weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Mit ein wenig Hausverstand KÖNNTE man auf die Idee kommen das die Art und Weise deiner Regelauslegung jetzt nicht im Sinne des Erfinders ist. Vor allem wenn man weiss auf welche Art und Weise sich die Krankheit verbreitet... Ich fahre auch nicht überall 100 nur weils da grad erlaubt ist... Wenns die Situation erfordert fahr ich dann auch mal 60 oder 70 Oder du KÖNNTEST einmal etwas konkretes sagen..wann erfordert es denn " 60 oder 70" zu fahren ? Ein Kind einen Freund pro Tag ? pro Woche ? pro Monat ? gar kein Kontakt ? aber es ist leichter auf eine diffuse Menge den Finger zu zeigen, als einen ernsthaften Vorschlag zu bringen.. denn wie du richtig schreibst, immer 60 oder 70 machst du ja auch nicht, und was soll das auf Kontakte bezogen überhaupt heißen ?? Zitieren
Sync Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Nein der lockdown war bis zum 24. geplant. Mit Test nur bis 18. das wollte aber keiner.... Und jetzt Jammern wieder alle, weil dadurch jeder bis 24. im lockdown sein muss. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Zum Thema verlängern, der lockdown war doch bis 18. geplant, dann hätten Geschäfte und Restaurants aufsperren dürfen oder nicht? Jetzt ist es eine Woche später, also passt der Ausdruck doch? Absolut, vor allem für die Wirtschaft ist es wahrscheinlich besser es ist offiziell zu, als aufsperren zu müssen und nicht zu wissen ob wer kommt. Dann besteht die Hoffnung auf Entschädigung. Zitieren
shroeder Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Zum Thema verlängern, der lockdown war doch bis 18. geplant, dann hätten Geschäfte und Restaurants aufsperren dürfen oder nicht? Jetzt ist es eine Woche später, also passt der Ausdruck doch? Wenn ichs richtig deute entfällt lediglich die geplante Phase2 (partielle Lockerung), also wird nix verlängert, sondern eben nicht gelockert. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Wenn ichs richtig deute entfällt lediglich die geplante Phase2 (partielle Lockerung), also wird nix verlängert, sondern eben nicht gelockert. Doch, wenn keiner in ein Schuhgeschäft darf, ist es de facto von der Regierung geschlossen.. Das ist jetzt eine Woche länger. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Wenn ichs richtig deute entfällt lediglich die geplante Phase2 (partielle Lockerung), also wird nix verlängert, sondern eben nicht gelockert. Ich habe mich nicht wirklich damit beschäftigt, aber was hätte es für Geschäfte und Restaurants bedeutet? Aufsperren dürfen und frei getestete dürfen rein und konsumieren? Und jetzt dürfen sie das erst später. Was Sinn macht, braucht man eh nicht diskutieren, aber aus Sicht eines Restaurants ist es eine Verlängerung, zumindest wäre es für mich so, hätte ich eines. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Für manche Bereiche vielleicht gar nicht so schlecht, dass bis 24. geschlossen bleibt. Wer würde schon ins Kino gehen, wenn man spätestens 48 Stunden vorher einen Test machen muss? Ich nicht. Bin nur gespannt, wie es dann ab 25. weitergehen soll. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Nein der lockdown war bis zum 24. geplant. Mit Test nur bis 18. das wollte aber keiner.... Und jetzt Jammern wieder alle, weil dadurch jeder bis 24. im lockdown sein muss. Also in meinem Umfeld jammert keiner.. Ich geh bevor ich geimpft bin nur wenn es unbedingt sein muss in einen geschlossenen Raum mit Fremden.. Einkaufen hab ich prima auf online umgestellt, das bleibt auch ohne Corona.. KIno ? das Budget wurde bereits bei Amazon Prime investiert, vor allem da ich da ein vielfaches an Filmen für den gleichen Preis schauen kann ( und sogar öfter wenn nicht geliehen, sondern gekauft).. Essen gehen ? kann man liefern lassen, auch wenn dann wieder Freunde da sind.. