GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb stef: wos is mit euch??? lassts ihn doch an seinem projekt arbeiten, braucht ja einen nachfolger fürs kinderradl, das eh scho zu billig war.... Er darf es ja eh machen und wir haben ihn gleich viel lieb wenn er's macht. 😋😘 Man darf's trotzdem seltsam finden in was zu investieren das keinen nennenswerten Mehrwert bietet. Auch wenn's ein emotional unfassbar wichtiges und bereicherndes Hobby ist. (je älter ich werd, desto langweiliger bzw "vernünftiger" werd ich, ich weiß.) Bearbeitet 11. Februar von GrazerTourer Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Und das macht er, weil's Radl eben net mehr kann 😁 (aber es ist zumindest ein DHler). oder weil er so realitätsnah seine intervalle trainiert? so wie ein kolb auch Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Er darf es ja eh machen und wir haben ihn gleich viel lieb wenn er's macht. 😋😘 Man darf's trotzdem seltsam finden in was zu investieren das keinen nennenswerten Mehrwert bietet. Auch wenn's ein emotional unfassbar wichtiges und bereicherndes Hobby ist. (je älter ich werd, desto langweiliger bzw "vernünftiger" werd ich, ich weiß.) wieso hats keinen mehrwert ? jepp, demnächst kommst mit an komplett schwarzen radl daher nur mit SLX ausstattung ahja, dei frau is scho mit deim dirter gfahren,,, das muss reichen... 1 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 7 Minuten schrieb stef: wos is mit euch??? lassts ihn doch an seinem projekt arbeiten, braucht ja einen nachfolger fürs kinderradl, das eh scho zu billig war.... Bast schon 😁 Es war ja so zu erwarten das es kein einfaches Unterfangen wird, also im Sinne von kurze Frage und kurze Antwort. Bikeboard wie es halt ist 🤷♂️. Daher ja der Hinweis im Eingangspost … haha den ich mir sparen hätte können 😂😂😂 Am 8.2.2025 um 22:11 schrieb muerte: Es sei dazu gesagt das ich bis auf Kurbel „eigentlich“ alles habe, nicht viel investieren will (hab ja ein Altitude mit 170/165 mm FW als Hauptrad) und vermutlich nur 5-10 Tage damit schaffe (2024 waren es nur 8 Tage im Park). Es ist also überhaupt nicht wichtig, überhaupt nicht rational und überhaupt nicht notwendig. Das ist mir alles bewußt, darum gehts aber auch nicht. Es ist einfach nur ein Hobby und ich überlege das zu machen. Nur falls es jemand hinterfragen möchte, hoffe es hiermit gleich abgedreht zu haben. Um mike79 zu zitieren, falls so eine Frage kommt: „ich verstehe die Frage nicht!“ 🙂 Es hat sich übrigens aufgetan das ich von meinem Bro einen 240x76 CC DB Coil bekomme. LR hat der auch jede Menge in 27,5“. Würde ergeben MX und 198 mm Federweg. Scheinbar fährt das irgend eine Teamfahrerin so bei den wilden Events wie Hardline zB. Wird also schon auch funktionieren wenn die das fahren. Muss noch schauen ob ich rausfinde ob die da spezielle Tunes am Dämpfer fahren. 1 1 Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar frag mal den walter von styrian flow, der könnt das wissn, is grad mitn trummer unterwegs.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 21 Minuten schrieb stef: wieso hats keinen mehrwert ? Na hat's eh. er darf's eh machen. Und es wird auch a lässiges Radln sein. Merken wird er von einer dh Kassette halt nix Positives verglichen mit einer die sowieso herum liegt *g* Alles darf ma, und rechtfertigen braucht ma auch für nix. Ich würd es halt einfach einmal zammbauen und nach ein paar Mal Fahren noch einnal überlegen was etwas bringt, und dann investieren. vor 21 Minuten schrieb stef: Jepp, demnächst kommst mit an komplett schwarzen radl daher nur mit SLX ausstattung I kauf mir grad a völlig sinnfreie gebrauchte xtr kurbel wurhahahahahaha