r3mp1 Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 ein höffliches Hallo an Alle, seit ein paar Tagen bin ich hier ein wenig am mitlesen und bräuchte mal ein paar Vorschläge. Zu meiner Person, ich bin Fitness-ambitioniert und eher im Fitnessstudio anzutreffen. Als Ausgleich schwing ich mich aber jetzt vermehrt wieder auf mein Rennrad (2-3x die Woche) Meine Eckdaten wären kurz genannt 177cm, 81kg und 13% Fettanteil. Ich hab mir vor 10 Jahren so in etwa mein jetziges Rennrad selbst zusammen gebaut. Ist eher im Low-Budget Sektor anzusiedeln. NOX Alu Rahmen mit Ultegra Schaltgruppe (53/39) (25-11). Da ich im Flachland angesiedelt bin und das Wort "Berg" nicht so sehr existent ist ... Andere sehen unsere "Berge" eher als Hügel hab ich mir auch ein paar Gedanken über die Übersetzung gemacht und hin und her gerechnet und bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich bei uns eine Übersetzung (53/39) (30-11) fahren möchte. So aber jetzt .. ich will mir jetzt ein neues Rennrad zulegen. Ich hab bei uns in der Nähe einen Simplon Händler und ich hab mir mal online eines konfiguriert, wie ich mir es vorstellen könnte. Bescheiden Nebenfrage ... warum ist hier SIMPLON nicht so vertreten? Zumindest macht es so den Anschein. Hat es damit zu tun, dass Simplon eher Tourer-Geometrie (außer das Pride) baut und keine Renn-Geometrie? Ok, ich schweife ab .... Wie gesagt habe ich mir online mal auf der Simplon zusammen gestöpselt und es würde so aussehen. mein Budget liegt zwischen 5000-6000 EUR Pavo Granfondo 55cm mit Ultegra Schaltung (53/39) (30-11) mit DT SWISS PRC1400 SPLINE35 Tubeless (Hätte vor Schlauchlos zu fahren) Ich denke der Pavo GF SL macht bei meinem Körpergewicht keinen Sinn,. Weiters weiß ich nicht ob ich wegen den Carbon Laufrädern nicht auf Disc umsatteln sollte. Wobei ich sagen muss, dass für mich Rennrad und Disc nicht zusammen passt. Gefällt mir einfach nicht. Und ich denke bei meinem Streckenprofil sollte Carbon mit normale Bremsen kein Problem darstellen oder? Eventuell hat jemand ein paar Tipps welche Fabrikate ich mir noch ansehen sollte. Bin da eigentlich offen und das oben genannte wäre ein Bsp. meinerseits, da Händler in der Nähe und ein paar Leute, wo ich das alte Pavo probefahren könnte. (sind alle ein wenig SIMPLON verseucht) *ggg* Zitieren
Rudi.H Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 in der buckligen würdest dich über ein 32er freuen (ich fahr auch - unter anderem - ein simplon und kauf auch beim franz)... Zitieren
r3mp1 Geschrieben 1. August 2018 Autor Geschrieben 1. August 2018 in der buckligen würdest dich über ein 32er freuen (ich fahr auch - unter anderem - ein simplon und kauf auch beim franz)... genau dort würd ich hin wenns ein Simplon wird ..... Werd mir demnächst von jemanden das Pavo ausleihen mit 50/34 und hinten 30-11 mal sehen wie ich damit zurecht komm. Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 also bei dem Budget wird's schwierig....was ist eigentlich die frage? Zitieren
r3mp1 Geschrieben 1. August 2018 Autor Geschrieben 1. August 2018 also bei dem Budget wird's schwierig....was ist eigentlich die frage? ganz kurz zusammen gefasst ... Such ein Rennrad wo Hauptaugenmerk bei Carbonrahmen und Carbon-Laufräder liegt und Budget 5000-6000 nicht übersteigen sollte. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 Sportliche oder gemässigte Geometrie? Dass es bei Simplon weniger fürs Geld als bei anderen Marken gibt, dürfte bekannt sein... Darum wird 5-6k inkl Carbonfelgen wohl schwierig. Ich würde bei deinem Gewicht Carbon nur mit Disc fahren, weil was machst Du wenn es mal auf Urlaub in die richtigen Berge geht? