davidbrw Geschrieben 29. November 2018 Geschrieben 29. November 2018 Cool, danke!!! Grad neu nochmals bestellt und der alte geht zurück :-) Zitieren
Alex0303 Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 Jetzt werd ich auch fast schwach... Regelt der jetzt eigentlich auch automatisch den Widerstand, oder gibt der nur die Daten an Zwift weiter? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 Jetzt werd ich auch fast schwach... Regelt der jetzt eigentlich auch automatisch den Widerstand, oder gibt der nur die Daten an Zwift weiter? Siehe 4 Post's weiter oben. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 Danke. Konnte mich nicht mehr konzentrieren Danke für den Code... Hab mir auch gleich den Flux S bestellt Zitieren
Hip Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Sehr cool - Danke! schon bestellt, ich hoffe er kommt bald. Zitieren
Hip Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Frage noch: braucht man für den Flux noch eine ANT+ Antenne oder funkt das mit Bluetooth auch gut? LG Hip Zitieren
stephin Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Frage noch: braucht man für den Flux noch eine ANT+ Antenne oder funkt das mit Bluetooth auch gut? LG Hip Kanns nicht aus eigener Erfahrung erzählen. Aber ich hab zwei Flux "aufgebaut" und die Bluetooth-Verbindung war ganz schlecht bzw. is auch dauernd abgebrochen. Ich würd mit Ant+ fahren. Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 ich würde zu Bluetooth raten, funktioniert bei mir einwandfrei. außerdem hat wirklich jeder Device Bluetooth (außer Garmin), bei ANT wird es schon schwierig bzw. brauchtst du einen Dongle Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 was ist denn ein Ant+ Dongle, ich hab einen dazu bekommen wie ich meinen Elite Turno gebraucht gekauft hab. Schaut aus wie ein USB-Stecker.. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 was ist denn ein Ant+ Dongle, ich hab einen dazu bekommen wie ich meinen Elite Turno gebraucht gekauft hab. Schaut aus wie ein USB-Stecker.. Ja genau so sieht der Dongle (Adapter) aus. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Mein Flux S ist heute schon verschickt worden Zitieren
Dasch Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Auf der Herstellerseite. Rabattcode: MyTriathlon Funktioniert bei mir leider nicht, mache ich da was falsch? Vielen Dank im Voraus Zitieren
kapi Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Funktioniert bei mir leider nicht, mache ich da was falsch? Vielen Dank im Voraus Wurde anscheinend schon abgedreht, jetzt geht es bei mir auch nicht, ursprünglich hat es bei mir funktioniert. Zitieren
biker1970 Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Wollte auch einen bestellen,..weiter abwarten. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Ich glaub, da hats eine Änderung gegeben. Die sind drauf gekommen, dass da auch Nicht-Abonennten bestellt haben... Hab gestern auf meinem Flux S die zweite Session abgespult... Einfach geil! Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Januar 2019 Geschrieben 14. Januar 2019 Auf der Herstellerseite. Rabattcode: MyTriathlon Gibt's aktuell einen Rabattcode mit dem man das Gerät billiger bekommt? Der obengenannte funktioniert ja nicht mehr. Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Januar 2019 Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) Das ist ein Vielfaches von dem was ich ausgeben möchte. Deshalb nochmals oben genannte Frage! bzw. gibts den elite turbo muin smart b+ irgendwo besonders günstig? Den gabs vor kurzem beim XXL Sports um 299€ - Hab ich leider verpasst. Bearbeitet 14. Januar 2019 von alf2 Zitieren
BMC Racer Geschrieben 14. Januar 2019 Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) Der Flux S war im gestrigem Flugblatt vom XXL Sports um etwa 560 Euro zu haben Edit: gibts noch um 559,-- https://www.xxlsports.at/tacx-flux-smart-t2900-rollentrainer/p/1140149_1_style Bearbeitet 14. Januar 2019 von BMC Racer Zitieren
stephin Geschrieben 15. Januar 2019 Geschrieben 15. Januar 2019 ... und hoffentlich nicht die defekten... Zitieren
wolfzauner Geschrieben 15. Januar 2019 Geschrieben 15. Januar 2019 Das ist ein Vielfaches von dem was ich ausgeben möchte. Deshalb nochmals oben genannte Frage! bzw. gibts den elite turbo muin smart b+ irgendwo besonders günstig? Den gabs vor kurzem beim XXL Sports um 299€ - Hab ich leider verpasst. In der Börse ist einer gelistet..... (nicht von mir!) Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 Ich habe seit gestern einen Elite Turno Smart B+ in Betrieb. Er hat ANT+ und Bluetooth an Board, kann mit Zwift, der Elite Trainings-App und anderen Drittanbietern "sprechen", was ich schonmal ganz gut finde. Für meine Zwecke genügt es derzeit, wenn er über ANT+ mit meinem Garmin Edge redet - und das tut er anstandslos. Ich hab ihn gebraucht, im neuwertigen Zustand inkl. Rechnung um 300€ gekauft und bin begeistert, wie leise das Ding ist. Das Lauteste an der ganzen Geschichte ist die Kette Kassette draufgeschraubt, passende Adapter (im Lieferumfang) eingesteckt, Schnellspanner durch, Rad draufgesteckt und schon war die hardwareseitige Installation erledigt. Das ist echt klasse. Der Garmin erkennt den Turno als Speed-/Cadence-Sensor und zusätzlich als Powermeter - wobei