FloImSchnee Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Wenn ich in Wien von oder zur Arbeit radle ernte ich von der Masse an Pensionisten böse Blicke. Schließlich gefährde ich ja sie und mich selbst und außerdem hat unser Gesundheitsminister den Unsinn schon vor Tagen verboten. Wenn ich dem Verkehr ausweiche und eine Schotterstraße nehme bin ich in den letzten Tagen schon zwei Mal angeschrien worden. Schöne neue Welt.Wien ist anders... Der Gesundheitsminister hat was genau verboten? Schotterstraße/Anschreien: no sauber. Was schreien's da genau? Ich spar mir momentan alles was mit irgendeinem relevanten Risiko verbunden wäre: Skitouren und Trailtouren also. Einsame Wanderungen auf die Hügel ums Haus herum oder Radltouren auf Asphalt und Schotter sind bei mir daheim zum Glück gut möglich, und die Leute die man trifft sind auch entspannt und zurückhaltend. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Arg....und gruselig. bei uns in der Pampa sind alle freundlich.Ja, am Land ist's offenbar wesentlich entspannter als in einer Großstadt, die ohnehin einen Hang zum Keifen hat. Zitieren
feristelli Geschrieben 24. März 2020 Autor Geschrieben 24. März 2020 Jetzt also doch, wie DieZeit schreibt: Die Olympischen Spiele in Tokio werden um ein Jahr verschoben. Darauf einigten sich Japans Minister Shinzō Abe und der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach in einer Telefonkonferenz. Die Spiele sollten "spätestens im Sommer 2021" stattfinden, teilte das IOC mit. Damit wird die Sportveranstaltung zum ersten Mal in ihrer 124-jährigen Geschichte verschoben. Zuletzt war der Druck auf das Gastgeberland und das IOC immer größer geworden, die Sommerspiele zu verschieben. Einige Länder wie Australien und Kanada hatten eine Teilnahme bereits ausgeschlossen Zitieren
Frank Starling Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) Gehts halt einfach ab und zu so 30-60min Radlfahren. Passt doch... Dara knan es doch echt nicht scheitern. Im Winter hält man es ja auch aus, wenn man nicht immer stundenlang draußen herum kurven kann. Hirn lüften... wer viel mehr will - walze, balkon, was auch immer *g* Abgesehen davon, dass ich mit dem Auto mindestens 30 min Anfahrtzeit in eine Richtung habe und gern länger am Bike bin als im Auto, bin ich durchaus schon kurze Runden gefahren, bei denen ich nur 1-1.5 Std unterwegs war. Aber wenn's so kurz ist dann entsprechend Gas gegeben. War dann nach 1.5 Std oft erschöpfter als nach mancher 3-4 Std gemütlicher Ausfahrt. Glaub nicht, dass dies der Sinn der Idee ist Und abgesehen davon, dass der Winter (zumindest offiziell) vorbei ist, kann ich mir gut vorstellen, dass du dich am Bike nach deiner langen Verletzungspause anders fühlst nach 60 min, als jemand der im Winter regelmäßig 2-3x/Woche gefahren ist Bearbeitet 24. März 2020 von Frank Starling Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Abgesehen davon, dass ich mit dem Auto mindestens 30 min Anfahrtzeit in eine Richtung habe und gern länger am Bike bin als im Auto, bin ich durchaus schon kurze Runden gefahren, bei denen ich nur 1-1.5 Std unterwegs war. Aber wenn's so kurz ist dann entsprechend Gas gegeben. War dann nach 1.5 Std oft erschöpfter als nach mancher 3-4 Std gemütlicher Ausfahrt. Glaub nicht, dass dies der Sinn der Idee ist Und abgesehen davon, dass der Winter (zumindest offiziell) vorbei ist, kann ich mir gut vorstellen, dass du dich am Bike nach deiner langen Verletzungspause anders fühlst nach 60 min, als jemand der im Winter regelmäßig 2-3x/Woche gefahren ist Ja, sonderlich fit bin ich gerade nicht *ggg* Mir gehts einfach um die Notwendigkeit. Klar ist da jeder anders...aber wenn man halt jetzt einmal ein bisserl zurückschraubt für einige Wochen ist das für die meisten Menschen kein sonderlich großes Problem. Einstellungssache, würd ich eher sagen. Zitieren
mike79 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Mit dem Auto wohin fahren um dann Rad zu fahren ist doch aktuell eh nicht erlaubt oder? Finde auch so 60-90min reichen MIR im Moment um Körper und Geist gut durchzulüften... Geht ja nicht darum sich dann kaputt und erledigt zu fühlen oder das bestmögliche raus zu holen... Zitieren
