Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... oder man dreht den Spieß um und informiert sich über den Rest, den man einwirft auch richtig.

 

Das ist ja die Krux an der Sache. Das funktioniert halt einfach nicht. Wir Laien können uns bei all diesen Themen nie gut genug auskennen. Da gehört einfach viel mehr dazu als nur einen Beipackzettel durchzulesen. Und genau darum studieren selbst ApothekerInnen. Das sind keine reinen VerkäuferInnen. Und ich maße mir das nciht an, dass ich mich bei jedem Schaß so gut auskennen muss im Leben. Das fängt beim hausbau an, geht beim Rechtsanwalt und mechaniker weiter und inkludiert Impfungen usw.

 

Wenn eine Impfung zugelassen wird, sie ein wichtiger Schritt ist - dann nehme ich die, weil Leute die das besser wissen als ich das auch sehr gut argumentieren können (und man heute sieht, dass es ohne einfach ein Topfen ist). Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass ich mir was weiß ich was für Sachen einwerfe. ich seh's kritisch, wenn man wie in den USA (oder auch teilweise in Griechenland) total einfach alle möglichen medikamente ohne Rezepte usw kaufen kann. Viele glauben sie seien Experten für eh alles, und das geht nach hinten los.

Geschrieben
... oder man dreht den Spieß um und informiert sich über den Rest, den man einwirft auch richtig.

 

Wie informiert man sich denn richtig ?

Und wenn im Beipackzettel unter Nebenwirkungen steht bei: einer von hunderttausend, denkst du dir dabei etwas ?

Einer von 20.000 stirbt in Österreich pro Jahr im Straßenverkehr..

Geschrieben
So gut wie jeder war schon mal beim Arzt und hat Medikamente verschrieben bekommen, hat sich die Dinger, eventuell den Beipackzettel überflogen, uns sich bedenklos reingeschoben..

 

Der kleine,feine Unterschied besteht eben darin das sehr viele dieser Mittelchen Millionenfach und meist schon viele Jahre lang von Anderen eingenommen wurden.

Da kommt dann nicht so sehr das Versuchskaninchenfeeling auf.

Geschrieben
die ersten liegen nach der Pfizer Impfung schon im Spital;...

https://www.krone.at/2300109

 

Stand heute dürften wohl irgendwas um 150.000-200.000 Menschen bereits geimpft worden sein. Wenn da Leute dabei sind, die ohnehin ganz arge Allergiker sind, wundert es mich nicht, dass man da ein paar gefunden hat mit (gefährlichen) Reaktionen. Das ist wohl bei vielen anderen Impfungen auch so. ich bin persönlich echt eher überrascht, das so schnell schon Menschne dabei sind, die wissen dass sie dbzgl stark gefährdet sind.

Geschrieben
Der kleine,feine Unterschied besteht eben darin das sehr viele dieser Mittelchen Millionenfach und meist schon viele Jahre lang von Anderen eingenommen wurden.

Da kommt dann nicht so sehr das Versuchskaninchenfeeling auf.

 

Wo steht das bei einem Medikament wie alt es ist ? Oder googelst du das jedesmal ?

Geschrieben
Der kleine,feine Unterschied besteht eben darin das sehr viele dieser Mittelchen Millionenfach und meist schon viele Jahre lang von Anderen eingenommen wurden.

Da kommt dann nicht so sehr das Versuchskaninchenfeeling auf.

 

In dem moment wo du mit Lungenentzündung im krankenhaus liegst, hast du eh jedes Mitspracherecht bzgl der eingenommenen Medikamente verloren *g*

Geschrieben
die ersten liegen nach der Pfizer Impfung schon im Spital;...

https://www.krone.at/2300109

 

Abgesehen davon, dass es in der Krone steht, wurde ohnedies schon kommuniziert, dass Personen mit "heiklem" Allergiestatus, also ganz besonders jene, die ständig eine/n Notfallspen/Autoinjektor mit sich herum tragen, Gefahr laufen, durch die Impfung eine massive allergische Reaktion auszulösen.

Geschrieben
Wie informiert man sich denn richtig ?

