fypolis Geschrieben 18. April 2019 Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) Hallo Zusammen, leider ist mein Schaltwerk inklusive Schaltwerksbefestigung (das am Schaltauge) komplett verbogen worden bei der letzten Tour. Meine Kassette ist auch noch die originale (2016), sodass da auch was neues her kann. Wenn ich nun einmal dabei bin, wĂŒrde ich gerne auf 1*11 umsteigen. Nach meinem Recherchen bin ich zum unten stehenden Ergebnis gekommen. Bevor ich die Teile bestelle wĂŒrde ich euch gerne fragen, ob das System so integrierbar ist.  Es handelt sich um ein Radon Slide 150 10.0 BJ 2016. Datenblatt siehe Anhang (Alle relevanten Teile sind noch so vorhanden) SunRace MX80 11-fach Kassette 11-50 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sunrace-mx80-11-fach-kassette-11-50-624737 Shimano XT 11-fach Schaltwerk RD-M8000 GS Shadow-Plus https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-11-fach-schaltwerk-rd-m8000-gs-shadow-plus-450082 Shimano XT 11-fach Kettenblatt SM-CRM81 34 ZĂ€hne fĂŒr FC-M8000-1 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-11-fach-kettenblatt-sm-crm81-34-zaehne-fuer-fc-m8000-1-532805 Shimano 11-fach Kette CN-HG601 mit Quick-Link (116 oder 138 Glieder??) https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg601-mit-quick-link-650364 Und benötige ich Spacer wie diese, wenn ich meine 2-fach Kurbel fĂŒr 1-fach nutze? Wheels Manufacturing BB/PF30 Adapter fĂŒr Shimano/SRAM/Truvativ GXP Kurbeln https://www.bike24.de/p1219793.html Ihr wĂ€ret eine groĂe Hilfe! fypolis Bearbeitet 18. April 2019 von fypolis Zitieren
prolink88 Geschrieben 18. April 2019 Geschrieben 18. April 2019 vorne 34 ist schon etwas viel. wĂŒrde 32 nehmen sonst wird es passen Spacer brauchst du nicht. das Slide hat e BSA73 gewinde der adapter ist von bb30 auf 24mm wellen ala Shimano Zitieren
yellow Geschrieben 18. April 2019 Geschrieben 18. April 2019 Also ich hab jetzt (so wie alle meine kumpels auch) 28 + 9-46 drauf. WĂŒrde mich nicht wetten trauen, wie genau sich die 50 auswirken, halte was anderes als 30 vorne aber trotzdem mal spaĂhalber fĂŒr unbrauchbar. Wenn Du Deine Ăbersetzung selbst wĂ€hlst und dann das typische 1-fach "Problem" (nicht vorhandener 1 Gang) trotzdem einbaut, wirst Du die Lacher auf Deiner Seite haben... Zitieren
riffer Geschrieben 19. April 2019 Geschrieben 19. April 2019 Wenn du bis jetzt mit der Ăbersetzung klar gekommen bist, dann ist das 32er richtig (26/40 = 0,65; 32/50 = 0,64) . Wenn du ĂŒberwiegend flach fahren willst, ginge zwar ein 34er, ich halte es aber auch fĂŒr ĂŒbertrieben UND es ist die Frage, ob sich das mit der Kettenstrebe ausgeht. Das muss nicht sein. FĂŒr besseres Klettern gehört mMn (und wie yellow ĂŒber sein 29er geschrieben hat) ein kleineres, aber das kannst du ja selbst beurteilen, und KettenblĂ€tter sind schnell (wenn auch nicht gĂŒnstig) getauscht. Wo ich aber zweifle: Der Lochkreis fĂŒr 1x-Kurbeln kann ein anderer als der fĂŒr zweifach sein. Das musst du nachmessen. Wenn das groĂe (36t) auf (im Falle des 34ers aus deinem Link) 96mm Lochkreis montiert ist, passt es fĂŒr das 34er. Wie gesagt, das musst du berĂŒcksichtigen und bauchst vielleicht eine andere Kurbel. Zitieren
fypolis Geschrieben 19. April 2019 Autor Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Schomal groĂes Lob an das Forum hier, dass das meiste auch fĂŒr mich verstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt wird! Also derzeit bin ich mit meiner Ăbersetzung zufrieden, und wĂŒrde daher wohl zum 32er tendieren. Ich habe das hier nochmal gegenĂŒber gestellt. Einen leichteren Gang habe ich mir bisher noch auf keiner Tour ersehnt. 2fach: ----------------------------34er --------------------------- 32er----------------------- 30er ------------------28er------------------------------Jeweils in Km/h bei 85 +/- 5 Kurbeldrehungen pro Minute  Das musst du nachmessen Wenn mein Zollstock korrekt geeicht ist, mĂŒsste das passen. Bearbeitet 19. April 2019 von fypolis Zitieren
