Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde den Twistlock auch nicht optimal, mich wundert immer wie einige ihn vor allem bei Mtb-news so loben. Probiere unbedingt mal die 34er (alternativ Sid 35mm 120mm) aus das Rad ist dann wirklich nochmals um einiges besser zu fahren.
Geschrieben

Angenommen jemand würde sich ein 2021er Epic Evo afbauen und der wäre zwischen Epic EVO und Epic EVO Comp in und her gerissen (expert scheidet aus. hat für mich absolut keinen Mehrwert für den irren Preis), wegen folgender Fargen:

 

- Laufradsatz wird so oder so getauscht (Alu! A30 oder der A25) auf 350er DT:

- Deore 2 Kolben oder SLX 4 Kolben Bremsen sind ihm egal

- Lenker wird sowieso getauscht (740er hehehe, Syntace Carbon)

- bei der Farbe gibt's noch Unklarheit. Das rosa Comp ist hässlich. Das oak green Comp ist irgendwie fad und die skinwall Reifen findet jemand blöd (wenn der hintere abgefahren ist, schaut das aus wie ein Clown Radl, wenn man net wieder sowas kauft). Beim billigsten ist der Specialized Schriftzug so aufdringlich (man mag die Marke eigtl. nur so zu 75%).

 

Die Gabel wäre ein ganz großes Fragezeichen. Die Reba wird schon okay sein, aber der Stolz schafft es wohl nicht die Gabel zu behalten. Das ist dann irgendwie doch eine Kategorie zu weit unten für so ein Gerät.

 

Preislich scheint das billigste dann im Vorteil zu sein (-150 für den LRS und so in etwa 250 für die Reba. Macht 400 eur Einnahmen. LRS und gabel müssen ich mit 1000 ausgehen. also 600 diff zwischen dem normalen und dem Comp, wobei man beim Comp den LRS genauso noch tauschen muss).

 

Wenn man die Reba sofort abstoßt, was sollte es heutzutage stattdessen werden? Die neue SID ist eigtl. unglaublich teuer (jedoch unglaublich sexy)und sonst kenn ich mich eigtl. nix aus in dem Bereich.

Auf der Prioritätenliste von "jemand" wäre: Wenn schon so ein carbon Hobel, dann soll er leicht sein! Die Gabel muss also eine leichte sein - so ca 1700g würd ich sagen. 120mm, 29 Zoll - gerne auch auf 130mm erweiterbar mit wenig finanziellen Aufwand. Oedr gibts Stahlfeder mit 120mm? Dann nimm ich auch eine mit 1900g!

 

Sonst noch Ideen? Achja, die komische Kurbel vom günstigsten Modell würde jemand wohl auch durch eine andere ersetzen, hat aber anfangs sicher keine Prio.

Geschrieben

Und einfach Rahmenkit geht bei denen nicht?

Angenommen jemand würde sich ein 2021er Epic Evo afbauen und der wäre zwischen Epic EVO und Epic EVO Comp in und her gerissen (expert scheidet aus. hat für mich absolut keinen Mehrwert für den irren Preis), wegen folgender Fargen:

 

- Laufradsatz wird so oder so getauscht (Alu! A30 oder der A25) auf 350er DT:

- Deore 2 Kolben oder SLX 4 Kolben Bremsen sind ihm egal

- Lenker wird sowieso getauscht (740er hehehe, Syntace Carbon)

- bei der Farbe gibt's noch Unklarheit. Das rosa Comp ist hässlich. Das oak green Comp ist irgendwie fad und die skinwall Reifen findet jemand blöd (wenn der hintere abgefahren ist, schaut das aus wie ein Clown Radl, wenn man net wieder sowas kauft). Beim billigsten ist der Specialized Schriftzug so aufdringlich (man mag die Marke eigtl. nur so zu 75%).

 

Die Gabel wäre ein ganz großes Fragezeichen. Die Reba wird schon okay sein, aber der Stolz schafft es wohl nicht die Gabel zu behalten. Das ist dann irgendwie doch eine Kategorie zu weit unten für so ein Gerät.

 

Preislich scheint das billigste dann im Vorteil zu sein (-150 für den LRS und so in etwa 250 für die Reba. Macht 400 eur Einnahmen. LRS und gabel müssen ich mit 1000 ausgehen. also 600 diff zwischen dem normalen und dem Comp, wobei man beim Comp den LRS genauso noch tauschen muss).

