GrazerTourer Geschrieben 8. Oktober Geschrieben 8. Oktober vor 33 Minuten schrieb krull: Wisst ihr ob es eine Übersicht gibt wo ich zu dem Dämpfermodell die passenden Spacer finde? Ich hab nichts gefunden, Dämpfer ist lt Speci Spec "Fox Float Performance, Evol LV, Ride Dynamics Tuned, 2-position compression adjust, 190x45mm" Such da einmal durch.... https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2956/float-part-information Ich hab für meinen dps Spacer daheim. Allerdings hab ich den größten verbaut. Die andern kannst haben. Zitieren
krull Geschrieben 8. Oktober Geschrieben 8. Oktober vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer: Such da einmal durch.... https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2956/float-part-information Ich hab für meinen dps Spacer daheim. Allerdings hab ich den größten verbaut. Die andern kannst haben. Danke den Link habe ich gesucht! Ich schreibe dir eine PN. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Dienstag um 12:51 Geschrieben Dienstag um 12:51 Ich hab mir vor ein paar wochen ein KTM Scarp MT rahmenkit gegönnt. Schiebe den aufbau bisserl vor mir her weil voraussichlich mühsam. Frage die ich mir aktuell nicht beantworten kann ist - da ist so ein schlabbriges gummiteil dabei, das so ein bisschen nach kabelführung ausschaut. Wo gehört das genau hin, ins unterrohr?! Keine anleitung weit und breit. I wea narisch! 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben Dienstag um 12:57 Geschrieben Dienstag um 12:57 vor 2 Minuten schrieb Inigo Montoya: da ist so ein schlabbriges gummiteil dabei, das so ein bisschen nach kabelführung ausschaut. Wo gehört das genau hin, ins unterrohr?! Könnte für Bremsleitung und Schaltzüge sein, falls diese im Rahmen nicht durch einen Kanal geführt werden. Damit wird klappern verhindert. Beim Last Coal war das für Unterrohr und Kettenstreben dabei und war aus Schaumstoff. 1 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Dienstag um 13:18 Geschrieben Dienstag um 13:18 vor 13 Minuten schrieb Frank Starling: Könnte für Bremsleitung und Schaltzüge sein, falls diese im Rahmen nicht durch einen Kanal geführt werden. Damit wird klappern verhindert. Beim Last Coal war das für Unterrohr und Kettenstreben dabei und war aus Schaumstoff. Ja, es ist mit sicherheit dafür da das klappern zu verhindern, aber ich bin mir nicht 100% wo es hin gehört und wierum 😆 Ich hätt ein foto machen sollen merk ich grade. 1 Zitieren
zec Geschrieben Dienstag um 18:39 Geschrieben Dienstag um 18:39 (bearbeitet) Vermute auch, dass es ein Schaumstoffschlauch ist um Klappern der Leitungen zu verhindern. Aber bin schon gespannt, wie das Scarp aufbauen wirst. Steht das Bike links am Sattel?! Wenn das der @GrazerTourer sieht! 🤣 Bearbeitet Dienstag um 18:39 von zec Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Dienstag um 18:47 Geschrieben Dienstag um 18:47 vor 8 Minuten schrieb zec: Vermute auch, dass es ein Schaumstoffschlauch ist um Klappern der Leitungen zu verhindern. Aber bin schon gespannt, wie das Scarp aufbauen wirst. Steht das Bike links am Sattel?! Wenn das der @GrazerTourer sieht! 🤣 Drin is das schon erlaubt. aber auf Asphalt, Schotter...... *grusel* 1 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Dienstag um 20:16 Geschrieben Dienstag um 20:16 😂 ja das steht tatsächlich kopf. Ist der teilespender und mittlerweile nur noch ein rahmen mit gabel (frisch serviciert) und cockpit. Zitieren
Mister M Geschrieben Mittwoch um 04:12 Geschrieben Mittwoch um 04:12 Habe 2 Scarps aufgebaut, dieses Gummiding habe ich immer weggelassen, keine Ahnung was das ist! Baust du eine Dropper ein? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Mittwoch um 05:12 Geschrieben Mittwoch um 05:12 Ja, ist eine 180 mm Bikeyoke. Müsste sich eigentlich ausgehen. Bin zum glück ein langbeiner. Zitieren