Und wenn im Beipackzettel unter Nebenwirkungen steht bei: einer von hunderttausend, denkst du dir dabei etwas ?

Einer von 20.000 stirbt in Österreich pro Jahr im Straßenverkehr..

 

Ich habe bewusst "richtig" geschrieben, weil das für jeden etwas anderes bedeutet. Ich find´s nur lieb, wenn Leute, die Schmerzmittel wie Zuckerl einwerfen, sich jetzt bis auf´s Kreuz ansch... wegen des Corona-Impfstoffs.

 

Ich werd weder Medizin noch Pharmazie studieren, und muss mit "sinnerfassend lesen" und "Hausverstand" (im Vorhandenen Ausmaß) zurecht kommen. - Nix leichte Schulter und nix Hysterie.

Geschrieben
Ich habe bewusst "richtig" geschrieben, weil das für jeden etwas anderes bedeutet. Ich find´s nur lieb, wenn Leute, die Schmerzmittel wie Zuckerl einwerfen, sich jetzt bis auf´s Kreuz ansch... wegen des Corona-Impfstoffs.

 

Ich werd weder Medizin noch Pharmazie studieren, und muss mit "sinnerfassend lesen" und "Hausverstand" (im Vorhandenen Ausmaß) zurecht kommen. - Nix leichte Schulter und nix Hysterie.

 

Genau so.... :)

 

ich hab als Jugendlicher wegen extremer Akne einmal ein Medikament bekommen, dass dich quasi austrocknet *g* (der Traum jedes Bodybuilders?). Abgesehen davon, dass man davon Depressiv werden kann (Beipackzettel) stand da auch "erhöhter Gehirndruck" im Beipackzettel. Das hat mich ein bisserl verunsichert, aber ich hab's halt hingenommen. Eine Woche später war ich auf Urlaub. taucherbrille auf, ins wasser...und bei zirka 30cm Tiefe hab ich gedacht mir zerreißt es den Schädl. Medikament abgesetzt und alles war gut *gg*

Geschrieben
Wo steht das bei einem Medikament wie alt es ist ? Oder googelst du das jedesmal ?

 

Damit meine ich die gängigen Mittelchen die man bei Grippe oder Ähnlichem bekommt.

Parkemed, Aspirin und wie das Zeug alles heißt.

Geschrieben
Damit meine ich die gängigen Mittelchen die man bei Grippe oder Ähnlichem bekommt.

Parkemed, Aspirin und wie das Zeug alles heißt.

 

Das sind halt Schmerzmittel bzw endzündungshemmende Mittelchen. Bei tamiflu schaut#s schon wieder anders aus. Wenn die Krone so etwas über die Impfung schreiben würde, tät keiner mehr hingehen *gg* Aber Tamiful nimmt wohl JEDER ein, der eine echte Grippe hat, im Anfangsstadium erkennt oder Gefahr läuft sich wo anzustecken.

 

siehe: https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/t/tamifluR-75-mg-hartkapseln/#4

 

Häufige Nebenwirkungen

(können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten)

Bronchitis

Fieberbläschen (Infektion durch Herpesviren)

Husten

Benommenheit

Fieber

Schmerzen

Schmerzen in den Gliedmaßen

Laufende Nase

Schlafstörungen

Halsschmerzen

Bauchschmerzen

Müdigkeit

Völlegefühl im Oberbauch

Infektionen der oberen Atemwege (Entzündung von Nase, Rachen und Nasennebenhöhlen)

Magenverstimmung

Erbrechen.

 

 

Gelegentliche Nebenwirkungen

(können bei bis zu 1 von 100 Behandelten auftreten)

Allergische Reaktionen

Veränderter Bewusstseinsgrad

Krampfanfälle

Herzrhythmusstörungen

Leichte bis schwere Leberfunktionsstörungen

Hautreaktionen (Entzündung der Haut, geröteter und juckender Ausschlag, schuppende Haut).

Seltene Nebenwirkungen

(können bei bis zu 1 von 1.000 Behandelten auftreten)

Thrombozytopenie (verminderte Anzahl an Blutplättchen)

Sehstörungen.

