GrazerTourer Geschrieben 27. Dezember 2023 Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 11 Minuten schrieb NoWin: Die werden sich am Flughafen freuen, wenn ich mit mehreren Gläsern ankomme Das sind bei weitem keine 100ml die du da hin und her mit nimmst. Das kannst in deine Toiletttasche tun. Zitieren
Mini73 Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Nachdem wir uns einen Thermomix geleistet haben, gab es heute die ersten Versuche - einer davon mit einem Brot. Optisch sehr gelungen und wie es schmeckt, werden wir nach dem Auskühlen testen 😉 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 3 Stunden schrieb Mini73: Nachdem wir uns einen Thermomix geleistet haben, gab es heute die ersten Versuche - einer davon mit einem Brot. Optisch sehr gelungen und wie es schmeckt, werden wir nach dem Auskühlen testen 😉 Was ist beim Brotbacken die Aufgabe vom Thermomix? Ausschauen tut es sehr gut! Und lustig! 😅 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Das wiegen, kneten und mischen! Das macht er für kleine Teigmengen scheinbar sogar überraschend gut und schnell (man muss nur aufpassen, dass die Teigtemperatur nicht exorbitant hoch wird) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Heut Hab ich ein Kuvert bekommen, das verdächtig aufgebläht war hahahaha. Danke @stefan_m 🤩 1 Zitieren
Mini73 Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Was ist beim Brotbacken die Aufgabe vom Thermomix? Ausschauen tut es sehr gut! Und lustig! 😅 Rühren bzw. Kneten, und das super schnell :-), unser Mixer hatte das eher nicht geschafft. Es hat sehr gut geschmeckt - morgen wird gleich wieder gebacken und weitere Brot-Experimente werden folgen nachdem ich als stiller Mitleser hier gesehen habe was alles möglich ist.. lustig deshalb, weil ich ein wenig tief geschnitten hatte, dafür war die Kruste schön knusprig 😉 Bearbeitet 30. Dezember 2023 von Mini73 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 vor 18 Stunden schrieb GrazerTourer: Heut Hab ich ein Kuvert bekommen, das verdächtig aufgebläht war hahahaha. Na dann gut füttern. 😜 Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich starte jetzt noch einen letzten Selbstversuch heuer: Dinkel Ciabatta. Rezept von hier: https://www.homebaking.at/dinkel-ciabatta/ Warum? Weil es am Abend ein Käsefondue gibt. 😄 Ich werde berichten wie es lief... Bearbeitet 31. Dezember 2023 von marty777 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 vor 51 Minuten schrieb marty777: Ich starte jetzt noch einen letzten Selbstversuch heuer: Dinkel Ciabatta. Rezept von hier: https://www.homebaking.at/dinkel-ciabatta/ Warum? Weil es am Abend ein Käsefondue gibt. 😄 Ich werde berichten wie es lief... Wenn du es am Abend brauchst, bist. Bissl spät dran 😅 GUTEN RUTSCH!! Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Wenn du es am Abend brauchst, bist. Bissl spät dran 😅 GUTEN RUTSCH!! Heute gilt Freestyle! 😄 Die Kaltstell-Zeit für Vorteig mit Hefe gilt hauptsächliche für den Geschmack. Statt Milch, verwende ich Reismilch (nur weil sie da ist). Dann überhaupt noch ein Ciabatta mit VK Anteil (bei mir, weil ich von reinem Weißbrot wenig halte) - böse 🙆♂️😉 Wurscht, es wird mit Käse ertränkt und gegessen werden. Guten Rutsch! Bearbeitet 31. Dezember 2023 von marty777 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 So, jetzt im Urlaub hab ich auch wieder Lust etwas zu backen, aber natürlich nicht dran gedacht mir rechtzeitig einen Sauerteig heranzuzüchten. Wie sind eure Erfahrungen mit Trockensauerteig? Oder hätte jemand in Wien einen Klecks triebstarkes Anstellgut übrig für mich? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Schau ma wielang die Motivation anhält. Vielleicht lang genug um irgendwann mal eine richtige Form zamzubringen. Zum Glück stellt daheim niemand Ansprüche 5 Zitieren
