Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Aber ein bisl schwanger gibts nicht. Also sich nicht unter der Fuchtel der Regierung ducken und den Zwangstest akzeptieren, sondern entweder komplett aufmachen oder zulassen. Andere Varianten sehe ich nicht - die neue Regelung ist aus Angst vor neuen Demos sowie den fortgesetzten Berichten aus der Kinderpsychologie entstanden.

 

Kurz zum PCR-Test: auch die WHO rät davon zwischenzeitlich ab, nur diesen als alleiniges Instrument zu verwenden. Ein Arzt muss die klinische Diagnose treffen und bei positivem Test muss ein 2. Test gemacht werden.

 

Die Lösung ist also schwarz oder weiß?

Das mag für eine Schwangerschaft gelten, entweder schwanger oder nicht, aber eine Schwangerschaft ist keine Krankheit....

 

Gott sei Dank gibts eben auch Grauschattierungen und auch eine Weiterentwicklung und eine steigende Lernkurve, sowohl in der Gesellschaft, als auch in der Wissenschaft.

Geschrieben
Du, ich nehm den Sch.. durchaus ernst, unterstell aber einigen in der österreichischen Bevölkerung das nicht zu tun... sprich es wird sicher einige geben die nix testen, bzw. wenns positiv is lieber nix melden weil quarantäne, kontakt tracing usw. usf.....

 

Ich wollte das Thema nur aufgreifen. Dachte eh nicht, dass du es sonst geschrieben hättest. ;)

Habe unlängst über 3 Ecken gehört, dass es eben Personen gibt, die sich nach einem Schnelltest absondern, aber keinen PCR Test machen lassen. Das ist doch echt dämlich (denn evtl. sind sie gar nicht positiv!) - sorry.

Geschrieben
Ist doch klar.... Alle Menschen die sich nicht impfen lassen sind dann schuld daran wenn die Schulen in der Unter und Oberstufe im Schichtbetrieb bleiben..

gepaart mir einer Pflicht in der Öffentlichkeit FFP2 zu tragen wenn nicht geimpft, damit es jeder sieht.

so erpresst man ein ganzes Volk....

 

Hihi, also was jetzt? zuerst MNS ist nicht wirkungsvoll rufen und dann über die FFP2 monieren. ;)

Solange nicht klar ist, dass die Impfung auch eine Weitergabe des Virus verhindert, müssen auch die Geimpften eine FFP2 Maske tragen.

Keine Angst, wer glaubt dass die Maske der nächste J-Stern ist, gilt noch als paranoid.

Solche Vergleiche heizen leider die Stimmung zusätzlich auf.

Möchte nur darauf hinweisen, weil bei der Demo am Wochenende einer wegen "Verdachts des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz" angezeigt wurde, weil er eben mit J-Stern demonstriert hat.

Geschrieben
es wird auch nicht jeder testen gegangen sei der über 37,5 Fieber hatte etc. ist auch nicht notwendig wenn man sich dementsprechend verhält..

und das wäre das einzig Wirksame in einer Pandemie, wenn man sich krankfühlt zuhause bleiben, auch in Hinblick auf die nächste Grippewelle.. Denn im Moment gibts die Grippe kaum, und wenn das ( lt. einem Virologen) so bleibt, ist die Herstellung eines Grippe-Impfstoffes ein reines Glückspiel da kaum Fallzahlen da sind..

 

Fieber ist bei Covid nicht immer ein Indiz! Ich war positiv und hatte aber Untertemperatur mit 35.4°C, das war ein komisches Gefühl! Ich habe mich bei meiner Frau angesteckt, sie wiederum bei der Arbeit als Krankenschwester auf einer Covid Station mit schweren Fällen. Was ich weiß, waren fast alle auf der Station krank. Leider sind auch einige Patienten verstorben.

Geschrieben
Hihi, also was jetzt? zuerst MNS ist nicht wirkungsvoll rufen und dann über die FFP2 monieren. ;)

Solange nicht klar ist, dass die Impfung auch eine Weitergabe des Virus verhindert, müssen auch die Geimpften eine FFP2 Maske tragen.

Keine Angst, wer glaubt dass die Maske der nächste J-Stern ist, gilt noch als paranoid.

Solche Vergleiche heizen leider die Stimmung zusätzlich auf.

Möchte nur darauf hinweisen, weil bei der Demo am Wochenende einer wegen "Verdachts des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz" angezeigt wurde, weil er eben mit J-Stern demonstriert hat.