 

Wenn man die Reba sofort abstoßt, was sollte es heutzutage stattdessen werden? Die neue SID ist eigtl. unglaublich teuer (jedoch unglaublich sexy)und sonst kenn ich mich eigtl. nix aus in dem Bereich.

Auf der Prioritätenliste von "jemand" wäre: Wenn schon so ein carbon Hobel, dann soll er leicht sein! Die Gabel muss also eine leichte sein - so ca 1700g würd ich sagen. 120mm, 29 Zoll - gerne auch auf 130mm erweiterbar mit wenig finanziellen Aufwand. Oedr gibts Stahlfeder mit 120mm? Dann nimm ich auch eine mit 1900g!

 

Sonst noch Ideen? Achja, die komische Kurbel vom günstigsten Modell würde jemand wohl auch durch eine andere ersetzen, hat aber anfangs sicher keine Prio.

Geschrieben
Bei Speiclaized?! Da kostet der Rahmen mehr als das Komplettradl (jaja, für 90g Ersparnis,weil er SWorks Rahmen ja so super anders ist). Blöde Liebhaberei ist das.

Ernsthaft ... hihi, komisch! Und nicht S Works gibts net?

Geschrieben
Angenommen jemand würde sich ein 2021er Epic Evo afbauen und der wäre zwischen Epic EVO und Epic EVO Comp in und her gerissen (expert scheidet aus. hat für mich absolut keinen Mehrwert für den irren Preis), wegen folgender Fargen:

 

- Laufradsatz wird so oder so getauscht (Alu! A30 oder der A25) auf 350er DT:

- Deore 2 Kolben oder SLX 4 Kolben Bremsen sind ihm egal

- Lenker wird sowieso getauscht (740er hehehe, Syntace Carbon)

- bei der Farbe gibt's noch Unklarheit. Das rosa Comp ist hässlich. Das oak green Comp ist irgendwie fad und die skinwall Reifen findet jemand blöd (wenn der hintere abgefahren ist, schaut das aus wie ein Clown Radl, wenn man net wieder sowas kauft). Beim billigsten ist der Specialized Schriftzug so aufdringlich (man mag die Marke eigtl. nur so zu 75%).

 

Die Gabel wäre ein ganz großes Fragezeichen. Die Reba wird schon okay sein, aber der Stolz schafft es wohl nicht die Gabel zu behalten. Das ist dann irgendwie doch eine Kategorie zu weit unten für so ein Gerät.

 

Preislich scheint das billigste dann im Vorteil zu sein (-150 für den LRS und so in etwa 250 für die Reba. Macht 400 eur Einnahmen. LRS und gabel müssen ich mit 1000 ausgehen. also 600 diff zwischen dem normalen und dem Comp, wobei man beim Comp den LRS genauso noch tauschen muss).

 

Wenn man die Reba sofort abstoßt, was sollte es heutzutage stattdessen werden? Die neue SID ist eigtl. unglaublich teuer (jedoch unglaublich sexy)und sonst kenn ich mich eigtl. nix aus in dem Bereich.

Auf der Prioritätenliste von "jemand" wäre: Wenn schon so ein carbon Hobel, dann soll er leicht sein! Die Gabel muss also eine leichte sein - so ca 1700g würd ich sagen. 120mm, 29 Zoll - gerne auch auf 130mm erweiterbar mit wenig finanziellen Aufwand. Oedr gibts Stahlfeder mit 120mm? Dann nimm ich auch eine mit 1900g!

 

Sonst noch Ideen? Achja, die komische Kurbel vom günstigsten Modell würde jemand wohl auch durch eine andere ersetzen, hat aber anfangs sicher keine Prio.

 

Dieser "jemand", nennen wir ihn der Einfachheit halber Martin ;) , sollte folgende Dinge beherzigen:

- Shimano Bremsen sind schwer, also was leichtes rauf (zB Magura MT4, wenn es preislich vertretbar sein soll).

- skinwall-Reifen runter und neu verkaufen, dann was leichtes und leicht rollendes drauf, zB Wolfpack oder schwarze Speci Irgendwas. Sonst einfach wieder skinwalls kaufen, die 5,- was die mehr kosten sind a schon wurscht.