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Für manche Bereiche vielleicht gar nicht so schlecht, dass bis 24. geschlossen bleibt. Wer würde schon ins Kino gehen, wenn man spätestens 48 Stunden vorher einen Test machen muss? Ich nicht. Bin nur gespannt, wie es dann ab 25. weitergehen soll. Die Geschäfte und Schulen werden aufmachen, und die Gastro wird zu bleiben. Jetzt stellt euch mal vor, wenn die Gastro vor den Energieferien aufmacht, wie lange es dauern würde, bis wieder zu gemacht wird? Die Tatsache, dass das Gastro- und Hoteleriewesen seit Anfang November dicht ist -sprich noch im 2. Lockdown festsitzt- lässt die Chanceauf eine baldige Öffnung kaum aufkeimen. Solange die Zahlenfixierung auf 1000 pro Tag in Stein gemeißelt ist, und die Coronaregelung österreichweit EINHEITLICH gilt, (Stichwort Coronaampel ausser Kraft weil pauschal alles auf Rot gestellt) wirds Regionsweise keine individuellen Lockerungen geben. Meine Einschätzung! Zitieren
mike79 Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Oder du KÖNNTEST einmal etwas konkretes sagen..wann erfordert es denn " 60 oder 70" zu fahren ? Ein Kind einen Freund pro Tag ? pro Woche ? pro Monat ? gar kein Kontakt ? aber es ist leichter auf eine diffuse Menge den Finger zu zeigen, als einen ernsthaften Vorschlag zu bringen.. denn wie du richtig schreibst, immer 60 oder 70 machst du ja auch nicht, und was soll das auf Kontakte bezogen überhaupt heißen ?? Bei mir schaut es konkret so aus das ich aktuell keine Kontakte außerhalb der Wohnung hab die nicht unbedingt erforderlich sind. Wenn ich meinen alleine wohnenden Vater besuche dann eben vorm Haus im Freien. Bei Radl Runden mit Freunden halt ich mich auch zurück (weiss wohl das da kein Risiko ist) - da geht's mir um die Vorbildwirkung auf die Kids die auch außerhalb der Wohnung keine Kontakte haben im Moment. Ob KONKRET das Verhalten jetzt erforderlich ist kann ich dir nicht sagen, mir ists einfach wichtig relativ "sauber" zu bleiben im Moment da bei den nicht vermeidbaren Kontakten ein Arbeitskollege dabei ist dessen Frau grad Chemo hatte und eben mein über 80 jähriger Vater. Langweilig wird mir aber trotzdem nicht... Bzw tuts uns als Familie sogar ziemlich gut Zitieren
Baci Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Es is eh schon wurscht, i woat amoi auf de Impfung im Herbst, und daun kommts noch schiacher, weu irgendwer muaß die 45 Mrd. Euro peckn von de Corona-Maßnahmen! Des wird no lustig... Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Es is eh schon wurscht, i woat amoi auf de Impfung im Herbst, und daun kommts noch schiacher, weu irgendwer muaß die 45 Mrd. Euro peckn von de Corona-Maßnahmen! Des wird no lustig... Was glaubst denn wie dich bzw uns das treffen wird? Ernst gemeinte Frage! Was wird das in Zahlen bedeuten? Zitieren
Baci Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Ich rechne mit "Sparpaketen", Pensionsreform(en) und Aussetzten von Lohnsteueranpassungen spätestens nach den nächsten NR-Wahlen (also spätestens ab Oktober 2024). Vorstellbar ist natürlich noch deutlich mehr... Wie heist es so schön in Lied I’m a Man You Don’t Meet Every Day (Dubliners): [TABLE] [TR] [TD] So come fill up your glasses With brandy and wine And whatever the cost, I will pay [/TD] [/TR] [TR] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [/TR] [/TABLE] Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Etwas anderes zum Thema Impfung. Diese schützt doch nur vor einem schweren Verlauf und nicht vor einer Ansteckung so weit ich das verstanden hätte. Könnte es dann nicht auch sein das mehr Geimpfte Symptomlos bleiben und dann noch mehr anstecken? Ob ein Geimpfter Infizierter ansteckend ist weis man ja auch noch nicht. Was wenn bei den Älteren der Verlauf nicht so weit gemildert wird wie erwartet und sie dennoch ins Krankenhaus müssen oder gar weiterhin sterben? Wenn die Zahlen nicht so weit sinken wie erhofft auch wenn man vielleicht 70% Impfquote erreicht? Wie sieht dann der weitere Plan aus? Dauer-Lockdown? Maskenpflicht auf ewig? Abschaffung des Tourismus und der Reisefreiheit? Nie wieder Freunde treffen? Eine düstere Zukunft. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Das wird noch eine interessante Frage - wer kann in Zukunft noch die Schulden zurückzahlen? Die zusätzlichen Arbeitslosen sicher nicht, die ÖVP Klientel sicher nicht (keine Vermögens- und Erbschaftsssteuern!), die kleinen Unternehmer überleben gerade, die werden ihre Verlustvorträge benötigen. Den Pensionisten was wegnehmen wirds nicht spielen, Pensionsreformen wird es geben, allerdings mit Einschleifregelungen, die 15-20 Jahre dauern. Somit bleibt wer über? Arbeiter & Angestellte, Beamte und vielleicht ein bisl was bei Grundsteuer oder doch eine Erhöhung der MWSt.? Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Ich rechne mit "Sparpaketen", Pensionsreform(en) und Aussetzten von Lohnsteueranpassungen spätestens nach den nächsten NR-Wahlen (also spätestens ab Oktober 2024). Vorstellbar ist natürlich noch deutlich mehr... Dabei könnte es so einfach sein. Jetzt noch Alle kräftig Schulden machen und wenn wir Corona besiegt haben auf Reset drücken und bei Null beginnen. Freilich müsste da die ganze Welt mitmachen. Da werden aber Vereinzelte etwas dagegen haben. Zitieren
Baci Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Ob und wenn wie weit es eine Imunität geben wird steht noch nicht fest, ich darf aber in Erinnerung bringen das auch die TBC Impfung nicht imunisierte, sondern nur vor einem schweren Verlauf schützte. Im Übrigen werden ja weitere Impfstoffe entwickelt, da bei Corona Geld keine Rolle spielt. Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Im Übrigen werden ja weitere Impfstoffe entwickelt, da bei Corona Geld keine Rolle spielt. In diesem Fall ist ja zumindest sinnvoll investiert. Die Milliarden scheffeln aber natürlich danach die Hersteller Zitieren
Baci Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 (bearbeitet) Ich gönns ihnen eh... wenns wirkt. Und ich peck eh alles, ich zahl für die Autobahnen, und wenn ich die benutzen will zahl ich noch ein Mautpickerl extra, ich zahl für die Bundesbahn und ich zahl für die größenwahnsinnigen Bauten die derzeit alle Bahnübergänge durch Über- oder Unterführungen in NÖ ersetzen, und wenn ich nach Rannersdorf will darf ich die von mir bezahlte Brücke nicht benützen, Fahrverbot ausgenommen Anrainer, ich zahl für die Eurofighter und wohl deren Ersatz, ich zahl für Teile der Wirtschaft die Corona-Kosten,...usw., usf., etc. pp. Bearbeitet 4. Januar 2021 von Baci Zitieren
derDim Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 In diesem Fall ist ja zumindest sinnvoll investiert. Die Milliarden scheffeln aber natürlich danach die Hersteller wir sind nicht bei den herstellern verschuldet sondern bei der finanzindustrie der unterschied ist von den herstellern gibts in irgend einer form sowas wie eine gegenleistung auch wenn die meisten von uns die niemals bestellt haben Zitieren
Krempel Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Und wie wievele sind das ? Hast du da eine Zahl ? Nach wie vor ist ja erlaubt dass eine Person einen Haushalt trifft. Was in der Praxis bedeutet dass wir jetzt nicht als Familie eine andere Familie treffen, sondern dass meine Buben je einen Freund in einem Haushalt treffen. Und dann kann auch noch der Nachbar zum Kaffee kommne. Also anstatt dass sich 2 Haushalte treffen, sind dann 4 dabei. Gehöre dann immer noch zu den Braven, alle Bestimmungen eingehalten.. Warum macht man sowas? https://wien.orf.at/stories/3083431/ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Warum macht man sowas? https://wien.orf.at/stories/3083431/ Wahrscheinlich um seine legitime demokratische Meinung kundzutun... und Zusammenkünfte outdoor sind sicher unser geringstes Problem. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Bei mir schaut es konkret so aus das ich aktuell keine Kontakte außerhalb der Wohnung hab die nicht unbedingt erforderlich sind. Wenn ich meinen alleine wohnenden Vater besuche dann eben vorm Haus im Freien. Bei Radl Runden mit Freunden halt ich mich auch zurück (weiss wohl das da kein Risiko ist) - da geht's mir um die Vorbildwirkung auf die Kids die auch außerhalb der Wohnung keine Kontakte haben im Moment. Ob KONKRET das Verhalten jetzt erforderlich ist kann ich dir nicht sagen, mir ists einfach wichtig relativ "sauber" zu bleiben im Moment da bei den nicht vermeidbaren Kontakten ein Arbeitskollege dabei ist dessen Frau grad Chemo hatte und eben mein über 80 jähriger Vater. Langweilig wird mir aber trotzdem nicht... Bzw tuts uns als Familie sogar ziemlich gut Genau das mein ich ja seit Monaten. Du hast für Dich eine Entscheidung getroffen die mit den Vorgaben der Regierung eigentlich nix zu tun hat.. und die Vorgaben der Regierung lassen einen Spielraum zu, der höchst wahrscheinlich im Winter zu explodierenden Infektionszahlen führen würde.. Insofern kann auch gar nicht zwischen " brav" und "nicht brav" unterschieden werden, dazu gibts auch viel zu wenig Datenmaterial.. auch weil keiner weiß wie richtig die Angaben bei der Kontaktverfolgung sind ( bzw. zu kurz gegriffen mit 48 Std.) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Etwas anderes zum Thema Impfung. Diese schützt doch nur vor einem schweren Verlauf und nicht vor einer Ansteckung so weit ich das verstanden hätte. Könnte es dann nicht auch sein das mehr Geimpfte Symptomlos bleiben und dann noch mehr anstecken? Ob ein Geimpfter Infizierter ansteckend ist weis man ja auch noch nicht. Was wenn bei den Älteren der Verlauf nicht so weit gemildert wird wie erwartet und sie dennoch ins Krankenhaus müssen oder gar weiterhin sterben? Wenn die Zahlen nicht so weit sinken wie erhofft auch wenn man vielleicht 70% Impfquote erreicht? Wie sieht dann der weitere Plan aus? Dauer-Lockdown? Maskenpflicht auf ewig? Abschaffung des Tourismus und der Reisefreiheit? Nie wieder Freunde treffen? Eine düstere Zukunft. Das ist durchaus ein Problem dass auch schon Drosten angesprochen hat. Wenn die Risikogruppen geschützt sind gibt es dann so viele Infektionen in den Altersgruppen (die jetzt noch selten im Krankenhaus landen) dass sich dann wieder Spitäler füllen. Dann ist aber auch die Durchseuchung in der Bevölkerung groß´, und mit der Impfung dann die letzte Hürde zu schaffen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Dabei könnte es so einfach sein. Jetzt noch Alle kräftig Schulden machen und wenn wir Corona besiegt haben auf Reset drücken und bei Null beginnen. Freilich müsste da die ganze Welt mitmachen. Da werden aber Vereinzelte etwas dagegen haben. Es reicht der Euroraum, die ganze Welt muss nicht, noch dazu da es ja gar nicht so viele stabile, auf der ganzen Welt anerkannte Währungen gibt.. Und das Coronapaket zur Stabilisierung des Euro ist ja nicht das erste in der Höhe, und wird auch nicht das letzte sein.. unser Problem sehe ich eher im Moment dass die jetzige Krise aufzeigt dass die Wirtschaft in Österreich in hohen Maß auf verzichtbaren Luxus besteht, auf den in Hinblick der Klimakrise dann wohl dauerhaft verzichtet wird.. Das geht alles viel zu schnell, und dann bleiben viele Einzelschicksale auf der Strecke. Gesamtwirtschaftlich regelt sich das alles wieder, politisch kann es zum Problem werden, wenn zB sich nicht jeder Österreicher eine Flugreise im Jahr leisten kann.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.