der einhelligen Internet-Meinung nach die Watt-Angabe im Vergleich mit "echten" Powermetern nur als Anhaltspunkt dient, da gerechnet, nicht gemessen. Für mich tuts das aber, und fürs "Speck-Weg"-Kurbeln über den Winter ist das mehr als ausreichend. Ich hatte vorher einen älteren Daum 8008TRS3 in Betrieb, mit dem ich alleine puncto Sitzposition nie glücklich wurde, mich ständig mit der Sattelklemmung rumgeärgert habe, und der dann auch noch umfangreichere Servicearbeiten erfordert hätte - den hab ich für gutes Geld verkauft, und bin jetzt wieder selig, weil mein Körper die Trainingsvoraussetzungen als "angestammtes Gebiet" erkennt und sich nicht durch Schmerzen, Brennen, Zwicken,.... dagegen wehrt Ich hätte überlegt, mir den Turbo-Muin bei XXL-Sports zu bestellen, habs dann aber aufgrund dessen, dass es ein 2017er Auslaufmodell ist, er deutlich lauter als der Turno ist, und auch die Standfestigkeit nicht unbedingt super bewertet wird, gelassen und mich am Gebrauchtmarkt umgeschaut. Hab ein gutes Angebot erwischt und freue mich darüber Wenn ich den Artikel von NoPain zum Wahoo-Trainingssetup lese, kommt zwar ein bisschen Neid auf, andererseits hab ich meine Trainingsanforderungen so abgesteckt, dass ich mit "Basic" mehr als gut bedient bin, und mit dem Turno jetzt wieder Spaß am Indoor-Radeln habe. Meine klare Empfehlung zugunsten der Direkt-Trainer - gegenüber den Anpress-Rollen ist das ein Quantensprung und es gibt sicher für jeden was. Im Vorfeld informieren, Test- und Erfahrungsberichte lesen, bewahrt davor, genau zu dem zu greifen, den man hintennach lieber nicht genommen hätte :D Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 Ich habe seit gestern einen Elite Turno Smart B+ in Betrieb. Er hat ANT+ und Bluetooth an Board, kann mit Zwift, der Elite Trainings-App und anderen Drittanbietern "sprechen", was ich schonmal ganz gut finde. Für meine Zwecke genügt es derzeit, wenn er über ANT+ mit meinem Garmin Edge redet - und das tut er anstandslos. Ich hab ihn gebraucht, im neuwertigen Zustand inkl. Rechnung um 300€ gekauft und bin begeistert, wie leise das Ding ist. Das Lauteste an der ganzen Geschichte ist die Kette Kassette draufgeschraubt, passende Adapter (im Lieferumfang) eingesteckt, Schnellspanner durch, Rad draufgesteckt und schon war die hardwareseitige Installation erledigt. Das ist echt klasse. Der Garmin erkennt den Turno als Speed-/Cadence-Sensor und zusätzlich als Powermeter - wobei der einhelligen Internet-Meinung nach die Watt-Angabe im Vergleich mit "echten" Powermetern nur als Anhaltspunkt dient, da gerechnet, nicht gemessen. Für mich tuts das aber, und fürs "Speck-Weg"-Kurbeln über den Winter ist das mehr als ausreichend. Ich hatte vorher einen älteren Daum 8008TRS3 in Betrieb, mit dem ich alleine puncto Sitzposition nie glücklich wurde, mich ständig mit der Sattelklemmung rumgeärgert habe, und der dann auch noch umfangreichere Servicearbeiten erfordert hätte - den hab ich für gutes Geld verkauft, und bin jetzt wieder selig, weil mein Körper die Trainingsvoraussetzungen als "angestammtes Gebiet" erkennt und sich nicht durch Schmerzen, Brennen, Zwicken,.... dagegen wehrt Ich hätte überlegt, mir den Turbo-Muin bei XXL-Sports zu bestellen, habs dann aber aufgrund dessen, dass es ein 2017er Auslaufmodell ist, er deutlich lauter als der Turno ist, und auch die Standfestigkeit nicht unbedingt super bewertet wird, gelassen und mich am Gebrauchtmarkt umgeschaut. Hab ein gutes Angebot erwischt und freue mich darüber Wenn ich den Artikel von NoPain zum Wahoo-Trainingssetup lese, kommt zwar ein bisschen Neid auf, andererseits hab ich meine Trainingsanforderungen so abgesteckt, dass ich mit "Basic" mehr als gut bedient bin, und mit dem Turno jetzt wieder Spaß am Indoor-Radeln habe. Meine klare Empfehlung zugunsten der Direkt-Trainer - gegenüber den Anpress-Rollen ist das ein Quantensprung und es gibt sicher für jeden was. Im Vorfeld informieren, Test- und Erfahrungsberichte lesen, bewahrt davor, genau zu dem zu greifen, den man hintennach lieber nicht genommen hätte :D Und wennst mit einem Direkttrainer der F-EC beherrscht auf Zwift trainierst machts noch mehr Spass! Zitieren
stephin Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 (bearbeitet) Ich hätte überlegt, mir den Turbo-Muin bei XXL-Sports zu bestellen, habs dann aber aufgrund dessen, dass es ein 2017er Auslaufmodell ist, er deutlich lauter als der Turno ist, und auch die Standfestigkeit nicht unbedingt super bewertet wird, gelassen Kann ich natürlich nicht so stehenlassen. Der Elite Turbo Muin ist leise, standfest und mM voll zufriedenstellend. Seit rd. 11000 Zwiftometern und bis in den vierstelligen Wattbereich (a bissi aufrunden kann man ja..). Man muss net alles glauben was im Netz bewertet wird Bearbeitet 17. Januar 2019 von stephin Zitieren
stephin Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 Und wennst mit einem Direkttrainer der F-EC beherrscht auf Zwift trainierst machts noch mehr Spass! Was ist denn F-EC? Vielen Dank Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 Was ist denn F-EC? Vielen Dank Hoppla, sollte natürlich FE-C heißen. :s: Damit kann zB Zwift beim Trainer den Widerstand regeln und das Fahrgefühl wird noch realer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.