Baci Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Übrigens waren Heut auf der Insel so um ½ 3 herum im Bereich Reichsbrücke/Brigittenauerbrücke ein Haufen Polizeifahrzeuge unterwegs, genauer drei VW-Busse, ein Streifenwagen und eine Zivilstreife, alles gut besetzt, wos ham de do woin? Marodierende Banden kampfspazierender Seniorenheimausbrecher wieder einfangen? Böswillig zusammengerottete Hundäußerlführer zerstreuen? Militante, in Rillenschienen hängen bleibende Radfahrergruppen beamtshandeln? Zitieren
Mansi Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Es sind alle Aktivitäten im Freien erlaubt, sofern diese mit Personen ausgeübt werden, die im gemeinsamen Haushalt leben und dabei gegenüber anderen Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten wird (Spazieren gehen, Radfahren, Laufen, Wandern, Motorradfahren etc.). Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Ausübung dieser Aktivitäten. (19.03.2020) Das steht auf der Seite des Ministeriums, sollte damit eigentlich alles gesagt sein. Reizt es aber nicht aus, bleibt unauffällig und wenn es sein musst, weißt ihr den Beamten, Besserwisser oder sonst höflich darauf hin. Wir möchten alle nicht, dass der Text abgeändert wird. An selber Stelle steht auch, dass man mit dem PKW anreisen darf, nicht mit Öffis, muss aber nicht sein. Skitouren und Langlaufen würde ich zu Wandern zählen, kennt halt in Wien niemand mehr um diese Jahreszeit. In Tirol gelten andere Gesetze, also Achtung. Leider kochen einzelne Gemeinden ihr eigenes Süppchen und sperren PP und Wege (und Kinderspielplätze). Wie Niki Popper in Ö3 gesagt hat „nicht die Top-Maßnahmen“ um die Infektionsrate in Ö zu reduzieren. In Bayern ist man etwas moderater auch wenn 1,5m Sicherheitsabstand gefordert wird, aber alle Sportarten sind erlaubt, Ausflugsziele geöffnet, allerdings kommt man als Ösi nicht über die Grenze (Ausnahme alte Steige und Wege) und wenn man Pech hat, muss man danach in Quarantäne, was den Arbeitgeber weniger freuen und den Sportsgeist trüben würde. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 das steht auf der seite des ministeriums: https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona/Häufig-gestellte-Fragen-Sport-Veranstaltungen.html Die Sportausübung sollte derzeit auf die eigenen vier Wände bzw. gegebenenfalls den eigenen Garten beschränkt werden. Bis auf Widerruf ist es allerdings erlaubt, allein oder mit Personen aus der eigenen Wohneinheit im Freien Sport zu treiben (Spazierengehen, Laufen). Dabei muss zu jeder Zeit ein Abstand von zumindest einem Meter zu allen anderen Personen gewährleistet sein. Ausgedehnte Freizeitaktivitäten haben zu unterbleiben, insbesondere auch größere Radtouren. Zitieren
Mansi Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen.html soviel dazu Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen.html soviel dazu das ist widersprüchlich, der sportminister u vizekanzler ist jedoch derjenige, der zuständig ist u ich kann dir versichern, dass es das innenministerium auch in koglers sinn umsetzen lässt, von der exekutive. Zitieren
beb73 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 darum geht es nicht, auch nicht um individuelle wahrnehmung. ausgedehnt u stundenlang sind keine scharfen begriffe, aber 2h u mehr sind eindeutig stundenlang 1stündig, 2stündig, mehrstündig OK, OK, NOK so schummelt sich jeder durch die Krise Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 1stündig, 2stündig, mehrstündig OK, OK, NOK so schummelt sich jeder durch die Krise also ehrlich, es wurde x mal live im tv formuliert, der örv hat es definiert, der sportminister hat es auf seiner homepage veröffentlicht u hier wurde es bis zum erbrechen wieder gekaut. schwer ist das nicht u man braucht sich auch nicht durchschummeln. wer 135 auf der autobahn fährt, ist sicher kein gefährder, aber er fährt zu schnell u sehr ähnlich ist das auch, wenn man sich allein 3h aufs rad setzt... ist es gefährlich für andere u für sich selbst: vermutlich nicht ist es derzeit erlaubt: nein ist es erlaubt rund 60min zu radeln: ja Zitieren
