muerte Geschrieben 15. Juni 2021 Autor Geschrieben 15. Juni 2021 Das Schaltauge auf dem Schaltwerk am Bild ist ein DirectMount Schaltauge . Das muß weg . Eine vernünftige Nuß u. eine Ratsche dann geht es schon auf. Und wenn das Schaltwerk ein 10 / 11 fach XT ist dann kommt die Achseinheit vom Link unten auf das Schaltwerk da das Schaltauge vom Reign kein DirectMount ist. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-achseinheit-fuer-rd-m8000-schaltwerk-halter-528568 Ah, Danke. Habs gestern aufbracht, brauchte ein bisschen Zuwendung ;-) Diese Lasche hab ich so bestellt, Dnake Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juni 2021 Autor Geschrieben 16. Juni 2021 Selbstgemachte Kurbel? Hast du da ein paar Infos dazu? Spyshots :-) Zitieren
ekos1 Geschrieben 16. Juni 2021 Geschrieben 16. Juni 2021 Schaut schon gut aus die Kurbel Das XT Schaltwerk muß montiert dann so aussehen Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juni 2021 Autor Geschrieben 16. Juni 2021 Schaut schon gut aus die Kurbel Das XT Schaltwerk muß montiert dann so aussehen [ATTACH=CONFIG]221723[/ATTACH] JA Danke dir. Hab die oben verlinkte Lasche bestellt. Bikeshop hier hatte das leider auch nicht. Am Dirter hab ich jetzt gesehen das es eh auch ähnlich ist. A früher war des alles voll viel einfacher *gg* Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juli 2021 Autor Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) Bike vom weiblichen Teenagernachwuchs is fertig. Giant Reign M mit Fox Float X Factory CTD 39er Fox Factory DT Swiss M1700 LRS tubeless mit Schwalbe Hans Dampf in 27,5 x 2,35" Shimano 1x11 XT Antrieb mit Sunrace 11-46 Kassette Shimano SLX Bremsanlage GSTOE Eigenbau 170 mm Carbonkurbel mit selbstgefrästem DM 30T Kettenblatt OneUp 150 mm 30,9 Vario mit Giant Sattel Syntace 760/12° Alu Lenker mit Syncros Lock On Pro Womens Griffen GSTOE Eigenbau 30 mm Vorbau GSTOE Eigenbau Taco A gscheite Waage hab i leider net, aber dann doch irgendwo bei 13 kg. Schade hätte mir weniger erhofft. Getauscht wird allerdings noch die schwere Sunrace Kassette (ich schätze da gehen 200 g) und diese komischen Pedale gegen Syntace Nr9 Titan in M (auch da schätze ich 200 g). Wenn Pumpe und Flaschenhalter runter sind wirds dann auch auf um die 12,5-13 kg kommen. Angesichts der Tatsache das unser Cube Stereo 160 HPC nur 12,5 kg hat, dort aber Rahmen, LRS, Lenker, Kurbel aus Carbon und der Rahmen viel kleiner bin ich zufrieden. Ist ein M. Meine Tochter ist ca 160 oder bissl mehr, hat aber schon 80 cm Schrittlänge. Hätte sie nicht so lange Haxn wär das mit der 150er OneUp nicht aufgangen. Diese kann ich nämlich nicht ganz versenken. Am Bild ist sie maximal drinnen! Ca 3 cm fehlen. Bearbeitet 7. Juli 2021 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juli 2021 Autor Geschrieben 7. Juli 2021 Parkbesuch war auch schon, hier im Bild mit ihrer Freundin (welche übrigens das ehemalige Fanes vom Zec fährt). Es daugt ihnen, oder sind es doch die jugendlichen DH-Jungs ... ich weiß es nicht so genau :-) Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juli 2021 Geschrieben 7. Juli 2021 Parkbesuch war auch schon, hier im Bild mit ihrer Freundin (welche übrigens das ehemalige Fanes vom Zec fährt). Es daugt ihnen, oder sind es doch die jugendlichen DH-Jungs ... ich weiß es nicht so genau :-) [ATTACH=CONFIG]222116[/ATTACH] Deine Tochter hat überall Panzer an , wo es mich grade schmerzt. :f: Sehr gute Ausstattung, da haben die Mädels anscheinend auch viel Freude!!! Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juli 2021 Autor Geschrieben 7. Juli 2021 Deine Tochter hat überall Panzer an , wo es mich grade schmerzt. :f: Sehr gute Ausstattung, da haben die Mädels anscheinend auch viel Freude!!! Ohje, Sturz? Oder is alter wie bei mir Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juli 2021 Geschrieben 7. Juli 2021 Ohje, Sturz? Oder is alter wie bei mir �� Ersteres - wobei du glaub ich jünger bist als ich. Und es heilt eh brav. Ich find halt: alles, was schneller als Schrittgeschwindigkeit, am Fahrrad viel zu gefährlich ist... naja, war einfach nicht mein Tag! Zitieren
romanski Geschrieben 8. Juli 2021 Geschrieben 8. Juli 2021 Bike vom weiblichen Teenagernachwuchs is fertig. [ATTACH=CONFIG]222111[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]222112[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]222113[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]222114[/ATTACH] Giant Reign M mit Fox Float X Factory CTD 39er Fox Factory DT Swiss M1700 LRS tubeless mit Schwalbe Hans Dampf in 27,5 x 2,35" Shimano 1x11 XT Antrieb mit Sunrace 11-46 Kassette Shimano SLX Bremsanlage GSTOE Eigenbau 170 mm Carbonkurbel mit selbstgefrästem DM 30T Kettenblatt OneUp 150 mm 30,9 Vario mit Giant Sattel Syntace 760/12° Alu Lenker mit Syncros Lock On Pro Womens Griffen GSTOE Eigenbau 30 mm Vorbau GSTOE Eigenbau Taco A gscheite Waage hab i leider net, aber dann doch irgendwo bei 13 kg. Schade hätte mir weniger erhofft. Getauscht wird allerdings noch die schwere Sunrace Kassette (ich schätze da gehen 200 g) und diese komischen Pedale gegen Syntace Nr9 Titan in M (auch da schätze ich 200 g). Wenn Pumpe und Flaschenhalter runter sind wirds dann auch auf um die 12,5-13 kg kommen. Angesichts der Tatsache das unser Cube Stereo 160 HPC nur 12,5 kg hat, dort aber Rahmen, LRS, Lenker, Kurbel aus Carbon und der Rahmen viel kleiner bin ich zufrieden. Ist ein M. Meine Tochter ist ca 160 oder bissl mehr, hat aber schon 80 cm Schrittlänge. Hätte sie nicht so lange Haxn wär das mit der 150er OneUp nicht aufgangen. Diese kann ich nämlich nicht ganz versenken. Am Bild ist sie maximal drinnen! Ca 3 cm fehlen. Bist du deppat, wenn man mir in dem Alter so ein Radl hingestellt hätte - einfach top! Highlight auf jeden Fall die Kurbel und die anderen Eigenbauteile! Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Juli 2021 Geschrieben 8. Juli 2021 Parkbesuch war auch schon, hier im Bild mit ihrer Freundin (welche übrigens das ehemalige Fanes vom Zec fährt). Es daugt ihnen, oder sind es doch die jugendlichen DH-Jungs ... ich weiß es nicht so genau :-) [ATTACH=CONFIG]222116[/ATTACH] super! wir brauchen ohnehin mehr Vali Hölls in Österreich! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Juli 2022 Geschrieben 6. Juli 2022 (bearbeitet) Hallo Meine ältere Tochter (wird in ein paar Tagen 13 und ist aktuell 165cm groß) will etwas mehr Flowtrail und Bikepark Luft schnuppern. Aktuell hat sie ein 27,5er Cube Sting mit 140mm FW und zuerst hab ich überlegt einfach einen 2. LRS mit gröberen Reifen. Das Cube fährt sie aktuell mit ca. 30mm Spacer unterm 60mm Vorbau und wird daher doch recht bald zu klein/kurz und außerdem ist mir der Carbon Rahmen irgendwie zu schade bzw. auch der Rest ist zu tourenlastig aufgebaut. Idee daher: günstiges Parkbike her Hätte momentan auf ebay Kleinanzeigen folgendes in Aussicht 2017er Liv Hail (also die etwas kürzere Damenversion vom Giant Reign) https://www.velomotion.de/magazin/2017/07/liv-hail-2-test-giant-mtb-frauen/ 2016er Conway WME https://www.gravity-magazine.de/2016/08/29/test-conway-wme-627-alu/ beide in M Jetzt mal nur die Rahmen betrachtet, welches würdet ihr nehmen? Hier mal die Geos Meine Gedanken: Conway hätte etwas steileren Sitzwinkel und flacheren Lenkwinkel und ist etwas kürzer (Radstand, Kettenstrebe) sowie bei der Überstandshöhe niedriger Bring man das LIV auf den selben Stack ist es im Reach kürzer die "alter Standard Teile" beim Conway (Nabe bzw. LR, Tretlager, Dämpfer) sind gängiger und günstiger, 31,6mm (Vario)Stützen hätte ich daheim bzw. könnte man vom Cube hin und her tauschen LIV Rahmen wird leichter sein, Sitzrohr etwas kürzer (beim Conway mit der Säge vielleicht auch noch was drinnen) und wohl besser im Wiederverkauf. Welchen Rahmen würdet ihr nehmen? Bearbeitet 6. Juli 2022 von schwarzerRitter Zitieren
stef Geschrieben 6. Juli 2022 Geschrieben 6. Juli 2022 (bearbeitet) LIV, weil sicher leichter alu rahmen und ich die giant hinterbauten mag, die funktionieren einfach super lenkwinkel würd ich mal ignorieren, das merkts denkl ich nicht, a 30,9er dropper sollt sich auch finden lassen und so ein lenker mit mehr rise kost auch nicht die welt.... kleiner zusatz: ich würd die tochter die erste zeit wohl mit dem cube fahren lassen, da mädels üblicherweise die sauberere linie fahren und die räder nicht so oft wegschmeissen.... welche reifen sind da derzeit oben? mein junior hat hinten auch nur den slaughter oben... Bearbeitet 6. Juli 2022 von stef Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Juli 2022 Geschrieben 13. Juli 2022 Ui, deinen Nachtrag hab ich bisher gar nicht mitbekommen. Black Chilli 2,4er Mountainking und Crossking sind am Cube oben (auf 23mm Maulweite Felgen) die für normale Touren gut passen aber so wie letztes Jahr im Wurbauerkogelpark oder heuer am Sender Trail in Judenburg doch überfordert sind wenn es etwas feucht ist. Die Verkäuferin vom LIV meldet sich nicht mehr, weder per PN noch telefonisch/SMS/whatsapp über die Nr. die sie mir per PN mal genannt hat. 300€ für einen Hail Rahmen inkl. laut Anzeige frisch serviciertem RS Dämpfer wären aber eh zu schön gewesen. Haben uns gestern daher ein Conway Komplettrad angesehen. Rahmen ist an vielen Stellen abgeklebt und daher ohne große Gebrauchsspuren, Vorbesitzer hat es von 2x10 auf 1x12 NX Eagle umgebaut; Federgabel war zumindest schon mal beim Servcie - die hat aber ein paar optische Kampfspuren, Dämpfer wurde getauscht da der original defekt war, einfache Variostütze nachgerüstet. Für mMn faire 650€ haben wir es mitgenommen. Mit neuen Reifen, Griffen und Sattel sowie Anpassungen bei den Spacern und Vorbau sollte es für den Einsatzzweck reichen. 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. August 2022 Geschrieben 12. August 2022 So, der Umbau wurde doch etwas tiefgreifender. Bremsen, Lenker und ein paar Kleinteile von meinem alten Enduro. RCT3 Boost Lyrik von willhaben. DT E1900 LRS und Manitou McLeod von ebaykleinanzeigen. King Can und Baron Reifen vom Rosebike Sale. Kurbel, GX Trigger, Vorbau, Hope Steuersatz aus der Restekiste. Sitzrohr um 15mm gekürzt und alle Hinterbaulager getauscht. Heute Abend ist Übergabe, gespannt was sie zum Endprodukt sagt (beim Aufbau hat sie brav mitgeholfen). 1 Zitieren
