alekom Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Wenn eine Frau 2000 Watt treten kann: Radrennen: Kristina Vogel mit 130 Kilo Wrestler gegen Joko | Beginner gegen Gewinner | ProSieben Zitieren
woha Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Für Bahnfahrer als Spitzenleistung völlig normal. Allerdings wird Kristina so schnell keine Watt mehr treten , da durch schweren Trainingsunfall querschnittgelähmt seit heuer. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Für Bahnfahrer als Spitzenleistung völlig normal. Allerdings wird Kristina so schnell keine Watt mehr treten , da durch schweren Trainingsunfall querschnittgelähmt seit heuer. Nur wenn völlig normal, absolute Weltklasse ist...Straßenprofis, also outdoor die besten Sprinter der Welt kommen kaum über 1700/1800 Watt, Cavendish lag zu seiner besten Zeit bei 1500/1600 Watt. Im 2000w Klub gibt es nur sehr wenige, gemessene Peaks (mir verschiedenen PM) über 2000w hab ich selber, mir ist aber klar, dass dies Messfehler sind, wie ich auch nicht 250 Puls habe.. Zitieren
feristelli Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 2000W - das nenn ich Frauenpower! Allerdings wird Kristina so schnell keine Watt mehr treten , da durch schweren Trainingsunfall querschnittgelähmt seit heuer. Aua! Aussicht auf Heilung? Zitieren
hermes Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Aua! Aussicht auf Heilung? noch nicht bekannt, soweit ich weiß. gerade aus der intensivstation heraußen. Zitieren
revilO Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 2000 Watt sind für eine 62kg Frau völlig unrealistisch. Zitieren
hermes Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 2000 Watt sind für eine 62kg Frau völlig unrealistisch. über die watt kann ich nix sagen, aber 62kg halt ich für unrealistisch, auch wenn sie nicht groß ist. Zitieren
revilO Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 über die watt kann ich nix sagen, aber 62kg halt ich für unrealistisch, auch wenn sie nicht groß ist. Meinst du, dass sie schwerer is? Glaube ich nicht, Starke Beine, kaum ein Oberkörper, das ergibt bei 1,60m nicht mehr als 62kg. Würde sie 2000 Watt erreichen, hätte sie über 200m fliegend bei ihren Luftswiderstandwerten kaum männliche Konkurrenz, sie fährt aber rund 1sek langsamer als die schnellsten Männer. Ich kann mir aber ohnehin nicht vorstellen, dass überhaupt irgendeine Frau egal welchen Körpergewichts 2000 Watt erreichen kann. Zitieren
feristelli Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Warum behauptet sie es dann? Ist der Wert vielleicht großzügig aufgerundet? Wären etwa 1900 W denkbar? Oder meint sie eine Leistung für ein paar Sekunden, beim stehenden Start etwa? Zitieren
P4LL3R Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Chris Hoy hat angeblich 2500-2700W geschafft, soweit ich weiß hatte er in der Zeit aber auch um die 100kg. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Kristina viel mehr als 1500W über mehrere Sekunden halten kann. Seit ich mit Powermeter trainiere, weiß ich, wie viel 1000W sind. Ich hab bisher maximal ca. 1200W geschafft und das auch nur für eine ganz kurze Zeit, also nicht über mehrere Sekunden, daher Hut ab vor den Bahnfahrern, die das längere Zeit halten können. Zitieren
revilO Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 (bearbeitet) Warum behauptet sie es dann? Ist der Wert vielleicht großzügig aufgerundet? Wären etwa 1900 W denkbar? Oder meint sie eine Leistung für ein paar Sekunden, beim stehenden Start etwa? Bei solchen Werten werden ohnehin immer nur Peakwerte gemeint, für 1sek oder noch weniger. Sie selbst sagt, "1600, 1700 Watt beim Start des Sprints sind drin, dann fahre ich im Schnitt mit 800 Watt bis ins Ziel.“ Das erscheint mir realistisch. Bearbeitet 14. August 2018 von revilO Zitieren
revilO Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Orientierungshilfe für Wattleistungen Zitieren