Mansi Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Yep. Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Vizekanzler emotional und in Rage Aussagen tätigt, die recht frei interpretiert sind. Seine Anmerkungen, dass jetzt nicht die Zeit für exzessiven Sport ist, sind sinnvoll und verständlich. Ich werde jetzt auch nicht meinen ersten 200er fahren oder mit Downhill beginnen, zumal ich in der glücklichen Position bin, noch arbeiten zu können. Aber regelmäßiger Sport im Freien trägt der Gesunderhaltung bei, wird auch von WHO und Co empfohlen im Gegensatz zu Sitzen auf engstem Raum, Essen, Trinken (Alkohol) und Rauchen, das ist dann die Corona-Risikogruppe unter 60 bzw. der Zukunft. Bewegung hilft auch gegen Aggression und Depression, kann nicht schaden, wenn man gerade den Job verloren hat etc. Ich gehe aber leider davon aus, dass eher die Interpretation verschärft wird, als dass man den gesunden Zugeständnisse macht. Zitieren
G E M A Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 oder sie retten Katzen.. https://steiermark.orf.at/stories/3040631/ Ja ja auch das gehört zu unseren Aufgaben. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) Yep. Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Vizekanzler emotional und in Rage Aussagen tätigt, die recht frei interpretiert sind. Seine Anmerkungen, dass jetzt nicht die Zeit für exzessiven Sport ist, sind sinnvoll und verständlich. Ich werde jetzt auch nicht meinen ersten 200er fahren oder mit Downhill beginnen, zumal ich in der glücklichen Position bin, noch arbeiten zu können. Aber regelmäßiger Sport im Freien trägt der Gesunderhaltung bei, wird auch von WHO und Co empfohlen im Gegensatz zu Sitzen auf engstem Raum, Essen, Trinken (Alkohol) und Rauchen, das ist dann die Corona-Risikogruppe unter 60 bzw. der Zukunft. Bewegung hilft auch gegen Aggression und Depression, kann nicht schaden, wenn man gerade den Job verloren hat etc. Ich gehe aber leider davon aus, dass eher die Interpretation verschärft wird, als dass man den gesunden Zugeständnisse macht. ja, der trägt das herz auf der zunge. ich hoffe, das kalte wetter wird das ein wenig entschärfen. zu möglichen weiteren einschränkungen: einen solchen schritt würde ich mir an stelle der regierung aus mehreren gründen überlegen. 1. es handelt sich um schwere eingriffe in grundrechte 2. sport ist, in normalen umfängen, überaus gesund u wichtig für die psychohygiäne 3. weil sich manche nicht daran halten, kann ich nicht alle in eine sippenhaftung nehmen 4. die akzeptanz wird abnehmen, wie auch die kurve der neu infektionen abflachen wird - eine verschärfung werden einige nicht mittragen 5. wenn ich es jetzt nicht gänzlich verhindern kann, kann ich das nach verschärfung auch nicht, denn wenn wird die strafe nicht höher, sondern die zugeständnisse werden zurückgezogen 6. Kogler ist nicht der lehrer von minderjährigen (das ist jetzt nicht ganz ernst gemeint, aber ein bissl ) Bearbeitet 24. März 2020 von User#240828 Zitieren
G E M A Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 also ehrlich, es wurde x mal live im tv formuliert, der örv hat es definiert, der sportminister hat es auf seiner homepage veröffentlicht u hier wurde es bis zum erbrechen wieder gekaut. schwer ist das nicht u man braucht sich auch nicht durchschummeln. wer 135 auf der autobahn fährt, ist sicher kein gefährder, aber er fährt zu schnell u sehr ähnlich ist das auch, wenn man sich allein 3h aufs rad setzt... ist es gefährlich für andere u für sich selbst: vermutlich nicht ist es derzeit erlaubt: nein ist es erlaubt rund 60min zu radeln: ja man muss es nur oft genug kommunizieren. Dann kapierts auch der gewöhnliche Bikeboarder. Es bringt euch jetzt nicht wirklich viel ... Zitieren
