NoNick Geschrieben 23. November 2017 Geschrieben 23. November 2017 Habts ihr a Idee, wie ich die decals von der Gabel rückstandslos und schadlos für die Gabel entfernen kann? Bitte nur aproofed versuche, will ja net die coole Farbe meiner Gabel ruinieren:D
kabe1973 Geschrieben 23. November 2017 Geschrieben 23. November 2017 Mit Haarfön anwärmen und vorsichtig abziehen. Klebereste mit Bremsenreiniger entfernen
stef Geschrieben 23. November 2017 Geschrieben 23. November 2017 Wie oben, allerdings gibts einen eigenen Klebstoffentferner, der ist besser als der bremsenreiniger
NoPain Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Je nachdem wie lange die Sticker drauf waren, könnte ein leichter Schatten bleiben. Einen super Klebstoffentferner, der auch Carbon nicht schadet, gibts von 3M.
Mr.Radical Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Wie oben, allerdings gibts einen eigenen Klebstoffentferner, der ist besser als der bremsenreiniger Welchen verwendest du da? Bräuchte einen für's KFZ...
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Welchen verwendest du da? Bräuchte einen für's KFZ... Der den es immer wieder beim Hofer gibt geht grandios gut (um so ekelhafte Klebereste zu entfernen, die oft nur verschmieren. Geht mit Bremsenreiniger auch, aber man braucht davon viel mehr). Bearbeitet 24. November 2017 von GrazerTourer
NoPain Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Das ist die Nummer 1 3m klebstoffreiniger 08984 Müheloses entfernen von Klebstoffresten, Wachsen, Fetten und ÖlenAusgehärtete Autolacke werden dadurch nicht angegriffen
stef Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 ich hab momentan einen von Tesa zuhause, ausm Baumarkt, 3M, wie vom NoPain empfohlen ist wahrscheinlich die bessere Wahl fürn Autolack.
Gast zwartrijder Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Nagellackentferner mit Axxx
schwarzerRitter Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Das ist die Nummer 1 3m klebstoffreiniger 08984 Werde ich mir mal besorgen. Habe letztens ewig gebraucht um bei zwei 28 Zoll Felgen die 20 Jahre alten Klebe-Felgenbänder-Reste mit Bremsenreiniger zu entfernen.
NoPain Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Nagellackentferner mit Axxx Bullshit, wie die meisten deiner Posts. Aceton am Autolack? Gute Idee... :f:
NoNick Geschrieben 24. November 2017 Autor Geschrieben 24. November 2017 Fön und Klebstoffentfernter gibts im Haushalt. Werd als ersten Schrift den fön antesten. Die decals von meinem flow ex Felgen gingen ohne was runter. Die foxpickerl picken halt richtig
Gast zwartrijder Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Bullshit, wie die meisten deiner Posts. Aceton am Autolack? Gute Idee... :f: Kannst du eigentlich nur ungute Sachen Posten? Hast du das tatsächlich notwendig in einem Radforum solche Wörter zu schreiben? Anscheinend irrt sich hier ganz Deutschland im Nachbarforum - shit ich habe Lackierer gelernt und weißt du was wir beim Fxxx in Lxxx immer genommen haben? Nachdem du Gedanken lesen kannst und ein Axxx für Aceton nimmst Kauf dir ein LX. Und setz endlich mal ein Lächeln auf.
Gast zwartrijder Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Scheisse es geht doch ... und nicht mal das Schwarze ist weg - gibts doch nicht. An die Gabel würd ich natürlich nicht ran. Stell dir vor deine Frau gibt dir ihren Nagellackentferner... Meine Frau hat übrigens gar keine Nägel mehr seit der letzten Nagellackentfernung Naja - soll schon mal vorkommen ...