marty777 Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb #radlfoan: Schau ma wielang die Motivation anhält. Um Welten besser, als mein Ciabatta gestern. Also optisch hauptsächlich. Die Hefe hatte ich portioniert im Tiefkühler und die war entsprechend triebschwach. Da hätte ich besser auf Trockenhefe setzen sollen. Wie gesagt, es war als Beilage für das Käsefondue dennoch optimal und farbliche Unstimmigkeiten (hatte noch nie hell/dunkel auf einem Brot - vorne fast schwarz, hinten eher bleich), hat man nicht gesehen, weil es eh in Stücke geschnitten wurde. Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Die farblichen Unstimmigkeiten deuten auf zu geringe Teigreife hin. Musste ich auch kürzlich lernen die Baguette oben schauen toll aus @#radlfoan 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Nächste Runde frisch aus dem Ofen. Zwei davon hatten einen Zwischenfall am Weg in den Ofen, gut, nächstes Mal werde ich nicht mehr versuchen zwei aufeinmal reinzubefördern. Sollte ich nichts weiteres dazu sagen wenn sie abgekühlt sind, dann war die Porung wieder zu fein. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) Ich hab heute auch nach ewiger Zeit wieder einmal Baguettes gebacken. Sind ganz gut geworden, wenn auch fast etwas dunkel, aber das mag ich eigentlich ganz gerne. Dafür wird mein Sauerteigansatz nichts, denke den muss ich nochmal neu starten. Nach 3 Tagen noch quasi keine Blasen.... Bearbeitet 6. Januar 2024 von thingamagoop 1 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb thingamagoop: wenn auch fast etwas dunke ??? verbrennt !!! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 4 Minuten schrieb stamp.tschampa: ??? verbrennt !!! nein...knusprig ud innen super. ich mag das so... Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Wer das verbrennt nennt soll beim Toast bleiben 👆🏻 2 1 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb thingamagoop: Dafür wird mein Sauerteigansatz nichts, denke den muss ich nochmal neu starten. Nach 3 Tagen noch quasi keine Blasen.... Geduld. In den alten Anleitungen ist von 3-5 Tagen die Rede. Da sollte man dann alle 4-8Std. nachschauen. Es geht dann rasch, dass es übergeht. 😉 Vorzugsweise nimmt man ein Mehl mit hoher Zahl, oder am besten Roggen-VK Mehl. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb marty777: Geduld. In den alten Anleitungen ist von 3-5 Tagen die Rede. Da sollte man dann alle 4-8Std. nachschauen. Es geht dann rasch, dass es übergeht. 😉 Vorzugsweise nimmt man ein Mehl mit hoher Zahl, oder am besten Roggen-VK Mehl. Ich weiß, hab ich eh schon öfters gemacht. Hatte zwar nur 960er RM da (sonst hab ich immer Vollkorn genommen), aber ich hatte am 2ten Tag ziemlich viele Blasen und dann ist er tot geworden. Denke irgendwas hat ihn gekillt.....Wenn sich morgen nichts tut halt zurück zum Start.... Die Baguettes sind übrigens ziemlich super geworden vom Geschmack. Zwar etwas feinporiger als gewünscht, aber sonst der Wahnsinn. Plötz/Präsidentenbaguettes forever! Bearbeitet 6. Januar 2024 von thingamagoop 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 40 Minuten schrieb thingamagoop: Hatte zwar nur 960er RM da (sonst hab ich immer Vollkorn genommen), aber ich hatte am 2ten Tag ziemlich viele Blasen und dann ist er tot geworden. Denke irgendwas hat ihn gekillt.....Wenn sich morgen nichts tut halt zurück zum Start.... Zuviel Sonne? Manchmal meint man es mit "ins Warme stellen" zu gut. Wobei dass er am 2ten Tag schon ready ist, ist selten. Aber nicht unmöglich. Nimm mal einen Esslöffel voll ab und fütter den nochmal mit 100/100g parallel zur ersten Schüssel. Wenn sich die 2te prächtig entwickelt, hast du den richtigen Zeitpunkt bei der ersten Schüssel verschlafen. 😉 Wenn nicht, einfach noch 2 Tage weiterfüttern. Irgendwann geht er auf - und meistens "über". Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 58 Minuten schrieb marty777: Zuviel Sonne? Manchmal meint man es mit "ins Warme stellen" zu gut. Wobei dass er am 2ten Tag schon ready ist, ist selten. Aber nicht unmöglich. Nimm mal einen Esslöffel voll ab und fütter den nochmal mit 100/100g parallel zur ersten Schüssel. Wenn sich die 2te prächtig entwickelt, hast du den richtigen Zeitpunkt bei der ersten Schüssel verschlafen. 😉 Wenn nicht, einfach noch 2 Tage weiterfüttern. Irgendwann geht er auf - und meistens "über". Fertig war er am zweiten Tag nicht, aber es war schon einiges an Aktivität. Glaub auch, dass er mir zu warm wurde, hab ihn wohlnetwas zu nahe am Heizkörper platziert. Das nächste Mal kommt er wieder in die Eigenbau Gärbox.... Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb thingamagoop: hab ihn wohlnetwas zu nahe am Heizkörper platziert. ok, dann ist es klar. Max. 42° sollte er haben. Besser 36°. Backofen nur mit Licht an, sollte genügen! 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb marty777: ok, dann ist es klar. Max. 42° sollte er haben. Besser 36°. Backofen nur mit Licht an, sollte genügen! Raufgestellt hab ich ihn eh nicht, nur daneben. Aber war wohl echt zu warm. .... egal, der nächste Versuch dann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.