ricatos Geschrieben 5. November 2022 Geschrieben 5. November 2022 Meine beste Indoor Hose ist so eine ultralight Sommerhose mit Netzeinsätzen auf den Seiten. Zitieren
chriz Geschrieben 5. November 2022 Geschrieben 5. November 2022 vor 10 Stunden schrieb Felix.RItzinger: Weniger eine Frage zu Zwift / alternativen Plattformen als der dazugehörigen Bekleidung: Machen die als "indoor" beworbenen Bibs tatsächlich einen Unterschied? 😅 Ja! Im Geldbeutel 🤣 Zitieren
chriz Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 Der neue Zwift Hub hat keine Kassette mehr einen schaltet virtuell 🤔 https://www.rennrad-news.de/news/neuer-zwift-hub-one-smarttrainer-ohne-antriebs-kassette/ Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 Hebe mir des Ding vorhin auch gerade angesehen – interessant. Mit den Clicks bist halt total an zwift gebunden, ob das so cool ist? 🤔 Zitieren
chriz Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 vor 38 Minuten schrieb krümelmonster: Hebe mir des Ding vorhin auch gerade angesehen – interessant. Mit den Clicks bist halt total an zwift gebunden, ob das so cool ist? 🤔 Da ein Jahresabo inkludiert ist kostet das Gerät nur 420.- und das macht es schon sehr interessant. So funktioniert Kundenbindung 🤣 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 Der große Vorteil ist halt, dass man verschiedene Räder verwenden kann, ohne die Kassette zu tauschen. Zitieren
chriz Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 DC Rainmaker Test: https://www.dcrainmaker.com/2023/10/zwift-hub-one-zwift-cog-clicks-review.html 1 Zitieren
KingM Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) finde ich grundsätzlich echt interessant. Ich fahre fast nur im Erg-Modus, da ist es wirklich Schwachsinn eine ganze Kassette zu verwenden, bei der im Endeffekt ein einzelnes Ritzel abgenutzt wird und die anderen mehr oder weniger unbenutzt bleiben. Aber ohne ohne, dass ich mir das jetzt alles durchlese, ohne Zwift funktioniert das nicht oder? Ich habe immer nur über den Winter eine Zwift Mitgliedschaft. Das restliche Jahr trainiere ich zwar gelegentlich auch indoor, lass aber eines meiner Garmin Geräte den Trainer steuern. Da würde das vermutlich nicht funktionieren? Bzw. hätte das überhaupt mit dem bisherigen HUB funktioniert oder braucht der sowieso Zwift? Bearbeitet 12. Oktober 2023 von KingM Zitieren
chriz Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 Zitat: "Wenn du einen Zwift Hub One kaufst, funktioniert dieser nur auf Zwift vom Standpunkt der Schaltung aus. Es funktioniert nicht mit anderen Apps von Drittanbietern." 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Im ERG Mode müsste es aber eigentlich egal sein, und auch bei anderen Apps funktionieren - oder? 🤔 Edit: Laut einem User auf zwiftinsider sollte es im ERG Mode funktionieren - und auf IndieVelo sogar mit virtueller Schaltung. Zitat Hub One works fine with Zwift and also with any other app that does not require gear shifting, ie ERG based apps like TrainerRoad, TrainerDay, Kudo Coach, Sufferfest/SYSTM, Flux, Xert, etc would all work fine. It is only with other sim apps where there is currently an issue, ie Rouvy, MyWoosh. Since indieVelo has virtual shifting I guess that is the only sim app besides Zwift that would work today. Bearbeitet 12. Oktober 2023 von ricatos 1 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Oktober 2023 Geschrieben 17. Oktober 2023 Fürn Zwift Hub spricht die Jahresmitgliedschaft und die Flexibilität für mehrere Räder, fürn Kickr der Climb falls du dir offen lassen möchtest den mal zu verwenden. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 Am 12.10.2023 um 08:15 schrieb KingM: finde ich grundsätzlich echt interessant. Ich fahre fast nur im Erg-Modus, da ist es wirklich Schwachsinn eine ganze Kassette zu verwenden, bei der im Endeffekt ein einzelnes Ritzel abgenutzt wird und die anderen mehr oder weniger unbenutzt bleiben. Aber ohne ohne, dass ich mir das jetzt alles durchlese, ohne Zwift funktioniert das nicht oder? Ich habe immer nur über den Winter eine Zwift Mitgliedschaft. Das restliche Jahr trainiere ich zwar gelegentlich auch indoor, lass aber eines meiner Garmin Geräte den Trainer steuern. Da würde das vermutlich nicht funktionieren? Bzw. hätte das überhaupt mit dem bisherigen HUB funktioniert oder braucht der sowieso Zwift? Wennst eh nur im ERG fährt ist es doch egal, ob die "Schaltung" auf deinem Garmin-Gerät nicht funktioniert? Zitieren
chriz Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 20 Stunden schrieb seveneleven: Welchen von den Beiden würdet's ihr empfehlen bzw. bevorzugen (wenn man wie ich aktuelle vor einem Neukauf steht): Zwift Hub One (https://eu.zwift.com/de/collections/all/products/zwift-hub-one?variant=44687355281659) bzw. Classic (https://eu.zwift.com/de/collections/all/products/zwift-hub-classic?variant=43413517402363) oder doch einen Wahoo Kickr Core(https://eu.zwift.com/de/collections/all/products/wahoo-kickr-core?variant=42781146972411)? Der One ist halt dadurch das ein Jahresabo dabei ist schon sehr günstig, Nachteil das man nur auf Zwift damit trainieren kann. Mit dem Wahoo bist halt flexibler. Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb chriz: Der One ist halt dadurch das ein Jahresabo dabei ist schon sehr günstig, Nachteil das man nur auf Zwift damit trainieren kann. Mit dem Wahoo bist halt flexibler. Aber ERG Mode sollte doch mit allen Apps gehen? Da fährt man je so schon immer Singlespeed. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb wolfi: Aber ERG Mode sollte doch mit allen Apps gehen? Da fährt man je so schon immer Singlespeed. Sehe ich auch so... ich denke nicht, das der Trainer nur Signale von Zwift annimmt. Entweder ist BT oder Ant+ und bei beiden dürfte die Quelle der vorgegebene Watt keine Rolle spielen. Die "Schaltung" wird wohl propitär und nur mit Zwift funktionieren, was im ERG-Mode wieder komplett powidl ist Bearbeitet 18. Oktober 2023 von Tom Elpunkt Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 20 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Sehe ich auch so... ich denke nicht, das der Trainer nur Signale von Zwift annimmt. Entweder ist BT oder Ant+ und bei beiden dürfte die Quelle der vorgegebene Watt keine Rolle spielen. Die "Schaltung" wird wohl propitär und nur mit Zwift funktionieren, was im ERG-Mode wieder komplett powidl ist Siehe dazu auch DC Rainmaker: https://www.dcrainmaker.com/2023/10/zwift-hub-one-zwift-cog-clicks-review.html Zitat What’s notable about the Zwift Hub One in ERG mode though, is it works with any indoor trainer app. In fact, I actually did responsiveness testing on the Zwift Hub One in TrainerRoad (as well as testing in Zwift too, of course). Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 Und außerdem kann man auf den Zwift Hub One auch ganz normale Kassetten montieren: https://support.zwift.com/en_us/zwift-hub-one-faq-rJ_Yd7th2 Zitat Q: Does Zwift Hub One only work with Zwift? A: While we recommend using Zwift Hub One with Zwift for the most fun, immersive indoor cycling experience, Zwift Hub One can be connected to other platforms. Keep in mind that virtual shifting will only work with Zwift. If you want to use Zwift Hub One with another platform, you’ll need to remove the Zwift Cog and install a cassette. Zitieren