- Farbe: wenn Martin sich nicht über Rosa drüber traut, einfach schwarz nehmen (oak green ist nur der Schriftzug). Geht immer und kann man mit zB oilslick parts pimpen wenn einem danach ist.

- Gabel: das Comp hat eh die SID, Problem gelöst

- Laufräder: neu und sofort verkaufen, dann hast auch die sackschwere Shimano Kassette weg. LRS mit xD Driver nehmen!

Geschrieben (bearbeitet)
Wie wärs damit? da brauchst nix tauschen, max den laufradsatz

https://www.skiandbikes.at/f-podium-carbon-dc-r-dt-swiss.htm/v-150953?gclid=CjwKCAjwq_D7BRADEiwAVMDdHjG-189LM_P-drfB7YuMsrXd8S_A3gAZig_WYgvlNz3KhKD7CSliKhoC-zAQAvD_BwE

 

Epic ohne RemoteLockout würd mir am wecker gehn...

 

Oh! das ist schick!

Alleine bei den Reifen liegt da ordentlich Gewicht begraben, und wenn das mit dem X1700 25 LRS kommt brauchst da nix mehr machen.

Steife Gabel, perfekt.

Do it, Martin!

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Das F podium ist ein gutes Angebot, keine Frage! Aber so richtig flashen tut's miht gerade nicht.... hmmm, weiß nicht... oder doch? ;-) das geht a bissl schnell! Mir wäre das L a bissl zu lang, denk ich.

 

Die Beschreibung ist geil beim F-Podium:

Kopfhörer: fox 34 step cast float 29 remote grip performance boost, zdvih 120mm

Geschrieben
Das F podium ist ein gutes Angebot, keine Frage! Aber so richtig flashen tut's miht gerade nicht.... hmmm, weiß nicht... oder doch? ;-) das geht a bissl schnell! Mir wäre das L a bissl zu lang, denk ich.

 

Die Beschreibung ist geil beim F-Podium:

Kopfhörer: fox 34 step cast float 29 remote grip performance boost, zdvih 120mm

 

Du bist doch über 180cm?

Geschrieben (bearbeitet)
Die neue SID ist eigtl. unglaublich teuer (jedoch unglaublich sexy)und sonst kenn ich mich eigtl. nix aus in dem Bereich.

Auf der Prioritätenliste von "jemand" wäre: Wenn schon so ein carbon Hobel, dann soll er leicht sein! Die Gabel muss also eine leichte sein - so ca 1700g würd ich sagen. 120mm, 29 Zoll - gerne auch auf 130mm erweiterbar mit wenig finanziellen Aufwand. Oedr gibts Stahlfeder mit 120mm? Dann nimm ich auch eine mit 1900g!

Naja, 700 Euro ist jetzt nicht soo schlimm: https://www.starbike.com/de/rockshox-sid-ultimate-race-day-29er-120mm-tapered-35mm-44mm-15x110mm-boost/?gclid=CjwKCAjwq_D7BRADEiwAVMDdHrEpn-ulB410XvwqZZ66HQ5O6araBUdT_pj8OtG2igzD9okGwyc7EhoCgbIQAvD_BwE#105761

 

Aber die geht meines Wissens max. 120mm. Also wenn du dir die Option auf 130mm offen halten willst, wär's bspw. eine Pike Ultimate. (1800g)

 

 

 

Das Mondraker F-Podium hat halt gleich nur mehr 100mm hinten. EDIT: das ausm Link ist aber schon geil. Auch coole Lackierung.

EDIT2: ist ein 2-Pos-Dämpfer, also offenbar nur offen und gelockt. Auf den Fotos ist ein Mavic-LRS.

 

 

Epic ohne RemoteLockout würd mir am wecker gehn...
Das wäre ... ist mir völlig wurscht. Ich fahr das Ripley 90% der Zeit ganz offen hinten. Auf Zug ist der Hinterbau sowieso sehr ruhig (hoher Antiquat), beim müden Dahinkurbeln schalt ich dann manchmal auf die mittlere Stufe der Wippunterdrückung.

Fernbedient geht ja meist nur ein ganzer Lockout, und den nutz ich nie, obwohl er vorhanden ist. Ich will ja kein schweres Hardtail, sondern ein Fully. ;)

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
zwecks Gabel: bei RCZ gabs jetzt immer wieder eine F34 SC 120mm Factory. Mehr macht für ein 100mm Radl eh keinen Sinn. Limitierend sind da die Reifen, nicht der Gabelfederweg.
Geschrieben

ich muss revidieren. Das L würd schon passen.