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 Ein neues Rennrad würde ICH mir ohne Disc nicht mehr kaufen, ich reite auch keine toten Pferde. Neben den grandiosen Simplons die du dir sicher schon zur Genüge auskonfigurtiert hast möchte ich dein Augenmerk auf 3 Trekschmankerl richten. bequem mit Disc und Carbonlaufrädern https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/domane/domane-sl/domane-sl-8-disc/p/21465/?colorCode=blue leicht, komfortabel, schnell und mit Disc https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/%C3%A9monda-slr-6-disc/p/25350/?colorCode=red_white leicht, komfortabel, schnell, Disc und Carbon, leicht über Budget "aber man kann ja mal ein wenig verhandeln" https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/%C3%A9monda-slr-8-disc/p/25352/?colorCode=red_white Beim Versender bekommst du sicher mehr um´s Geld, aber wenn dich so was auch nur Ansatzweise jucken oder reizen würde hättest du nicht nach einer Top-Qualität wie Simplon gefragt Zitieren
r3mp1 Geschrieben 2. August 2018 Autor Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) Sportliche oder gemässigte Geometrie? Dass es bei Simplon weniger fürs Geld als bei anderen Marken gibt, dürfte bekannt sein... Darum wird 5-6k inkl Carbonfelgen wohl schwierig. Ich würde bei deinem Gewicht Carbon nur mit Disc fahren, weil was machst Du wenn es mal auf Urlaub in die richtigen Berge geht? Das mit der Disc verstehe ich und ist auch meine Befürchtung, wenn ich jetzt das Geld in die Hand nehme und dann in 3 Jahren aus welchen Gründen auch immer umrüsten "muss" wirds ärgerlich. technisch gesehen sind die Disc´s auf jeden Fall dem Vorteil erhaben. Aber das Auge isst mit und da werd ich nicht satt. Aber ich werd mal versuchen sie mir schön zu schauen. Ein neues Rennrad würde ICH mir ohne Disc nicht mehr kaufen, ich reite auch keine toten Pferde. Neben den grandiosen Simplons die du dir sicher schon zur Genüge auskonfigurtiert hast möchte ich dein Augenmerk auf 3 Trekschmankerl richten. bequem mit Disc und Carbonlaufrädern https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/domane/domane-sl/domane-sl-8-disc/p/21465/?colorCode=blue leicht, komfortabel, schnell und mit Disc https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/%C3%A9monda-slr-6-disc/p/25350/?colorCode=red_white leicht, komfortabel, schnell, Disc und Carbon, leicht über Budget "aber man kann ja mal ein wenig verhandeln" https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/%C3%A9monda-slr-8-disc/p/25352/?colorCode=red_white Beim Versender bekommst du sicher mehr um´s Geld, aber wenn dich so was auch nur Ansatzweise jucken oder reizen würde hättest du nicht nach einer Top-Qualität wie Simplon gefragt Danke für die Mühe und den Links. Also auf Anhieb gefällt mir das letzte am Besten. Wobei so wie ich gelesen hab das letzte (SLR 8) eine Racegeometrie hat. Ich weiß nicht wie ich damit auf Dauer zurecht komme. Will nicht zu sehr gebückt fahren. Witzigerweise finde ich online Räder mit Discs, die gut aussehen und wo es mit nichts ausmachen würde. Und dann sehe ich z.B. das Simplon GF mit Disc und naja ..... da würde ich dann nur hoffen, dass es unglücklich abfotografiert ist. Ich muss mir das mal live ansehen befürchte ich. Aber so wie es aussieht tendiert man dann doch zukunftsweisend zu Disc´s ...... ------------------------------------------------------------------------ Nachtrag ........ ich hab mir jetzt mal auf Simplon mal das Granfondo Disc konfiguriert. Und mit den DT Swiss Arc1100 Dicut schauts auf einmal gar nicht mehr so extrem aus. Falls jemand nachsehen möchte. Auswahl Granfondo Disc in schwarz 55cm mit Ultegra Di2 und die Konfig Nummer wäre 39070 .... Denke mit Prozenten werd ich ungefähr hinkommen. Bearbeitet 2. August 2018 von r3mp1 Zitieren
NoWin Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 https://www.bikepirat.at/navi.php?a=42658&a2=42661 der gleiche Rahmen ist mit Dura Ace und Enve Carbonlaufräder ausgestellt - kostet rund 5-6000 Euro. Und ich werde mir die Disc nie schön schauen können - als Schönwetterfahrer brauche ich sie sowieso nicht und auch im Regen der letzten 30 Jahre bin ich immer xsund nach Hause gekommen. Zitieren
