Juchuhhh Geschrieben 16. März 2019 Geschrieben 16. März 2019 Hallo!* Ich möchte mir einen von den beiden zulegen, wobei mein hauptinteresse besteht strava Segmente zu fahren, welcher der beiden hat hier die bessere Darstellung. Bzw. Wer motiviert hier mehr? Habt ihr da Erfahrungen?* Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Hallo, die Strava Segmente werden ziemlich ähnlich angezeigt, Wahoo´s Display ist in Monochromo, Garmin´s Display in Farbe - optisch und haptisch gefällt mir der Wahoo ein kleines Stück besser, auch dessen Anzeige. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Wahoo, einfach weil das System wesentlich stabiler ist als Garmin.. mich hat die nicht funktionierende BT-Verbindung dermaßen aufgeregt, das ich mir einen Bolt gekauft habe. Garmin Connect ist auch noch sowas von 2000er... muss aber gestehen ich hatte den 510er.. würd aber nicht mehr zurückwollen zu Garmin Zitieren
woha Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Wahoo Elemnt Bold der angenehmste Computer den ich jemals hatte, seit mittlerweile 2 Jahren. Zitieren
zett78 Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 hatte bis auf den 1000er fast alle Garmins. Seit dem ich den BolT habe bin ich geheilt Zitieren
kupi Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) .., oder wer Garmin kennt, nimmt Wahoo! einfach unkompliziert, stabil, super gemeinsam mit dem Smartphone zu handhaben (die Kommunikation von Garmin mit Smartphones ist ein Witz),.. ..wobei der Bolt natürlich auch Schwächen hat: z. B. kann man die aktuelle Höhe nicht manuell justieren. Man muss etliche Minuten warten und dann kommt eine Höhe, die mitunter um 30m daneben liegt. User Oschneida (und eigentlich nur er) kritisiert die Ungenauigkeit im dichten Wald und sehr engen Serpentinen (nur relevant fürs MTB). Bearbeitet 28. März 2019 von kupi Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Ich habe ebenfalls den Bolt und bin sehr zufrieden damit Einzig eine permanente (mini) Anzeige für den Akku würde ich mir wünschen. Ist mir schon zweimal passiert dass er sich während einer Einheit ausgeschaltet hat :-( Da der Akku solange haltet vergesse ich manchmal darauf ihn zu laden :-) Zitieren
Blackburger Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 mir ist echt rätselhaft welche Troubles ihr mit den garmin geräten habt. ich muss an dieser stelle mal eine lanze für garmin brechen, nachdem ja jeder nur drüber schreibt wenn er nicht zufrieden ist. Mein alter Edge 800 funzt noch immer wie am ersten tag (Okay der Akku hat nachgelassen). edge 1000 ist einfach ein traum (seit 3 jahren im Einsatz). weiters kann ich auf mehrere zufriedene jahre mit forerunner zurückblicken und hab mir jetzt die fenix 5plus gegönnt. meine frau verwendet die vivoactive 3. sämtliche Bluetooth-fähigen Geräte kommunizieren problemlos mit dem I-Phone und ich finde die neue connect-app ganz gelungen. klar lässt sich immer für den einen oder anderen noch was verbessern. aber kurzum - ich bin zufrieden! Zitieren
Gertgefährlich Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Wenn du vor hast kurze Segmente zu erobern würde ich ein Garmin empfehlen. Die dynamische Samplingrate schenkt einem auf Strava oft ein paar Sekunden Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 29. März 2019 Geschrieben 29. März 2019 Wenn du vor hast kurze Segmente zu erobern würde ich ein Garmin empfehlen. Die dynamische Samplingrate schenkt einem auf Strava oft ein paar Sekunden hab ich beim Garmin genau anders rum wahrgenommen, hab mal beide mitlaufen lassen (Bolt und Egde 820) und der Garmin rechnet eher 2-3 Sek drauf - auf 500m Segmenten. Aber im Prinzip total egal, bei uns in Tirol sind die meisten Segmente eh PRO "verseucht" und ganz ehrlich, was bringt einem eine KOM ? Zitieren
