Chris64 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 , deren Restasphaltqualität es jederzeit mit der durchschnittlichen rumänischen Dorfstraße aufnehmen kann. Gibts eigentlich eine Alternative zum Hengstl um von Klausen-Leopoldsdorf nach Pressbaum zu kommen? Wie wärs, wenn man von Kl-Leo nach Hochstraß fährt und von dort über den Jochgrabenberg? Oder kann man das glei vergessen? Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 St. Dusika ist frei ... nur große Anzeichen von Brno und Trencin Zitieren
g.sucher Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 ...noch viel Schnee bzw Knöcheltief GATSCH ... detto hameau richtung kahlenberg. auch sehr ungute eisglatte abschntte sind dabei viel zeit für reinigung einplanen - fahrer u. fahrzeug Zitieren
SchneeFee Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Daher hab ich gleich noch sie Sophinalpenstraße von Mauerbach ausprobiert - katastrophal ! Auf gut einem Drittel der Strecke (die ja auch fast nur im Schatten liegt) rinnen noch ganze Bäche über die Straße, deren Restasphaltqualität es jederzeit mit der durchschnittlichen rumänischen Dorfstraße aufnehmen kann. Zum Biken wirds dort auch noch lange nicht gehen, im Wald ist im oberen Bereich noch durchgehende Schneedecke. war gestern auch auf der sophienalpe von mauerbach aus - obwohl viel schlamm und etwas schnee wars total geil. Ich glaub bei der temperatur und nach dem winter is ma jede strecke recht. Auf jedenfall kann ma mit dem MTB dort schon recht lässig fahren. Zitieren
Golo Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Mir reicht schon das versaute RR, das MTB bleibt noch mindestens 2 Wochen im Keller (wegen 2 Stunden Fahren 1 Stunde Rad putzen und Schuhe + Kleidung reinigen ist nicht so mein Fall...) Wo sind eigentlich die Trails schon trocken ? Ostseite des Anningers hat vom RR aus ganz gut ausgesehen, in der Gegend Klausenleopoldsdorf/Hengstl ist noch tiefer Winter, war wer in den letzten Tagen am Kahlenberg/Hermannskogel ? Zitieren
SchneeFee Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 i putz die Reim eh ned nach jeder Ausfahrt. Das muss scho aushalten. Zitieren
Boschl Geschrieben 29. März 2006 Autor Geschrieben 29. März 2006 ... wie schauts im Weidlingbachtal aus wenn der Regen heute fertig ist ? BZw. nach dem Regen sollte dort ja mal alles weg sein oder ? Zitieren
Simon Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 Sollte sich ausgehen?!! Wann fahrst Du, heute?? Zitieren
Boschl Geschrieben 29. März 2006 Autor Geschrieben 29. März 2006 Sollte sich ausgehen?!! Wann fahrst Du, heute?? Am Abend, fahr aber nicht dorthin, nur nächste Woche vielleicht mal ! Zitieren
konrad Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 bin gestern mal übern wilhelminenberg - schottenfeld - hanslteich - hameau - schützengraben - sophienalpe - rieglerhütte - hanslteich gefahren und es war verdammt gatschig. besondere gatschlakn waren gestern: schützengraben auf der hameau strecke zur sophienalpe rauf und dann den stadtwanderweg 8 runter zur rieglerhütte rüber zum hanslteich. teilweise sinkt ma da schon bis über die knöcheln im gatsch ein. ABER es war die erste ausfahrt ins glanda und für die leidet man doch gern a bissl werd ma heute die kahlenbergrunde geben. wird aber sicher genauso "tief" werden... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 feuerwach - kreuzeichenwiese - marswiese - hameau - häusl am roan - hermannskogel - jägerwiese - eiserne (runter ) - DF -> ab und an mal gatschige stellen, im großen und ganzen aber fein zum biken!! - der downhill zur marswiese runter is leider a bissl sehr arg ausgewaschen!! ... und der radler beim DF is a bissl sehr arg gut! lg sbx (dem seine erste ausfahrt heue volle taugt hat!) Zitieren
texx Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 feuerwach - kreuzeichenwiese - marswiese - hameau - häusl am roan - hermannskogel - jägerwiese - eiserne (runter ) - DF -> ab und an mal gatschige stellen, im großen und ganzen aber fein zum biken!! - der downhill zur marswiese runter is leider a bissl sehr arg ausgewaschen!! ... und der radler beim DF is a bissl sehr arg gut! lg sbx (dem seine erste ausfahrt heue volle taugt hat!) he burli, waratst mit mir heut mit dem renner nach rust, dann waratst auch nit gatschig worn....... wo schauts eich denn morgen das eishockey-match an? bin bis 1730 in der redaktion und geh dann ins champions runter. Zitieren