bs99 Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Mir gefallen die BMCs sehr gut. Da gibt's online ein paar sehr interessante Angebote mit Carbonrahmen + Carbonlaufrädern: Roadmachine: https://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/BMC-Roadmachine-01-Three-Ultegra-Di2-Carbon-White-2018-inkl-Bike-Fitting.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A12886&t=98&c=583&p=583 https://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/BMC-Roadmachine-02-105-Ultegra-Pro-Carbon-Lime-2018-CB-Custom.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A13612&t=98&c=583&p=583 (2.900,- inkl. Cosmic Carbon!) Teammachine: https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1338/bmc-teammachine-slr01-disc-one-ultegra-di2-2018-carbon/grey?number=301003005203&c=46 (-444,- Aktion bis 7.8.) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) Wobei so wie ich gelesen hab das letzte (SLR 8) eine Racegeometrie hat. Ich weiß nicht wie ich damit auf Dauer zurecht komme. Auch die Emonda SLR haben standardmäßig die gemäßigte H2-Geometrie. Bei den Rädern mit Individualisierungs-Option kannst du auch die H1-wählen. Das Simplon dass du dir konfiguriert hast ist grandios und wenn du ohnehin auf die Marke ein wenig fixiert bist, dann sehe ich auch keinen Grund einen Kompromiss einzugehen den du sicher über kurz oder lang bereuen wirst. Bei 6000 Euro Budget kannst du natürlich auch was wirklich Individuelles, abseits vom Katalogstandard machen 2000 Euro für einen Rahmen in Wunschfarbe 850 für eine Ultegra Disc Gruppe komplett 1500 für brauchbare Carbon-Disc-Laufräder wie z.B. DT-Swiss oder Fulcrum dann bleibt immer noch genügend Budget für feine Anbauteile Bearbeitet 2. August 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
bs99 Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) Oder was feines von der Stange: C’dale SuSi Himod DuraAce 2018: https://m.biker-boarder.de/cannondale/2086315s.html -31% um 4,5k! Jetzt ist eine gute Zeit zu kaufen! Bearbeitet 2. August 2018 von bs99 Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Orbea mit MyO wäre auch eine Option Zitieren
r3mp1 Geschrieben 3. August 2018 Autor Geschrieben 3. August 2018 Mir gefallen die BMCs sehr gut. Da gibt's online ein paar sehr interessante Angebote mit Carbonrahmen + Carbonlaufrädern: Roadmachine: https://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/BMC-Roadmachine-01-Three-Ultegra-Di2-Carbon-White-2018-inkl-Bike-Fitting.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A12886&t=98&c=583&p=583 https://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/BMC-Roadmachine-02-105-Ultegra-Pro-Carbon-Lime-2018-CB-Custom.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A13612&t=98&c=583&p=583 (2.900,- inkl. Cosmic Carbon!) Teammachine: https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1338/bmc-teammachine-slr01-disc-one-ultegra-di2-2018-carbon/grey?number=301003005203&c=46 (-444,- Aktion bis 7.8.) Danke für die Links. Hab sie mir mal zu gemüte geführt. Aber irgendwie springt der Funke bei BMC nicht über Auch die Emonda SLR haben standardmäßig die gemäßigte H2-Geometrie. Bei den Rädern mit Individualisierungs-Option kannst du auch die H1-wählen. Das Simplon dass du dir konfiguriert hast ist grandios und wenn du ohnehin auf die Marke ein wenig fixiert bist, dann sehe ich auch keinen Grund einen Kompromiss einzugehen den du sicher über kurz oder lang bereuen wirst. Bei 6000 Euro Budget kannst du natürlich auch was wirklich Individuelles, abseits vom Katalogstandard machen 2000 Euro für einen Rahmen in Wunschfarbe 850 für eine Ultegra Disc Gruppe komplett 1500 für brauchbare Carbon-Disc-Laufräder wie z.B. DT-Swiss oder Fulcrum dann bleibt immer noch genügend Budget für feine Anbauteile Rahmen gefällt mir sehr gut, aber da müsst ich selber wieder das Bike aufbauen. Ich hab zwar das jetzige komplett aufgebaut aber da das ein Aluhobel mit Carbongabel