Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf die Richtigkeit der Angaben verlassen sich die Hotels aber nicht, jedenfalls die nicht, in denen ich in den letzten 20 Jahren war.

 

es gibt keine Verpflichtung für die Hotels, die Angaben zu überprüfen, das macht auch kein Meldeamt obligatorisch, wenn du Haupt oder Nebenwohnsitz anmeldest. Meist ist das eine Serviceleistung, denn mit dem Ausweis kann die Rezeption das Ausfüllen für den Gast übernehmen.

 

Das Gesetz ist eindeutig, was Wirte machen oder Gäste, ist recht unterschiedlich. Manche geben sogar Nachlass, wenn man nur eine Nacht bleibt, ohne Gästeblatt..

Geschrieben
Ich sage ja nicht, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist sondern was gelebte Praxis in Österreich ist.

 

Also ich bin sehr viel in Hotels u gefühlt verlangt das Gros der Hotels keinen Ausweis, speziell in sehr touristischen Gegenden ist das aber eher üblich. Der Kanzler hat aber nicht recht, wenn er behauptet hätte, man müsse sich sowieso ausweisen, was ich aber nicht weiß..ob er das so ausgedrückt hat.

 

Bei der Anzahl an Vergassungswidrigkeiten u schlampig formulierten Verordnungen wäre das aber auch schon wurscht.

Geschrieben (bearbeitet)

Also gelebte Praxis ist das ich die letzten 40 Jahre als Monteur in ganz Östereich u. manchmal auch in Deutschland und Tschechien unterwegs war und nirgendwo einen Ausweis beim einchecken im Hotel vorlegen mußte . Dito meine ganzen Monteurkollegen .

@revilo

Wenn du immer einen Ausweis vorlegen mußtest dann hast etwas an dir das den Portier ect. veranlasste sicherhalthalber einen Ausweis zu verlangen :mad:

Bearbeitet von ekos1
Geschrieben
….., das macht auch kein Meldeamt obligatorisch, wenn du Haupt oder Nebenwohnsitz anmeldest...

 

Das stimmt aber nicht. Jedes Meldeamt muss die Daten auf dem ausgefüllten Meldezettel überprüfen und bestätigt ja auch mit der Bestätigung der Meldung diese Daten.

Sonst könnte jeder Ausländer am Meldezettel bei Staatsangehörigkeit "Österreich" ankreuzen und würde somit im Zentralen Melderegister als Österreicher geführt und automatisch auch im Zentralen Wählerregister wahlberechtigt.

Geschrieben
Das stimmt aber nicht. Jedes Meldeamt muss die Daten auf dem ausgefüllten Meldezettel überprüfen und bestätigt ja auch mit der Bestätigung der Meldung diese Daten.

Sonst könnte jeder Ausländer am Meldezettel bei Staatsangehörigkeit "Österreich" ankreuzen und würde somit im Zentralen Melderegister als Österreicher geführt und automatisch auch im Zentralen Wählerregister wahlberechtigt.

 

 

Das Meldeamt bestätigt nicht, dass du an der angegebenen Adresse tatsächlich wohnst, sondern nur, dass du am Amt den Wohnsitz angemeldet hast.

Geschrieben
Wenn du immer einen Ausweis vorlegen mußtest dann hast etwas an dir das den Portier ect. veranlasste sicherhalthalber einen Ausweis zu verlangen :mad:

Wahrscheinlich. Bei mir und beim Bundeskanzler dürfte das so sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Das Meldeamt bestätigt nicht, dass du an der angegebenen Adresse tatsächlich wohnst, sondern nur, dass du am Amt den Wohnsitz angemeldet hast.

 

Es bestätigt aber auch die Richtigkeit der Angaben am Meldezettel. Und das geht halt nur unter Vorlage eines Ausweises und/oder Dokumente.

 

 

Der § 3 Abs. 3 im Meldegesetzt ist da recht eindeutig:

Für die Anmeldung bei der Meldebehörde sind der entsprechend ausgefüllte Meldezettel und öffentliche Urkunden erforderlich, aus denen die Identitätsdaten (§ 1 Abs. 5a) des Unterkunftnehmers – ausgenommen die Melderegisterzahl – hervorgehen; dieser ist verpflichtet, an der Feststellung seiner Identität mitzuwirken.

 

Nebenbei kann des Meldeamt auch die Polizei um Amtshilfe ersuchen, damit diese überprüft ob die gemeldeten Personen auch tatsächlich dort wohnen.

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben (bearbeitet)
Es bestätigt aber auch die Richtigkeit der Angaben am Meldezettel. Und das geht halt nur unter Vorlage eines Ausweises und/oder Dokumente.

Nebenbei kann des Meldeamt auch die Polizei um Amtshilfe ersuchen, damit diese überprüft ob die gemeldeten Personen auch tatsächlich dort wohnen.

 

Wie gesagt, nur dass du (persönlich) dort warst, u behauptet hast, du würdest in XX wohnen wird bestätigt. Eine polizeiliche Anschriften Überprüfung gibt es nur mit Anlassfall u nicht obligatorisch. Zb wenn HC Strache in Wien kandidiert u in NÖ wohnt wäre das möglich;)

 

ps: nochmals, es wird überprüft - wer in Person am Amt was behauptet hat - aber nicht ob diese Behauptung stimmt.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Wie gesagt, nur dass du (persönlich) dort warst, u behauptet hast, du würdest in XX wohnen wird bestätigt. Eine polizeiliche Anschriften Überprüfung gibt es nur mit Anlassfall u nicht obligatorisch. Zb wenn HC Strache in Wien kandidiert u in NÖ wohnt wäre das möglich;)

 

Ich weiß, Du gibst nicht gerne zu, dass Du unrecht hast. Es ging um die Vorlage eines Ausweises. Und das ist definitiv erforderlich.