 

Na ja, wenn hier vor ein paar Monaten etwas von Zwangstests für Kinder geschrieben hätte ( sonst Distanzunterricht)...

wobei ich zugeben muss, wenn ich sehe wie verplant viele Freunde meiner Kinder in den Semesterferien jetzt sind..

ja ein MNS ist keine FFP2, schreib ich schon seit Monaten, wenn, dann richtig....

aber die FFP2 ist ja, laut aktuellen Radiospot der Regierung, ja erst durch die neuen, viel infektiöseren Variante notwendig, im Herbst hat ja MNS gereicht, nicht das man glaubt die Regierung hätt was falsch gemacht.. nöööö

für wie blöd hält uns die Regierung eigentlich...

Geschrieben
Fieber ist bei Covid nicht immer ein Indiz! Ich war positiv und hatte aber Untertemperatur mit 35.4°C, das war ein komisches Gefühl! Ich habe mich bei meiner Frau angesteckt, sie wiederum bei der Arbeit als Krankenschwester auf einer Covid Station mit schweren Fällen. Was ich weiß, waren fast alle auf der Station krank. Leider sind auch einige Patienten verstorben.

 

Natürlich nicht, aber es geht ja um die großflächige Ausbreitung, nicht um einzelne Fälle, das Coronavirus wird nicht mehr weggehen...

Geschrieben
Natürlich nicht, aber es geht ja um die großflächige Ausbreitung, nicht um einzelne Fälle, das Coronavirus wird nicht mehr weggehen...

 

stimmt, ich als kein großer Freund von Impfungen, bin aber überzeugt davon, dass es nur mit den Impfungen wieder ein halbwegs normales Leben möglich sein wird. LEIDER!

Geschrieben

Ein (mir neues) Bonmot der Schwachsinnigkeiten (aktueller, mich beruflich betreffender Fall):

 

Mann reist mit dem Auto (Beifahrer) aus dem SO-Europ. Ausland ein und erhält an der Grenze den Bescheid über die "Quarantäne", in die er sich auf schnellstem Wege zu begeben hat. Wir wissen auch, was passiert, wenn man diese bricht, etwa um mitten in der Nacht den Hund ausleeren zu gehen, oder um sich noch ein zweites Mal testen zu lassen.

 

Nach Ablauf von 5 Tagen, bzw. am Tag 5 nach der Einreise (Tag der Einreise ist Tag "Null") kann man sich freitesten lassen PCR). Und nun die Frage an die Denkenden: Wie kommt man legal zu einem Test?

 

Ganz einfach: Man geht/fährt, wie auch immer und auch wohin auch immer zum Testen. Apotheke, Labor.

 

Dazu der Text aus dem Hause Rudi Ratlos (Hervorhebung durch mich):

 

Eine Freitestung ist frühestens am fünften Tag durch einen PCR- oder einen Antigen-Test möglich (d.h. ab dem 5. Tag nach der Einreise, wobei der Tag der Einreise „Tag null“ darstellt). Für die Abnahme der Probe darf der Wohnsitz oder die Unterkunft trotz der Quarantäne verlassen werden. Hierbei ist auf eine größtmögliche Minimierung des Infektionsrisikos zu achten.

 

Eine Testung ist in diversen Laboren (Laborliste (PDF, 476 KB)) und bei Voranmeldung in spezialisierten Apotheken (http://www.apotheker.or.at) möglich. Diese Tests sind selbst zu bezahlen. Darüber hinaus gibt es regional noch weitere Testmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen regionalen Behörden.

 

Der gute Mann fuhr dann mit den Öffis zu einer offiziellen Testmöglichkeit der Gemeinde und das Ergebnis war für ihn recht negativ, weil er positiv gestestet wurde.

 

Setzte sich halt seine FFP2 Maske wieder auf und begab sich, indem er neuerliche auf eine größtmögliche Minimierung des Infektionsrisikos achtete, per Öffis wieder zurück in die Quarantänewohnung....

Geschrieben
Ist doch klar.... Alle Menschen die sich nicht impfen lassen sind dann schuld daran wenn die Schulen in der Unter und Oberstufe im Schichtbetrieb bleiben..

gepaart mir einer Pflicht in der Öffentlichkeit FFP2 zu tragen wenn nicht geimpft, damit es jeder sieht.

so erpresst man ein ganzes Volk...

 

bin langsam bereit die FPÖ zu wählen, was kann da noch schlimmer werden..

 

Nichtmal wenn die Welt untergeht sind die Blauen Wert, sie zu wählen.

Geschrieben (bearbeitet)
Gibt es zu diesem Thema eventuell nähere gut recherchierte Artikel?