svb3tech Geschrieben 16. September 2022 Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Kids dream MTB race bike for inspiration for 12y boy. Maybe this post will be helpful for somebody who wants to play with build-up of bike from scratch and be different (definitely go for it!) We started races on build bike wheels 24" size - old Garry Fisher (trek procaliber) frame: https://www.youtube.com/watch?v=ucQjPj9ZsCA Later we directly jump into 27,5" size - Superior Team - 27,5" https://www.youtube.com/watch?v=zCvQTnOHa2o , There we struggle with dropping chain. Chain guide did not help, neither upper or lower guide. The only solution was to exchange NW ring, including cranks and bottom bracket. But we decided to build-up new based on china frame bike for 35kg weight young MTB racer. Now (after a year of riding competitions, jumps, drops, roots, rock-gardens and single-tracks) I know it was the right decision. It took me a week to order carbon parts from china (frame, fork, seatpost, seat, handlebars) - to choose the right ones, then in one month all parts were delivered. Almost 50% of components are from china, the rest of components are secondhand stuff, just small parts of components were new, like shifting, chain, tires. The total weight was around 8,3kg later then we decrease it to 7,6kg... now with front suspension RockShox SID Ultimate SL the weight is about 8,5kg. See how the boy enjoy riding this bike https://www.youtube.com/watch?v=MJHlW-ujQz4&t=79s Brand: Custom Home Build - Carbon, 2021 Weight: 8.5kg Size: S-15 Frame: THRUST - carbon china, 1247g Fork: ROCK SHOX SID Ultimate SL - 100mm, 1230g Cranks: SRAM XX1, carbon - bazar, 537g Bottom bracket: CHRIS KING- ThreadFit bazar, 89g Rear derailleur: SHIMANO DEORE XT RD-M8000 SGS 11sp., 274g Shifter: SHIMANO XTR SL-M9000 11sp. - bazar-new, 132g Chainring: GOLOIX - 32 alu - china, 65g Cassette: GARBARUK - 11-46 - bazar, 310g Chain: KMC X12 Ti-N Chain - 12-speed - gold Breaks: SHIMANO XTR BR-M9100 XC Race - bazar, disc floating china, 85g Brake Levers: SHIMANO XTR BL-M9100 XC Race Front wheel: GIANT TRX 0 - carbon, bazar, 701g Rear wheel: DT SWISS XM 1501 SPLINE ONE Boost, bazar, 862g Pedals: SHIMANO - PD-M8100, 340g Handlebar: TOSEEK - carbon china, 126g Stem: SHIKRA 35mm - alu china 85g, Ti bolts 6g Seatpost: TOSEEK - carbon china, 209g Saddle: TOSEEK - carbon china, 105g Tires: CONTINENTAL - front Race King 27,5 x 2.1 - 562g, rear Cross King 27,5 x 2.1 - 591g Bearbeitet 16. September 2022 von svb3tech Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 Da unsere jüngere Tochter nicht aufhört zu wachsen (12J und schon über 170cm), musste was größeres her: Cube Sting mit 18 Zoll Rahmen. Hat eine Dame als Geschenk von ihrem Mann bekommen - sie kann damit aber nichts anfangen da sie wenn, nur Hollandräder fährt. Die meisten Teile sind auf den 16 Zoll Rahmen gewandert und das Bike wäre zu haben falls wer wen weiß. 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.