Mister M Geschrieben Mittwoch um 19:59 Geschrieben Mittwoch um 19:59 (bearbeitet) Viel Spaß beim Bowden einfädeln . Die Biegung am Sitzrohr/ Tretlager hat es in sich! LG Bearbeitet Mittwoch um 20:00 von Mister M Zitieren
mahalo Geschrieben Donnerstag um 07:01 Geschrieben Donnerstag um 07:01 Staubsauger und Faden! Zitieren
Mister M Geschrieben Freitag um 03:53 Geschrieben Freitag um 03:53 Einfädeln ist nicht das Problem, sondern das hin und her bewegen vom Bowden!! Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Freitag um 06:02 Geschrieben Freitag um 06:02 Ich hab beim aufbau von dem rahmen tatsächlich den maximalen Kabel terror. Also dämpfer, gabel, dropper, shifter und 2x bremse. Das klappern macht mir keine sorgen weil ich eh schaumstoffschlauch habe. Aber ich muss halt auch alles so ablängen dass es sauber ausschaut. Das wird ur mühsam, kenn ich schon vom rennrad. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben Freitag um 06:38 Geschrieben Freitag um 06:38 Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass ein Schaumstoff Schlauch kein Garantie ist dass es nicht klappert Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Freitag um 06:56 Geschrieben Freitag um 06:56 vor 17 Minuten schrieb mahalo: Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass ein Schaumstoff Schlauch kein Garantie ist dass es nicht klappert Da wirst du sicherlich recht haben. Halt mir die daumen, ich berichte. Zitieren
zec Geschrieben Freitag um 07:15 Geschrieben Freitag um 07:15 @Inigo Montoya Warum 2x Bremse im Rahmen? 🤔 1 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben Freitag um 07:20 Geschrieben Freitag um 07:20 vor 3 Minuten schrieb zec: @Inigo Montoya Warum 2x Bremse im Rahmen? 🤔 Stimmt, mein denkfehler. Also durch den rahmen führen muss ich hinterradbremse, schaltung, dropper und dämpferlockout. 2 Zitieren
mahalo Geschrieben Freitag um 08:21 Geschrieben Freitag um 08:21 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Inigo Montoya: Da wirst du sicherlich recht haben. Halt mir die daumen, ich berichte. Besser als Schaumstoff funktioniert es wenn man es irgendwie schafft den Leitungen unterwegs mit Kabelbindern zusammenzubinden. Also beides mein ich. Schaumstoff und Kabelbinder Bearbeitet Freitag um 08:21 von mahalo Zitieren
stef Geschrieben Freitag um 10:16 Geschrieben Freitag um 10:16 oder man kauft sich einfach ein fades speci, das sind die kabelführungen miteinlaminiert 😉 2 Zitieren
Gili Geschrieben Freitag um 10:19 Geschrieben Freitag um 10:19 vor 1 Minute schrieb stef: oder man kauft sich einfach ein fades speci, das sind die kabelführungen miteinlaminiert 😉 ...oder haben garkeine führungen mehr für schaltbowden Zitieren
muerte Geschrieben Freitag um 10:20 Geschrieben Freitag um 10:20 Man kann es ja trotzdem außen anmachen mit Kabelbinder zb. Zitieren
stef Geschrieben Freitag um 11:03 Geschrieben Freitag um 11:03 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Gili: ...oder haben garkeine führungen mehr für schaltbowden dochdoch, is noch alles drinnen im aktuellen material... ish auch der steuersatz dafür vorgsehen dass man die kabel da durchführen kann, wie es der @GrazerTourer so gern hat Bearbeitet Freitag um 11:04 von stef 1 Zitieren
Gili Geschrieben Freitag um 11:08 Geschrieben Freitag um 11:08 vor 4 Minuten schrieb stef: dochdoch, is noch alles drinnen im aktuellen material... im epic ja, im stumpy nimmer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.