andyb Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Daniel Federspiel ist da auch nicht so schlecht: https://bikeboard.at/mr.-1000-watt-ber6575 Zitieren
revilO Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 (bearbeitet) Daniel Federspiel ist da auch nicht so schlecht: https://bikeboard.at/mr.-1000-watt-ber6575 Federspiel: "Mein absoluter Maximalwert war 2515 Watt! Während eines 1:40 Minuten Rennens trete ich im Schnitt knapp 1000 Watt." Federspiel is sicher gut, aber nicht so gut. Deutet eher auf eine Messung hin, wie sie Reini beschrieben hat. Verwunderlich ist jedenfalls, warum er bei solchen Werten nicht auf der Bahn alles in Grund und Boden fährt, zumindest innerhalb von Österreich, wo er über 1000m, 4000m und selbst im Sprint bei aller Taktik unschlagbar wäre. Bearbeitet 15. August 2018 von revilO Zitieren
alekom Geschrieben 17. August 2018 Autor Geschrieben 17. August 2018 aber die Beine von ihr! Kennt noch wer Michael Hübner? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Federspiel: "Mein absoluter Maximalwert war 2515 Watt! Während eines 1:40 Minuten Rennens trete ich im Schnitt knapp 1000 Watt." Federspiel is sicher gut, aber nicht so gut. Deutet eher auf eine Messung hin, wie sie Reini beschrieben hat. Verwunderlich ist jedenfalls, warum er bei solchen Werten nicht auf der Bahn alles in Grund und Boden fährt, zumindest innerhalb von Österreich, wo er über 1000m, 4000m und selbst im Sprint bei aller Taktik unschlagbar wäre. Weil die Werte halt nicht stimmen...aber für Pressemeldungen ist es halt ein schöner Anreißer...und er wird sie schon in der Auswertung stehen haben. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 aber die Beine von ihr! Kennt noch wer Michael Hübner? Wenn es um Oberschenkel geht, ist Förstermann kaum zu topen Zitieren
feristelli Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Interessant, dass die Schenkel von Förstemann einfärbig sind - trainiert der nur im Winter draußen? Zitieren
Gili Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Weil die Werte halt nicht stimmen...aber für Pressemeldungen ist es halt ein schöner Anreißer...und er wird sie schon in der Auswertung stehen haben. Vllt intressiert ihn die Bahnfahrerei halt auch einfach nicht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Vllt intressiert ihn die Bahnfahrerei halt auch einfach nicht. es gibt auch keinen strassenprofi der diese werte erreicht, vielleicht sollte er dort seine millionen holen* Zitieren
alekom Geschrieben 19. August 2018 Autor Geschrieben 19. August 2018 (bearbeitet) @Reini Hörmann, klar kann man diese Oberschenkel toppen...mit Oberschenkel eines Tom Platz! Bearbeitet 19. August 2018 von alekom Zitieren
luxury1712 Geschrieben 19. August 2018 Geschrieben 19. August 2018 es gibt auch keinen strassenprofi der diese werte erreicht, vielleicht sollte er dort seine millionen holen* da könnte er herrlich einen km vorm Ziel davonpreschen und alles im Sprint gewinnen Zitieren
Aermeso Geschrieben 19. August 2018 Geschrieben 19. August 2018 Wenn es um Oberschenkel geht, ist Förstermann kaum zu topen [ATTACH=CONFIG]196511[/ATTACH] Myostatin: Protein, das en Muskelaufbau bremst. es gibt Genmutationen im Tierreich (Zucht und Gendoping bei Mäusen - https://de.wikipedia.org/wiki/Myostatin ) und auch beim Menschen ( http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mutation-wunderknabe-traegt-muskel-gen-a-305616.html ) Förstemann gehört wohl dazu. https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Förstemann#Privates Zitieren
alekom Geschrieben 20. August 2018 Autor Geschrieben 20. August 2018 Eigentlich sollte man immer Kniebeugen machen, weil es nicht nur die Beine kräftigt, sondern auch den Rest vom Körper beeinflusst. Zitieren
woha Geschrieben 22. August 2018 Geschrieben 22. August 2018 Vergleich Strassenfahrer vs Bahnfahrer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.