feristelli Geschrieben 19. Dezember 2022 Geschrieben 19. Dezember 2022 https://www.zeit.de/wissen/2022-12/kilokalorien-verbrauch-ernaehrung-wissen-podcast Podcast zum täglichen Kalorienverbrauch u.a. mit einem Bericht aus einer Respirationskammer der Uni Maastricht, wo auch das Radteam von Jumbo-Visma getestet wird. 1 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 20. Dezember 2022 Geschrieben 20. Dezember 2022 Sitzfleisch https://www.christophstrasser.at/sitzfleisch_podcast/ Ist m. E. ein ziemlich cooler Podcast - hab mir die TCR-Folgen beim Indoor-radeln reingezogen und bin nun dabei alle nachzuhören 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) Die diversen Podacsts der "Die Zeit" taugen mir auch. Begonnen mit den Verbrechen, jetzt um den Geschichts und wissenschafts-pc erweitert. Ich hab während des lackierens, radl schraubens etc immer die Stöpsel im Ohr Glücklicherweise bin ich recht spät ins PC geschehen eingestiegen und hab jede Menge zum nachhören. Wart schon drauf, dass die Reihe vom Professor und der Wolf weiter geht Bearbeitet 21. Dezember 2022 von NoNick Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb NoNick: Die diversen Podacsts der "Die Zeit" taugen mir auch. Begonnen mit den Verbrechen, jetzt um den Geschichts und wissenschafts-pc erweitert. Ich hab während des lackierens, radl schraubens etc immer die Stöpsel im Ohr Glücklicherweise bin ich recht ins PC geschehen eingestiegen und hab jede Menge zum nachhören. Wart schon drauf, dass die Reihe vom Professor und der Wolf weiter geht Haha wir hören die gleichen sachen, wobei ich mit dem Verbrechen Podcast aufgehört hab. Der tut ma net gut. 😅 Science busters, pinkbike ujd gelegentlich (net jede Folge) vom AV Podcast. Manchmal hör ich eine Folge vom Wissen Weekly auf Spotify. Aber der ist eigtl Schrott. Fest und Flauschig hören Viele in meinem Umfeld. Ich komm damit aber net klar. Bearbeitet 21. Dezember 2022 von GrazerTourer Zitieren
ricatos Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Hatte heuer eine Phase wo ich ziemlich viel Podcasts gehört hab. Momentan aber wieder so gut wie gar nicht. Gerade mal hin und wieder den Podcast von den Moped Brüder (zur leichten Unterhaltung) und Single Trails und Single Malt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Ich hör sie auch nur abends im Bett und schlafe meistens nach 5min schon. Ich brauch also für eine Folge vom Wolf rund eine Woche 😅 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Ich finde es is bei Podcasts extrem viel Müll am Markt. Gefühlt glaubt jz jeder einen Podcast machen zu müssen. Leider gibts da keine Bewertungsplattform wie Tripadvisor zur Orientierung. ich beschäftige mich grad mit Psychologie … alter Schwede das sind echt idiotische Podcasts am Markt. Verdient man da so viel Geld damit oder warum is da so ein Wildwuchs? 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 7 Minuten schrieb muerte: . ich beschäftige mich grad mit Psychologie … alter Schwede das sind echt idiotische Podcasts am Markt. Verdient man da so viel Geld damit oder warum is da so ein Wildwuchs Grad bei sowas würd ich nur was hören, wo man sich sicher ist, dass es sich um eine Profi handelt. Es gibt genug extremecarvers da draußen, die sich per Podcast verewigen wollen. *g* Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Die 3 Vögel vom besenwagen find ich auch unterhaltsam (obwohl piefke sind ) Vom strasser wirds wohl auch wieder regelmäßig was geben, da war a bisl Pause. Mord auf Ex für die Krimifans (die wahren Geschichten) In den PC vom Falter hab ich auch reingehört. Sind Diskussionen und Gespräche zu politischen Themen. Eher kurz gehalten. @muertewennst einen vertrauenswürdigen Kanal hast, nur her damit. Zwecks horizonterweiterung Zitieren
dantheman Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Jan Ullrich. Held auf Zeit. Empfehlung Zitieren
feristelli Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) Knapp einstündige Diskussion über Fahrradboten und den Markt der Lieferdienste und wie es den Fahrerinnen und Fahrern dabei geht etc.: https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/lieferdienste-konkurrenz-wirtschaftspodcast Ralf Wenzel von foodpanda und Jokr kann natürlich nicht anders, als das Geschäft schönzureden. Bearbeitet 10. Januar 2023 von feristelli 3 Zitieren