chriz Geschrieben 18. Oktober 2023 Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb wolfi: Und außerdem kann man auf den Zwift Hub One auch ganz normale Kassetten montieren: https://support.zwift.com/en_us/zwift-hub-one-faq-rJ_Yd7th2 Ja schon aber wenn ich das mache kann ich mir gleich den Classic oder Wahoo kaufen. Zitieren
ricatos Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 12 Stunden schrieb chriz: Ja schon aber wenn ich das mache kann ich mir gleich den Classic oder Wahoo kaufen. Wenn man nach einem Jahr draufkommt, dass einem Zwift zu viel Gaming und zu wenig Simulation ist, und zu einer anderen Plattform wechseln möchte, hat man zumindest noch die Option eine Kassette zu montieren. So gesehen ist der Hub One schon eine gute Lösung. Zitieren
chriz Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 14 Minuten schrieb ricatos: Wenn man nach einem Jahr draufkommt, dass einem Zwift zu viel Gaming und zu wenig Simulation ist, und zu einer anderen Plattform wechseln möchte, hat man zumindest noch die Option eine Kassette zu montieren. So gesehen ist der Hub One schon eine gute Lösung. Hab mir gerade den Preis für den Umbaukit angesehen. Kostet 60.- Dann würde ich den Classic mit der Kassette kaufen und den Kit für den One dazu. Wenn man den Preis vür ein Jahr Zwift abzieht ist es immer noch ein Top Angebot für einen Hinterradtrainer. Zitieren
ricatos Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 18 Minuten schrieb chriz: Hab mir gerade den Preis für den Umbaukit angesehen. Kostet 60.- Dann würde ich den Classic mit der Kassette kaufen und den Kit für den One dazu. Wenn man den Preis vür ein Jahr Zwift abzieht ist es immer noch ein Top Angebot für einen Hinterradtrainer. Stimmt, vorausgesetzt die beiliegende Kassette passt auch zum Rad. Bei meiner 10fach Campa war ich froh einen Trainer ohne Kassette zu bekommen, da ich sowieso den Freilauf umbauen musste. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Oktober 2023 Autor Geschrieben 30. Oktober 2023 Ich hab einen Neo 2T und seit heute auch einen Zwift Hub One. Den Hub One hab ich gekauft, weil mein Sohn auch zwiften will. Da geht der Radwechsel. Beim Neo geht's nicht (11x vs 12x usw...). Morgen teste ich ihn glaub ich. Bin gespannt. 2 Zitieren
chriz Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 11 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich hab einen Neo 2T und seit heute auch einen Zwift Hub One. Den Hub One hab ich gekauft, weil mein Sohn auch zwiften will. Da geht der Radwechsel. Beim Neo geht's nicht (11x vs 12x usw...). Morgen teste ich ihn glaub ich. Bin gespannt. Bin gespannt was du zur Geräuschentwicklung im Vergleich zum Neo sagst. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 Also laut ist der Trainer garnicht. Nicht lauter als der Neo. Ich bin selbst grad a bissl verkühlt. Werds gleich eine halbes Stunde testen und bin vorher 5min gerollt. Mein Bub ist aber gerade gefahren. Das hat super gewirkt. Die Buttons zum Schalten Find ich viel angenehmer, als eine echte Kassette. Bin mir ziemlich sicher, dass das Ding bleibt. 3 Zitieren
chriz Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 vor 32 Minuten schrieb GrazerTourer: Also laut ist der Trainer garnicht. Nicht lauter als der Neo. Ich bin selbst grad a bissl verkühlt. Werds gleich eine halbes Stunde testen und bin vorher 5min gerollt. Mein Bub ist aber gerade gefahren. Das hat super gewirkt. Die Buttons zum Schalten Find ich viel angenehmer, als eine echte Kassette. Bin mir ziemlich sicher, dass das Ding bleibt. Hmm, soll ich meinen Neo verkaufen 🤔 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.