floriansantana Geschrieben 3. April 2019 Geschrieben 3. April 2019 Ich hab auch Garmin (800, 1000 und 820) gehabt und bin jetzt bei einem Wahoo Elemnt Bolt. Der Bolt ist von der Bedienung her einfach klasse, die App-Integration funktioniert perfekt und auch das Routing ist super. Was mich bei meinem Bolt nach wie vor extrem stört ist, dass er die Höhenmeter nicht ordentlich aufzeichnet, sondern da wirklich drastische Abweichungen gegenüber dem Garmin hat (die aber sicher nicht an einem Fehler des Garmins liegen, da ich viele Vergleichswerte habe, die übereinstimmen nur der Bolt weicht doch sehr extrem ab). Zitieren
martin_p Geschrieben 3. April 2019 Geschrieben 3. April 2019 Hello! Auch ich bin von diversen Garmin-Geräten jetzt zum Bold gewechselt und bin wirklich froh. Bei meinen Garmins (520er, 1000er, 820er) gab es massive Probleme mit dem GPS-Sensor (nach 4 Monaten defekt), Akku-Leistung nach ca. einem Jahr unbrauchbar, Abstürze beim Routing im Navi-Modus und oftmalige Komplettabstürze im Betrieb beim 820er. Mein 820er verlor innerhalb eines Jahres fast 3/4 seiner Akku-Leistung. Ohne Power-Bank konnte ich gar nicht mehr fahren. Bei meiner Fenix 3 ist es leider auch so, der Akku lässt jetzt nach 1,5 Jahren an Nutzung massiv nach..das nervt wirklich... Mein Wahoo funktioniert einfach top (keine Abstürze, Display-Einfrierer, etc.) und der Akku hält bis jetzt sehr gut (Nutzung seid ca. 7 Monaten). LG Martin Zitieren
kapi Geschrieben 3. April 2019 Geschrieben 3. April 2019 Ich hab auch Garmin (800, 1000 und 820) gehabt und bin jetzt bei einem Wahoo Elemnt Bolt. Der Bolt ist von der Bedienung her einfach klasse, die App-Integration funktioniert perfekt und auch das Routing ist super. Was mich bei meinem Bolt nach wie vor extrem stört ist, dass er die Höhenmeter nicht ordentlich aufzeichnet, sondern da wirklich drastische Abweichungen gegenüber dem Garmin hat (die aber sicher nicht an einem Fehler des Garmins liegen, da ich viele Vergleichswerte habe, die übereinstimmen nur der Bolt weicht doch sehr extrem ab). Kann ich nicht bestätigen, der Bolt liegt zwar rund 5% über dem Garmin, aber konstant, ich hab Vergleiche mit meinen früheren Aktivitäten am 520 bzw wenn ich mit Kollegen mit Garmins fahre. Ich hab schon öfter gehört dass es ohne Speedsensor Probleme bei der Höhenmessung geben kann. Zitieren
nimc Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 Ich muss mich hier auch mal pro Garmin melden. Mein 520er macht von Anfang an "Dienst nach Vorschrift" und funktioniert einwandfrei. Keine Abstürze, keine GPS oder HM Fehler. Der Akku ist auch immer noch Top. Hab den 520er jetzt seit fast 3 Jahren. Routen laden über die IQ Strava Routes App funktioniert auch super problemlos über Bluetooth und mit den Openstreet Karten die man manuell herunterladen kann, bin ich auch mehr als zufrieden. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 +1 für Garmin, ich kann eure Probleme nicht wirklich nachvollziehen, Verbindung mit dem Handy funktioniert problemlos, alle Sensoren werden erkannt, Aufzeichnung ist einwandfrei und ohne Fehler. Navigation funktioniert wie erwartet. Ich verwende aktuell den Edge 520 Plus am Bike und ein GPSMap 64 wenn ich zu Fuß unterwegs bin. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 +1 Garmin. Alles gut, alles funktionieren. Ist mir schon ein paar mal runtergefallen und ich verwende keine Schutzhülle, nichts. Stravasegmente und Navigation nutze ich nicht, koppeln via BT oder WLAN geht superschnell. Die Diskrepanz bei den Höhenmetern zwischen Garmin und Wahoo ist mir auch schon aufgefallen, weiß nicht ob Wahoo da mittlerweile nachgebessert hat. Wem HM sammeln wichtig ist sollte zum Wahoo greifen. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Ein Jahr ist vergangen Gibt's neue Erkenntnisse beim Vergleich? Noch alle mit dem Bolt zufrieden oder möchte den vielleicht jemand loswerden? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Den Bolt gibt's jetzt billiger. Trotzdem noch immer Garmin +1 😉 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Würde tauschen gg einen 520+ oder 530 Zitieren
