Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Und fahen darf man dann bei dem Gewicht auch noch ? :D

Was ist den laut Hersteller der Einsatzbereich dieses Rahmens ?

 

lg, Supermerlin

 

 

Einsatzbereich ist XC, also das, was wir eben so fahren...

 

Aber die 11,5 kg muß man eh relativieren. Richtige Pedale +500 g, richtige Reifen +500 g, 200er Bremsscheiben +200 g ;)

Geschrieben

naja, aber der rahmen liegt doch preislich deutlich weit über dem cameleon, oder?? wollte er nicht irgendwann unter 1000 Euro bleiben??

 

mal ganz abgesehen davon, dass micht die Beschreibung vom Rahmen recht nachdenklich macht - kann man so ein Ding wirklich so genau berechnen - vor allem bei dem Einsaztgebiet - ein unerwartetder Schlag von links und "knax", oder wie - ich denk ein paar reserven wären da schon nicht schlecht? Der Rest klingt aber sehr durchdacht - wobei wie war das mit den "Kinderkrankheiten" :D

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Nur für Fliegengewichte, also max. f. Minimerlin's.;):devil:

 

Es gibt ihn schon den Minimerlin - er wird am 1. Mai 1 Jahr alt. Und er scheint ganz nach mir zu gehen - nicht das Gewicht - dazu kann man jetzt noch nichts sagen, aber nachdem, was er alles schon zerstört hat in seiner kurzen Zeit hier auf der Erde. :)

 

lg, Supermerlin

minimerlin_resize.jpg

Geschrieben

@alex: auch am leichtbau trip? *gg* bin ja momentan auch dabei jede unnötige grämmchen vom downhiller abzuspecken!*gg*

 

hab eh schon mal geschrieben das ich der funtion dees liteville schon vertrau, aber über die haltbarkeit gibts eben noch nix. grad im trialigen freeride einsatz bin ich gespannt wie lang das cc geschoß hält! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

ich bin vor 4 1/2 Jahren in der USA(Colorado/Crested Butte)mal ein normales Heckler gefahren, und war echt begeistert. Ich habe mich dann zu zu Hause nach der "Leichtversion" Superlite umgeschaut, aber damals waren die Dinger in Österreich nicht zu bekommen...

 

Also ich würde an Deiner Stelle aufs Blur warten!!

Geschrieben

naja, i wieg ja net so viel (58kg). für den harten vertrider einsatz bleibt ma ja eh mei switch. dass leichtere räder schneller kaputtgehen können ist mir klar. aber da gilt halt die devise wie beim fahren von ausgesetzten wegerl: da darf man einfach net stürzen.

 

@fuxl: naja, bin a bissl in frankreich auf den geschmack gekommen und das liteville ist einfach a traum radl!

 

lg

 

alex

 

berni: kann dir das s65 von siemens sehr empfehlen!

Geschrieben

jetzt erst mal einwenig durchgelesen ...

warum auf einmal fully ???

und warum unbedingt sc? auch wennst die dinger günstig bekommst, der ausgangspreis ist ja nicht so ohne ...

andere mütter haben auch schöne töchter .. oder so ähnlich ;)

 

@ heckler: sehr degressiv, fuxl hat´s eh schon gesagt, erinnert mich an das prophet ... *graus* - allerdings mit dem fox rp3 war´s besser ...

nur die wahlmöglichkeit auf stahlfederbein bei der anlenkung versteh ich nicht ganz ... leicht progressiv wär da besser ...

Geschrieben

Scheiße, dass des mitm Chamäleon ned funzt!

 

Hätt find ich noch immer am besten zu dir gepasst!

 

 

Das der Richard einmal so auf Leichtbau-Trip kommt, hätt ich ma auch ned gedacht! Oder willst du damit auch Rennen fahren? Ich find 13kg kann ein Bike für dein Einsatzgebiet ruhig wiegen!

 

Das Blur 4X find ich übrigens ganz fesch, das Liteville scheint auch ein gutes Radl zu sein.

 

 

 

@krull: ich würd meiner Linie treu bleiben und ein Hardtail nehmen, das viel aushält (so wie halt das Chamäleon) und mit dem du dann auch Backwheelhops etc. üben kannst.