vor 21 Minuten schrieb stef: ahja, dei frau is scho mit deim dirter gfahren,,, das muss reichen.. Jupp, das rettet mich mental drüber weg. (der Hobel nervt in der Werkstatt trotzdem *gg*) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb muerte: Bast schon 😁 Es war ja so zu erwarten das es kein einfaches Unterfangen wird, also im Sinne von kurze Frage und kurze Antwort. Bikeboard wie es halt ist 🤷♂️. Daher ja der Hinweis im Eingangspost … haha den ich mir sparen hätte können 😂😂😂 Es hat sich übrigens aufgetan das ich von meinem Bro einen 240x76 CC DB Coil bekomme. LR hat der auch jede Menge in 27,5“. Würde ergeben MX und 198 mm Federweg. Scheinbar fährt das irgend eine Teamfahrerin so bei den wilden Events wie Hardline zB. Wird also schon auch funktionieren wenn die das fahren. Muss noch schauen ob ich rausfinde ob die da spezielle Tunes am Dämpfer fahren. Und dann noch eine Dorado rein. So wird ein lässiger Schuh draus Da bin ich dann dabei! Mach ein geiles radl draus, aber kein "ich war einmal ein Enduro, aber dann hat mir wer die Stütze und meine Schaltung weg genommen."-Radl. Bearbeitet 11. Februar von GrazerTourer 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 22 Minuten schrieb muerte: 198 mm Federweg. Ui Jetzt wird das ja doch noch interessant. (oder die Kinematik völlig verhunzt ) 2 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb FloImSchnee: (oder die Kinematik völlig verhunzt ) Denkst schon? Ob die Teamfahrer es dann so fahren würden? die Offsetbuchsen würden ja schon was kosten, wenn auch nicht viel. Wie findet man so was raus? am 275 Reign hatte ich ja andere Wippen für längere Dämpfer, das hatten vor mir schon einige, da konnte ich fragen. Bearbeitet 11. Februar von muerte Zitieren
Gili Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 18 Minuten schrieb GrazerTourer: I kauf mir grad a völlig sinnfreie gebrauchte xtr kurbel wurhahahahahaha 30 Gramm sind 30 Gramm, ned wohr? 1 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 57 Minuten schrieb stef: wos is mit euch??? lassts ihn doch an seinem projekt arbeiten, braucht ja einen nachfolger fürs kinderradl, das eh scho zu billig war.... Nana, moment, an zB einem 190er Luftschaft für die SEPP find ich überhaupt nix falsch. Aber Schaltung und Sattelstütze, da würd ich keinen Euro reinstecken. (wenns eh schon herumliegt iss wurscht. Allerdings fallen mir etliche Parks ein, wo's mich stören würde. Reschenpass sowieso, PdS auch, sogar am Geisskopf rüber zum Lift täts mich schon nerven ) 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Gili: 30 Gramm sind 30 Gramm, ned wohr? Die Assioma MX-2 sind halt schwerer als die Stages. Man muss gegensteuern...... (und nach all meiner Kritik hab ich so ein schlechtes Gewissen, dass ich dem Günther irgendwie unter die Arme greifen will. Uneigennützig wie ich halt bin. 😝) Bearbeitet 11. Februar von GrazerTourer 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 22 Stunden schrieb Frank Starling: Wieso? Erklär mal... Mir ist klar, dass aus einem Superenduro kein DHler wird. Aber aus einem Enduro mit DH-Reifen wird auch kein Parkbike, nur weil man es in diesem Thread postet. Es wurde explizit darauf hingewiesen, nicht denn Sinn zu hinterfragen, daher passen meine Empfehlungen gut zu diesem sinnbefreiten Projekt 😉 vor 17 Stunden schrieb Frank Starling: Ja, würde viel lieber mit Bernhard, Günther, Martin, Michi, Flo und einigen anderen Bikeboardern hier biken gehen, statt hier im Forum sinnlose Beiträge zu verfassen 🫣 Vielleicht ergibt sich das ja mal. Aber sogar du schaffst es nur 1-2x im Jahr mit mir zu biken wohnst nur ein paar Kilometer entfernt von mir 😕 Muss mich