Golo Geschrieben 10. August 2020 Geschrieben 10. August 2020 Nach einer teilweisen schönen, teilweise auch sehr faden Fahrt durch Norditalien habe ich das Gerät gewechselt und starte mit t0 von Slowenien aus eine Biketour. Um an den Carso-Trail zu gelangen mussten wir zuerst den Höhenzug von Stanjel bis zur slow/ital. Grenze beradeln. Dank dem dichten Wegnetz war eine improvisierte Wegsuche kaum ein Problem. Zitieren
Golo Geschrieben 10. August 2020 Autor Geschrieben 10. August 2020 (bearbeitet) Sehr schöne Trails dann am Monte San Michele, Schauplatz der Isonzo- Schlachten im 1 Weltkrieg. Ein munteres Auf und Ab auf technisch anspruchlosen Trails führte uns noch bis Nähe Monfalcone. 54 km mit kaum Asphalt und 1000 HM. Bearbeitet 10. August 2020 von Golo Zitieren
NoNick Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Sehr cool! Wo/wie übernachtet ihr? Pension od zelt? Zitieren
tenul Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Sehr cool! Wo/wie übernachtet ihr? Pension od zelt? Bis jetzt in Pensionen bzw. Hotels - glücklicherweise sag ich mal, angesichts der instabilen Wetterlage, die wahrscheinlich länger anhalten wird. Heute zB haben wir davon schon einen Vorgeschmack bekommen. Dank Gerolds dynamischer Navigationskünste gelang es uns immerhin, erst knapp vor dem Ziel Triest eingewaschelt zu werden - und nicht schon mitten in den Karsthügeln. Zitieren
Golo Geschrieben 11. August 2020 Autor Geschrieben 11. August 2020 Heute sind wir Etappe 1 vom Carso-Trail angegangen, die sch in vielen Schleifen durch die Karsthügel schlängelt. Nette Singletraxks wechseln mit Passagen coll losem Schotter, welche entspreche Bereifung erfodert. Zwei Schleifen haben wir abgekürzt um dem Regen zu entkommen der uns dann aber doch noch eingeholt hat. Also die letzten km auf Asphalt nach Triest, dafür durch das jetzt geöfnnete alte Hafengelände . 60 km mit 700 HM. Zitieren
Golo Geschrieben 11. August 2020 Autor Geschrieben 11. August 2020 Noch ein paar Fotos. Schon die beiden einfachen Abschnitte nördlich und östlich von Monfalcone erfordern mMN MTB-Bereifung, mit einem CX würde ich hier nicht glücklich werden. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 ......mit einem CX würde ich hier nicht glücklich werden. Oh ja. Ich hab gelitten mit meinem Surly seinerzeit :-). Habt noch einen schönen Urlaub! Wann steht Predjama am Programm? Zitieren
tenul Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 auf technisch anspruchlosen Trails Das klingt für mich ziemlich verniedlichend. Die Trails sind vom Technischen her sicher nicht mit alpinen vergleichbar und idR auch nicht wahnsinnig steil. Die Beschaffenheit der Wegböden von ruppigen Karstfelsen über scharfes Gestein bis hin zu bisweilen recht tiefem Schotter ist jedenfalls bei den Temperaturen konditionell echt fordernd. Es ist jedenfalls landschaftlich faszinierend. Heute oberhalb von Monfalcone der Mix aus Werften, Bahntrassen, Hafen, Meer und dazu die verwilderten Klippen, die Vegetation, wir und der Himmel. Sehr schade übrigens, dass wir wetterbedingt ausgerechnet um die Trailabschnitte vor Triest und Miramare umgefallen sind. Genau darauf hatte ich mich besonders gefreut. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 (bearbeitet) I wü a!!! Wir sind letztes Jahr von Triest richtung slo gefahren (weiter richtung Kroatien), almerdi es super Wetter und daher camping. Wenns Tracks gibt zur Orientierung, bitte bitte Bearbeitet 12. August 2020 von NoNick Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 soweit ich mich erinnere, war das cx am carso trail (bis auf 2 oder 3 überschaubar lange stücke) die absolut schnellere u für mich richtige) wahl..wobei man speziell downhill konzentrierter sein muss. ps: ich habe per bedarf sicher die tcx/gpx datei gespeichert - vom kompletten carso trail 18 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 soweit ich mich erinnere, war das cx am carso trail (bis auf 2 oder 3 überschaubar lange stücke) die absolut schnellere u für mich richtige) wahl..wobei man speziell downhill konzentrierter sein muss. ps: ich habe per bedarf sicher die tcx/gpx datei gespeichert - vom kompletten carso trail 18 Zitieren