 

Aber irgendwie macht mich das nicht so an bzgl der Lackierung. Aber ja, der Preis ist in Ordnung. GX/NX Fa bin ich halt kein so richtiger. Da gefällt mir das Epic besser. 's Epic Comp hab ich schon abgewogen. War bei 12,2kg mit Flaschenhalter und Multitool, und mit Schläuchen drin. Mit einem anderen LRS ist man da recht einfach bei knapp unter 12kg trotz Pedalen. Irgendwie taugt mir das. Ich find auch die Geo vom Epic Evo irgendwie feiner. Für's Podium würd der HInterbau sprechen (wobei ich da schon einmal einen Artikel gelesen hab, dass er seltsam ist) und dass es so ein lässiges gerades Sitzrohr hat. DAs ist beim Epic leider wieder einmal so, dass ich nur eine 150er Stütze fahren könnt.

 

@bs99

Bei RCZ mag ich nix kaufen. Die sind mir so unsympathisch.

Geschrieben
ich muss revidieren. Das L würd schon passen.

 

Aber irgendwie macht mich das nicht so an bzgl der Lackierung. Aber ja, der Preis ist in Ordnung. GX/NX Fa bin ich halt kein so richtiger. Da gefällt mir das Epic besser. 's Epic Comp hab ich schon abgewogen. War bei 12,2kg mit Flaschenhalter und Multitool, und mit Schläuchen drin. Mit einem anderen LRS ist man da recht einfach bei knapp unter 12kg trotz Pedalen. Irgendwie taugt mir das. Ich find auch die Geo vom Epic Evo irgendwie feiner. Für's Podium würd der HInterbau sprechen (wobei ich da schon einmal einen Artikel gelesen hab, dass er seltsam ist) und dass es so ein lässiges gerades Sitzrohr hat. DAs ist beim Epic leider wieder einmal so, dass ich nur eine 150er Stütze fahren könnt.

 

@bs99

Bei RCZ mag ich nix kaufen. Die sind mir so unsympathisch.

 

Bei DownCountry reichen eh 150mm, sind auch leichter. Das EpicEvo find ich wirklich fein, darum kann ich schon verstehen dass du danach schielst. Die ganzen Speci-Details (SWAT, etc.) rechtfertigen auch ein Stück weit den Mehrpreis.

 

Was RCZ betrifft: ich bin noch kein einziges Mal mit denen eingefahren. Aber kann jeder handhaben wie er will.

Geschrieben

Ich hab eh nicht Angst dass ich einfahre. Ich mag sie einfach net, weil ich bzgl Garantie keine Scherereien haben mag. Gerade Gabeln haben doch oft irgendein Problemchen.

 

Ja, das Epic Evo hat echt was. der günstige Aufbau ist zwar auch teuer, aber für so ein Radl (mit so einem leichten Rahmen) geht das i.O, finde ich (gerade noch so). Swat Box hat das Radl aber keine. Es ist halt der Flaschenhalter mit Werkzeug dabei.

Geschrieben
der jemand soll doch einfach das mondraker aus der nachbarschaft probiern, oder ist das schon verkauft?

 

das ist jemand doch viel zu teuer! So weit geht der andere doch nicht runter, als dass das passen würde. 32er Fox, 100mm... das ist mir in Summe zu wenig Down Country. Ich hab eh schon einmal erklärt, wie das mit dem Alter korreliert.

Geschrieben
Naja, 700 Euro ist jetzt nicht soo schlimm: https://www.starbike.com/de/rockshox-sid-ultimate-race-day-29er-120mm-tapered-35mm-44mm-15x110mm-boost/?gclid=CjwKCAjwq_D7BRADEiwAVMDdHrEpn-ulB410XvwqZZ66HQ5O6araBUdT_pj8OtG2igzD9okGwyc7EhoCgbIQAvD_BwE#105761

 

Aber die geht meines Wissens max. 120mm. Also wenn du dir die Option auf 130mm offen halten willst, wär's bspw. eine Pike Ultimate. (1800g)

 

 

 

Das Mondraker F-Podium hat halt gleich nur mehr 100mm hinten. EDIT: das ausm Link ist aber schon geil. Auch coole Lackierung.