wirklich mehr aus dem Bikeboard raushalten. Ist nur ein sinnloser Zeitfresser und dann wird vieles missverstanden. Gebe dir völlig recht Ich hab mich auf dein Schöckl Beispiel bezogen. Was du am V10 auf den Rumpelstrecken des Schöckl gespürt hast war IMHO folgendes: Viel längeres Frontcenter und Chainstay sowie etwas längerer Reach; das gibt das Gefühl im Bike zu stehen und bessere Balance/Gewichtsverteilung, was wiederum besseren Grip und mehr Sicherheit (auch durch 4cm mehr Radstand) bedeutet. IMHO schlägt Balance (Gabel-)Federweg in der Wichtigkeit. Das V10 hat noch dazu über 4cm mehr Federweg und einen Coil, was mehr Ruhe im Chassis bedeutet (auch wenn Tune und Federhärte nicht ideal gepasst haben). Interessanterweise hast du das zu hohe Cockpit bemängelt, obwohl der Megatower-Rahmen eigentlich höher ist. Ev gibt auch das Sicherheit. Was das Overforken betrifft: normalerweise meint man damit längere Gabeln als vorgesehen; allerdings haben 180/190er SC ungefähr die gleiche Einbauhöhe wie 200er DC; an der Geometrie ändert sich also nicht wesentlich was. Da macht IMHO die Gabelabstimmung mehr aus. Overforken würde ich generell nicht machen, weil es die Balance zsammhaut und dann zB der Grip am Vorderrad fehlt. Du hast das bei deinem Nomad mit langer 29er ZEB glaub ich eh selbst erfahren. Weil es dem Günter ja um ein Parkbike ging, und nicht um einen DHer um Naturrumpelstrecken möglichst schnell zu fahren, sind glaub ich die Anforderungen ein bissl anders. Verspielter und nicht rein aufs Schnellfahren ausgelegt. Also würde ich persönlich versuchen die Geo des Slayer nicht zu verhunzen, die glaub ich eh getunte ZEB mit 180er Airshaft verbauen und pannensichere und gut dämpfende DH-Reifen. Ein Coil Dämpfer und kleines Hinterrad kann man machen wenn man das ausgeben will und vor allem wenn man Kinematik und Balance ned dadurch zsammhaut. Für ein verspieltes Parkbike sicher ok, zum Schnellfahren würd ich auf 29“ bleiben. Das wichtigste Tuning wären aber regelmäßige Einheiten im Fitnesscenter - Core, Schultern, Beine 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Fahren wird sich das Radl in Bikeparks sicher geil, keine Frage! Und wenn Rahmen, Gabel und Laufräder sowieso uma liegen, ist es logisch dass man es aufbaut. Ich bin trotzdem für Zeb verkaufen und Doppelbrücke rein. Alleine schon wegen diesem Dings das müsste sich kostenneutral schon ausgehen. Ich find das Projekt geiler, wenn die Challenge mit einem sehr niedrigen Budgetlimit dazu kommt. Bearbeitet 11. Februar von GrazerTourer 1 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor einer Stunde schrieb bs99: Ich hab mich auf dein Schöckl Beispiel bezogen. Was du am V10 auf den Rumpelstrecken des Schöckl gespürt hast war IMHO folgendes: Viel längeres Frontcenter und Chainstay sowie etwas längerer Reach; das gibt das Gefühl im Bike zu stehen und bessere Balance/Gewichtsverteilung, was wiederum besseren Grip und mehr Sicherheit (auch durch 4cm mehr Radstand) bedeutet. IMHO schlägt Balance (Gabel-)Federweg in der Wichtigkeit. Das V10 hat noch dazu über 4cm mehr Federweg und einen Coil, was mehr Ruhe im Chassis bedeutet (auch wenn Tune und Federhärte nicht ideal gepasst haben). Interessanterweise hast du das zu hohe Cockpit bemängelt, obwohl der Megatower-Rahmen eigentlich höher ist. Ev gibt auch das Sicherheit. Was das Overforken betrifft: normalerweise meint man damit längere Gabeln als vorgesehen; allerdings haben 180/190er SC ungefähr die gleiche Einbauhöhe wie 200er DC; an der Geometrie ändert sich also nicht wesentlich was. Da macht IMHO die Gabelabstimmung mehr aus. Overforken würde ich generell nicht machen, weil es