tenul Geschrieben 11. Januar 2023 Geschrieben 11. Januar 2023 Gerade im Ö1-"Leporello" neugierig (gemacht) geworden auf den Podcast Geschichten aus der Geschichte. 📻🎙 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. Januar 2023 Geschrieben 11. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb tenul: Gerade im Ö1-"Leporello" neugierig (gemacht) geworden auf den Podcast Geschichten aus der Geschichte. 📻🎙 Den kann man empfehlen. Sehr kurzweilig und immer wieder interessant! Zitieren
feristelli Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 Morgens, mittags, abends: Wann ist die beste Zeit für Sport? https://www.derstandard.at/story/2000142450826/morgens-mittags-abendswann-ist-die-beste-zeit-fuer-sport?ref=article Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) An die Besenwagen-hörer: seit der vorletzten Folge ("stützstrümpfen") kann ich keinen Beitrag mehr öffnen, auch keine alten. "Es ist ein Fehler aufgetreten..." Betrifft aber nur den besenwagen, alle anderen funken. Ich ruf alles bei google podcast auf Bearbeitet 14. Januar 2023 von NoNick Zitieren
Krempel Geschrieben 27. März 2023 Geschrieben 27. März 2023 (bearbeitet) Sendung zur Bodenversiegelung und Raumordnung lauft grad: Ö1 Journal Panorama Bearbeitet 27. März 2023 von Krempel Zitieren
feristelli Geschrieben 15. April 2023 Geschrieben 15. April 2023 Ein fast siebenstündiges Gespräch mit Armin Wolf: https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/armin-wolf-interviewpodcast-alles-gesagt Köstlich! 1 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 15. April 2023 Geschrieben 15. April 2023 Yesas, der Wolf in einem meiner Lieblingspodcasts. Hatte ich noch gar nicht gesehen! Zitieren
NoNick Geschrieben 16. April 2023 Geschrieben 16. April 2023 Ich bin so hinten nach mit meinen abonnieren Podcasts, danke für das hervorheben Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. April 2023 Geschrieben 17. April 2023 Am 15.4.2023 um 08:20 schrieb feristelli: Ein fast siebenstündiges Gespräch mit Armin Wolf: https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/armin-wolf-interviewpodcast-alles-gesagt Köstlich! ein Wahnsinn! Was ist denn dort der Rekord? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 17. April 2023 Geschrieben 17. April 2023 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: ein Wahnsinn! Was ist denn dort der Rekord? Ich glaub letztens mal über 9 Stunden. Hör mir aber auch nur immer einzelne Folgen an, wenn der Gast interessant ist. Und dann ists schon oft super.....ganz am Schluss wirds halt öfters etwas künstlich hinausgezogen, aber das merkt in der Regel der Gast auch :-). Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 17. April 2023 Geschrieben 17. April 2023 Am 15.4.2023 um 08:20 schrieb feristelli: Ein fast siebenstündiges Gespräch mit Armin Wolf: https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/armin-wolf-interviewpodcast-alles-gesagt Köstlich! Sehr Amüsant: Die Össis und die Deitschn Zitieren
feristelli Geschrieben 25. April 2023 Geschrieben 25. April 2023 (bearbeitet) Klimawandel: Man kann's natürlich auch anders sehen, aber aus Sicht der Wissenschaft sieht's so aus: https://vorarlberg.orf.at/radio/stories/3202465/ Reinhard Steurer über „Schein-Klimaschutzpolitik“ auf Radio Vorarlberg. Bearbeitet 25. April 2023 von feristelli Zitieren
NoNick Geschrieben 25. April 2023 Geschrieben 25. April 2023 Am 15.4.2023 um 08:20 schrieb feristelli: Ein fast siebenstündiges Gespräch mit Armin Wolf: https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/armin-wolf-interviewpodcast-alles-gesagt Köstlich! Danke nochmals! hat zwar ein paar Indoorsessions und eine Autofahrt gebraucht bis ich fertig war, war aber jede Sekunde wert. Interessante Einblicke Zitieren
NoNick Geschrieben 25. April 2023 Geschrieben 25. April 2023 vor 30 Minuten schrieb feristelli: Klimawandel: Man kann's natürlich auch anders sehen, aber aus Sicht der Wissenschaft sieht's so aus: https://vorarlberg.orf.at/radio/stories/3202465/ Reinhard Steurer über „Schein-Klimaschutzpolitik“ auf Radio Vorarlberg. Ich glaub von dem hab ich schon mal was gehört. Kann das sein, dass der mal zu Gast bei den Science Bustern war? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.