So viel mehr kann man mit einem Fully auch ned erschließen!

Geschrieben

hm i versuch mal allen überblicksmäßig zu Antworten.

 

>Wieso doch a Fully und kein Ht?

 

- ich behalte ja mei altes xc-ht

- sooo wichtig san mir die backwheelhops net. Im Gelände kann man sie eh nicht bzw. nur kaum anwenden.

- ich möchte viel in den Bergen unterwegs sein -> da hat a Fully einfach seine Vorteile.

 

>Ob es mich aushält?

 

- Wieso nicht? Ich dürfte einen recht weichen Fahrstil haben, jedenfalls hält mei momentaner 1,4kg Rahmen auch im schonungslosen Einsatz!

 

>Ich krieg über meinen Händler einen sehr guten Preis. Um meinen Preis vom Heckler is scho schwer einen hardtailrahmen zu finden. Abgesehen davon hab i an Deal mit meinem Händler und bleibe ihm treu.

 

>@phil: Ja wird dann teurer als 1000€. Aber i hab jetzt eh mehr Geld und Einkommen als zu der Zeit wo ich mich fürs Chameleon entschieden habe.

 

>Bei mir muss es "klick" machen wenn ich ein Rad sehe. Das Chameleon war Liebe auf den ersten Blick das Liteville ebenso. Das Chameleon krieg i net also wirds a liteville wenn i an guten Preis bekomme.

 

>Wieso net mehr FW?

 

Auch mit wenig kann man viel anstellen, wie ich im letzten Jahr gesehen hab. Außerdem is es auch ein Stück "Sicherheit" wenn i keinen 150mm Freerider hab. Weil dann werden automatisch die Drops höher, die Sprünge weiter, die Geschwindigkeit schneller und die Trails schwerer. Und i find den FW vorne wesentlich wichtiger, und da kommt a 140mm Gabel zum Einsatz.

 

>Was taugt dir speziell am liteville?

Hauptargument: Das Rahmendreieck ist abartig klein und der Rahmen sieht einfach nru geil aus.

Geschrieben
also als gabel würd i da echt die pike empfehlen, die kannst vom federweg her perfekt verstellen und schön richtig hart machen wenn du willst. Beides ist durch einen einfachen Dreh an der rechten Gabelseite verstellbar ;)
Geschrieben

naja von perfekt verstellen ist die Pike no weit entfernt, mei neue, die kann man perfekt verstellen. (Pike hat doch auch nur U-Turn oder?)

 

Ansonsten is die pike sicher fein und wär mei 2te Wahl. I riskiers und probiers mit einem kleinen unbekannten Hersteller ;) Wenns die GAbel aber net gäbe und sie net billiger wär als die Pike hätt i mi für die Pike entschieden.

 

/edit: Bist du mit deiner Pike schon gefahren? Wie is sie im Fahrbetrieb?

Geschrieben

was für eine meinst du??

 

was mich ja für einen "leichtfreerider" reizen würde wär die condor von.. suntour, rst,.... wer war das denn gleich!? die gabel, die sie auf den bionicons verbauen!! soll ja ganz gut gehen das teil, voll versankbar wärs auch, herz was willst du mehr!

Geschrieben

hm da verwechselst du glaub i was.

 

wegen Bionicon:

Die haben derzeit 3 Gabeln (selbst entwickelt, von Suntour gefertigt) im Programm. Eine 150mm Doppelbrücke (luft, per knopfdruck blitzschnell absenkbar auf glaube i 70mm) und 2 SC. Eine cc-version mit 120mm und eine mit 140mm. Beide sind wie auch die "große" absenkbar. Die 140er wiegt mit ungekürztem Schaft nachgewogene 1,9kg. Dazu a super simpler Aufbau wo eigentlich fast nix hin werden kann. Luftkartusche is austauschbar.

Ich bin sie schon probegefahren. Einfach geil: Knopf drücken, in den Hang reinfahren, Gabel passt sich an, Knopf los lassen. Beim rutnerfahren kurz hinter den Sattel gehen od. Wheely, Knopf drücken, Gabel is sofort wieder heraußen und bietet die vollen 140mm (ok im Fahrbetrieb realistische 135mm). Kostenpunkt ist ca. 300€.