EDIT2: ist ein 2-Pos-Dämpfer, also offenbar nur offen und gelockt. Auf den Fotos ist ein Mavic-LRS.

 

 

Das wäre ... ist mir völlig wurscht. Ich fahr das Ripley 90% der Zeit ganz offen hinten. Auf Zug ist der Hinterbau sowieso sehr ruhig (hoher Antiquat), beim müden Dahinkurbeln schalt ich dann manchmal auf die mittlere Stufe der Wippunterdrückung.

Fernbedient geht ja meist nur ein ganzer Lockout, und den nutz ich nie, obwohl er vorhanden ist. Ich will ja kein schweres Hardtail, sondern ein Fully. ;)

 

Zumindest laut dem Orbea Squidlock Manual können alle Dämpfer 3stufig wenn der passende Remotehebel verwendet wird, ist beim Mondraker aber komplett egal, das könntest auch immer offen fahren, das epic eben nicht, das wippt scho deutlich mehr.

Geschrieben
Naja, 700 Euro ist jetzt nicht soo schlimm: https://www.starbike.com/de/rockshox-sid-ultimate-race-day-29er-120mm-tapered-35mm-44mm-15x110mm-boost/?gclid=CjwKCAjwq_D7BRADEiwAVMDdHrEpn-ulB410XvwqZZ66HQ5O6araBUdT_pj8OtG2igzD9okGwyc7EhoCgbIQAvD_BwE#105761

 

Aber die geht meines Wissens max. 120mm. Also wenn du dir die Option auf 130mm offen halten willst, wär's bspw. eine Pike Ultimate. (1800g)

 

 

 

Das Mondraker F-Podium hat halt gleich nur mehr 100mm hinten. EDIT: das ausm Link ist aber schon geil. Auch coole Lackierung.

EDIT2: ist ein 2-Pos-Dämpfer, also offenbar nur offen und gelockt. Auf den Fotos ist ein Mavic-LRS.

 

 

Das wäre ... ist mir völlig wurscht. Ich fahr das Ripley 90% der Zeit ganz offen hinten. Auf Zug ist der Hinterbau sowieso sehr ruhig (hoher Antiquat), beim müden Dahinkurbeln schalt ich dann manchmal auf die mittlere Stufe der Wippunterdrückung.

Fernbedient geht ja meist nur ein ganzer Lockout, und den nutz ich nie, obwohl er vorhanden ist. Ich will ja kein schweres Hardtail, sondern ein Fully. ;)

 

Die blaue SID würd eigtl. garnicht so deppat zum grauen EPIC EVO (billigstes Modell) passen. hmm.

Geschrieben
Bei Starbike - 2% Skonto bei Vorauskasse ;)

 

So schnell wird nicht geschossen *g*

 

Ich möchte unter 4k bleiben für so ein Radl.

 

Weil du oilslick erwähnt hast. Abgesehen davon,dass man das mögen muss *g*, passt das nicht in mein Konzept. Das Radl darf die 4kEUR Grenze nicht sprengen. Eigentlich ist das eh schon viel zu hoch für mein persönliches Empfinden. Das Ziel ist trotzdem unter 12kg zu sein (mit Pedalen, ohne Werkzeug. also fahrbereit).

 

Das geht sich eigtl. nur mit dem güsntigsten Modell und ein bisl upgraden aus. Überschlagsmäßig komme ich derzeit auf 4150 eur (Tausch der Gabel und der Lauräder. Lenker hab ich daheim). Also noch 150 EUR zu viel *g*

 

Ideal wäre ja das schwarze Comp mit der blaue Gabel. Aber das hellgraue güsntige mit der blauen Gabel wäre mir fast noch lieber als schwarz. nammi!

 

Mal schauen, wie sich das anstellen lässt :)

 

Achja: Bremsen bleiben Shimano. Ich mag ein System für alle Radln.

Geschrieben
Das geht sich eigtl. nur mit dem güsntigsten Modell und ein bisl upgraden aus. Überschlagsmäßig komme ich derzeit auf 4150 eur (Tausch der Gabel und der Lauräder. Lenker hab ich daheim). Also noch 150 EUR zu viel *g*
Na, das passt schon, denk an die Inflation!

 

Aber das hellgraue güsntige mit der blauen Gabel wäre mir fast noch lieber als schwarz. nammi!
Oh ja, echt cool. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...