Zum Inhalt springen

babenberger trophy 2005 zu 90% auf forststrassen?


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir haben uns heute unter profesioneller Unterstützung die Strecke angesehen. Also die Überschrift is eine Lüge, des is fix.

Der Kurs is sehr selektiv und mit unzähligen kurzen und giftigen Stichen überzogen. Es geht über viel mehr Waldwege als früher. Ich würde schätzen das nur mehr ein drittel Forststrasse is. Asphalt gibts nur auf der Eisernenhand

Die ganze Geschichte hat mit der alten Trophy nyx mehr gemeinsam.

Und dann noch zwei Runden :k:

 

Und wehe es regnet :k:

Geschrieben

@Simon: Freust dich schon auf die Schiebepassage? :devil:

 

Der 2. Stich nachm Start is extrem blöd weil da wird ma da Christoph S. ordentlich ans drüber geben.

 

Aber mein Ziel is eh klar uphill only und das am schnellsten. :D

 

Die Strecke is aber echt super, gibts nix dran auszusetzen.

Geschrieben
Original geschrieben von >ge

hallo, hab gerade den streckenplan entdeckt, und so wie es da ausschaut, gehts ja fast nur auf forststrassen. die einzigen spannenden streckenteile dürften der schützengraben, und der "babenberger wurzeldownhill" sein. der geht aber bergauf.

auf die eiserne hand gehts anscheinend über kahlenbergerstrasse oder eichelhofweg. ist nicht genau ersichtlich.

 

wenn ich alle streckenabschnitte richtig zugeordnet habe, wird das ja schon ein wenig enttäuschend. könnte man ja fast mit dem rennrad fahren.

 

http://www.mtb-polizei-sv-wien.at/show_page.php?pid=281

 

war heut bei der besichtigungsfahrt mit dabei. also von "nur" forststraßen kann keine rede sein. und als training für mei allererstes rennen in meinem doch noch so jungen leben hats mir greicht. :f: :D

 

schöne strecke! (und ja, vom hermannskogel werden beim rennen sicher einige schieben).

Geschrieben
Original geschrieben von texx

schöne strecke! (und ja, vom hermannskogel werden beim rennen sicher einige schieben).

 

isses die passage zwischen den bäumen mit den steinstufen?... die is geil ;)

Geschrieben
Original geschrieben von nocode

isses die passage zwischen den bäumen mit den steinstufen?... die is geil ;)

 

ehrlich gesagt hab ich mich bei der abfahrt auf anderes konzentriert, als auf stufen. ;)

 

im ernst: die strecke geht den hermannskogel vom griaß di gott wirt rauf, an der warte vorbei, und auf der anderen seite runter zu irgendeiner wiese (keine ahnung wie die heißt). beim runterfahren hatte ich mehr schiss mir auf den hinterreifen zu setzen, als zu stürzen, so steil isses da. ;)

 

der hac hat übrigens ein gefälle von 50 prozent angezeigt. klingt jetzt nicht so extrem, aber große steine und wurzelstufen verschärfen das ganze schon.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von texx

vom hermannskogel werden beim rennen sicher einige schieben

 

da kannst dir sicher sein.

 

bin gestern einmal runter gefahren. hiiiilfe. hab angst :(

vorallem im rennen wird des ka spaß für downhill-lulus wie mich.

 

ich glaub ich muß das noch ein paar mal trainieren da hinunter, damit ichs dann beim rennen überleb ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Lisi

bin gestern einmal runter gefahren. hiiiilfe. hab angst :(

vorallem im rennen wird des ka spaß für downhill-lulus wie mich.

Keine Sorge, ich hab am Samstag sogar mal kurz geschoben ...

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Keine Sorge, ich hab am Samstag sogar mal kurz geschoben ...

 

was heißt EINMAL.

je öfter ich runter fahr, umso mehr schieb ich. es wird auch jedes mal rutschiger. die steine da sind nicht ohne. und ohne ordentliche bremse ist des a ordentlicher käse :(

Geschrieben

an alle hosenscheißer hier: ;)

 

das steilstück vom hermannskogel runter ist DEFINITV FAHRBAR. auch für fahrtechnik-nurmis wie mich (schätze mich selbst nicht gerade grandios ein). bins dremal gefahren, nie abgestiegen, und es ging von mal zu mal besser (und schneller).

 

wichtig wird nur sein, dass man sich die schieber und stürzer möglichst vom leib hält, die machen mich nervöser als die strecke selbst.