tenul Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 (bearbeitet) soweit ich mich erinnere, war das cx am carso trail (bis auf 2 oder 3 überschaubar lange stücke) die absolut schnellere u für mich richtige) wahl..wobei man speziell downhill konzentrierter sein muss. ps: ich habe per bedarf sicher die tcx/gpx datei gespeichert - vom kompletten carso trail 18 Das würde ich so nicht unterschreiben. Es ist allenfalls einer jener Graubereiche, wo Gravel vs Bike zur Glaubensfage wird. (Und ich fahre beileibe sehr gern mit dem Boone durch die Lande). Wenn es denn hier im Karst unbedingt schnell sein muss, maybe per Graveller. Vom Fahrspaß her passt aber das Bike, jedenfalls für meinereins, perfekt - bin ja nicht rennmäßig hier, sondern im Urlaub. Zudem ist der CT nur Anhalts- und Ausgangspunkt und wird nach Lust und Laune - und Wetter - immer wieder auch mal abgeändert. Bearbeitet 12. August 2020 von tenul Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 (bearbeitet) der carsotrail ist ja auch kein rennen u ich hab um einiges mehr geschlafen, gegessen u getrunken im jahr 18, als ich am rad gesessen bin. gerade zu beginn ist ein gravel viel besser (das muss ich nicht extra glauben;)) - im karst dann nicht überall, aber danach wieder mit abstand vom handling her. wenn ihr woanders fahrt, wird schon einiges besser mit dem bike gehen. Bearbeitet 12. August 2020 von User#240828 Zitieren
tenul Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 Wir sind ja zB nicht am CT-Start, sondern mittendrin eingestiegen. Materialwagen fährt auch keiner mit, von dem uns jeweils das passende Arbeitsgerät gereicht wird. In diesem Sinn: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2020 Geschrieben 12. August 2020 bitte email adresse per pn Zitieren
Golo Geschrieben 12. August 2020 Autor Geschrieben 12. August 2020 Heute führte der Bahnradweg überraschend schnell aus Triest raus und wurde landschaftlich immer attraktiver. Leider mussten wir die Fahrt in Kozina wegen eines Gewitters unterbrechen - nach drei Stunden ging es dann noch gepäcklos auf den 1000 m hohen Slavnik mit schöner Aussicht. Die einbrechende Dunkelheit hat uns dann nach einer Schleife um den Gipfel zur Abfahrt am Auffahrtsweg gezwungen. Zitieren
Golo Geschrieben 12. August 2020 Autor Geschrieben 12. August 2020 Ein gar nicht so leichter Trail wurde für ein kurzes Stück der Abfahrt doch noch gefunden. 45 km.mit 1300 HM. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 lol, farblich wirklich passend, das Radl.. echt schöne Gegend da.. Zitieren
Golo Geschrieben 13. August 2020 Autor Geschrieben 13. August 2020 Heute haben uns alle Wetterdienste, die übereinstimmend für Postojna Mittags Gewitter prognostiziert haben, zur Weiterfahrt wieder in Meeresnähe angehalten - es gibt ja noch einen Track von einem anderen Carso-Trail, dem wir in umgekehrter Richtung folgen. Bis auf die ersten paar km am Bahnradweh ab Kozina sind wir so nichts doppelt gefahren. Zitieren
Golo Geschrieben 13. August 2020 Autor Geschrieben 13. August 2020 Auf dem Carsotrail 2018 wechseln eher fade (Asphalt)stücke mit durchaus anspruchsvollen Abschnitten und wir haben noch die eine oder andere Variante ausprobiert. Aufgrund der erwarteten Quartierprobleme zu Ferragosta haben wir in Opicina ein Hotel gecheckt und wieder eine gepäcklose Abendrunde, die aufgrund eines Patschens verkürzt werden musste, angeschlossen. Durch Zufall dabei einen kleinen See in einer Doline entdeckt. 54 km mit 650 HM. Zitieren
andiKO Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Wieder einmal ein herzliches Dankeschön für die tollen Berichte. Frage: fährt die Tram von Triest nach Opicina wieder? LG A. Zitieren
tenul Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 . Frage: fährt die Tram von Triest nach Opicina wieder? LG A. Die Tram hätte nun definitiv im Herbst 2020 wieder den Betrieb aufnehmen sollen. Covid-19-bedingt gibt es eine weitere Verzögerung. Die Leute hier warten sehnsüchtig auf die Wiederaufnahme, nicht zuletzt weil die Linie eine wichtige Verkehrsverbindung ins Zentrum von Triest darstellt. Immerhin hat die Bahnhofs-Bar den Betrieb aufrecht erhalten. Zitieren
Golo Geschrieben 14. August 2020 Autor Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Gestern haben wir uns über die Wetter-Fehlprognosen noch geärgert - heute waren wir froh, an der Küste geblieben zu sein. Schon ab Mittag wuchsen rundherum Wolkentürme in den Himmel, nur wir blieben bis zum Abend verschont. Carso-Trail 2019 brachte meist Abwechslung, und ausserdem fuhren wir ja in umgekehrter Richtung. Wieder entlang dem Meer, dann zum Doberdó-See und über dem Monte San Michele bis Nova Gorica, wo mit den ersten Regentropfen die Räder in der Hotelgarage verstaut wurden. 62 km mit 700 HM. Bearbeitet 14. August 2020 von Golo Zitieren
Rudi.H Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 ... die Bahnhofs-Bar den Betrieb aufrecht erhalten ... Das ist schön zu hören / zu lesen. Dort habe ich mich vor Jahrzehnten (damals war radfahren für mich kein Thema) einmal wunderbar und gemütlich über den Tag betrunken... Ich glaub, ich sollte wieder einmal nach Triest. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.