Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab heute von einem Gast gehört, daß der Donaukanal momentan auch nicht empfehlenswert zum Radfahren sein soll.

Was bin ich froh im Waldviertel zu leben... da hast höchstens Wickel mit Autofahrern. Radfahrer aller Coleur lieben sich hier.

 

wenn man sein Tempo anpasst, dann ist selbst der Donaukanal OK. Wir sollten froh sein das es die Möglichkeiten zum Radfahren gibt in einer Stadt wie Wien.

Geschrieben
Nein, die sind ja alle schwachsinnig und schon aufgrund des niedrigen IQ nicht in der Lage deine raffinierten Rätsel zu durchschauen. :Keks:

 

Ich bin Traktorfahrer.

 

Endlich können wir über Traktorfahrer reden! ... aber da gibt´s ja auch wieder solche und solche.:stichl::gelage:

Geschrieben
Endlich können wir über Traktorfahrer reden! ... aber da gibt´s ja auch wieder solche und solche.:stichl::gelage:

Aber schon mehr solche.

So wie jeder aufrechte Kolchosbauer fahre ich einen kleinen Roten. Fendt ist ein Zahnärztetraktor und hat außerdem eine total veraltetete Geometrie.

Wenn uns jetzt noch wer von Upmove erklärt, wie wir besser pflügen könnten, dann hamma den Weltkrieg beinander.

 

Zum Thema:

Für den Donaukanal und andere Hotspots der mountainbikeministerlichen Empfehlung, den Sommer nur ja daheim, mit Volksgenossen zu verbringen gelten wie immer die Kernsätze aus "Masse und Macht":

 

1. Die Masse will immer wachsen.

2. Innerhalb der Masse herrscht Gleichheit.

3. Die Masse liebt Dichte.

4. Die Masse braucht eine Richtung.

 

An der Gleichheit und der Richtung müssen noch arbeiten ...

Geschrieben
Der Donaukanal ist super, um verkehrsfrei durch die Stadt zu kommen! - Wer hier trainiert, ist dafür verantwortlich, dass die Rennradler als ignorante Arschlöscher dargestellt werden. - Im konkreten Fall dann sogar zurecht.

 

Konkret hat mir das ein älterer erfahrener Tourenfahrer, der gemütlich unterwegs ist, gesagt. Keine Rede von Training oder Renntempo!

 

Aber danke, daß Du Rennradfahrer mit ignorante Arsch... in einem Satz erwähnst, das bleibt nämlich haften.

Geschrieben
Aber schon mehr solche.

So wie jeder aufrechte Kolchosbauer fahre ich einen kleinen Roten. Fendt ist ein Zahnärztetraktor und hat außerdem eine total veraltetete Geometrie.

Wenn uns jetzt noch wer von Upmove erklärt, wie wir besser pflügen könnten, dann hamma den Weltkrieg beinander.

 

Zum Thema:

Für den Donaukanal und andere Hotspots der mountainbikeministerlichen Empfehlung, den Sommer nur ja daheim, mit Volksgenossen zu verbringen gelten wie immer die Kernsätze aus "Masse und Macht":

 

1. Die Masse will immer wachsen.

2. Innerhalb der Masse herrscht Gleichheit.

3. Die Masse liebt Dichte.

4. Die Masse braucht eine Richtung.

 

An der Gleichheit und der Richtung müssen noch arbeiten ...

 

5. Ich hasse die Masse :p

Geschrieben
Am Schluss der Diskussion wird wohl rauskommen, dass Trottln Trottln sind, weil sie Trottln sind und nicht die Art der Fortbewegung entscheidend ist. Je eher man sich damit abfindet, desto entspannter rollt man wieder durch die Gegend.. auch wenn man selbst als Trottl wahrgenommen wird :zwinker:
Geschrieben
Konkret hat mir das ein älterer erfahrener Tourenfahrer, der gemütlich unterwegs ist, gesagt. Keine Rede von Training oder Renntempo!

 

Aber danke, daß Du Rennradfahrer mit ignorante Arsch... in einem Satz erwähnst, das bleibt nämlich haften.

 

Glaubst nicht, dass rücksichtslose Rennradfahrer am meisten den anderen Rennradfahrern schaden?! ... also z.B. auch dafür verantwortlich sind, dass ich als Rennradfahrer mich gegenüber unsportlichen Arbeitskollegen für Dinge rechtfertigen soll, die ich selbst nie im Leben machen würde.

Geschrieben
Wenn nur alle Sommerlöcher so unterhaltsam wären 😉

 

Stimmt, das sommerloch ist schon so tief dass sie in wien nicht nur schon wieder von kennzeichen sondern von verpflichtenden fahrkursen sprechen. Im sinne der uschi würde das für 100 gigabite sicherheit sorgen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...