exotec Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 jo, weil das schwarz auf dem Vorbau auch nicht lackiert ist. von schwarz eloxiertem Alu Decals runterrubbeln geht kaum besser als mit Aceton - das war aber hier glaube ich nicht die Frage
Gast zwartrijder Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) jo, weil das schwarz auf dem Vorbau auch nicht lackiert ist. von schwarz eloxiertem Alu Decals runterrubbeln geht kaum besser als mit Aceton - das war aber hier glaube ich nicht die Frage Hab’s jetzt auch gesehen - es geht um Autolack. Da kannst du nur ganz eigene teure Spezialentferner nehmen. Bitte keinen Nagellackentferner - der greift den Autolack volle an so dass der weck ist. . Das waren nur Beispiele was alles geht - aber wie gesagt ich würde die Finger davon lassen und lieber 3M nehmen kostet mehr wirkt mehr. . Interessant wäre ein Bild der Gabel damit man sieht worum es überhaupt geht. . Wenn’s aber nur um einen Aufkleber auf dem Auto (Autolack) geht hilft Google hier ganz gut: Klebereste entfernen Zum Klebereste entfernen haben wir diese Werkzeuge: Plastik-Spachtel zum Abschaben der Reste. Von Metallspachteln raten wir ab, denn diese zerkratzen die Windschutzscheibe. Putzschwamm (rauhe Seite) mit etwas Glasreiniger oder Spiritus. Lappen mit etwas Speiseöl. Radiergummi zum Entfernen hartnäckiger Reste. Waschbenzin oder Terpentin. Allerdings sollten Sie je nach Oberfläche damit sehr vorsichtig sein. Denn Waschbenzin oder Terpentin können schlimmstenfalls den Kunststoff mit anlösen und die Oberfläche beschädigen. Aufkleber von Karosserie entfernen Der erste Schritt Versuchen Sie, Aufkleber und Zierleisten vorsichtig grob zu entfernen. Mit dem Fingernagel lassen sich kleinere Kanten meist problemlos lösen und vom Auto abziehen. Zu den Feinarbeiten kommen Sie erst, wenn es mit dem einfachen Ablösen nicht mehr weiter geht. Keine Metallspachtel verwenden Verwenden Sie bloß keine Metallspachtel oder andere scharfe Gegenstände zum Entfernen von Autoaufklebern. Der empfindliche Lack wird so schneller zerstört, als es Ihnen lieb ist. Dabei sollten Sie nicht nur an die auffälligen Kratzer im Lack denken, sondern auch an die Spätfolgen. Defekte Lackschichten können Wasser nicht mehr ausreichend abweisen. Im schlimmsten Fall müssen Sie folglich mit Rost rechnen. Föhn meiden Gerade, wenn sich Ihr Auto in einem recht guten Zustand befindet, sollten Sie den Heißluftfön möglichst meiden. Zwar lassen sich mit diesem auch große Aufkleber mühelos empfehlen, doch kann sich durch die enorme Hitze auch der Lack lösen. Und das soll nun nicht Ziel Ihres Handelns sein, nicht wahr? Geeignete Lösemittel finden Zumindest der Lack wird sich über Ihren ersten Schritt ganz sicher freuen. Wenn Sie nach dem Aufkleber entfernen Klebe- und womöglich Zierleistenreste sehen, wollen Sie diese selbstverständlich auch entfernen. Im Kaufhaus finden Sie Kleber-Lösungsmittel, die für die Verwendung am Fahrzeug geeignet sind. Alte Papieraufkleber lassen sich sogar noch schonender entfernen. Nutzen Sie einfach warmes Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel. Das größere Problem sind hingegen Zierleisten, da diese meist mit speziellem Kleber befestigt wurden. Das Resultat des Entfernens sind hässliche schwarze Überreste. Denen können Sie mit den bereits genannten Klebelösern zuleibe rücken. Auch Teerentferner hat sich im Praxistest etabliert, ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Zum Schluss abwaschen Wenn Sie alle Klebereste entfernt haben, heißt es Waschen. Mit dem