Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Die 10 Fach XT Schaltung am MTB meines Kumpels lässt sich auf dem Montageständer wunderbar einstellen,

alle Gänge schalten perfekt hoch und runter, Anschläge sind richtig eingestellt.

Sowie ich aber eine Probefahrt mache springen entweder mehrere Gänge gleichzeitig (beim runterschalten)

oder beim Hochschalten erst nach der 2 Schaltbetätigung.

Ich habe die Schaltung geschmiert, den Zug geschmiert, er ist leichtgänig, den Hebel geschmiert, das Schaltwerk geschmiert,

die Schaltröllchen sind in Ordnung und leichtgängig, die Kette hat bei 10 Gliedern 120,3mm, die Kasette ist nicht sonderlich abgenutzt und sitzt fest.

Das Rad hat ca 2000km.

Das Hinterrad war wegen einer fehlenden Schraube am Schaltauge auf der Kasettenseite nicht bis zum Anschlag eingebaut, (4mm Achse) (habe ich behoben)

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.

Geschrieben

Ich schmieren nur ganz sparsam,

 

Umwerfer mit Nähmaschienenöl Dosierung mit einem kleinen Nagel einen Tropfen auf jedes Gelenk.

Kabelführung außen.

Umwerfer vorne ist 2 Fach.

Geschrieben

Wenn es beim Runterschalten mehrere Gänge gleichzeitig überspringt und beim Raufschalten erst beim 2. Schaltvorgang dann sollte mMn die Seilspannung erhöht werden.

 

Den Satz mit der Fehlerdiagnose hab ich leider nicht verstanden? Wo ist eine 4mm Achse?

Geschrieben
Ich möchte nochmal erwähnen, auf dem Montageständer schaltet es ohne Probleme.

 

Wenn du die Zugverlegung ausschließen kannst, dann muss sich irgendwas verwinden sobald jemand drauf sitzt. Wobei sich sowas normalerweise nicht so stark äußert, sondern mit 1-2 rasterpunkten an der Stellschraube behoben ist. Kassette und Laufrad sind fest, also auch kein seitliches Lagerspiel?

Geschrieben
Kettenverschleis messe ich mit einer Schieblehre (Messschieber) 10 Glieder haben neu 119,5mm. Schaltauge sehe ich mir nochmal genauer an. Ich bedanke mich für eure schnelle Hilfe.
Geschrieben
Man kann es gut simulieren - ich hab die troubles mit einem 9-Fach XT am Stadtradel gehabt : B Schraube ganz reindrehen damit die Kettenspannung erhöhen und die Umschlingung reduzieren und schon kommt es bei XT Schaltwerken zum Gängeüberspringen - bei der XT oder ähnlichen B Schraube sowie möglich rausdrehen auf minimalen Ritzelabstand zur Schaltrolle - so das es am größten Ritzel grad noch geräuschfrei ohne Zahnkontakt läuft
  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...