bs99 Geschrieben 19. April 2019 Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Die XT 8000 hat einfach wie zweifach den selben asymmetrischen 96mm Lochkreis, bei 2fach halt noch zusĂ€tzlich einen 64mm BCD. Es gibt neben dem original Shimano Kettenblatt auch eine Auswahl an Drittanbietern, die auch ein ovales Kettenblatt anbieten, das könntest du dir noch ĂŒberlegen ob du sowas willst. Eine exemplarische Auswahl hier: https://www.bike-components.de/de/komponenten/antrieb/kettenblaetter/?filterManufacturer%5B0%5D=absoluteBLACK&filterManufacturer%5B1%5D=OneUp%20Components&filterManufacturer%5B2%5D=Race%20Face&filterManufacturer%5B3%5D=Wolf%20Tooth%20Components&filterZ%25C3%25A4hne=32&filterLochkreis~~%2520mm=96 Bearbeitet 20. April 2019 von bs99 Zitieren
fypolis Geschrieben 20. April 2019 Autor Geschrieben 20. April 2019 (bearbeitet) ovales Kettenblatt Die Meinung gehen da ja sehr auseinander, ich denke ich probiere es selbst einfach mal aus. Danke! Ich hab jetzt nochmal in einigen Foren gelesen und festgestellt, dass die XT Schaltung nur bis 46 ZÀhnen funktioniert. Stimmt das oder liegt es daran, dass Shimano von Haus aus keine 50er Kassetten anbietet? Bzw. was wÀre dann eine funktionierende Alternative? SRAM GX? Bearbeitet 20. April 2019 von fypolis Zitieren
prolink88 Geschrieben 20. April 2019 Geschrieben 20. April 2019 (bearbeitet) 11-fach XT GS geht einwandfrei mit 50er Blatt fahre selbst 2 Bikes damit Bearbeitet 20. April 2019 von prolink88 Zitieren
fypolis Geschrieben 20. April 2019 Autor Geschrieben 20. April 2019 Also ich habe mich nun fĂŒr SunRace MX80 11-50 Sram GX Eagle Oneup Oval 30T Sram pc x1 11 und 77designz Oval Guide  entschieden. Nach Diversen Recherchen scheint dies die unproblematischste Kombi zu sein. Ich berichte dann nochmal, ob und wie es geklappt haben wird.  Danke fĂŒr eure Hilfe! Zitieren
yellow Geschrieben 21. April 2019 Geschrieben 21. April 2019 Oval: Die ersten paar Fahrten stark bemerkt, dann daran gewöhnt. Jetzt merke ich kaum mehr was (am alten Rad oval, am neuen rund) Ps: aber am neuen bleibt rund, ist irgendwie...  ... gespannt, wie es Dir geht. Zitieren
fypolis Geschrieben 16. Mai 2019 Autor Geschrieben 16. Mai 2019 Also stand jetzt: Leider komme ich nicht auf das drittgröĂte Ritzel. Weder beim hoch- noch runterschalten. MerkwĂŒrdigerweise funktionieren alle anderen ohne Probleme. Beim Bike-Laden sagte man mir, dass die Trigger von SRAM und Shimano unterschiedlich eingestellt sind. Laut seiner Aussage, mĂŒsste es mit einem SRAM 11-fach Trigger funktionieren. Werde mir da wohl nen NX-Trigger (20 Euro) zulegen und das testen. Das ovale Kettenblatt merke ich praktisch garnicht. Es muss sich dann mal bei lĂ€ngeren Bergfahrten beweisen. Schien im ersten Moment aber ganz angenehm. Zitieren
PLR Geschrieben 17. Mai 2019 Geschrieben 17. Mai 2019 Was hast du denn jetzt tatsĂ€chlich verbaut? FĂŒr ein SRAM Schaltwerk brauchst du auch einen SRAM Trigger und selbst da kann man nicht immer alles (Z.B.10/11 oder12 fach) miteinander mixen wie man will. Hier schreibst du SunRace MX80 11-50 Sram GX Eagle, das wĂ€re ja wiederum ein 12x Schaltwerk mit 11x Kassette oder meinst du die 11x GX also ohne eagle? Beim Trigger wĂŒrde ich aber nicht an der falschen Stelle sparen und statt dem NX zumindest einen GX nehmen. FĂŒhlt sich vom SchaltgefĂŒhl meinem Empfinden nach schon spĂŒrbar höherwertiger an.. Zitieren
riffer Geschrieben 17. Mai 2019 Geschrieben 17. Mai 2019 Das wĂ€re wirklich nicht passend -11x und 12x darf man nicht mischen. Bei Sram und Shimano untereinander wĂŒrde ich auch annehmen, dass das nicht abgestimmt ist!  Nebenbei, falls auch ein Thema: Es gibt auch eine 12-fach 11-50 Kassette von Sunrace. Zitieren