die Balance zsammhaut und dann zB der Grip am Vorderrad fehlt. Du hast das bei deinem Nomad mit langer 29er ZEB glaub ich eh selbst erfahren. Weil es dem Günter ja um ein Parkbike ging, und nicht um einen DHer um Naturrumpelstrecken möglichst schnell zu fahren, sind glaub ich die Anforderungen ein bissl anders. Verspielter und nicht rein aufs Schnellfahren ausgelegt. Also würde ich persönlich versuchen die Geo des Slayer nicht zu verhunzen, die glaub ich eh getunte ZEB mit 180er Airshaft verbauen und pannensichere und gut dämpfende DH-Reifen. Ein Coil Dämpfer und kleines Hinterrad kann man machen wenn man das ausgeben will und vor allem wenn man Kinematik und Balance ned dadurch zsammhaut. Für ein verspieltes Parkbike sicher ok, zum Schnellfahren würd ich auf 29“ bleiben. Das wichtigste Tuning wären aber regelmäßige Einheiten im Fitnesscenter - Core, Schultern, Beine Das mit Balance is sicher ein wichtiger Punkt, danke für denn Input. DC Gabel hätte ich aber eh nicht rum liegen. Die haben auch extrem hohe Preise, da würde ich im Tausch mit der ZEB drauf legen. Barspin wird auch leichter sein mit SC Gabel. 😁 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 47 Minuten schrieb muerte: Das mit Balance is sicher ein wichtiger Punkt, danke für denn Input. DC Gabel hätte ich aber eh nicht rum liegen. Die haben auch extrem hohe Preise, da würde ich im Tausch mit der ZEB drauf legen. Barspin wird auch leichter sein mit SC Gabel. 😁 Das Casting musst sowieso noch checken bei deiner Zeb. Sonst kriegst weiterhin Handweh Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 1 Stunde schrieb bs99: Viel längeres Frontcenter und Chainstay sowie etwas längerer Reach; das gibt das Gefühl im Bike zu stehen und bessere Balance/Gewichtsverteilung, was wiederum besseren Grip und mehr Sicherheit (auch durch 4cm mehr Radstand) bedeutet. IMHO schlägt Balance (Gabel-)Federweg in der Wichtigkeit. Das V10 hat noch dazu über 4cm mehr Federweg und einen Coil, was mehr Ruhe im Chassis bedeutet (auch wenn Tune und Federhärte nicht ideal gepasst haben). Interessanterweise hast du das zu hohe Cockpit bemängelt, obwohl der Megatower-Rahmen eigentlich höher ist. Ev gibt auch das Sicherheit. Was das Overforken betrifft: normalerweise meint man damit längere Gabeln als vorgesehen; allerdings haben 180/190er SC ungefähr die gleiche Einbauhöhe wie 200er DC; an der Geometrie ändert sich also nicht wesentlich was. Da macht IMHO die Gabelabstimmung mehr aus. Overforken würde ich generell nicht machen, weil es die Balance zsammhaut und dann zB der Grip am Vorderrad fehlt. Die Geodaten kannst vergessen. Das V10 von meinem Kumpel hat einen 5cm Riser-Lenker mit viel Backsweep und darunter 2,5cm Spacer mit einem Vorbaustummel. Dazu ist das V10 in XL als reines 29" Bike konzipiert - und er hat ein 27.5" Hinterrad drinnen. Der Dämpfer war ein Fox Float Air, sonst hätte ich das Bike nicht fahren können. Denn mein Kumpel wiegt nette irgendwo zwischen 110-120kg. Er hat halt 3 DHler, deshalb bin ich's bei den Bedingungen (siehe Bild) gefahren. Hab mit der Front keinen Druck aufs VR gebracht und war zum Lenken extrem komisch. Setup hab ich nur nach Herstellervorgaben gemacht, war weit entfernt von perfekt. Hab mich eigentlich überhaupt nicht wohl gefühlt. Trotzdem es sich langsamer angefühlt hat als mit meinem Nomad war ich mit dem komisch verbauten V10 schneller. vor 1 Stunde schrieb bs99: Du hast das bei deinem Nomad mit langer 29er ZEB glaub ich eh selbst erfahren Bergab hat das Nomad in steilen oder rumpeligen Bikeparkstrecken mit der 29" ZEB mit 170mm besser funktioniert. Bin den steilen Nasenweg erstmals auf Zeit gefahren und war sofort in den Top10 auf Strava, obwohl ich den 10 Jahre nicht gefahren bin und mit dem Nomad davor eher langsam runtergestolpert bin. Die ZEB hatte ich auch von meinem Kumpel. Der hat genauso wie @muerte einen riesigen Keller voller Gabeln, Reifen und diverse Bikeparts. Und macht damit auch ähnlich sinnlose Projekte. Damals zB sein Liteville 601 mit Fox40 DC u.