tafit Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) Verwendet wahoo auch die OSM? Dh. mir fehlen zB im Wald keine Wege im Vergleich zum Edge 1000 mit OSM, oder? Bearbeitet 20. Mai 2020 von tafit Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 Da die Akkuleistung meiner Fenix 3 doch beschränkt ist und nach etwas über zwei Jahre nun beginnt ordentlich zu spinnen, hatte vorige Woche einen Absturz, den Ersten! Seit diesem Zeitpunkt keine Temperatur und keinen Barometer, nachdem ich gestern nach Anweisung des Garminsupport die Uhr zurückgesetzt habe, funktioniert auch das Bluetooth nicht mehr! Da ich aber für die langen Touren, >10-12h ein Gerät benötige, wo auch der Akku durchhält, bin ich auf der Suche. Meine Wahl wäre der Edge 530, wobei ich mir auch gerne den Bolt ansehen würde. Wo liegt genau der Unterschied? Mir ist besonders wichtig: realistische Aufzeichnung der Höhenmeter – darum Barometrischer Höhenmesser, genaue GPS Daten, lange Akkulaufzeit >15h, einfache Bedienung Zitieren
kapi Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 Da die Akkuleistung meiner Fenix 3 doch beschränkt ist und nach etwas über zwei Jahre nun beginnt ordentlich zu spinnen, hatte vorige Woche einen Absturz, den Ersten! Seit diesem Zeitpunkt keine Temperatur und keinen Barometer, nachdem ich gestern nach Anweisung des Garminsupport die Uhr zurückgesetzt habe, funktioniert auch das Bluetooth nicht mehr! Da ich aber für die langen Touren, >10-12h ein Gerät benötige, wo auch der Akku durchhält, bin ich auf der Suche. Meine Wahl wäre der Edge 530, wobei ich mir auch gerne den Bolt ansehen würde. Wo liegt genau der Unterschied? Mir ist besonders wichtig: realistische Aufzeichnung der Höhenmeter – darum Barometrischer Höhenmesser, genaue GPS Daten, lange Akkulaufzeit >15h, einfache Bedienung Ich hatte den 520 und jetzt den Bolt, mit dem 530 hab ich keine Erfahrung. >15h sind mit dem Bolt nicht drin, aber 14h sind es bei mir sehr verlässlich (auch nach 3 Jahren), egal wie viele Sensoren, BT Verbindung, Licht, Navigation etc, der 520 war von der maximalen Laufzeit ähnlich, viele Sensoren, Temperatur und vor allem Navigation haben die Laufzeit aber stark reduziert Höhenmeter zeigt der Bolt eher mehr als Garmin (rd 5% konstant) ist aber bei mir sehr verlässlich, fast alle Garmins haben Probleme bei Regen Bedienung ist das große Plus beim Bolt, zumindest wenn man ständig das Smartphone dabei hat, Einstellungen werden fast ausschließlich über die App gemacht, iOS ist dabei viel zuverlässiger als Android, Garmin hat leider eine gute Smartphoneconnectivität verschlafen, das ist bei Geräten ohne Touch aus meiner Sicht lästig Garmin hat deutlich mehr einstellbare Metriken und Möglichkeiten von DrittanbieterApps (ConnectIQ), dafür aber auch mehr Bugs Zitieren
carver Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 Ich habe den 520+ausgetauscht bekommen,verbinden mit dem Iphone funktioniert wieder nicht. Zitieren
tafit Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 Ich hatte den 520 und jetzt den Bolt, mit dem 530 hab ich keine Erfahrung. >15h sind mit dem Bolt nicht drin, aber 14h sind es bei mir sehr verlässlich (auch nach 3 Jahren), egal wie viele Sensoren, BT Verbindung, Licht, Navigation etc, der 520 war von der maximalen Laufzeit ähnlich, viele Sensoren, Temperatur und vor allem Navigation haben die Laufzeit aber stark reduziert Höhenmeter zeigt der Bolt eher mehr als Garmin (rd 5% konstant) ist aber bei mir sehr verlässlich, fast alle Garmins haben Probleme bei Regen Bedienung ist das große Plus beim Bolt, zumindest wenn man ständig das Smartphone dabei hat, Einstellungen werden fast ausschließlich über die App gemacht, iOS ist dabei viel zuverlässiger als Android, Garmin hat leider eine gute Smartphoneconnectivität verschlafen, das ist bei Geräten ohne Touch aus meiner Sicht lästig Garmin hat deutlich mehr einstellbare Metriken und Möglichkeiten von DrittanbieterApps (ConnectIQ), dafür aber auch mehr Bugs Wie beurteilst du die Karten am wahoo? besonders interessiert mich die Navigation auf Feld- und Waldwegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.