 

*[ATTACH=CONFIG]218368[/ATTACH]

 

Nachdem sich Markus Wilhlem mit seiner dietiwag.org Seite in selbstverordneter Pause befindet, steht es schlecht um Aufdeckerjournalismus in Tirol.

Anhand der veröffentlichten Berichte in den größeren Zeitungen kann man eigentlich nur annehmen, das es noch schlimmer zugeht als man lesen kann.

Zu viele Zufälle, zu viele Geschichten die perfekt ineinander passen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
stimmt, ich als kein großer Freund von Impfungen, bin aber überzeugt davon, dass es nur mit den Impfungen wieder ein halbwegs normales Leben möglich sein wird. LEIDER!

 

Was immer man unter eine halbwegs normales Leben versteht, aber rechtfertigt dass derart massive Eingriffe in unsere Rechte ?

Alle Maßnahmen sind immer unter dem Gesichtspunkt zu sehen, dass sie lt. Verfassung nur dann gerechtfertigt sind um einen bevorstehenden Zusammenbruch unseres Gesundheitssystem zu verhindern..

Geschrieben
Nichtmal wenn die Welt untergeht sind die Blauen Wert, sie zu wählen.

 

unmenschliche Abschiebung, check

Grenzen für Einwanderung geschlossen, check

Verweigerung minderjährige Flüchtlinge aus dem Lager zu holen ( das ja schon sogar ÖVP-Bürgermeister fordern), check

Verfassung negiert, check

Zwangsmaßnahmen für Schulbesuch ( sonst Distanzunterricht), check

Verbot von Demos, check

hab ich was vergessen ?

was soll denn bitte noch schlimmer werden ?

Geschrieben
unmenschliche Abschiebung, check

Grenzen für Einwanderung geschlossen, check

Verweigerung minderjährige Flüchtlinge aus dem Lager zu holen ( das ja schon sogar ÖVP-Bürgermeister fordern), check

Verfassung negiert, check

Zwangsmaßnahmen für Schulbesuch ( sonst Distanzunterricht), check

Verbot von Demos, check

hab ich was vergessen ?

was soll denn bitte noch schlimmer werden ?

 

All das und noch viel mehr wäre unter schwarz blau gekommen. Und die Retorik wäre auch eine viel aggressivere. Die Spaltung im Volk wäre auch schon viel weiter.

Geschrieben

Interessant, das Virus unterscheidet nach Schulstufen. Nur so ist diese Regelung zu verstehen:

 

https://orf.at/#/stories/3199871/

 

[h=3]MNS-Pflicht für Volksschulkinder[/h]Die Volksschülerinnen und Volksschüler müssen im Schulgebäude grundsätzlich einen Mund-Nasen-Schutz tragen, an ihrem Platz in der Klasse dürfen sie diesen abnehmen. Das 48-Stunden-Zeitfenster zwischen den Tests wird am Freitag überschritten – das bringe eine „kleines, erhöhtes Risiko“, meinte Faßmann. Dieses sei aber kalkulierbar – Volksschulkinder hätten im Vergleich zu älteren Kindern weniger Sozialkontakte außerhalb des Unterrichts.

In der Sekundarstufe 1 (va. Mittelschule, AHS-Unterstufe) gibt es einen Schichtbetrieb mit zwei gleich großen Schülergruppen. Am Montag und Dienstag ist die Gruppe A in der Schule, am Mittwoch und Donnerstag die Gruppe B. An den jeweils anderen Tagen sind Arbeitsaufträge zu erledigen, bei Bedarf gibt es dabei Unterstützung durch vom Unterricht freigestellte Pädagoginnen und Pädagogen (etwa schwangere Lehrerinnen).

Auch hier wird Montag und Mittwoch getestet. Am Freitag steht dann wie bisher Distance-Learning für alle auf dem Programm – also etwa ebenfalls mit Arbeitsaufträgen oder auch mit Videounterricht nach Stundenplan. In der Woche darauf beginnt dann die Gruppe B. Die Unterstufenschüler müssen auch im Unterricht am Platz einen Mund-Nasen-Schutz tragen. An den Oberstufen ist das System genau so. Oberstufenschüler müssen aber statt eines Mund-Nasen-Schutzes eine FFP2-Maske tragen

Geschrieben
Zu viele Zufälle, zu viele Geschichten die perfekt ineinander passen.

 

 

 

Der Winzer Leo Hillinger beruflich vorort. Der an Covid in Südafrika verstorbene Unternehmer Markus Egger ( Egger Moden ) .....

