Intrud0r Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 genau herr professor (entenfellner?)! die einsamen, wohlerzogenen viecherln wollen nur spielen. sie kennen keinen territorialinstinkt und geben ihre absicht durch freundliches zähnefletschen, einladendes gebell und frohsinniges geknurr zu verstehen. verantwortung des besitzers? ach was, das opfer ist schuld. :f: Es ist aber schon was wahres dran, davonfahren kann von Hunden oftmals tatsächlich als Spiel interpretiert werden. Die Schuld liegt aber auch in diesem Fall beim Halter da man einem Hund durchaus beibringen kann, dass mit Radfahrern eben nicht gespielt wird. Leider vereint die Unfähigkeit zur Erziehung große Teile der Gruppen, die sich in der Hundefrage teilweise recht feindselig gegenüber stehen - Hundehalter und Kinderhalter. Mich macht das auch etwas traurig wenn Leute sich einen Hund nehmen und nichtmal fähig sind sich ein entsprechendes Buch zu kaufen geschweige denn die Hundeschule zu besuchen. Ich würde bei Konfliktsituationen empfehlen sich sofern möglich immer zuerst an den zum Hund passenden Zweibeiner zu wenden. Zitieren
feristelli Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Bin selber Hundebesitzer , aber ich würde es bei meinem Hund nie dulden das er Jogger , Fahrradfahrer oder gar Kinderwägen anbellt , anspringt oder gar attakiert ! dulden werden das wohl die allerwenigsten! die frage stellt sich ja hoffentlich nicht. es wäre aber schön, wenn jeder hundebesitzer seinem treuen freund so viel zuwendung und erziehung zukommen lässt, dass Dritte gar nicht erst in gefahr kommen. ... da man einem Hund durchaus beibringen kann, dass mit Radfahrern eben nicht gespielt wird ... Zitieren
zepequeno Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 In den letzten Jahren war an all meinen kritischen Situationen am Bike oder Renner ein Hund beteiligt. Zusätzlich näh ich gern die Gesichter von Kindern mit denen der Hund nur gespielt hat. Muss man aber auch verstehen wenn sich das Kind so blöd benimmt. Eltern verteidigen den Köter, der gerade ihr Kind ins Gesicht gebissen hat. Man muss Prioritäten setzen. Hundehalteverbot in größeren Städten. Die Viecher müssen ja auch vor dieser Tierliebe geschützt werden. Zitieren
King Alrik Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 zum Hundehalteverbot sag ich jetzt doch nix , gute Nacht , ich gehe lieber ein Buch lesen :f: Zitieren
2fast4u Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 traut sich von euch hundeangsthasen überhaupt jemand ohne mutti aus dem haus? die hunzln riechen förmlich wie jemandem schon beim anblick eines fellknäuels auf vier haxn die knie schlottern und finden ihren spass daran, diese (angst)hasen vor sich herzutreiben Zitieren
revilO Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Kennt sich eigentlich irgend jemand mit der schwer zu durchschauenenden Leinen- und Maulkorbpflicht in Österreich aus, die offenbar bundeslandabhängig unterschiedlich geregelt ist? Zitieren
King Alrik Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 In Wien gilt Leinen oder Maulkorbpflicht . Ausser in den Hundezonen , da braucht man weder noch . In den Öffis beides und einen Kinderfahrschein Zitieren
feristelli Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 In Wien gilt Leinen oder Maulkorbpflicht . Ausser in den Hundezonen , da braucht man weder noch . In den Öffis beides und einen Kinderfahrschein wär g'scheiter einen Hundeschulschein als einen Kinderfahrschein zu verlangen ... Nein, bitte kein hundeverbot in den städten. die leut schaun eh schon so finster und frustriert drein. ohne tierchen steigt wahrscheinlich die selbstmordrate um einige prozent und die alkoholikerrate um entsprechende promille ... hab ich heute eine dame belauscht, die neben einem brach liegenden feld zu ihrem spitzmischling sagt (mit einer stimme wie zu einem neugeborenen): na da schau, na is der ned liab! dort sitz er, na so a liabs haserl, gar ned g'schreckt, na so a liab's haserl, na is der ned liab ... ... ... tatsächlich war da ein feldhase am feld und die dame ist glücklich bis am abend ... (dem hund, schätz ich, war's wurscht.) Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ..... hab ich heute eine dame belauscht, die neben einem brach liegenden feld zu ihrem spitzmischling sagt (mit einer stimme wie zu einem neugeborenen): na da schau, na is der ned liab! dort sitz er, na so a liabs haserl, gar ned g'schreckt, na so a liab's haserl, na is der ned liab ... ... ... tatsächlich war da ein feldhase am feld und die dame ist glücklich bis am abend ... (dem hund, schätz ich, war's wurscht.) das fällt unter tierquälerei... (ähnlich wie ein maulkorb aus trockenwurst....) Zitieren
