thingamagoop Geschrieben 21. Juli 2024 Autor Geschrieben 21. Juli 2024 Danke euch! @G-T wie ists dir beim TPBR ergangen? Zitieren
G-T Geschrieben 21. Juli 2024 Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb thingamagoop: Danke euch! @G-T wie ists dir beim TPBR ergangen? Sehr gut. Fast zu "planmäßig". Werde berichten, wenn ich daheim am Laptop sitze. Letzte Woche noch Urlaub vom "Urlaub" mir herrlichen Touren an der Cote d'Azur und im Piemont sowie TdF live bei der BAK in Isola2000. Jetzt gerade Heimreise im RJ. Bericht folgt also. Bearbeitet 21. Juli 2024 von G-T 6 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 21. Juli 2024 Autor Geschrieben 21. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb G-T: Sehr gut. Fast zu "planmäßig". Werde berichten, wenn ich daheim am Laptop sitze. Letzte Woche noch Urlaub vom "Urlaub" mir herrlichen Touren an der Cote d'Azur und im Piemont sowie TdF live bei der BAK in Isola2000. Jetzt gerade Heimreise im RJ. Bericht folgt also. Hört sich super an. Freu mich auf den Bericht. Gute Heimreise! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. Juli 2024 Geschrieben 21. Juli 2024 Alle Achtung, was du so treibst - tolle Doku👍 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 (bearbeitet) https://www.youtube.com/watch?v=dkwCm_TxwdQ Eine Video vom TransPyrenees. Wenn ich die Bilder sehe bin ich sofort wieder auf dem Fahrrad und in den Pyrenäen, unglaublich wie das triggert. Ich erkenne sofort wo das auf der Strecke war. Nach der letzten Szene ist Sie zum gemeinsamen Abendessen der Finisher gekommen. Ich finde super gemacht (Farbe und Kamereinstellungen), das waren 2 junge Italiener. Fun Fact: Lydia ist in ihrer Jugend als Langläuferin einmal 1 Jahr in der Ramsau gewesen, als Teil des spanischen Jugend Nationalteams Bearbeitet 8. November 2024 von dantheman 3 Zitieren
Golo Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 Was tun 2025 ? Auch wenn ich noch einige Zeit in Asien beschäftigt bin - irgendwas sollte man nächstes Jahr ausser gemütlichen Radreisen doch auch tun. TCR 11 definitiv nicht. Knappe 5000 km mit Start in Santiago die Compostella (blöd zu erreichen) und selbst wenn man 17 Tage Zeit hat sind das fast 300 km/Tag - too much for me (wie sich beim letzten TCR gezeigt hat). Zum RTP habe ich mich wieder angemeldet - das ist immer recht gemütlich und für mich bequem im Zeitlimit zu schaffen. Vielleicht noch eine Gravel-Veranstalrung im Spätsommer ? Fährt hier wer das TCR 11 mit ? Das Interesse hier im forum war ja immer groß.... Zitieren
wolfi Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 Ad Spätsommer gravel: Mir hat das Istraland sehr gut gefallen, ist für dich halt schon fast Kurzstrecke. Wenn man sehr motiviert ist, kann man das in einem Rutsch durchziehen, macht aber auch viel Spaß, wenn man sich länger Zeit nimmt. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 TCR und solchane Sachen sind nix für mich. Aber ich hab mich schon angemeldet für Sardinien im Mai - liest sich interessant an. In Sardinien war ich schon zweimal Brevet fahren und das hat mir sehr gut gefallen. Jetzt schon angemeldet, weil da habe ich noch einen Platz im Nightjet nach Rom (inklusive Rad) ergattert, denn sonst ist die Anreise (ohne Auto) mühsam und langwierig... 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 5. Dezember 2024 Autor Geschrieben 5. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb Rudi.H: TCR und solchane Sachen sind nix für mich. Aber ich hab mich schon angemeldet für Sardinien im Mai - liest sich interessant an. In Sardinien war ich schon zweimal Brevet fahren und das hat mir sehr gut gefallen. Jetzt schon angemeldet, weil da habe ich noch einen Platz im Nightjet nach Rom (inklusive Rad) ergattert, denn sonst ist die Anreise (ohne Auto) mühsam und langwierig... oh wie toll. sardinien wollte ich auch schon lange mal. ich hab noch gar nicht wirklich geschaut, was es nächstes jahr gibt. muss ich auch demnächst mal machen.... Zitieren
Golo Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 @wolfi : Istraland wäre interessant - aber Friaul/Istrien/Westslowenien kenne ich durch unzählige kurze und lange Aufenthalte (mit RR, Gravel und MTB) dort mittlerweile fast so gut wie den Wienerwald... @Rudi.H : Sardinien klingt sehr interessant- überschneiden sich leider bei mir mit Polen, aber vielleicht übernächstes Jahr. Fährst du dort mit RR oder Gravelrad ? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb Golo: . Fährst du dort mit RR oder Gravelrad ? Gravel- bzw. mit meinem Reiserad (45 mm Reifenbreite), denn: "... Auf jeder Menge Schotter ..." steht in der Ausschreibung. Was ist in Polen - im Kalender finde ich nur CZ... Nach Polen fahre ich auch wieder, aber erst im Sommer oder Herbst - aber nicht wettkampfmäßig, sondern nur old-man-slow-mäßig. Zitieren