Geschrieben
Gerade in Österreich find ich es besonders absurd... Ein Land voller Raucher und Trinker schafft wahrscheinlich die niedrigste Impfquote in der EU..

 

Ich versteh diese Impf/pflicht/willigkeits-Debatte nicht (außer politischem Kalkül). Es wird in absehbarerer Zeit nur eine sehr beschränkte Menge an Impfstoffen geben. Man kann davon ausgehen, dass einige Zeit lang weniger Dosen als Impf/willige/pflichtige verfügbar sein werden (insbesondere, da nach meinem Wissensstand ja 2 Durchgänge erforderlich sind, oder?) .

 

Das sollte jetzt schon offen kommuniziert werden.

 

Ich würde mir daher zB überlegen, jetzt schon ein (auch) niederschwelliges (also nicht nur per EDV) Anmeldesystem für die nicht bevorzugten Gruppen kreieren, mit dem man dann auch den jeweils konkreten Bedarf wird abklären können, .

 

Es wird da schon mehr Anmeldungen als Dosen geben, daher auch eine Warteliste. Wer seinen Termin nicht wahrnimmt und auch nicht rechtzeitig absagt, wird gestrichen und muss sich neu anmelden.

 

Stattdessen wird so getan, als gäbe es die Impfung im Überfluss und wir müssen uns Sorgen machen, wohin mit dem ganzen guten Zeug. Da ich nach wie vor nicht daran glaube, dass Basti, Rudl und Konsorten wirklich so deppert sein können, frag ich mich halt, was bezweckt man damit, schon wieder zu dilettieren.

 

Mit der Anmeldung könnte dann auch gleich die Erzeugung eines tauglichen (EU/Ö) Impfnachweises verbunden werden, weil den wird man in Zukunft für viele Aktivitäten benötigen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub eigentlich nicht, dass es einen Engpass geben wird. Pfizer hat schon im Spätsommer Produktionskapazitäten erhöht. zwar haben sie die Produktionskapazitäten schon nach unten korrigiern müssen, aber ich bin überzeugt davon, dass es nicht tragisch wird. Die 900.000 zugesagten Dosen sind, und da lass ich jetzt auch strategisches Kalkül seitens Biontech mit rein fließen in meinem subjektive Analyse *g*, sicher das was sie schaffen, mit Pontenzial auf mehr. Es wäre schräg, dass sie sich da zu weit aus dem Fenster lehnen.

 

Aber gleich einmal ein ordentliches Anmeldesystem zu machen fände ich auch super! :) Würde wohl Vieles erleichtern!

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Abgesehen davon, dass man davon Depressiv werden kann (Beipackzettel) *

 

Bei vielen antidepressiva steht als nebenwirkung depressionen.

 

Da weist du dann nie warum deine depression nicht besser wird wegen nicht wirksamkeit oder wegen wirksamkeit.

Geschrieben
Bei vielen antidepressiva steht als nebenwirkung depressionen.

 

Da weist du dann nie warum deine depression nicht besser wird wegen nicht wirksamkeit oder wegen wirksamkeit.

 

Aber du kasnnst - egal wie die Wirkung ist - sagen:"ich hab's gewusst, ois a schaß!"

Geschrieben

Mit der Anmeldung könnte dann auch gleich die Erzeugung eines tauglichen (EU/Ö) Impfnachweises verbunden werden, weil den wird man in Zukunft für viele Aktivitäten benötigen.

 

E-Impfpass soll über das ELGA System kommen.

 

Ansonsten teile ich deine Annahme nicht, daß man einen Impfnachweis für viele Aktivitäten benötigen wird. Für einige vielleicht, wenn Arbeitgeber dies verlangen - aber für Reisen würde ein Impfnachweis nur Sinn machen, wenn man nicht mehr infektiös sein könnte. Nach derzeitigem Stand sind die derzeitigen Impfstoff-Favorits dafür aber nicht geeignet.