 

Und so sieht sie aus : klick

 

so jetzt aber genug mit Werbung :D

Geschrieben

wie spricht die an!? und wie stabil ist die!??

 

mich würde eben die doppelbrücke interesieren, würde farblich gut zum rahmen passen :D , und das gewicht würde stimmen! ob die aber an das endgeile ansprechen der getunten zocchi kommt ist die frage!? :rolleyes:

 

woher hast du sie bekommen!?

Geschrieben
Einsatzbereich? Weil dem rasenden Ralph traue ich mehr als moderates XC Fahren nicht zu.

Gibt's die PIKE Air eigentlich mit Niveauregulierung? Kenne mich leider in der PIKE Nomenklatur nimmer aus; PIKE Dual Air, PIKE AIR, PIKE RACE...

 

In 2,4 geht er im trockenen besser, als ich mir je gedacht habe. :p

Nur nasse steine und Wurzel mag er nicht so :(

 

zur Pike Modellreihe: mit stahlfeder, Nivauregulierung MotionControl-Dämpfung,

 

Pike Sl (Floatgate (=Losbrechmoment für Antiwippsystem im eingeschaltenen Zustand) nur mit imbus zu betätigen)

Pike Race (Upgrade zur SL: externes Floatgate)

Pike Team (Upgrade zur Race: leichtere Krone und Aluschaft)

 

Pike Air, bisweilen ohne Nivauregulierung, Zweikammernluftfeder und Motioncontroldämpfung

 

Pike Race Air

Pike Team Air

 

Ich bin mit der Pike Team vollauf zufrieden :love:, geb sie sicher nicht mehr her. Dämpfung und ansprechverhaten super, leicht einzustellen (dämpfung)... :p

Geschrieben
Original geschrieben von punkti

wie spricht die an!? und wie stabil ist die!??

 

mich würde eben die doppelbrücke interesieren, würde farblich gut zum rahmen passen :D , und das gewicht würde stimmen! ob die aber an das endgeile ansprechen der getunten zocchi kommt ist die frage!? :rolleyes:

 

woher hast du sie bekommen!?

 

Die Doppelbrücke is bei einigen Bekannten im Einsatz, von Problemen hab i noch nie gehört (auch wenns unglaubwürdig klingt) I kenn einen 100kg Bären der fährt die Doppelbrücke auf seinem Switch und der hat bisher noch fast alles gekillt, die Gabel hält.

Wegen Ansprechverhalten: A 888 ist sie nicht, i find das Ansprechverhalten aber gut (hab aber auch net gerade viel Erfahrung mit Gabeln). Das Ansprechverhalten von der SC nach "tuningmaßnahmen" von meinen Händler war auch gut.

 

Kannst sie ja mal probefahren. Mei Händler is in Hadersfeld (Nähe Wien)

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=382

Geschrieben
Original geschrieben von krull

/edit: Bist du mit deiner Pike schon gefahren? Wie is sie im Fahrbetrieb?

jop, nette endurogabel! i hab den federweg am proceed glei mal etwas zurückgeschraubt :D

Zum freeriden (Bikepark) ist man schon eindeutig mit einer sherman besser aufgehoben, allerdings ist die pike beim vertriden, tourenfahren, dirtjumpen und streeten wiederum schon ein großer vorteil. :)

 

schad dass die pike net auf 150-160mm federweg geht, dann wärs echt perfekt!

Geschrieben

wie meisnt du probefahen?? kann ich mir die gabel für mein radl ausborgen!? :D

 

mein einziges problem ist, das ich ein 1.5er steuerrohr hab! durch den bionicon eigenen klemmmechanismus dürfte das irgendwie bocken!! und außerdem müsst ich ja meinen diavolo-vorbau hergeben!! :D

Geschrieben
Original geschrieben von punkti

wie meisnt du probefahen?? kann ich mir die gabel für mein radl ausborgen!? :D

 

das musst mim Händler besprechen. Entw. du fährst die Gabel auf einem Bionicon-bike od. er hat eine alte rumliegen die ihr geschwind einbauts.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...