Golo Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 https://racethroughpoland.pl/ Zitieren
Rudi.H Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 26 Minuten schrieb Golo: https://racethroughpoland.pl/ ah - das... - is eh a nix für mich Zitieren
hermes Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 Sardinien reizt mich schon sehr seit gestern. Zitieren
patschenpicker Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar Am 5.12.2024 um 12:18 schrieb Golo: Was tun 2025 ? Auch wenn ich noch einige Zeit in Asien beschäftigt bin - irgendwas sollte man nächstes Jahr ausser gemütlichen Radreisen doch auch tun. TCR 11 definitiv nicht. Knappe 5000 km mit Start in Santiago die Compostella (blöd zu erreichen) und selbst wenn man 17 Tage Zeit hat sind das fast 300 km/Tag - too much for me (wie sich beim letzten TCR gezeigt hat). Zum RTP habe ich mich wieder angemeldet - das ist immer recht gemütlich und für mich bequem im Zeitlimit zu schaffen. Vielleicht noch eine Gravel-Veranstalrung im Spätsommer ? Fährt hier wer das TCR 11 mit ? Das Interesse hier im forum war ja immer groß.... Ich bin einmal angemeldet und wart ob i drankomm. Alternative wär der baltic bound rund um die Ostsee. 3 Zitieren
Kapatieme Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar Anmeldefrist für ZCR 11 ist glaube ich aus, Wann erfragt man eigentlich ob man dabei ist? Die Routenführung gabs noch nie... Interessant auf alle Fälle. Muss verdammt heiß sein Ende Juli in Santiago , oder? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. Januar Autor Geschrieben 8. Januar (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb patschenpicker: Ich bin einmal angemeldet und wart ob i drankomm. Alternative wär der baltic bound rund um die Ostsee. Baltic Bound kannte ich noch nicht...sieht auch spannend aus 🙂 Das 45SW sieht auch spannend aus, wobei man da irgendwie gezielt die Alpen vermeidet was auch wieder schade ist. Es gibt mittlerweile schon fast zuviele Rennen. Und irgendwie kann ich mich nicht entscheiden für heuer....vielleicht geh ich auch einfach mal so bikepacken, soll ja angeblich auch ohne Rennen möglich sein? Bearbeitet 8. Januar von thingamagoop 1 Zitieren
Golo Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar vor 13 Stunden schrieb patschenpicker: Ich bin einmal angemeldet und wart ob i drankomm. Alternative wär der baltic bound rund um die Ostsee. Wenn du farbig, queer und isländischer Staatsbürger bist hast du gute Chancen... Jetzt im Ernst : wird natürlich interessant- besonders die Fährpassage nach Albanien sorgt für zusätzlichen Thrill. Bin schon gespannt... Zitieren
patschenpicker Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar Die Fährpassage ist meiner Meinung nur für die spannend und interessant, die um die vorderen Plätze kämpfen. Ich sehe es eher als Verschnaufpause und Zwischenziel. Hab übrigens bei der Anmeldung kurz überlegt ob i mi aktuell ned vielleicht als Mädchen fühle. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar vor 4 Stunden schrieb thingamagoop: Das 45SW sieht auch spannend aus, wobei man da irgendwie gezielt die Alpen vermeidet was auch wieder schade ist. die erste etappe besteht zu gefühlt 50% aus po-ebene. muss man auch wollen. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. Januar Autor Geschrieben 8. Januar vor 56 Minuten schrieb hermes: die erste etappe besteht zu gefühlt 50% aus po-ebene. muss man auch wollen. Eben....und da hab ich mir ja eigentlich geschworen, dass ich das nie wieder mache.....2x beim 3 Peaks bei knapp 40 Grad durch diese flache Verkehrshölle haben gereicht......aber danach wirds halt interessant. Zitieren
202rider Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar https://monacodibavieraclassic.com/ ~1500km 30000hm mit vielen bekannten Pässe. Start und Ziel München. Ein paar Startplätze gibt es noch! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) Am 8.1.2025 um 08:02 schrieb Kapatieme: Anmeldefrist für ZCR 11 ist glaube ich aus, Wann erfragt man eigentlich ob man dabei ist? ... Die Emails gingen letzten Freitag raus. 🤪 Bearbeitet 22. Januar von thingamagoop Zitieren
dantheman Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar Am 11.1.2025 um 14:33 schrieb 202rider: https://monacodibavieraclassic.com/ ~1500km 30000hm mit vielen bekannten Pässe. Start und Ziel München. Ein paar Startplätze gibt es noch! sold out- ich bin dabei 😀 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.