reini1100 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 In Wien gilt Leinen oder Maulkorbpflicht . Ausser in den Hundezonen , da braucht man weder noch . In den Öffis beides und einen Kinderfahrschein Auf meinen Hausstrecken sind überall so liebe Taferln angebracht, das Hunde ausnahmslos an der Leine zu führen sind. Darunter hängen dann (genauso groß) die Taferl für die Biker (fair play) worauf man lesen kann was man alles net darf. Ich für meinen Teil versuche mich an die Regeln zu halten, und führ mich nicht wie ein geistesgestörter auf, i tu immer schön Grüßen, presch net mit an 50er an den Wandersleut und Steckerln vorbei etc. und versuche eben auf meine Mitmenschen etwas rücksicht zu nehmen, denn i bin jo net allanich auf der Welt. Wenn alle so denken würden und bestimmte Regeln einhalten würden, gäbe es auch keinerlei Probleme. Tatsache ist aber, das von 10 Hunden die mir im Wald mit ihren Besitzern begegnen max. 1 angeleint ist. Da ich regelmäßig unschöne Begegnungen mit den Viechern hab tu ich da jetzt auch nicht mehr lang herum. Die kleinen Flohdacken kann man meist mit einen Tritt abwehren, bei den größeren muss der Pfefferspray (immer griffbereit am Bauchgurt des Rucksackes) her. Mit den Besitzern diskutiere ich mittlerweilen nicht mehr, weil sinnlos. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 laufe mit Freund um 05:00 um die alte Donau von irgendwo her taucht ein Jagdhund auf und springt mich an ..... macht meine Jacke gatschig und im Hoserl ist ein Lackerl - ned vom Hund ....... kommt die 100 jährige Besitzerin - herns müssn da laufen sie irritieren ja meinen Hund - das ist Jagdhund ..... ich in der FirmenLaufClubjacke zu meinem Kollegen geh ma sonst steh ich in der Zeitung.... wenn ich um die Alte Donau bei jedem Hund stehen bleibe bin ich bei 5 km/h ....... Zitieren
xLink Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Gibt es da klare Regeln/Gesetzt/Musterurteile, ab wo Pfefferspray, Tränengasspray, Holzkeule, Messer gegen einen Hund einsetzbar ist, ohne dass ich nachher eine Anzeige wegen Tierquälerei, Schadenersatz und eine Tierarztrechnung habe? nicht falsch verstehen, hab nicht vor Hunde jagen zu gehen.. aber wenn ich das Zeug zB korrekt einsetze, hab ich ja keine Bisswunden oder ähnliches.. bin also zB als alleiniger Biker ohne Zeugen etwas im Hintertreffen. gibts da Regeln? cu, x-Link Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 das fällt unter tierquälerei... (ähnlich wie ein maulkorb aus trockenwurst....) Ich geh gleich in die Werkstatt! gibts da Regeln? cu, x-Link Wichtigste Regel: Pfefferspray und Reizgas wirken bei vielen Hunden eingeschränkt - sie sind vom eigentlich Strahl kurz irritiert und fressen dich dann. Zitieren
feristelli Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ... und fressen dich dann. gut gewürzt Zitieren
Blomma Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 die meisten hunde sind unterfordert/werden nicht artgerecht gehalten und zucken dann gerne bei postlern, radlern, kindern usw. aus. schuld ist wie in den meisten fällen der gustl/die gusti am anderen ende der leine. beim radeln habe ich respekt vor quergespannten leinen (besitzer--------baum-------------radlweg---------passant-----------flocki) und hunden ohne beißkorb, die aufs radl zustürmen und das haxerl eh nur beschnuppern wollen oder bissl von der radlerwade kosten wollen. u never know! Zitieren