Es ging nie darum ob die Person dort auch wohnhaft ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich weiß, Du gibst nicht gerne zu, dass Du unrecht hast. Es ging um die Vorlage eines Ausweises. Und das ist definitiv erforderlich.

Es ging nie darum ob die Person dort auch wohnhaft ist.

 

Ich habe nie gesagt, dass man vor der Behörde keinen Ausweis vorlegen muss (im Gegenteil Zitat: ...das Ganze regelt das Meldegesetz u auch Ausländer müssen das Reisdokument zwingend nur vor der Meldebehörde vorlegen u nicht dem Wirt.) sondern nicht vor einem Wirt.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Ich habe nie gesagt, dass man vor der Behörde keinen Ausweis vorlegen muss (im Gegenteil Zitat: ...das Ganze regelt das Meldegesetz u auch Ausländer müssen das Reisdokument zwingend nur vor der Meldebehörde vorlegen u nicht dem Wirt.) sondern nicht vor einem Wirt.

 

es gibt keine Verpflichtung für die Hotels, die Angaben zu überprüfen, das macht auch kein Meldeamt obligatorisch, wenn du Haupt oder Nebenwohnsitz anmeldest.

 

Wie ist das dann sonst von dir zu verstehen :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ich es auch per pn geschrieben habe.

 

(sowenig wie die Behörde obligatorisch verpflichtet ist, zu prüfen ob man wirklich dort wohnt wo man sich meldet ist der Wirt nicht verpflichtet zu prüfen ob man den richtigen Namen angibt. Die Verantwortung liegt insofern allein beim Meldepflichtigen, ergo muss der Hotelier gesetzlich gesehen keinen Ausweis verlangen)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Österreicher/Innen brauchen in Ősterreich keinen Ausweis zum Vorlegen mit. Das gilt nur für ausländische Gäste. Im Feld für die Passnummer ist im Standardgästebuch klein vermerkt "für Gäste aus dem Ausland" oder so ähnlich.

Korrekt, ich war die letzten 18j sehr sehr viel in Ö mit meiner Lebensgefährtin unterwegs, und sie schrieb niemals ihre richtigen Daten in diese HotelMeldezettel, wurde auch nie kontrolliert....

Nur zur Klarstellung....sie hat da eine nette „Eigenheit“ -> „keinen Menschen geht das was an wo und wann ich mich irgendwo aufhalte“, sie schaltet auch alles am Handy was tracking zuzuordnen ist aus bzw, deinstalliert es. Schön das sie seit 18j mit einem IT´ler zusammen ist ;) der ihr dann auch sagt sie hinterlässt trotzdem ihre Spuren :) aber leicht mach ich es ihnen nicht meint sie dann nur ;)

 

 

Naja jeder hat halt so sein Vögelchen ;)

P.s.wir haben keinen gemeinsamen Hauptwohnsitz, nur falls jemand meint sie haben meine und somit ihre Daten....und ja das geht halt nur im Inland, wenn wir über die Grenze fliegen/fahren dann wars das mit der Anonymität

Geschrieben
Korrekt, ich war die letzten 18j sehr sehr viel in Ö mit meiner Lebensgefährtin unterwegs, und sie schrieb niemals ihre richtigen Daten in diese HotelMeldezettel, wurde auch nie kontrolliert....

Nur zur Klarstellung....sie hat da eine nette „Eigenheit“ -> „keinen Menschen geht das was an wo und wann ich mich irgendwo aufhalte“, sie schaltet auch alles am Handy was tracking zuzuordnen ist aus bzw, deinstalliert es. Schön das sie seit 18j mit einem IT´ler zusammen ist ;) der ihr dann auch sagt sie hinterlässt trotzdem ihre Spuren :) aber leicht mach ich es ihnen nicht meint sie dann nur ;)

 

 

Naja jeder hat halt so sein Vögelchen ;)

P.s.wir haben keinen gemeinsamen Hauptwohnsitz, nur falls jemand meint sie haben meine und somit ihre Daten....und ja das geht halt nur im Inland, wenn wir über die Grenze fliegen/fahren dann wars das mit der Anonymität

 

Das find ich super! Wenn sich das wer antut! Aber... Wieso hat sie dann überhaupt ein Handy/Smartphone? 😉

Geschrieben
Das find ich super! Wenn sich das wer antut! Aber... Wieso hat sie dann überhaupt ein Handy/Smartphone?

 

Vorwiegend zum fotografieren... aber das kleine Vögelchen wird eh schon immer kleiner, denn manchmal aktiviert sie sogar das Internet :o:D

Geschrieben
Völliger Wahnsinn was sie derzeit mit den armen Schülern aufführen!

Covid Test Challenge!:f:

[ATTACH=CONFIG]217431[/ATTACH]

 

Das das ein "Schmäh" sein soll, hast aber erkannt, oder?

Geschrieben

ich frag mich nur was einen Klassenvorstand ein Gesundheitszeugnis von einem Kind angeht und das dann noch mit Hausübungsgutscheinen etc. zu verbinden ist ja die noch größere Frechheit.

 

Frag mich nur was die Eltern dazu sagen ,...

Geschrieben
Was ich für an (im Gegensatz zur Test-Challenge) schlechten Schmäh halt, is immer noch der Umgang des Ministeriums mit den Schulen und Lehrkräften...

[ATTACH=CONFIG]217436[/ATTACH]

 

Was da heuer mit den Schülern aufgeführt wird ist echt der Hammer.

Kenn den Unterichtsminister zu wenig aber der kompetenteste dürfte er nicht sein,...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...