scottbiker Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 Hi Leutln! Bin heut bissl am Anninger gfahrn! Bis rauf zum Anningerhaus wars eigentlich recht schön, nur noch Schnee am Rand des Weges! Also wärmstens zu empfehlen! CU Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 he burli, waratst mit mir heut mit dem renner nach rust, dann waratst auch nit gatschig worn....... wo schauts eich denn morgen das eishockey-match an? bin bis 1730 in der redaktion und geh dann ins champions runter. du mädchen du!! - gatschig sein is jo geil!! der ganze haufen geht wieder ins saxx! aber nachdem der hanze nach villach fährt und mir die anderen eher blunzen san - komm ich auch ins champion - oder gemma in 1716 oder 1817 oder 1715 - wie auch immer der verdammte laden genannt wird!! lg pauli Zitieren
NoWin Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 Weinviertel ist trocken und bis auf einige Ortschaften und Kurven auch ohne Splitt Zitieren
konrad Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 war heute wie folgt unterwegs: lainzer tiergarten gegen uzs-weiter auf der pappelteich tour und dann die lainzer runde im uzs. fazit. stellenweises a bissl feucht, aber trockener als auf der sophienalpe. wärmstens zu empfehlen!! lg konrad Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 war heute wie folgt unterwegs: lainzer tiergarten gegen uzs-weiter auf der pappelteich tour und dann die lainzer runde im uzs. fazit. stellenweises a bissl feucht, aber trockener als auf der sophienalpe. wärmstens zu empfehlen!! lg konrad da werd ich mich morgen irgendwann einfinden!! Zitieren
queicheng Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 he burli, waratst mit mir heut mit dem renner nach rust, dann waratst auch nit gatschig worn....... dazu müßtma dem pauli aber erst mal ein rennerchen unterjubeln, nömm??! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 dazu müßtma dem pauli aber erst mal ein rennerchen unterjubeln, nömm??! jajaja- stocher nur in offenen wunden!! - die investition in den daum hat das projekt rr leider auf mindestens 1 jahr verschoben!! Zitieren
hermes Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 jajaja- stocher nur in offenen wunden!! - die investition in den daum hat das projekt rr leider auf mindestens 1 jahr verschoben!! :( du musst mehr hackeln, dann kannst dir auch den renner leisten :devil: sorry, das hat raus müssen. Zitieren
bigair Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 bigairsche trailrunde is perfekt befahrbar, bis auf eine molekulare anhäufung von wasser unmittelbar nach einer kuppe... Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. April 2006 Geschrieben 2. April 2006 Bin heute gefahren Breitenfurt - Hochroterd, Klausen-Leopoldsdorf - übern Hengstl nach Pressbaum und dann übern kleinen Semmering wieder zurück. Geht super zum Fahren, alles trocken, vor allem die Strecke übern Hengstl hat ma schwer taugt, besonders in dieser Richtung! und auch dort war alles trocken. Beim Rollsplit wegräumen sinds a bisl hintn noch, die lieben Niederösterreicher... eigentlich frag ich mich, ob nicht Rauchen gsünder ist als Rennradfahren.... :devil: Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Parapluierunde ist hiermit auch freigegeben - bins heute am Nachmittag zum ersten Mal gefahren in diesem Jahr. Es sind zwar noch stellenweise ein paar Gatschlöcher und wenn man das eine kurze Stück ab der Querung der Straße zwischen Kaltenleutgeben und Stangau vernachlässigt, ist es echt super zu fahren! Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Wie sieht die Strecke Klosterneuburg-Weidlingbach-Steinriegel-Dopplerhütter-Königstetten aus? Gibt es noch Rollsplitt, sind die Straßen trocken oder noch naß vom Schmelzwasser? Zitieren
Max Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Wie sieht die Strecke Klosterneuburg-Weidlingbach-Steinriegel-Dopplerhütter-Königstetten aus? Gibt es noch Rollsplitt, sind die Straßen trocken oder noch naß vom Schmelzwasser? also am Sonntag wars gut zu fahren. Bin von Königstetten rauf zur Doppler und Weidlingbach-Weidling zurück. Alles trocken und Splitt-frei Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.