ä. Jetzt baut der @muerte sich ja sein Rocky eh ganz normal auf wie für das Bike vorgesehen. Ist er nicht so damit rumgefahren und war unzufrieden? Der Unterschied ist also nur, dass jetzt damit nur liftunterstützt gefahren wird? Wird es deshalb parktauglicher oder gar zu einem reinem Parkbike??? 😅😉 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 35 Minuten schrieb Frank Starling: Er hat halt 3 DHler Leit gibt's! 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 4 Minuten schrieb FloImSchnee: Leit gibt's! Das V10 war ihm mal zu viel Bügeleisen und daher hat er sich ein verspielteres Transisition gekauft. Dann hat er sich mit 1,98m Größe eingebildet eine kleinere Rahmengröße (L) auszuprobieren. Den fährt jetzt der Sohn eines Freundes 😁 Hat alle Rahmen gebraucht gekauft und mit alten sowie nötigen neuen Teilen aufgebaut. Fährt dabei gar nicht so viel im Park. Er sammelt und bastelt einfach gern. Probiert lieber Dinge aus als stundenlang in Foren zu diskutieren oder Tests zu lesen. Ist eh irgendwie alles ähnlich zu @muerte 😁😉 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 27 Minuten schrieb FloImSchnee: Leit gibt's! Wieviele Snowboard hast du nochmal? 😁 vor 17 Minuten schrieb Frank Starling: Das V10 war ihm mal zu viel Bügeleisen und daher hat er sich ein verspielteres Transisition gekauft. Dann hat er sich mit 1,98m Größe eingebildet eine kleinere Rahmengröße (L) auszuprobieren. Den fährt jetzt der Sohn eines Freundes 😁 Hat alle Rahmen gebraucht gekauft und mit alten sowie nötigen neuen Teilen aufgebaut. Fährt dabei gar nicht so viel im Park. Er sammelt und bastelt einfach gern. Probiert lieber Dinge aus als stundenlang in Foren zu diskutieren oder Tests zu lesen. Ist eh irgendwie alles ähnlich zu @muerte 😁😉 Ja Denkmal nach wieso. Der wird keine Lust haben, in einem Forum nachzufragen, wo sich lauter Philosophen herum treiben. Einfache Frage, einfache Antwort gibt vermutlich sogar leichter in einem Software Forum als hier. Der ist wahrscheinlich mit selbst ausprobieren, sogar in einem starken Winter noch schneller am Ziel mit seinen Bikes, als wenn ihr hier eine Frage stellt. 😉 Smiley nicht vergessen 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) @muerteso speziell (im Details ausgeführt) manche Antworten vom Frankstarling auch sind, so hat er ja net ganz Unrecht damit, dass ma net alles machen muss, nur weil's möglich ist. Und der Sinn von einem Forum ist es svhon auch, dass ma das als Feedback geben darf. Ich find's auch sinnvoller wennst das Radl net nur auf Park beschränkst. Dann kannst es zB bei uns in Graz auch treten und die großen Hupf Sachen vorzeigen, wie die gehen. 😁 Bearbeitet 11. Februar von GrazerTourer Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar für die daveboy linie am schöckl muss er nix treten... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 2 Minuten schrieb stef: für die daveboy linie am schöckl muss er nix treten... I mein eher die Dürrgraben Gegend. Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar asoo, für die brauchts aber gar nicht den extra federweg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar vor 31 Minuten schrieb stef: asoo, für die brauchts aber gar nicht den extra federweg ah, bei uns scho. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.