raemae Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 Hallo liebe Rad-Fans! Ich habe erst kürzlich meine erstes Rennrad gebraucht gekauft. Mein Wissen zur Thematik ist stark begrenzt. Beim Kauf ( KTM STRADA RL um 200€) war mir klar, dass die Reifen bald zu wechseln sind. Ich habe aber nicht erwartet, dass der Hinterreifen zwei Tage nach dem Kauf des Rades platzt. Nun bin ich auf der Suche nach gutem Rat für eine Neubereifung. Ich fahre wie gesagt ein KTM Strada RL. Derzeit mit Vittoria 22-622 Reifen und Wolber 700c Felge. Meine Maße sind 165cm und 50 Kilogramm (falls das relevant ist ). Geringen Rollwiderstand finde ich wichtig, da ich den krassen Unterschied zum normalen Straßenrad sehr schätze. Auch eine hohe Pannensicherheit ist nötig, da ich oft in der Stadt herumkurve und da gerne mal eine zerbrochene Bierflasche im Weg ist. Als Anfänger bin ich beim Preis unsicher. Ich möchte keinen "Blödsinn" kaufen, der nach einer Saison zu ersetzen ist. Als Studentin habe ich aber für Reifen kein endloses Budget. Vorder- und Hinterreifen gemeinsam sollten nicht mehr als 100€ kosten, max. 150. Die ganzen Unterschiede bezüglich Draht/Schlauchreifen oder tubeless ist mir ein Mysterium. Bitte helft mir! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-4000-S-II-28-Faltreifen-p36696/schwarz-25-622-o201086/ Zitieren
exotec Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 das hört sich nach Schlauchreifen an - zumindest was man zur Wolber 700c Felge so findet. D.h. du brauchst auch jemanden der dir den neuen Reifen auf die Felge pickt --> am besten zu einem Händler in deiner Nähe und Reifen dort kaufen und auch aufziehen lassen. Zitieren
exotec Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 Kollegen, seids euch sicher, dass Clincher für sie passen? günstiger und einfacher in der Handhabung wäre es sicher. raemae magst mal ein Foto von der Felge beim 'Ventil von der Seite machen und einstellen hier? Nur um sicher zu gehen, dass wir dir auch wirklich helfen und keinen Blödsinn einreden Zitieren
raemae Geschrieben 5. April 2019 Autor Geschrieben 5. April 2019 (bearbeitet) Hier paar Fotos, wie zu sehen ist der Reifen komplett aufgerissen, also wohl nicht flickbar. er lässt sich auch wegziehen sodass der blick auf die felge freiliegt... der empfohlene continental reifen ist mir auch schon bei vergleichsseiten sehr positiv aufgefallen, danke! fürs montieren der reifen hab ich eh jemanden. auf jeden fall schonmal ein fettes DANKE für die raschen antworten, ihr seid toll! Bearbeitet 5. April 2019 von raemae Zitieren
wolf123 Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 (bearbeitet) Fahre diesen Reifen und bin sehr zufrieden bezüglich Haftung bei nassen Straßen, Rollwiderstand und Pannensicherheit https://www.bikester.at/fahrradteile/reifen-schlaeuche/reifen-conti-grand-prix-4-season-faltb/260427.html Bearbeitet 5. April 2019 von wolf123 Zitieren
bbkp Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 [ATTACH=CONFIG]201689[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]201690[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]201688[/ATTACH]Hier paar Fotos, wie zu sehen ist der Reifen komplett aufgerissen, also wohl nicht flickbar. er lässt sich auch wegziehen sodass der blick auf die felge freiliegt... der empfohlene continental reifen ist mir auch schon bei vergleichsseiten sehr positiv aufgefallen, danke! fürs montieren der reifen hab ich eh jemanden. auf jeden fall schonmal ein fettes DANKE für die raschen antworten, ihr seid toll! was steht denn noch auf dem reifen ? Zitieren
