Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was für primer hast du verwendet, da bin ich noch auf der Suche :)

 

Ja die Geduld fängt bei mir schon beim abkleben an... Aber bis die Schaltung kommt hab ich zum Glück noch ewig Zeit

 

Wo hast du lackiert? Keller?

 

Primer hab ich den genommen. ca 1,5 Dosen hab ich gebraucht.

https://www.spraymax.com/de/produkte/produkt/grundierungen-grundierfueller/2k-epoxy-primer/

 

Lackiert hab ich in einem kleinem Lackierraum einer Tischlerei

 

Mein Wissen übers Rahmen lackieren hab ich mir auf YT angeeignet -> https://www.youtube.com/channel/UCj-WTJ7Qa2IbTmNComCIZtw

 

in dem Video findest du fast alles was du wissen musst ->

Geschrieben
na dann würd ich grundsätzlich mit K600 oder 800 nassschleifen.

 

ich hab dann 2 mal primer aufgetragen (darauf achten, dass er für Carbon geeignet ist!!!)

dann den Farblack nach belieben und zu guter letzt zwei mal den Klarlack.

 

Wichtig bei jeder Schicht Zwischenschliff. und das Zeug richtig aushärten lassen (das meinte ich oben mit Geduld ;) )

 

Ich hab heut die erste Schicht Klarlack matt gespritzt. Macht eine echt schöne Oberfläche...für Lack aus der Dose eigentlich unglaublich.

Gut... Primer und Klarlack sind schon nicht ganz billige 2K Dinger

 

Morgen noch einmal Schliff und die letzte Schicht Klarlack... dann is er fertig :D

 

PS: es ist echt mühsam Hochkantfotos hier hochzuladen... Pro-Tipp: Kopf 90° neigen

 

[ATTACH=CONFIG]218630[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218631[/ATTACH]

Sehr geile Arbeit
Geschrieben
Lackierst du selbst?

 

mein Rahmen ist vor 2 Wochen gekommen.

Seitdem bin ich am schleifen, abkleben, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, abkleben, lackieren, schleifen, lackieren... kurz: es ist verdammt viel Arbeit :holy:

 

Morgen kommt noch die letzte Schicht Klarlack drauf und dann wäre er fertig

 

anbei 2 vorher/nachher Bilder.

 

Wenn Interesse besteht kann ich es in einer ruhigen Minute genauer dokumentieren

 

[ATTACH=CONFIG]218617[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218618[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218619[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218620[/ATTACH]

 

Ihr tuts euch was an. Geiler Paintjob und lässige Farbwahl.

Geschrieben
Ihr tuts euch was an. Geiler Paintjob und lässige Farbwahl.

 

ja, das mit antun hab ich ich mir auch mehrmals gedacht... schlussendlich bin ich aber richtig happy damit.

der nächste wird mit 90 %iger Sicherheit schon lackiert kommen.

 

@zett78 ...für decals hatte ich mehrere ideen. aber alle wieder verworfen, da ich den Rahmen so plain wie möglich haben wollte

Geschrieben

Saubere Lackarbeit!

 

Habe bei meinem Rahmen nur die nicht bennötigten Aufnahmen für Umwerfer und Felgenbremsen zugeklebt und ein wenig verschliffen, den Rahmen mit Silikonentfetter gereinigt und dann lackiert.

 

War trotzdem harte Arbteit (vorallem wegen dem Muster), aber bei weitem nicht so perfekt. Dafür schmerzt es dann nicht so, wenn der Lach wegen Sturz udgl. dann zerkrazt ist....

Geschrieben

so, ich wär soweit fertig :sm:

 

und was soll ich sagen... ich bin richtig zufrieden und stolz auf meinen ersten aufbau. vor alle hab ich die größte freude, dass das mit dem lackieren so nach meinen vorstellungen geklappt hat :gelage:

_DSC6771.jpg_DSC6773.jpg_DSC6784.jpg_DSC6793.jpg_DSC6798.jpg_DSC6802.jpg_DSC6806.jpg_DSC6807.jpg_DSC6813.jpg

Geschrieben
so, ich wär soweit fertig :sm:

 

und was soll ich sagen... ich bin richtig zufrieden und stolz auf meinen ersten aufbau. vor alle hab ich die größte freude, dass das mit dem lackieren so nach meinen vorstellungen geklappt hat :gelage:

[ATTACH=CONFIG]218826[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218827[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218828[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218829[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218830[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218831[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218832[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218833[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218834[/ATTACH]

 

MEGA :love: Da trau ich mich ja gar nicht anfangen :eek:

 

Jetzt noch die Story von Rohen Rahmen bis fertigen rahmen mit Bild dokumentation dann wäre es perfekt ;)

Geschrieben
so, ich wär soweit fertig :sm:

 

und was soll ich sagen... ich bin richtig zufrieden und stolz auf meinen ersten aufbau. vor alle hab ich die größte freude, dass das mit dem lackieren so nach meinen vorstellungen geklappt hat :gelage:

[ATTACH=CONFIG]218826[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218827[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218828[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218829[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218830[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218831[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218832[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218833[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218834[/ATTACH]

 

 

 

Wow, alle Achtung! Das flösst mir gehörigen Respekt ein, vor allem weil ich auch seit einiger Zeit das vorhabe.

