Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ich weiß: Das wäre schöner gegangen, mit dem Löcher stopfen.

Schaut aber auf den Fotos schlimmer aus als es sich anfühlt, außerdem mach ich da bewusst ein paar Abstriche - das wird ein China-Gravel und kein Ausstellungstück ;-)

Geschrieben

Mehrere dünne Schichten sind besser als dicke die dann abrinnen, es muss nicht beim ersten Mal decken.

Versuche von der Rahmeninnenseite nach außen zu kommen, also zuerst die Winkel und Engstellen machen, dann erst die einfacher zugänglichen Flächen.

 

Viel Spass :D

Geschrieben

Grundierung done. Und ich weiß wer jetzt breit grinsen wird, wurde in der Hauptrahmenfarbe grundiert.

 

Perfekt ists nicht geworden, eventeuell schleif ich noch nach.

 

20181006_121912.jpg

Geschrieben

Bin beim ersten Farbgang.

 

Den großen Fehler hab ich schon beim Grundieren gemacht, Lack war zu dick.

Abgesehen davon, dass ich ein Mal am Rahmen angekommen bin.

Schleifen is nix, weil Grundierung Tage braucht, um ganz aushuhärten.

 

So hald nur fast perfekt��

;-)

Geschrieben

Fazit Tag 1.

 

Es fällt kein Meister vom Himmel:

 

Bei der zeiten Farbschicht spuckt die Farbpistole unregelmäßig. Ich führe das auf zu dünne Lackeinstellung, verdicke hecktisch und trage dann weiter auf. Schaut super aus!

Als ich nach dem Reinigen der Pistole zurückkomme:

Schock! Lack schaut aus wie meine Finger wenn ich eine Stunde in der Badewanne liege:-0

Der dicke Lackauftrag bildet zwar keine Tropfnasen, trocknet aber vermutlich zu unregelmäßig und wird dadurch stellenweise runzlig wie dir Haut einer alten Hexe.

Ich geh mich zum Nachbarn ausweinen (Der mit dem unlackierten ChinaTitan Gravelbike).

So, betrifft jetzt nur ein viertel des Rahmens in der 2ten Farbe.

Lasse das über Nacht trocknen und versuche morgen zu schleifen und nochmals drüber zu gehen.

Geschrieben

Reinigen der Pistole zwischen den Spritzgängen dürfte extrem wichtig sein. Habe da geschlampt, deswegen spuckte die Farbkanone so wiederlich. Im Lack waren dann zum Teil auch kleine Dreckspatzen zu sehen.

Jedenfalls jetzt mal in Ruhe so gut wie möglich gereinigt.

Ist hald auch so ein Teil aus dem Erbe meines Großvaters, also ziemlich alt. Er hats aber nie benutzt, war noch originalverpackt.

20181006_180824.jpg

Geschrieben

Fazit Tag 2:

Wer nicht lackieren kann muß schleifen.

Statt wie sonst des morgen mit der Lokalpartie die Wälder mit dem MTB unsicher zu machen schleife ich die Fehler von gestern weg.

Schrumpeln fast weg und Orangenhaut am Rahmendreieck auch reduziert.

Vorher

20181007_084836.jpg

Nachher

20181007_105320.jpg

Geschrieben

Lessons learned:

 

Lacksieb verwenden! Im Lack sind erdtaunlich viele Verunreinigungen drinnen. War gestern auch der Grund, warum die Pistole gespuckt hat, nicht unzureichende Reinigung.

 

Lack richtig einstellen: Mit Viskositätsmessbecher laut Beschreibung. Bei kleinen Mengen mühsam aber man bekommt dann auch ein bisserl gspühr für die richtige Viskosität.

Geschrieben

Die Schleiferei hat Zeit gekostet.

20181007_200327.jpg

Nach 13 Stunden durchhackeln Ist Farbe 1 und 2 fertig.

Ich überlege kurz, ob ich auf Farbe 3 pfeiffen soll, und mit Klarlack finishen.

Aber sowas tut man sich nicht an, um dann Halbe sachen zu machen. Ich beginne mit Applikation der Masken für F3, breche aber um 19.50 erschöpft ab. Diese Fitzelei bekomm ich jetzt nicht mehr hin.

 

F3 bekomm ich unter der Woche auch hin. Insgesamt waren es jetzt 7 Lackgänge. Grundieren, Farbe 1 4x (wegen den 2 Extragängen) und 2 mal das schöne Blau.

Geschrieben

und die nachbarn denken sich, dass das ein ganz besonders irrer ist … :D

mit dem wissensstand solltest du gleich den nächsten rahmen machen, der geht dann ruckzuck.

tolles durchhaltevermögen.

Geschrieben

Klarlack ist dann auch noch einmal ein anderes Tier.

 

Und was dir keiner sagt: Die scheix Fruchtfliegen sind total narrisch drauf.

 

Hat mir insbesondere bei der Gabel ein unschönes Ergebnis eingebracht.

 

Aber ehrlich gesagt, bin ich jetzt froh, dass das erledigt ist. War eine unglaubliche Hacke!

Geschrieben
Das hab ich gemeint mit: man muss nicht alles selber machen, bestimmte Sachen gehören zum Spezialisten ;) Aber die Erfahrung muss jeder mal machen, ist mir auch nicht anders gegangen. Hoffentlich bist wenigstens halbwegs zufrieden mit dem Ergebnis und die Arbeit hat sich aus deiner Sicht gelohnt! Respekt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...