bereits erwähnten Spüli-Wasser können Sie auch die kleinsten Reste mühelos wegwischen. Benutzen Sie bestenfalls ein sehr weiches Tuch dazu. Meist fallen die Stellen, an denen sich alte Aufkleber befanden, im Nachhinein auf. Dies liegt am Verblassen des Autolacks außerhalb der beklebten Stellen. Eine Politur schafft Abhilfe und auch bei näherem Hinsehen ist im Anschluss nichts mehr von den Aufklebern zu erkennen Und danach natürlich polieren - aber nur mit der geeigneten 3M Politur Bearbeitet 24. November 2017 von zwartrijder
NoNick Geschrieben 24. November 2017 Autor Geschrieben 24. November 2017 purschen, ihr seids streithansl super funktioniert hat Fön (haarfön, nix heissluft dings, obwohl der auch heiss war) und das bisl kleberest dann mit waschbenzin weggewischt (bremsenreiniger hat leider net funktioniert)
der Markus Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Mit manchen Leuten kann man halt nur streiten. Ich bin vor x Jahren mit einem weißen Auto bei einem Platzregen über eine brandneue Straße gefahren. Das Wasser stand auf der Straße und die nur wenig zu breiten Reifen haben dafür gesorgt, dass sich die Suppe schön über das ganze Auto verteilt hat. Wahr dann nicht mehr weiß sondern Stracciatella. Ging aber super mit Benzin und Waschen ab. Echten Benzin, 95 Oktan.
NoPain Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 Kannst du eigentlich nur ungute Sachen Posten? Hast du das tatsächlich notwendig in einem Radforum solche Wörter zu schreiben? Anscheinend irrt sich hier ganz Deutschland im Nachbarforum - shit ich habe Lackierer gelernt und weißt du was wir beim Fxxx in Lxxx immer genommen haben? Nachdem du Gedanken lesen kannst und ein Axxx für Aceton nimmst Kauf dir ein LX. Und setz endlich mal ein Lächeln auf. Es tut mir eh leid, aber bei einem Wappler wie dir kann ich mich nur schwer zurückhalten. Unwissenheit, Halbwahrheiten und Lügen sind Gift für ein Special-Interest-Forum. Schreib doch einfach mehr im BBlauderstübchen oder im Testforum. Da kannst du deine Stärken voll ausspielen und gehst keinem mehr am Sack.
Gast zwartrijder Geschrieben 25. November 2017 Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) und gehst keinem mehr am Sack. Hast du überhaupt sowas in der Hose? :love: .. brav geschrieben .. man sieht förmlich deine Höflichkeit MeinenFrau kann dir mit deinen Aggressionen auf jeden Fall helfen - melde dich per PN. . Eine bitte noch an dich: bitte lösch meinen Account - es ist mir zu blöd, dass ich mich hier in einem Forum von einem sacklosen Spakoid Schimpfen lasse. Danke und Bussi Bearbeitet 25. November 2017 von zwartrijder
NoPain Geschrieben 25. November 2017 Geschrieben 25. November 2017 Decals entfernt, Zwartrijder entfernt. Herrlich!
der Markus Geschrieben 25. November 2017 Geschrieben 25. November 2017 Hab grad die Verwarnung fertig, da ist er schon weg Oder eher
Gast User#240828 Geschrieben 25. November 2017 Geschrieben 25. November 2017 Hast du überhaupt was. in der Hose.. . Eine bitte noch an dich: bitte lösch meinen Account - es ist mir zu blöd, dass ich mich hier in einem Forum von einem sacklosen Spakoid Schimpfen lasse. Danke und Bussi seine frau könnte dir helfen NoPain - bei ihm dauert diese hilfe vermutlich noch ein bissl:)
derDim Geschrieben 25. November 2017 Geschrieben 25. November 2017 seine frau könnte dir helfen NoPain - bei ihm dauert diese hilfe vermutlich noch ein bissl:) was meint er damit mir fällt da spontan nix dazu ein und nachdenken will ich da sicherheitshalber auch nicht drüber
Empfohlene Beiträge