ist war es in Sachen Drehmoment so, dass ich den Handgelenksdrehmomentschlüssel genommen habe. Aber bei dem vielen Carbon heutzutage sollte man sich dann doch an das Anzugsmoment halten und da hab ich dann doch ein wenig spundes. Überhaupt wenn es um Lenker und Co geht. Und ich mag mich ehrlich gesagt "jetzt" nicht unbedingt einlesen, mit wieviel NM jetzt welche Schrauben genau angezogen gehört. Deswegen würd ich auf gerne eines komplett fertig konfigurieren mit meinen Wünschen und dann einfach sagen .... klick .... bestellen .... Orbea mit MyO wäre auch eine Option also das finde ich auch ziemlich interessant, hab mir auch über MyO mal eines konfiguriert. und finde ich auch sehr sehr ansprechend. Aber entweder bin ich einfach blind oder man kann nur Dura Ace auswählen. Wenn ich da drauf z.B. Ultegra Di2 möchte hab ich die Auswahl nicht. Scheint mir zumindest so. Vom Preis her liegt es ungefähr beim oberen Simplon aber wie gesagt mit Dura Ace(Seil) und mit Prozenten wirds da auch eher mau aussehen :f: Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 Heute steht fast auf jedem Anbauteil, welches Anzugsmoment nötig ist. ;-) Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 also das finde ich auch ziemlich interessant, hab mir auch über MyO mal eines konfiguriert. und finde ich auch sehr sehr ansprechend. Aber entweder bin ich einfach blind oder man kann nur Dura Ace auswählen. Wenn ich da drauf z.B. Ultegra Di2 möchte hab ich die Auswahl nicht. Scheint mir zumindest so. Vom Preis her liegt es ungefähr beim oberen Simplon aber wie gesagt mit Dura Ace(Seil) und mit Prozenten wirds da auch eher mau aussehen :f:kommt drauf in welcher gegend du daheim bist - vielleicht gibt es in deiner gegend einen orbea händler. der kann dir mit prozenten sicher weiterhelfen. Zitieren
r3mp1 Geschrieben 24. September 2018 Autor Geschrieben 24. September 2018 einen schönen ...... ich hab ja Anfang August diesen Thread gestartet bezüglich einem neuen Rennrad. Es hat sich da zu meinem Glück was ergeben, wo ich nicht nein sagen konnte. Da der Renner fast die genaue Konfig hatte die ich mir damals zusammen gestellt habe. Das einzige was jetzt mal geändert wird ist die 6800 Kurbel mit 52/36. zur Zeit ist eine 50/34iger drauf .... falls jemand genau so eine sucht und hat zufällig eine 52iger. Bin gerne für einen Tausch bereit. Wollte Euch jetzt nicht vorenthalten was es geworden ist. Zitieren
rm81 Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Wenn das Rad neu ist, warum ist da noch die alte 6800er Ultegra verbaut? Zitieren
r3mp1 Geschrieben 24. September 2018 Autor Geschrieben 24. September 2018 Wenn das Rad neu ist, warum ist da noch die alte 6800er Ultegra verbaut? ist nicht neu, ist gebraucht aber nicht viel gelaufen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 einen schönen ...... Feines Teil, gute Entscheidung Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 ich klink mich mal hier ein. überleg auch einen neuen renner zu kaufen, mein bianchi oltre hat schon einige jahre am buckel. was haltet ihr von dem cannondale http://www.bike24.de/p1233810.html? preislich ziemlich fein, optisch gefällt mir die klassische geo nicht so, aber für 3k ..... Zitieren
Marathonisti1 Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 Fahren tut sich die Susi prima und die klassische Geo ist eine Wohltat für die Augen neben den ganzen Aeroteilen Zitieren
NoWin Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 Mit einem Super6 machst nix falsch. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 Fahren tut sich die Susi prima und die klassische Geo ist eine Wohltat für die Augen neben den ganzen Aeroteilen aero brauch ich/würd ich - nie im leben kaufen aber ich liebe seit langem die dezenten slooping teile.... mein bianchi ist für mich eine absolute Augenweide aber irgendwie ist jez nach 6ahren alles am knacksen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.