Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebes Forum,

 

ich hab ein eigenartiges Phänomen an meiner XT-Bremse (8120, Bj. ´20, N03A):

Ich hab vor geraumer Zeit die Bremse komplett gereinigt - eventuell zu gut... Ich hab auch ein wenig Shimano-Öl auf die Kolben gegeben (wobei das sicher der größere Fehler war).

Ab diesem Zeitpunkt hat die vordere Bremse massiv gequietscht.

Also hab ich sie heiß gebremst - quietschen war weg.

Bike steht über Nacht - quietschen wieder da.

Beläge in reinem Alkohol getränkt, Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt - quietschen weg.

Alkohol verdampft - quietschen wieder da.

 

Kann es sein, dass ein wenig Öl vom Kolben auf die Beläge kommt?

Wenn ja: wie kann ich die Kolben am Besten reinigen? An und für sich hab ich die Kolben schon mit Bremsenreiniger abgewischt und den ganzen Sattel ebenfalls.

Auskochen will ich die Beläge nicht und ich will die neuen Beläge nicht einbauen, bevor das Restrisiko durch die Kolben nicht eliminiert ist.

 

Vielen Dank für Eure Antwort!

LGM

Bearbeitet von Catch25
Geschrieben

Ja, rausgedrückt so weit es ging, gereinigt, diesmal nicht geölt und wieder zurück gedrückt.

 

Beläge hab ich bisweilen nur mit Alkohol ertränkt und an der Sonne ausdampfen lassen.

Auskochen/brennen will ich aus Sicherheitsgründen nicht.

 

Ich hab die neuen Beläge schon zu Hause. Aber ich will absichtlich warten, damit sie nicht auch gleich wieder kontaminiert sind.

Geschrieben

Wenn Du schon alles gereinigt hast sehe ich das Risiko recht gering die neuen Beläge wieder zu kontaminieren.... Oder woher glaubst Du sollte eine Quelle dafür sein?

Scheiben hast auch schon gereinigt?

Geschrieben

Das ist ja genau das Eigenartige, das ich nicht versteh. Es ist soweit alles sauber, aber sie fangen immer wieder zu quietschen an. Und es ist nicht jenes Quietschen wie bei einer nassen Scheibe, sondern ein hochfrequentes, das nicht nachlässt.

Ich hab auch schon alle Schrauben an der Bremse, Scheibe, Sattel etc. kontrolliert - alles fest.

 

Scheiben hab ich mehrmals gereinigt - mit allen möglichen Flüssigkeiten: Bremsenreiniger, Iso, reiner Alkohol etc.

 

Ich hab das System sogar nochmals eingebremst. Da war´s dann kurz weg und kam nach Standzeit über Nacht wieder...

Geschrieben

Nachdem das Material organisch ist würde ich sagen dass das Öl im Belag noch immer vorhanden ist. Das wird auch durch tränken in Alkohol nicht weg gehen.

 

Ob Öl bei den Kolben austritt erkennst du eindeutig wenn beim ausgebauten Belag die Trägerplatte ölig ist. Wenn dort nichts ist, neue Beläge rein und fertig.

 

Bei einem SSC Meeting wurden einmal diverse Möglichkeiten zur Nachbearbeitung von quietschenden Belägen besprochen. Die klare Aussage des Shimano Experten war: Wer kochen, backen und frittieren mag kann sich gern die Zeit nehmen, wer ruhe will reinigt die Kolben, gibt neue Beläge rein und gut ists.

Geschrieben

@ruffl:

Danke vielmals!

Die Trägerplatte ist aktuell(!) trocken. Ich werde aber nochmal öfter bremsen und dann erneut kontrollieren - auch die Kolben.

 

Und das mit dem Ausbrennen hab ich mir eh gedacht. Drum hab ich das auch nicht in Betracht gezogen :-)

Was ich allerdings schon probieren könnte ist, ob ich sie ausbrenne (nur um zu sehen ob Öl drin war) und dann einfach wegschmeiße?!?