 

kleiner tipp: wer genau schaut, wird im oberen bereich rechts einen kleinen trampelpfad entdecken, der um die gröbsten steine und wurzeln herumführt. ist zwar ein bisserl länger, aber nicht so steil und schwierig zu fahren. bin ihn zwar noch nie gefahren, ein paar leute aus der gruppe habens aber ausprobiert.

 

@ lisi: für was brauchst a bremse, die wird do obe eh nua haaß :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von texx

@ lisi: für was brauchst a bremse, die wird do obe eh nua haaß :devil:

 

i hab eh keine :D

trotz entlüften (danke andi !!!!!) miserable bremsleistung.

Geschrieben
Original geschrieben von texx

kleiner tipp: wer genau schaut, wird im oberen bereich rechts einen kleinen trampelpfad entdecken, der um die gröbsten steine und wurzeln herumführt.....

 

Dann lasst ja das beste am ganzen Stückerl aus...:D

Geschrieben

:-) also, der beste sollte anscheinend um die 1:45 fuer eine runde brauchen, wenn man also 4 stunden fuer 2 runden braucht, dann ist das eine recht gute zeit, wuerde ich meinen...

aber mal was anderes: als ich mir gestern die teilnehmerliste angesehen habe, habe ich mir gedacht, dass ich nicht richtig sehe... es sind bereits ueber 80 maedels und jungs fuer die classic angemeldet! hey, was ist denn da los? sind alle mind. 3 stunden taeglich am hometrainer gesessen?

Geschrieben

das ist es ja! ich vermute langsam, dass sich die wiener keine moebeln mehr leisten koennen, dafuer nur mehr einen hometrainer :)

im fruehjahr kommt jeder aus seinem winterloch raus und gibt vollstoff bei der classic! Jungs und maedels, das ist echt irre und absolut nicht normal!!!! Bitte fahrt weniger, denkt an euere gesundheit und bleibt am samstag wenn meoglichst zuhause! danke fuer euer verstaendnis :)

Geschrieben
oiso i find des supa!!

 

Also ehrlich, so viel Action gibts in Wien eh nicht, also ist es doch leiwand, dass das Rennen wieder aktiviert wurde. Anstatt, dass man sich darüber freut, wird gleich weider genörgelt. Dem einen ists zu leicht, dem anderen zu lang oder kurz, der nächste will mehr DH Passagen. Es muss ja keiner mitfahren!

Also, das is genau mei Gegend und dafür ist die Streckenführung eigentlich sehr intelligent gewählt. Dass man bei dem zu erwarenden Teilnehmerfeld natürlich nicht viele Single Trils einbauen kann oder technische aufregende Passagen ist doch auch klar.

Das einzige worüber man nörgeln muss, is das Sch*** wetter. Da komm ich nämlich nicht zum trainieren und ned amal über die 38 Km. das sind berechtigte Sorgen!! :s:

 

 

Des sag' i' a - und deshalb reise ich extra an. Jawoll! :) - Ich find' reaktivierte Rennen sehr sympathisch. :) :)

 

---

 

Danke an den Race-Driver für seine verbale Beschreibung!

 

Danke an den AustrianBiker für das Overlay! ("You made my day", wia so schian sagt.)

 

NoCode: Fahrsch a mit?

 

BloodyMary: Darf man auf eine Anfeuerung hoffen? (Aber bitte ohne Blut und Eingeweide...!)

 

I' gfrei' mi' auf des Rennen und werd' am Freitag um exakt 16 Uhr bei der Anmeldung auftauchen. DIES IST EINE VORWARNUNG! ;)

 

----

 

Apropos Warnung: Race-Driver - mach' di' auf was g'faßt.

 

Hehehe. ;):p

Geschrieben
an alle hosenscheißer hier: ;)

 

das steilstück vom hermannskogel runter ist DEFINITV FAHRBAR. auch für fahrtechnik-nurmis wie mich (schätze mich selbst nicht gerade grandios ein). bins dremal gefahren, nie abgestiegen, und es ging von mal zu mal besser (und schneller).

 

wichtig wird nur sein, dass man sich die schieber und stürzer möglichst vom leib hält, die machen mich nervöser als die strecke selbst.

 

kleiner tipp: wer genau schaut, wird im oberen bereich rechts einen kleinen trampelpfad entdecken, der um die gröbsten steine und wurzeln herumführt. ist zwar ein bisserl länger, aber nicht so steil und schwierig zu fahren. bin ihn zwar noch nie gefahren, ein paar leute aus der gruppe habens aber ausprobiert.

 

@ lisi: für was brauchst a bremse, die wird do obe eh nua haaß :devil:

 

Sehr sympathisch! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...