Geschrieben
Ich versteh diese Impf/pflicht/willigkeits-Debatte nicht (außer politischem Kalkül). Es wird in absehbarerer Zeit nur eine sehr beschränkte Menge an Impfstoffen geben. Man kann davon ausgehen, dass einige Zeit lang weniger Dosen als Impf/willige/pflichtige verfügbar sein werden (insbesondere, da nach meinem Wissensstand ja 2 Durchgänge erforderlich sind, oder?) .

 

Das sollte jetzt schon offen kommuniziert werden.

 

Ich würde mir daher zB überlegen, jetzt schon ein (auch) niederschwelliges (also nicht nur per EDV) Anmeldesystem für die nicht bevorzugten Gruppen kreieren, mit dem man dann auch den jeweils konkreten Bedarf wird abklären können, .

 

Es wird da schon mehr Anmeldungen als Dosen geben, daher auch eine Warteliste. Wer seinen Termin nicht wahrnimmt und auch nicht rechtzeitig absagt, wird gestrichen und muss sich neu anmelden.

 

Stattdessen wird so getan, als gäbe es die Impfung im Überfluss und wir müssen uns Sorgen machen, wohin mit dem ganzen guten Zeug. Da ich nach wie vor nicht daran glaube, dass Basti, Rudl und Konsorten wirklich so deppert sein können, frag ich mich halt, was bezweckt man damit, schon wieder zu dilettieren.

 

Mit der Anmeldung könnte dann auch gleich die Erzeugung eines tauglichen (EU/Ö) Impfnachweises verbunden werden, weil den wird man in Zukunft für viele Aktivitäten benötigen.

 

Da steht 900.000 Dosen, also 450.000 Personen im 1.Quartal alleine von Biontech/Pfizer..

 

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/coronavirus/von-der-leyen-coronaimpfung-startet-eu-weit-am-27-dezember/ar-BB1c0tX3?ocid=msedgdhp

Geschrieben
Über 95.000 Personal in Krankenanstalten + rund 26.000 Ärzte + 45.000 Personal im stationären Dienst in Alteneinrichtungen + 150.000 Gepflegte zu Hause + 83.000 Gepflegte stationär + Kieberer + ...
Geschrieben
E-Impfpass soll über das ELGA System kommen.

 

Ansonsten teile ich deine Annahme nicht, daß man einen Impfnachweis für viele Aktivitäten benötigen wird. Für einige vielleicht, wenn Arbeitgeber dies verlangen - aber für Reisen würde ein Impfnachweis nur Sinn machen, wenn man nicht mehr infektiös sein könnte. Nach derzeitigem Stand sind die derzeitigen Impfstoff-Favorits dafür aber nicht geeignet.

 

Was Sinn "macht", steht auf einem anderen Blattl, aber zB bei Fluglinien oder bei Staaten, die ihre Grenzen auch tatsächlich überwachen (können), wird schon darüber nachgedacht...

Geschrieben
Über 95.000 Personal in Krankenanstalten + rund 26.000 Ärzte + 45.000 Personal im stationären Dienst in Alteneinrichtungen + 150.000 Gepflegte zu Hause + 83.000 Gepflegte stationär + Kieberer + ...

 

Und 30.000 imker und imker.

A) weil bienen der regierung wichtig sind

B) weil imker sich mit stechen auskennen.

Geschrieben
Über 95.000 Personal in Krankenanstalten + rund 26.000 Ärzte + 45.000 Personal im stationären Dienst in Alteneinrichtungen + 150.000 Gepflegte zu Hause + 83.000 Gepflegte stationär + Kieberer + ...

 

Und alle 9 Mio Österreicher :)

 

Es wird keinen Engpass geben. Da bin ich mir sicher. Es gab ja auch diesen argen Impfpass äh Engpass bei den Grippeimpfungen. Komisch nur, dass es überhaupt kein Problem war eine grippeimpfung zu bekommen. Weder beim Arzt, noch in der Apotheke noch bei der gratis Impfung der Stadt graz. In der Firma hab ich's versäumt, aber da gibt's jetzt sogar einen zweiten Termin, weil sie problemlos weitere Dosen nachbestellen konnten.

Jeder der die Impfung will, wird sie kriegen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...