Ich habe derzeit 2 China-Gravel laufen, eines im Aufbau und eines schon fertig. Aber nachdem ich auch von den ETOE Videos angefixt bin, plane ich diese im Frühjahr auch zu lackieren.

 

20210219_120415.jpg

Geschrieben
Wow, alle Achtung! Das flösst mir gehörigen Respekt ein, vor allem weil ich auch seit einiger Zeit das vorhabe.

Ich habe derzeit 2 China-Gravel laufen, eines im Aufbau und eines schon fertig. Aber nachdem ich auch von den ETOE Videos angefixt bin, plane ich diese im Frühjahr auch zu lackieren.

 

[ATTACH=CONFIG]218848[/ATTACH]

 

Das Material sieht schon mal gut aus. Von den Spaymax-Dingern bin ich begeistert.

Die Montana-Oberfläche sieht nach dem lackieren etwas eigenartig aus, aber das macht dann eh der Clearcoat.

 

Ich haben den matten genommen. Ist wirklich eine schöne, samtige Fläche die a bissl was kaschiert

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

5 Jahre/12.000KM Service ist angesagt.

 

Kette und Zahnkranz wurden nach Bedarf getauscht, 1x auch der Schaltbowden. Das hintere Laufrad nachzentriert, sonst ist nicht viel passiert, in all den Jahren.

 

Jetzt hat das Tretlager geknarzt und das Hinterrad hatte seitlich Spiel. Anlass, das Ding auseinander zu nehmen und gründlichem Durchchecken zu unterziehen.

 

20230820_160748.thumb.jpg.d5d4e4335c8786109a000f34e0f56fdb.jpg

 

 

 

Bearbeitet von beb73
Geschrieben

5 Jahre/12.000KM Service ist angesagt.

 

Kette und Zahnkranz wurden nach Bedarf getauscht, 1x auch der Schaltbowden. Das hintere Laufrad nachzentriert, sonst ist nicht viel passiert, in all den Jahren.

 

Jetzt hat das Tretlager geknarzt und das Hinterrad hatte seitlich Spiel. Anlass, das Ding auseinander zu nehmen und gründlichem Durchchecken zu unterziehen.

 

20230820_160748.thumb.jpg.d5d4e4335c8786109a000f34e0f56fdb.jpg

 

 

Geschrieben

Wirklich hinüber war nur das Tretlager und das untere Steuersatzlager sowie der Gabelexpander. Der Expander war dem permanenten Schweißtropfen ausgesetzt.

Für das Steuersatzlager hab ich vor 5 Jahren schon keine Dichtungslösung gefunden.

 

Geschrieben

Tretlager hatte ich noch irgendwo ein passendes NoName Teil. Auf die Schoppingliste kamen:

 

Schaltseil, Bremsbeläge, Steuersatzlager oben und unten, Gabelexpander.

 

Oberes Lager wollt ich auch gleich neu machen, kost nicht die Welt. Schaltzughüllen gabs noch zur genüge.

 

Obwohl die Kette schon deutlich gelängt ist, verzichte ich auf den Tausch: Soweit ich mich erinnern kann, rutscht sie nich nicht durch und ich fahr das jetzt, bis der Zahnkranz auch hinüber ist.

Geschrieben

Ach ja, und DT Swiss Fett kam auch auf die Soppingliste: Am Renner hab ich den Freilauf mit klassischem, weißen Montagefett gemacht. Jetzt dreht sich die Kurbel im Freilauf mit, so zäh ist das Zeug. 

Geschrieben

Wir bauen also z'am:

20230910_125434.thumb.jpg.913c69b41acd000aaa248452dbcb3d1e.jpg

 

Hmmm, irgendwas stimmt da nicht.

Der Gabelschaft ist nun auch zu kurz, obwohl ich hätt schwören können, dass ich beim Ablängen eh noch ein paar mm buffer hab lassen.

Geschrieben

Lange, eingehende Analyse ergibt folgendes:

 

Das Originallager baut 6,4mm, das deutsche Industrienormprodukt hat exakte 7mm.

 

Urprünglich war eine großzügige Abdichtung verbaut:

20230621_075917.jpg.300cc7f15b40a76ceaece30785f31ae2.jpg

 

Ja, ich hätt vielleicht auch ein 6mm hohes Lager bestellen können.

Unten sinds jedenfalls exakt 7mm und so genau hab ich erstmalig auch nicht gemessen.

Hätte die Sache mit der hohen Dichtung aber auch nicht wesentlich geändert 

Geschrieben

Was also tun? Der Distanzring, der oben im Steuersatzlager sitzt, ist so 3-4mm zu hoch.

 

Aber irgendwo findet sich ein IRGENDWIE passendes Teil, war's von einem Scooter oder BMX, who knows? 

 

Jedenfalls passts nicht....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...