NoFrame Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 I hab auch immer ein Pfefferspray im Trikottascherl, habs zwar noch nie gebraucht (Tränengas hät ich auch noch zu Hause:devil:). Besonders schlimm sind die Hundsviecher in der Gegend Tal bei Graz, aber auch ab Nestelbach wirds org, bis Feldbach runter. Bei jedem Haus so eine keiffende Miachn. Mir is einmal in Studenzen (Raabtal) was passiert. Bin gar so ein Hügerl raufgfahrn, hab dann scho einen Hund bellen gehört und schließlich auch gesehen. Hat so ausgschaut, als ob erh eh hinter einem Zaun is, war er ja auch, aber des Türl war offn, das hab ich erst dann gemerkt, als er rausgestürmt is. Ich hab schnell umgedreht und bin so schnell gfahrn wie noch nie (79,8km/h) mitn MTB. Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Gibt es da klare Regeln/Gesetzt/Musterurteile, ab wo Pfefferspray, Tränengasspray, Holzkeule, Messer gegen einen Hund einsetzbar ist, ohne dass ich nachher eine Anzeige wegen Tierquälerei, Schadenersatz und eine Tierarztrechnung habe? ...... wenn der hund auf dich zu kommt und nicht umgekehrt, würde ich das als notwehr einschätzen. hätte da keine bedenken. seit meiner damaligen unliebsamen begegnung, schnapp ich mir vor unbekannten bauernhof-durchfahrten einen holzprügel - in der regel reicht es, damit zu drohen und so zu schauen::devil:. wenn der hauswolf angekettet ist, nehm ich allerdings diese geste: Zitieren
feristelli Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ich kannte einen unerschrockenen mit der folgenden technik: skateboard senkrecht über den kopf halten, schreiend auf den hund zulaufen, knurren und grimassen schneiden -- und schon zieht die bestie den schwanz ein und kriecht wimmernd von dannen. hat immer funktioniert. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ich kannte einen unerschrockenen mit der folgenden technik: skateboard senkrecht über den kopf halten, schreiend auf den hund zulaufen, knurren und grimassen schneiden -- und schon zieht die bestie den schwanz ein und kriecht wimmernd von dannen. hat immer funktioniert. Jetzt sollen wir alle ständig ein Skateboard beim Radfahren dabei haben??? Zitieren
shroeder Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ich bin ehrlich erstaunt, welche erfahrungen hier die leut so machen, ich sitz eindeutig zu wenig am rad... Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ich bin ehrlich erstaunt, welche erfahrungen hier die leut so machen, ich sitz eindeutig zu wenig am rad... Bei dir im 15. gibt's halt keine Hunde, aber dafür werden die Leute am Land nicht von Murat mit seinem Springer verfolgt. Hat beides was für sich. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ich bin ehrlich erstaunt, welche erfahrungen hier die leut so machen, ich sitz eindeutig zu wenig am rad...Ich bin auch erstaunt -- am Berg und in Salzburg Stadt gibt's offenbar viel weniger Hunde als in Wien... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Ich bin auch erstaunt -- am Berg und in Salzburg Stadt gibt's offenbar viel weniger Hunde als in Wien... salzburg ist a stadt ... dachte das ist ein dorf:zwinker: und schwer is des ned bei bald 1.7 mill einwohner und jeder 5 hat an hund ... Zitieren
shroeder Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Bei dir im 15. gibt's halt keine Hunde, aber dafür werden die Leute am Land nicht von Murat mit seinem Springer verfolgt. Hat beides was für sich. lol vielleicht träum ich aber auch nur, dass ich täglich am rad sitz; mir begegnen nämlich auch sehr viel weniger gefährliche und unaufmerksame autofahrer als den meisten andern radlern... die wahrheit wird aber u.u. die von meiner exfrau propagierte these, ich wär an meiner umwelt derart desintressiert, dass ich nichts von dem mitkrieg, was sich um mich abspielt, sein... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 ... ich kick nem Hund aufs Maul. Wenn er immer noch keine Ruhe gibt, bleib ich stehn, hau ihm das Gnack ab und Häng ihm seinen Darm um die Schultern. Im Ernst: Ich bleib einfach stehen, dann kennen sich die meisten Hunde nicht mehr aus und bleiben auch stehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.