fypolis Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Geschrieben 17. Mai 2019 (bearbeitet) Das ist schon alles so richtig wie es dort steht. Hatte das in anderen Foren gelesen, dass es bei einigen geklappt hat. Nunja, das war wohl ein Fehler.  Aber kommen wir zum konstruktiven: Ich werde es nun mit einem XT-11-fach Schaltwerk probieren. Sollte ich nun das GS oder SGS nehmen?  Shimano GS Max. ZĂ€hne groĂes Ritzel: 42 ZĂ€hne / 46 ZĂ€hne nur fĂŒr 1x11 Min. ZĂ€hne groĂes Ritzel: 40 ZĂ€hne GesamtkapazitĂ€t: 39 ZĂ€hne  Shimano SGS Max. ZĂ€hne groĂes Ritzel: 40 ZĂ€hne (3x11) / 42 ZĂ€hne (2x11) / 46 ZĂ€hne (1x11) Min. ZĂ€hne groĂes Ritzel: 40 ZĂ€hne GesamtkapazitĂ€t: 47 ZĂ€hne   FĂŒr das GS spricht, dass es kĂŒrzer ist und somit nicht so frĂŒh im GelĂ€nde aufsetzt. FĂŒr das SGS spricht, dass es durch die LĂ€nge möglicherweise besser mit dem 50er Ritzel harmoniert.  Rechnerisch mĂŒssten allerdings beide reichen (50-11=39), auch wenn beide laut Shimano nur fĂŒr 46 ZĂ€hne geeignet sind.. Bearbeitet 17. Mai 2019 von fypolis Zitieren
fypolis Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Geschrieben 17. Mai 2019 (bearbeitet) Nebenbei, falls auch ein Thema: Es gibt auch eine 12-fach 11-50 Kassette von Sunrace. Oh nein, das ist mir völlig entgangen! Demnach könnte ich auch mein GX Eagle Schaltwerk behalten, und mĂŒsste dann die 12-Fach Kassette und den GX Eagle Shifter und die 12 Fach Kette kaufen (?) Leider bin ich da natĂŒrlich einiges mehr los, als wenn ich nun nur das Schaltwerk tausche, und gewinne ja "nur" kleinere GangsprĂŒnge. Bearbeitet 17. Mai 2019 von fypolis Zitieren
prolink88 Geschrieben 17. Mai 2019 Geschrieben 17. Mai 2019 wie vorhin schon mal geschrieben geht das GS Schaltwerk locker bis 50 zÀhne fahre ich selbst Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 17. Mai 2019 Geschrieben 17. Mai 2019 Wennst a GX Eagle Schlagwerk gĂŒnstig zu verkaufen hast, Najo! Zitieren
fypolis Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Geschrieben 17. Mai 2019 Wennst a GX Eagle Schlagwerk gĂŒnstig zu verkaufen hast, Najo! Das XT kommt wahrscheinlich morgen an. Je nach Ergebnis dann. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Mai 2019 Geschrieben 17. Mai 2019 Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus. 11fach, 12fach, shimano oder sram ; Ich glaube es wĂ€re mal Zeit fĂŒr einen Reset und Bestandsaufnahme was ist schon da und was ist im Zulauf. Und dann schauen was ist die prĂ€ferierte Lösung, was kann mit den vorhandenen und bestellten Teilen gemacht werden, was fehlt und was kann zurĂŒckgeben werden. Punkt fĂŒr Punkt abarbeiten sonst wird das nix. Zitieren
fypolis Geschrieben 18. Mai 2019 Autor Geschrieben 18. Mai 2019 Was da ist: Shimano XT 11-fach Trigger Oneup 30er Kettenblatt vorne SRAM 11Fach Kette (Da muss ich testen, ob diese von der LÀnge ins GS Schaltwerk passt) GX Eagle Schaltwerk  Neu bestellt: XT GS Schaltwerk Obiges hat nicht hingehauen. Montag kommt das XT GS Schaltwerk. Ich berichte dann, ob es bei mir passt. Zitieren
Gili Geschrieben 19. Mai 2019 Geschrieben 19. Mai 2019 Die LĂ€nge der Kette hat nix mit dem Schaltwerk zu tun. Garnix. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Mai 2019 Geschrieben 19. Mai 2019 Die LĂ€nge der Kette hat nix mit dem Schaltwerk zu tun. Garnix. Bissl schon. I bin frĂŒher immer die kurzen zee Schaltwerke gefahren. Die Kette is dann fĂŒr ein xt gs zu kurz gewesen. Aber in dem Fall glaub ich auch, dasa das passen wird. Zitieren
fypolis Geschrieben 23. Mai 2019 Autor Geschrieben 23. Mai 2019 Soo das XT GS Schaltwerk passt! Damit lĂ€uft es jetzt ganz gut. Schaltung Einstellen ist nicht gerade meine StĂ€rke von daher wĂŒrde ich sagen, liegen die kleinen Unreinheiten eher an mir. Danke fĂŒr eure Hilfe! Ich habe die Kette um eine Einheit kĂŒrzen mĂŒssen (Einheit = sodass das Kettenschloss wieder passt) Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.