Essi Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 Fahre diesen Reifen und bin sehr zufrieden bezüglich Haftung bei nassen Straßen, Rollwiderstand und Pannensicherheit https://www.bikester.at/fahrradteile/reifen-schlaeuche/reifen-conti-grand-prix-4-season-faltb/260427.html die wahrscheinlich beste Lösung Zitieren
kohnrad Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 die wahrscheinlich beste Lösung Sicher? Die Felge schaut nach Schlauchreifen aus, da passt der Conti glaub ich ned! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 Die Wolber GTX2 war auf jeden Fall eine Clincher, von der GTX sollte es auch eine Clincher Version gegeben haben. Das gehört über den Reifen mal gecheckt. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 5. April 2019 Geschrieben 5. April 2019 [ATTACH=CONFIG]201689[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]201690[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]201688[/ATTACH]Hier paar Fotos, wie zu sehen ist der Reifen komplett aufgerissen, also wohl nicht flickbar. er lässt sich auch wegziehen sodass der blick auf die felge freiliegt... der empfohlene continental reifen ist mir auch schon bei vergleichsseiten sehr positiv aufgefallen, danke! fürs montieren der reifen hab ich eh jemanden. auf jeden fall schonmal ein fettes DANKE für die raschen antworten, ihr seid toll! Hallo, Ganz eindeutig kann man das auf den Fotos leider nicht erkennen. Hilf mir doch bitte weiter: Kannst du, wenn du den Finger oder einen dünnen Gegenstand in die Felge steckst, ca 1 cm rein, oder stehst da sofort an? Wenn du sofort anstehst, brauchst du einen Schlauchreifen. Den muss man mit Reifenkleber die ganze Felge entlang kleben, das sollte jemand der dir hilft, zumindest einmal davor schon gemacht haben. Und die Reifen die bis jetzt vorgeschlagenen wurden passen dann gar nicht. Zitieren
kel Geschrieben 6. April 2019 Geschrieben 6. April 2019 Will auch Reifen von Continental empfehlen, geh davon aus dass 6.8 Recht hat. Model "4-season" ist wundervoll, aber das Model "GP 4000 SII" wurde nach vielen glorreichen Jahren durch 5000 ersetzt und ist deswegen günstig zu haben. Immer noch pfeilschnell, pannensicher und grip ohne End, für einen Stückpreis von 32€ - anstelle von 60€! Zitieren
meisterjim Geschrieben 6. April 2019 Geschrieben 6. April 2019 Hallo, Ganz eindeutig kann man das auf den Fotos leider nicht erkennen. Hilf mir doch bitte weiter: Kannst du, wenn du den Finger oder einen dünnen Gegenstand in die Felge steckst, ca 1 cm rein, oder stehst da sofort an? Wenn du sofort anstehst, brauchst du einen Schlauchreifen. Den muss man mit Reifenkleber die ganze Felge entlang kleben, das sollte jemand der dir hilft, zumindest einmal davor schon gemacht haben. Und die Reifen die bis jetzt vorgeschlagenen wurden passen dann gar nicht. Möchte meinen, beim letzten Foto kann man das Felgenband sehen wo sie den kaputten Mantel auf die Seite drückt. Also doch Team Clincher.... Zitieren
exotec Geschrieben 6. April 2019 Geschrieben 6. April 2019 Möchte meinen, beim letzten Foto kann man das Felgenband sehen wo sie den kaputten Mantel auf die Seite drückt. Also doch Team Clincher.... eher der noch auf der Felge klebende untere Teil vom aufgerissenem Schlauchreifen Zitieren
kohnrad Geschrieben 6. April 2019 Geschrieben 6. April 2019 eher der noch auf der Felge klebende untere Teil vom aufgerissenem Schlauchreifen Hätt' ich jetzt auch so gesagt. Am Besten, die Raemae macht den Reifen ganz runter, ist ja eh hin, dann wird klar, was für eine Felge das ist. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 7. April 2019 Geschrieben 7. April 2019 Ev. weis es der Vorbesitzer. Da würde ein Anruf genügen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.