G E M A Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) ja, der trägt das herz auf der zunge. ich hoffe, das kalte wetter wird das ein wenig entschärfen. zu möglichen weiteren einschränkungen: einen solchen schritt würde ich mir an stelle der regierung aus mehreren gründen überlegen. 1. es handelt sich um schwere eingriffe in grundrechte 2. sport ist, in normalen umfängen, überaus gesund u wichtig für die psychohygiäne 3. weil sich manche nicht daran halten, kann ich nicht alle in eine sippenhaftung nehmen 4. die akzeptanz wird abnehmen, wie auch die kurve der neu infektionen abflachen wird - eine verschärfung werden einige nicht mittragen 5. wenn ich es jetzt nicht gänzlich verhindern kann, kann ich das nach verschärfung auch nicht, denn wenn wird die strafe nicht höher, sondern die zugeständnisse werden zurückgezogen 6. Kogler ist nicht der lehrer von minderjährigen (das ist jetzt nich ganz erbst gemeint, aber ein bissl ) Es geht geht hier um das gemeinsam sind wir stark. Nur gemeinsam können wir die Krise handeln. Wenn wieder jeder macht was er will, dann wird das nix. siehe dazu auch Strava und die chaotentruppe: es werden nach wie vor 100km und mehr gefahren. Gratulation und von mir auch jede Menge kudos fürs Ego. Bearbeitet 24. März 2020 von G E M A Zitieren
revilO Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Kriterien sollen bald wieder durchgeführt werden, zumindest die Kirmesrennen Zitieren
G E M A Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Kriterien sollen bald wieder durchgeführt werden, zumindest die Kirmesrennen Ja - lustige Sache - aber der falsche Link.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Kriterien sollen bald wieder durchgeführt werden, zumindest die Kirmesrennen aber 1m abstand muss eingehalten werden Zitieren
feristelli Geschrieben 24. März 2020 Autor Geschrieben 24. März 2020 das kalte wetter wird das ein wenig entschärfen. Aber nur bis zum Wochenende. Zitieren
zepequeno Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Na wüst beschimpft wegen Verletzung und was für Egoist und ich bringe alle um und unvernünftig usw. Eine andere ist in der Mitte von der Forststraße gegangen und hat auf mein bergauf wild klapperndes Stadtrad nicht reagiert und war dann erbost, dass ich nicht genügend Abstand gehalten habe. Der Kogler hat gerade wieder gegen exzessiv Sport getwittert. Beispiel ist der Sportlehrer der MTB Touren veranstaltet. Die Grünen machen eine Kampagne gegen Radfahren. Dass ich das noch erleben muss. Ich kaufe mir wieder einen Hummer. Zitieren
NoMan Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 ich hatte jetzt auch schon binnen vier freiluft-aufenthalten (jeweils mit mann u. kleinkind, also nix sport/training) zwei äußerst komische begegnungen, beide male alte damen, beide echauffiert über unseren platzbedarf ("keine rücksicht, a wahnsinn" als wir auf der 4 m breiten schotterstraße am rechten rand stehend etwas seitlich aus dem radhänger holten, somit ihr nur die gesamte andere fahrbahnhälfte blieb, und "einmal links, einmal rechts, so geht des net" als fini ihrem ball richtung uferböschung nachlief und ich ihr sicherheitshalber hinterher). die erste war körperlich offensichtlich beeinträchtigt und ohne Trinken oder sonstiger ausrüstung stundenlang unterwegs (das wissen wir, weil sie deutlich später den hügel zu unserem rastplatz hochkam, als wir wieder heimfuhren, und von dort führen zwar viele wege nach wien, aber keiner schnell. eh bewundernswert, aber halt auch nicht sehr rücksichtsvoll:rolleyes:). die zweite hat sich vorm nächsten gegenverkehr sicherheitshalber hinterm busch versteckt, also alles z'spät es gibt aber auch noch ganz normal freundliche leut, und speziell bei den spaziergängen ums haus sehr viele verständnisvolle da-habt's-recht-man-muss-ja-mal-raus-blicke/smalltalks. aber dass ich bei hermesvilla hin und retour gleich 3x bestreift werde (wochentags, kalter nordostwind, kaum leute), fand ich dann doch spooky. und dass die polizei zu sechst im vw-bus sitzt, befremdlich - wie wollen die so den unbelehrbaren die sache mit dem sicherheitsabstand rüberbringen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.