Geschrieben

Was bei mir bei den, mit Öl kontaminierten Belägen geholfen hat:

1. Beläge mit Alkohol reinigen

2. mit sauberen Tuch trocken wischen

3. die oberste Schicht mit einem feinen Schleifpapier abschleifen

4. Scheibe reinigen

 

Geht schnell und seit dem ist bei mir Ruhe.

Geschrieben
@Claire:

Danke!

 

Auch wenn das Öl - vermeintlich - von der Kolbenseite durchgedrungen ist?

Dann wär es ja nicht nur auf der Oberseite, oder?

Ich kann mir schwer vorstellen, dass es von hinten durchgeronnen ist. Die Rückseite ist doch aus Metall, wie soll da Öl durchkommen?

Geschrieben

Wie ist die Bremswirkung wenn die Bremse quietscht?

Ich habe aktuell auch ein ähnliches Problem bei einer Ultegra.

Die braucht immer eine, höllisch laute, Vollbremsung damit sie wieder ruhig ist und danach auch wieder verzögert. Davor Bremswirkung nahezu Null.

Geschrieben

@ventoux:

Interessanterweis gar nicht so schlecht. Nur sobald es bremst, quietscht es so laut, dass ich den Bremshebel wieder loslasse :-)))

Und leiser wird sie erst nach etlichen Sekunden bergab bremsen. Bevor sie dann wieder losheult...

Geschrieben
Da ziehen die Beläge asymmetrisch, sprich eine Seite der Kolben hängt etwas und/ oder der Sattel ist nicht mittig. Gängigmachen sollte meinst helfen.

 

Hmm, könnte hinkommen.

So wirklich gleichmäßig arbeiten die 4 Kolben nicht...

Ich werd auch das nochmal genau kontrollieren.

Geschrieben
Ich werde demnächst meinen Bremssattel tauschen. Kostet ja nicht die Welt und 18tkm hat sie ja immerhin schon überstanden.

Scheibe und Beläge hat ja nicht geholfen.

 

Das wär bei mir suboptimal - so nach erst 500km :-)))

Geschrieben

Update:

Hatte nach ein paar Tagen Zeit, mich wieder um das Problem zu kümmern und bräuchte nochmals eure Tipps...

1. der linke Bremsbelag ist auf der Rückseite mit Öl leicht feucht (Bike ist nur gestanden)

2. die 4 Kolben hab ich soweit synchronisiert, gereinigt, nicht nochmal geölt.

3. die Beläge hab ich gereinigt und leicht abgeschliffen. Die Scheiben sind ebenfalls fettfrei.

4. die Bremse quietscht noch immer...

 

Zum Vergleich hab ich die hinteren Beläge nach vorn gebaut und siehe da: die quietschen genauso, obwohl hinten Ruhe war!

Ich hab dann alles wieder in den Urzustand versetzt und siehe da: jetzt quietscht‘s hinten auch.

 

Wie kann das sein? Habt ihr eine Idee?

Kann das in irgendeiner Form an den Scheiben liegen?

 

Vielen Dank für eure Antwort!

LGM

Geschrieben

Vielleicht ist einfach die Bremsscheibe hinüber...

 

Hatte mal ein Quietschproblem mit meiner Saint & IceTec Scheiben am HR als ich einen zweiten LRS mit neuen Bremsscheiben für den Park genommen hab und dann nach ein paar Abfahrten die Beläge wechseln musste. Die Scheibe am HR dürfte heiß gelaufen sein aufgrund unbeabsichtigten Dauerschleifens, weil ich nicht extra den Bremssattel ausgerichtet hab. Jedenfalls hat der Bremsenreiniger und Ausrichten danach nicht geholfen. Erst als ich die Scheibe und Beläge gewechselt hab war Ruhe.

 

Da mein Quietschen eine andere Herkunft hat, weiß ich nicht, ob dir das hilft. Aber eine Scheibe und Beläge sind schnell eingebaut und kosten nicht Die Welt ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...