Geschrieben
Interessant, das Virus unterscheidet nach Schulstufen. Nur so ist diese Regelung zu verstehen:

 

https://orf.at/#/stories/3199871/

 

[h=3]MNS-Pflicht für Volksschulkinder[/h]Die Volksschülerinnen und Volksschüler müssen im Schulgebäude grundsätzlich einen Mund-Nasen-Schutz tragen, an ihrem Platz in der Klasse dürfen sie diesen abnehmen. Das 48-Stunden-Zeitfenster zwischen den Tests wird am Freitag überschritten – das bringe eine „kleines, erhöhtes Risiko“, meinte Faßmann. Dieses sei aber kalkulierbar – Volksschulkinder hätten im Vergleich zu älteren Kindern weniger Sozialkontakte außerhalb des Unterrichts.

In der Sekundarstufe 1 (va. Mittelschule, AHS-Unterstufe) gibt es einen Schichtbetrieb mit zwei gleich großen Schülergruppen. Am Montag und Dienstag ist die Gruppe A in der Schule, am Mittwoch und Donnerstag die Gruppe B. An den jeweils anderen Tagen sind Arbeitsaufträge zu erledigen, bei Bedarf gibt es dabei Unterstützung durch vom Unterricht freigestellte Pädagoginnen und Pädagogen (etwa schwangere Lehrerinnen).

Auch hier wird Montag und Mittwoch getestet. Am Freitag steht dann wie bisher Distance-Learning für alle auf dem Programm – also etwa ebenfalls mit Arbeitsaufträgen oder auch mit Videounterricht nach Stundenplan. In der Woche darauf beginnt dann die Gruppe B. Die Unterstufenschüler müssen auch im Unterricht am Platz einen Mund-Nasen-Schutz tragen. An den Oberstufen ist das System genau so. Oberstufenschüler müssen aber statt eines Mund-Nasen-Schutzes eine FFP2-Maske tragen

 

Will man wirklich nicht verstehen warum hier bei den Altersgruppen Unterschiede gemacht werden?

Geschrieben
Will man wirklich nicht verstehen warum hier bei den Altersgruppen Unterschiede gemacht werden?

 

jo, politischer Aktionismus...

 

oder kannst du mir erklären wann das Gesundheitssystem zusammenbricht wenn die Pflichtschüler wie in Schweden ganz normal in die Schule gehen ?

und niemand ist hoffentlich so naiv zu glauben dass die Kids sich nicht im Moment indoor treffen.. Hab versucht für heute noch einen Freund einzuladen, keine Chance....

Geschrieben
jo, politischer Aktionismus...

 

oder kannst du mir erklären wann das Gesundheitssystem zusammenbricht wenn die Pflichtschüler wie in Schweden ganz normal in die Schule gehen ?

und niemand ist hoffentlich so naiv zu glauben dass die Kids sich nicht im Moment indoor treffen.. Hab versucht für heute noch einen Freund einzuladen, keine Chance....

 

Meine Kinder haben seit Anfang Dezember keine Freunde indoor getroffen... Soviel zu naiv

Geschrieben
Der Winzer Leo Hillinger beruflich vorort. Der an Covid in Südafrika verstorbene Unternehmer Markus Egger ( Egger Moden ) .....

 

Wobei Hillinger tatsächlich eine Weinbaukooperation in Südafrika hat: "Constantia Hill".

Eine Flasche davon wartet zuhause darauf probiert zu werden... ;)

Geschrieben
NÖ sieht das anders :-)

https://noe.orf.at/stories/3087854/

 

Die Zahl der Infizierten in den Landespflegeheimen ist seit etwa zwei Wochen rückläufig. Begründet wird das unter anderem mit der CoV-Impfung.

 

Ich seh da jetzt keinen Widerspruch. Die Impfung hilf ja allen Einwohnern persönlich und die Maske (um hauptsächlich andere zu schützen) haben sie auch. :)

Wissenschaftlich erwiesen ist es eben noch nicht. Daher kann man die Masken jetzt noch nicht weglassen.

Es erwarten sich aber natürlich alle Leute, dass die Impfung auch andere vor Ansteckung schützen soll.

Geschrieben
Meine Kinder haben seit Anfang Dezember keine Freunde indoor getroffen... Soviel zu naiv

 

Gibt ja extra die Ausnahme dafür..

wobei das immer noch ein Drittel der Kontakte ist die sie sonst hätten..

wo sind die Zeiten hin als ich die Kilopackung Spagetti brauchte, weil 6 KInder nach der Schule bei uns am Tisch saßen..:(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...