ich wohl noch ein paar Jahre sparen müssen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Der Eagle Antrieb kostet doch alleine einen Tausender. Gabel plus Sattelstütze Tausender Laufräder Bremsen und Cockpit Tausender Würde für den Rahmen noch ein Tausender bleiben - unmöglich. Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 (bearbeitet) @extremecarver: ...Eventuell kannst du mal hier reinschauen: http://www.maxx.de/de/bikes/xxl-bikes/overview.php oder bei Radon, bei Salsa. Ich hab dort allerdings auch keine noch längeren Bikes gefunden. Ein Pole ist zwar lang, aber zu niedrig, außerdem wie das Nikolai zu teuer. EDIT: Das Trek Fuel EX 29 ist in 21,5" eigentlich auch recht groß - ob groß genug, wirst du beim Händler herausfinden. Hab ich schon, aber zu unauffällig... Bearbeitet 30. März 2017 von riffer Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Der Eagle Antrieb kostet doch alleine einen Tausender. Gabel plus Sattelstütze Tausender Laufräder Bremsen und Cockpit Tausender Würde für den Rahmen noch ein Tausender bleiben - unmöglich. Mittlerweile ca. 600,- plus Kurbel. Trotzdem unmöglich! Zitieren
extremecarver Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 (bearbeitet) Dass 480 zu niedrig sind sehe ich nicht, - zumindest nicht mit 200er Moveloc, und vorne halt ein paar Spacer sowie 30mm Rise Lenker.... Aber 4000€ wird sich da nicht ausgehen. 2400€ kostet das Framekit - da müsste man gebraucht einkaufen um auf 4000€ auszusteigen und statt Eagle halt ein X01/GX Kombi. Bei 4000€ und Eagle geht eh nur ein Versender - da gibts dann mit viel Reach kaum Auswahl. Weil Vorjahresbikes der großen Hersteller im Ausverkauf mit Eagle gibts quasi nicht. Bzw - 4000€ - da gibts ja selbst bei Versender noch kaum Eagle - da zahlt man noch meist ein paar hunderter mehr - außer halt am Alurahmen... Bearbeitet 30. März 2017 von extremecarver Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Mittlerweile ca. 600,- plus Kurbel. Trotzdem unmöglich! Heisst dann auch 850 oder? Zitieren
Hightower Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 Denke ich werde , wenn es passt das Stumpi Elite 29 nehmen, für 3,8k. Kann ja immer nochdie Eagle einbauen wenn ich will Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Heisst dann auch 850 oder? Je nachdem, welche Kurbel, bzw was im Bestand ist... Zitieren
Hightower Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 Guten Morgen / Mittag, ich saß gestern und vorgestern jeweils auf einem 2015 Stereo und auf einem 2017 Stereo. Beide male war relativ schnell klar, dass das Rad für mich zu klein ist aber probieren geht ja über studieren. Ich kann leider erst Ende nächster Woche ein AMR probe fahren, da bei dem jetzigen , ist ein Gebrauchtrad, die Bremse kaputt ist. Bin mittlerweile am überlegen, das Budget noch weiter aufzustocken, und in Richtung "Selberzusammenstellen" zu gehen. Muss aber sagen, dass das schon arg teuer wird. Unter anderem finde ich es schade dass es z.B den Tallboy Rahmen in XXL nur in Carbon gibt, und der dann einfach mal 2k mehr kostet als der Alu rahmen. Werde die nächste Woche vielleicht mal nach Erlangen fahren, da gibt es ja einen SC Händler. Allerdings ist SC schon arg teuer, und man müsste eine versenkbare Sattlestütze nachkaufen. Wird also leider eher rausfallen. Letzte Hoffnung ist dann noch das Stumpi, dann ist auch eher Schluss. Mondrakete gibt es nur in 27,5 oder ich bin zu schusselig die 29er zu finden. Werde auf jeden Fall nochmal berichten, ob es was wird und wenn ja welches Bike! Danke für die Antworten! P.S. Wenn euch noch was einfällt, sagt bescheid! Zitieren
bs99 Geschrieben 1. April 2017 Geschrieben 1. April 2017 Was ist aus dem größten Stumpjumper geworden? Zitieren
rmaurer Geschrieben 1. April 2017 Geschrieben 1. April 2017 Sorry aber mit 2,05m sollte man Basketball spielen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. April 2017 Geschrieben 1. April 2017 Sorry aber mit 2,05m sollte man Basketball spielen. So ein Unsinn... Zitieren
Hightower Geschrieben 3. April 2017 Autor Geschrieben 3. April 2017 (bearbeitet) So gerade mal bei einem Specialized Händler angerufen, der meinte man kann das Stumpi nicht mehr bestellen. Tja, jetzt muss das Ghost passen, oder ich muss mir mein Zeug selber zusammen suchen! Danke für all die Tipps! [Edit]: Also er meinte das Stumpi in XXL, er hat mir am Telefon gesagt er ist gerade im Händler online shop, und die Bikes sind nur bis XL noch verfügbar. Bearbeitet 3. April 2017 von Hightower Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 Oje. Da müsstest ein paar Specializedhändler durchrufen, ob einer zufällig eines in XXL bestellt hat. (leider eher unwahrscheinlich) @rmaurer: wieso postest du solchen Schwachsinn? Zitieren
bs99 Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 (bearbeitet) Frag mal hier an: http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-Stumpjumper-FSR-Comp-29-2017-black-charcoal-Mountainbike_detail_118109_110.html Das Camber in XXL wäre sicher auch überlegenswert: http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-Camber-FSR-Comp-29-2017-graphite-black-Mountainbike_detail_118190_110.html Edit sagt: Verfügbare Bikes gibt es hier: Trek Fuel EX in 23": https://www.fahrrad-xxl.de/trek-fuel-ex-7-29-x0026975 Speci Camber XXL: https://www.fahrrad-xxl.de/specialized-camber-fsr-comp-x0031055 Speci Stumpjumper in XXL: https://www.fahrrad-xxl.de/specialized-stumpjumper-fsr-comp-x0031254 Zu Mondraker: das Crafty+ ist ein 27,5"-Plus Bike, der Außendurchmesser der 3,0" breiten Bereifung ist fast ident mit einem 29" Rad. Bearbeitet 3. April 2017 von bs99 Zitieren
der Markus Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 @rmaurer: wieso postest du solchen Schwachsinn? Das scheint ein reiner Trash Account zu sein. Da kommt seltenst was lesenswertes raus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.